Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ratgeber
6 Bilder

Wenn Marylin Monroe und Udo Lindenberg Bad Rappenau erobern!

Bunt, kitschig, fröhlich, GRAFFITI - da hüpft mein Herz! Ein kleiner Vorgeschmack auf das Bikini Art Museum in Bad Rappenau. Merkt euch den 5. Juli 2020 vor - Eröffnung am internationalen Tag des Bikini ! ... natürlich mit einem „cool im Pool“ Bild von Udo und einem Bikini von Marylin.

Freizeit
4 Bilder

Ausstellung "BIZARR" von Barbara Bucher im Museum "Altes Rathaus" Leingarten

Das Museum Altes Rathaus Leingarten ist wieder geöffnet. Bis zum 28. Juni 2020 zeigt die Künstlerin Barbara Bucher im Museum im Alten Rathaus Leingarten unter dem Titel „BIZARR“ Arbeiten der vergangenen Jahre. Die Bilder der Künstlerin zeigen plastisch ausgearbeitete im Spannungsfeld zwischen Architektonik und Organik liegende Formen und Strukturen. Diese öffnen sich dem Blick des Betrachters und geben dabei einen Teil ihres Innenlebens preis. Neue Räume und andere, im Inneren liegende Formen...

Freizeit
4 Bilder

PDG Obersulm: Klopapierrollenwettbewerb der Klassen 5 und 6

Wo man hinschaute in den vergangenen Wochen, war ein Artikel in den Supermärkten stets ausverkauft: Klopapier! Dass man nicht nur das Papier sinnvoll verwenden kann, sondern auch das Innere der Rolle, zeigte ein kleiner Kreativwettbewerb, der am Evangelischen Paul-Distelbarth Gymnasium in Obersulm vor den Osterferien stattfand. So erhielten die Schüler der Klassen 5a, 6a und 6b von ihren Kunstlehrerinnen Katja Lemperle und Julia Halberstadt die Aufgabe, während ihres Unterrichts, der zuhause...

Freizeit
4 Bilder

Tag der offenen Tür im Museum "Altes Rathaus" Leingarten am 10.05.2020

Museum Altes Rathaus Leingarten Ab Sonntag 10.05.2020 wieder geöffnet. 11:00 -17:00 Tag der offenen Tür Beginn der Ausstellung BIZARR mit Werken von Barbara Bucher Da aufgrund der Bestimmungen nur 30 Personen zeitgleich ins Haus gehen können, kann es eventuell zu Wartezeiten kommen. Nutzen Sie bitte nur den Eingang im Neubau, Gesichtsmaske nicht vergessen und den Abstand einhalten. Wir freuen uns : Kultur ist wieder präsent!

Freizeit
5 Bilder

Museum "Altes Rathaus" Leingarten mit einem Virtuellen Rundgang durch die Ausstellung "Bizarr" mit den Werken von Barbara Bucher

Sie können bis Sonntag leider nicht zu uns kommen, deshalb kommen wir virtuell zu Ihnen. Begleiten Sie uns auf dem Rundgang durch die Ausstellung in unseren Räumen. Surreale Räume, verfremdete menschliche Figuren, Formen im Spannungsfeld zwischen Architektonik und Organik in intensiver Farbigkeit erwarten Sie nun. Viel Vergnügen beim Rundgang durch die Ausstellung wünscht Ihnen Ihr Kulturmarkt Leingarten. So erreichen Sie uns: Einfach in youtube.com einloggen und dann in die Suchzeile Museum...

Freizeit
Über dem Altar hängt in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Talheim das aktuelle Hungertuch. | Foto: drs/Guzy
2 Bilder

Kunst der Fastenzeit – bis 5. April, Talheim

In der Kirche Mariä Himmelfahrt in Talheim ist der zweite Teil einer Ausstellung zu den Motiven der Misereor-Hungertücher zu sehen. Seit 1976 präsentiert das katholische Hilfswerk Misereor jedes zweite Jahr zur Fastenzeit ein Hungertuch. Dieses wird meistens von Künstlerinnen und Künstlern aus Lateinamerika, Afrika oder Asien gestaltet. Über die Jahre und Jahrzehnte ist so eine ganz spezifische Motivsammlung entstanden, wie eine Zusammenstellung in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Talheim...

