Reger Besuch bei der Näserbewirtung
Frühling in den Weinbergen genießen
Nach dem großen Erfolg mit der letztjährigen Bewirtung am Näser, hat der Musikverein am letzten Sonntag (24.04.) einen weiteren Anlauf unternommen. Erneut konnte das Helferteam sich über regen Zulauf freuen. Viele treue Stammgäste, aber auch Spaziergänger und Radlerinnen ließen sich die Rote Wurst, die Käsebrote und das Wein- und Sektangebot schmecken. Nicht zuletzt war dies dem doch recht stabilen Wetter geschuldet. Entgegen der Prognosen war es angenehm warm und trocken. Erst ganz zum Schluss...
Gundelsheim
Michaelskapelle auf dem Michaelsberg
Beim Heimatreportertreffen auf dem Michaelsberg, haben wir uns auch die Michaelskapelle angeschaut. Sie war offen und wir konnten sie uns auch von innen anschauen. Ich muss sagen, ich war sehr erstaunt. Ich hatte wirklich nicht damit gerechnet so eine schön ausgeschmückte Kirche vorzufinden. Der Michaelsberg weist Besiedlungsspuren auf, die sogar bis in die mittlere Steinzeit reichen. Man vermutet, dass um das Jahr 771 dort eine Kapelle oder Kirche aus Holz gebaut wurde. Später wurde sie dann...
Heimat ist für mich ... Respekt mit der Landschaft
Michaelsberg im Dialog mit der Feuerverzinkerei
Industriehalle im Dialog mit dem Michaelsberg wie es im Zabergäu gefällt. Blick vom Weg östlich der Weingärtnerkellerei Cleebronn-Güglingen bei Frauenzimmern auf den Michaelsberg. Vor den einst schönen Blick wurde die Produktionshalle einer Feuerverzinkerei geschoben.
Tanja´s Tierwelt
Auf dem Michaelsberg
Inmitten von Ziegen, Kühen, Pferden, Schweinen, Kaninchen, Hühner und viel Natur haben die Heimatreporter den Michaelsberg bei Gundelsheim angeschaut und es gab sehr viel zu entdecken. Herrliche Ausblicke in alle Richtungen und dazu das Frühlingserwachen der Pflanzen, ein Bsüchle am Michaelberg lohnt sich eigentlich immer, besonders schön ist es nätürlich in netter Gesellschaft. Schee wars, das Wetter hat sehr gut mitgespielt und immer wieder gerne. Vielen Dank für den vergnüglichen Nachmittag...
Es war ein so schöner Tag mit Euch!
Mein erstes Mal auf dem Michaelsberg mit den Heimatreportern!
Heute hatte ich einen tollen Nachmittag auf dem Michaelsberg. Die Sonne schien, ich habe die Heimatreporter endlich einmal wieder gesehen und ich bin zum Cowgirl geworden. Die Kühe hatten eine ganz besondere Anziehungskraft auf mich, wie schön sie doch sind. Keine Kuh sieht aus wie die andere und ihre Blicke haben mich einfach umgehauen :-))) Auch die Natur hat uns heute viel gegeben, ich glaube alle sind recht glücklich nach Hause gefahren. Ich bedanke mich bei Euch für diesen herrlichen Tag!
Heimatreporter Treffen
Heimatreporter auf dem Bauernhof...
Auf vielfältigen Wunsch haben wir heute einen Besuch auf dem Bauernhof gemacht - das Hofgut der Familie Schäfer auf dem Michaelsberg bei Gundelheim war unser Ziel. Bei herrlichen Temperaturen konnten wir die Bauernhoftiere hautnah erleben. Ich glaube jeder hatte Freude an den Tieren. Wie immer hat unsere Anneliese H. alles gegeben - aber seht selbst... Bei gutem Kaffee und leckerem Kuchen haben wir den Tag ausklingen lassen. Ich bedanke mich bei Anneliese H., Anneliese Sch., Daniela,Jutta,...
Weinausschank auf dem Michaelsberg
Bewirtung auf dem Näser in Cleebronn
Am Sonntag, 23.04.2023 übernimmt der Musikverein Güglingen e.V. den Weinausschank auf dem Näser in Cleebronn. Wir laden Sie herzlich ein, von 11 - 18 Uhr bei herrlicher Aussicht und frühlingshaften Temperaturen Teile des Sortiments der WG Cleebronn-Güglingen zu verkosten. Ebenso gibt es Rote Wurst, Käsebrote, Rührkuchen und alkoholfreie Getränke. Ab 15 Uhr übernimmt unsere Jugendkapelle die musikalische Unterhaltung der Gäste. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Weinausschank auf dem Michaelsberg
Bewirtung auf dem Näser in Cleebronn
Am Sonntag, 23.04.2023 übernimmt der Musikverein Güglingen e.V. den Weinausschank auf dem Näser in Cleebronn. Wir laden Sie herzlich ein, von 11 - 18 Uhr bei herrlicher Aussicht und frühlingshaften Temperaturen Teile des Sortiments der WG Cleebronn-Güglingen zu verkosten. Ebenso gibt es Rote Wurst, Käsebrote, Rührkuchen und alkoholfreie Getränke. Ab 15 Uhr übernimmt unsere Jugendkapelle die musikalische Unterhaltung der Gäste. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Natur erwacht
Die ersten Lämmchen und Zicklein sind schon da…
Auf einem sonnigen Spaziergang in den letzten Tagen haben wir den Frühling mit allen Sinnen genießen dürfen. Ein laues Lüftchen strich uns durch die Haare – fröhliches Vogelzwitschern erfreute uns – die ersten Wiesenblümchen leuchten uns entgegen – manche Blüten dufteten betörend süß – die Natur erwacht – erste zartgrüne Blätter sprießen aus Baum und Strauch – das neue Leben erwacht auch bei den Tieren. Heute machen wir einen Ausflug auf den Michaelberg bei Gundelsheim. Ein herrliches Fleckchen...