Freizeit
Krautheim Art Projekt gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

„LECK MICH“ – Krautheim Art Projekt

Ausgehend von der historischen Figur des Götz von Berlichingen und dem berühmten Zitat des Götz von Berlichingen in Goethes Theaterstück: „Er aber, sags ihm, er kann mich im Arsch lecken“ veranstaltet der BSK ein inklusives Kunstprojekt. Mit Bezug auf das Goethezitat soll das Thema „Leck mich“ in unterschiedlichen Workshops künstlerisch bearbeitet werden. Bildende Künstler sind für die Leitung der Workshops engagiert. Teilnehmen kann jeder, der gerne kreativ sein möchte. Kinder, Jugendliche...

Ratgeber
Sie waren ein beliebtes Fotomotiv während der Buga: Die "Duscher" von Christel Lechner aus der Serie Alltagsmenschen, 2003 geschaffen aus Beton. Foto: Andreas Veigel
9 Bilder

Die "Buga-Duscher" bleiben in Heilbronn

Diese "Duscher" haben die Heimatreporter auf der Bundesgartenschau in Heilbronn im vergangenen Jahr ja auch gerne fotografiert. Jetzt ist klar: Sie bleiben in der Stadt. HSt-Redakteurin Claudia Ihlefeld hat in der Heilbronner Stimme folgendes geschrieben: Selbst wenn für manch Kunstexperten die Menschengruppen aus Beton von Christel Lechner mehr Dekoration sind denn Kunst , waren ihre "Duscher" auf der Buga 2019 das vielleicht beliebteste Fotomotiv, ein Hingucker, der die Besucher stehenblieben...

Freizeit
Read Alkhoury im Publikumsgespräch mit Angelika Hart.
3 Bilder

Ein geborener Skeptiker und Individualist

Mit rund 40 Teilnehmern war das jüngste Erzählcafé von Katholischer Erwachsenenbildung (KEB) und Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt im  Heilbronner Heinrich-Fries-Haus sehr gut besucht. Die Lesung der Lebensgeschichte des gebürtigen Syrers Read Alkhoury, Interview und Publikumsgespräch sowie Musik vom Oud-Spieler Seid Makni verzahnten sich auf besondere Weise: Seid Makni hatte zu Beginn ein Stück der libanesischen Sängerin Fairuz ausgesucht, die zu Reads Lieblingssängerinnen gehört....

Freizeit
3 Bilder

SEHR SELTENE SCHWEINCHEN MIT GLÜCKSGARANTIE ;-)))

Wer sich - und sei es nur gedanklich - auf eines dieser äußerst seltenen Schaukelschweinchen setzt, verspürt garantiert Glücksgefühle ! Einfach ausprobieren und die Seele baumeln lassen!  Allen Leserinnen und Lesern sowie dem tollen meine.stimme - Team wünsche ich ein fröhliches und gesundes Jahr 2020 !

Freizeit
2-R42-F90-1884 (97482)

'Lasset die Kindlein zu mir kommen'

Uhde, Fritz von
1848-1911.
'Lasset die Kindlein zu mir kommen',
1884.
Öl auf Leinwand, 188 x 290 cm.
Inv. 550
Leipzig, Museum der Bildenden Künste.

E:
'Suffer the little children to come unto me'

Uhde, Fritz von
1848-1911.
- 'Suffer the little children to come
unto me', 1884. -
Oil on canvas, 188 x 290cm.
Leipzig, Museum der Bildenden Künste.

F:
'Laissez les enfants venir à moi'

Uhde, Fritz von ; 1848-1911.
- 'Laissez les enfants venir à moi',

Der Tausch des göttlichen Gewandes

Der Tausch des göttlichen Gewandes Vortrag von Jürgen Föller, Haus der Kirche, Werderstr.7 Sinsheim, Freitag 22.November 19 Uhr 1883 malte der damals in München lebende Fritz von Uhde (1848 - 1911) sein erstes christliches Bild: Lasset die Kinder zu mir kommen. Ein barfüßiger Christus, eingehüllt in ein langes Gewand, sitzt auf einem Holzstuhl in der Diele eines niederdeutschen Bauernhauses. Kinder haben sich um ihn ver-sammelt. Noch im Jahr der Vollendung wurden über 100.000 Fotographien des...

Freizeit
Die farbige Rekonstruktion des Kultbilds von Mithräum II aus Güglingen. | Foto: Malerei: Shira Nov
12 Bilder

Gelungene Einweihung in Güglingen: Farbige Kultbildrekonstruktion in Mithräum II feierlich enthüllt

Unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit aus Nah und Fern wurde am vergangenen Sonntag die farbige Rekonstruktion des Kultbildes in Mithräum II eingeweiht – zahlreiche Besucher folgten der Einladung zur Enthüllung in der Archäologischen Freilichtanlage. Wie Bürgermeister Heckmann in seiner Begrüßungsrede herausstrich, war die Entdeckung und Ausgrabung zweier Mithras-Heiligtümer in der römischen Zivilsiedlung von Güglingen in den Jahren 1999 und 2002-2004 durch das Landesdenkmalamt...

Freizeit
Hans Purrmann, Selbstbildnis, 1952 Foto Hans Purrmann Archiv, München
3 Bilder

Hans Purrmann. Kolorist der Moderne

Pünktlich zum trüben November-Wetter zeigen die Städtischen Museen Heilbronn in der Kunsthalle Vogelmann eine Ausstellung, die mit ihrer intensiven Farbigkeit und besonderen Strahlkraft beeindruckt: „Bring mir die Farben!“ - soll der Maler Hans Purrmann noch kurz vor seinem Tod gesagt haben und bringt damit seine lebenslange Leidenschaft für die Malerei markant auf den Punkt. 1880 in Speyer geboren lernt er den Beruf des Stubenmalers im väterlichen Gewerbe. Mit 15 Jahren geht er an die...

Freizeit
Die stolzen Kinder mit ihren Kürbissen
2 Bilder

Die Grimassen leuchten wieder

Am Samstag vor Halloween veranstaltete der Musikverein Brackenheim für seine jungen Mitglieder das alljährliche Kürbis schnitzen. Neben den Kindern aus der Bläserklasse, dem Schüler- und Jugendorchester kamen auch Musiker aus dem Stammorchester mit ihren Kindern oder Verwandten vorbei. Aus den anfangs 23 orangenen runden Kürbisgewächsen entstanden nach aushöhlen, schneiden, sägen und bohren die unterschiedlichsten Gesichter und Gestalten. Auch ein Harry Potter Gesicht mit der unverkennbaren...

Freizeit
3 Bilder

Leintal-Schule Schwaigern gestaltet den Eingangsbereich neu

Fliesenprojekt der Profilklasse an der Leintal-Schule Schwaigern Den Eingangsbereich der Leintal-Schule Schwaigern schmücken seit ein paar Wochen bunte Fliesen aus Ton. Alle Motive darauf haben etwas mit der Leintal-Schule zu tun und die Profilklasse Bildende Kunst G8a/b der Leintal-Schule hat sie von Hand gefertigt und mit bunten Engoben bemalt. Jedes Schuljahr arbeitet die neu gebildete Profilklasse an einem größeren Projekt, das von einem Künstler, in diesem Fall dem Bildhauer Martin Gehri...

Freizeit
3 Bilder

BUGA-Freunde erfahren mehr über das Thema Kunst auf der BUGA

„Jetzt erschließen sich mir die Kunstwerke erst so richtig“ – Diesen Satz hörte man öfter bei der Kunstführung, die die BUGA-Freunde mit Frau Dr. Gabriele Holthuis am vergangenen Montag organisiert hatten. 26 Kunstwerke international und national anerkannter Künstler finden Besucher auf der Bundesgartenschau in Heilbronn. Zehn davon erläuterte die Kunsthistorikerin Dr. Holthuis bei einem Abendspaziergang auf dem BUGA-Gelände. Über 70 BUGA-Freunde waren gekommen, um sich mit den Werken näher zu...

Ratgeber
10 Bilder

"Bible lettering" im Kirchengarten der BuGa

Am Dienstag, 30. Juli 2019 entführte Silke Schlaier aus Lauffen die Teilnehmenden am "Bible lettering" in die Welt des Handletterings. Sie gab wertvolle Tipps, wie man mithilfe kleiner Kniffe mit der eigenen Handschrift Kunstwerke schaffen kann. Jede*r Teilnehmer*in konnte als Übung eine eigene Karte gestalten mit einem persönlich gewählten Vers. "Bible lettering" deshalb, da vor allem Bibelzitate im Mittelpunkt des Nachmittags standen.

Freizeit
6 Bilder

Thomas Schütte & Richard Deacon in Heilbronn

Seit April steht, ein wenig futuristisch anmutend, das „One Man House I“ des Düsseldorfer Bildhauers und Ernst Franz Vogelmann-Preisträgers Thomas Schütte (*1954) für Besucher offen und erfreut sich regem Zuspruch. Knallig rot und zentral auf der Inselspitze gelegen, präsentiert es sich selbstbewusst dem Publikum und ist bereits zu einem beliebten Fotomotiv avanciert. Ergänzt wird das Kunst-Haus seit Ende Mai durch eine großformatige Edelstahl-Skulptur des britischen Bildhauers Richard Deacon...

Freizeit
5 Bilder

Skulpturen Projekt in Heilbronn vom Profil BK der Leintalschule Schwaigern

Im Mai und Juni starteten wir die 8. Klasse, Profilfach BK der Leintalschule Schwaigern unser Skulpturen Projekt, zusammen mit dem Museums Team der Städtischen Museen Heilbronn. Wir teilten uns in vier Gruppen auf, um mit jeweils einer Museumsexpertin zu einer Skulptur in Heilbronn eine Geschichte zu erarbeiten. Die erste Gruppe beschäftigte sich mit der Skulptur „ Der Erfolgreiche Hase „ von Heinrich Brummack. Unterhalb der Neckarbrücke auf der Inselspitze steht das nächste Projekt, das “ONE...

Freizeit
Finissage "Gekreuzte Wege" Künstler Peter Klak

Finissage "Gekreuzte Wege"

Unter dem Titel „Gekreuzte Wege“, stellte der Künstler Peter Klak von Mai bis Juli 2019 im Heinrich-Fries-Haus Malerei, Fotografie und Bildhauerei aus. Bei der Finissage am 20. JulFinissage Gekreuzte Wegeführte der Künstler noch einmal selbst durch die Ausstellung. Wer Bilder, Skulpturen oder einen Druck erwerben wollte, fand dazu ebenfalls Gelegenheit. Musikalisch begleitet wurde der Abend von Pit Bäuml, Vorsitzender der Umweltgewerkschaft Heilbronn. Lieder wie die Ballade vom brasilianischen...

Freizeit
Kerstin Max-Bach, Alexander Johl, Corina Kienle (Foto: Axel Johl)
34 Bilder

Was zum Geier? - Kunstausstellung des Hartmanni Gymnasiums

Kunst ist der natürliche Feind der Normalität SchülerInnen der Oberstufe des HGE begeistern über 80 Besucher im ehemaligen Hotel Geier.  Die Ausstellungseröffnung am 6.7. wurde feierlich mit einer Gruppe des Kammerchores um Hannah Staples eröffnet. Die Schauspieler Lena Urhahn und Daniel Börner boten ein englischsprachiges Lachmuskeltraining. Alexander Johl und die Kunstlehrerinnen Kerstin Max-Bach und Corina Kienle führten die Besucher in die Ausstellung ein.  Frau Glünz-Muth, Vorsitzende des...

Freizeit
18 Bilder

BUGA - Potpourri

Ich mag die Vielfalt auf der BUGA. Der Farbenrausch der Tulpen im Frühjahr hat mich begeistert. Die Farben der Sommerblumen sind oftmals verhaltener.   Der Rosengarten in der Dünenlandschaft ist wunderschön und verströmt einen zarten Duft. Kunst, vielseitige Veranstaltungen, die Wassershow und das allgegenwärtige Wasser - alles zusammen ergibt für mich ein schönes Potpourri. Hier ein paar Eindrücke.....