Blausternchen blühen
Zeit für ein Abenteuer im Kaywald
Vom Forchenwald ging es an diesem Mittwoch etwas urban durch die Herrenäcker Richtung Seugenberg. Halbhoch führte der Weg zwischen Bahngleisen und Häuserreihe entlang bis zum Denkmal für das Zugunglück, bei dem 1959 in Lauffen 45 Menschen zu Tode kamen. Kurz darauf bog die Gruppe in den Kaywald ab, nachdem der Damm überschritten war, ging es steil hinauf zum Waldlehrpfad. Im Steinbruch hatte sich jemand große Mühe gegeben und ein "Steinmanderl" aufgebaut. Mit einer wunderbaren Aussicht auf den...
Von Häschen und Hühnern
Ostern kann kommen...
Eine schöne Überraschung - Hasen und Hühner arbeiten in enger Kooperation... Eine muntere Hasengruppe bereitet sich zusammen mit einer fleißigen Hühnerschar auf das Osterfest vor. Das liebevolle Miteinander der Häschen und Hühnchen ist vorbildlich - man muss sie einfach mögen. Manche Häschen waren an meinem Handy sehr interessiert, so dass ganz nahe Bilder entstehen konnten.
Neckarsteig Etappe 8 Ergänzung Gundelsheim
Mandelblüte in der Abendsonne
Wie schon bei der 9. Etappe, gab es für die am Mittwoch Verhinderten eine Ergänzung zur 8. Etappe Neckarsteig von Mosbach nach Gundelsheim. Die Wandernden starteten am Parkplatz und stiegen die Himmelsleiter zum Michaelsberg hinauf. Da nur etwa 7 km geplant waren, konnte man sich rund um die Kapelle ausgiebig umschauen. Eine Wanderfreundin hatte von einer besonders schönen Krokuswiese in Gundelsheim erzählt, wusste aber nicht genau, wo sich diese befinden soll. Im Internet war nichts darüber...
Tierisch gut
IAAA - IAAA - hört mich denn keiner...
Eselchen möchte etwas zum fressen haben - aber füttern ist verboten!
Tierisch gut
Zwei die sich mögen...
Begegnung auf dem Michaelsberg - Emilie und das Pferd sehen sich zum ersten Mal - sie sind beide neugierig aufeinander - nach kurzem beschnüffeln ist man sich einig, dass man sich mag - auch, wenn ein Zaun zwischen einem steht...
Landschaftsfotografie
Die bunten Weinberge am Michaelsberg bei Cleebronn
Immer wieder ein Ausflug wert - der Michaelsberg
Herbst am Michaelsberg
Die Michaelskapelle zwischen bunten Weinblättern
Im Herbst immer wieder schön der Michaelsberg
Herbstspaziergang am Michaelsberg bei Cleebronn
Bei herrlichen sonnigen Herbstwetter beschloss ich mal wieder einen Spaziergang am Michaelsberg bei Cleebronn zu machen. Die Weinberge trugen schön ihr buntes Herbstkleid.
TSV Wanderfreunde
Start und Ziel dieser Wanderung, rund um den Michaelsberg bei Tripsdrill, war der Parkplatz am Mineralfreibad in Bönnigheim. Nach Bildung von Fahrgemeinschaften mit 15 Wanderfreunden, begleitete uns Regenschauer bis zum Startpunkt und noch ca. 1km auf der Tour. Danach durften wir unsere Regenklamotten wieder einpacken. An der WG Stromberg-Zabergäu vorbei, durch die Weinberge hoch, mitten durch den fast „verwaisten“ Golfclub Cleebronn, vorbei an der Weinkellerei Storz, wo wir die Straße zwischen...
Wetterkapriolen
Sonntag, 3. April 2022, 14 Uhr Michaelsberg im Stromberg - 394 m - mit einer Schneeschicht (Selten zu sehen) Güglingen - 206 m - mit viel Grün und den ersten Rhododendronblüten
Spaziergang am Michaelsberg/Cleebronn
… ausgerechnet am trübsten Tag dieser Woche, dem Dienstag, haben wir uns entschlossen einen Ausflug ins Zabergäu zu machen. Nun ja, eigentlich wollten wir nur nach Botenheim fahren, um Nudeln zu kaufen. Tolle, schmackhafte Nudeln, wie ich finde, die ich auf dem letzten Herbstmarkt im botanischen Obstgarten Heilbronn gekauft habe. Jetzt waren meine Vorräte zu Hause aufgebraucht und ich musste Nachschub besorgen in der dortigen Nudelmanufaktur. Sie steht übrigens fast neben einem weiteren...
Herbstimpressionen vom Michaelsberg
Am letzten Wochenende war ich auf dem Michaelsberg. Dort ist das Wetter immer beeindruckend. Freitag nachmittags sind wir angekommen bei strahlendem Sonnenschein und Abends gab es dann noch einen Sonnenuntergang. Als wir am Samstag morgen aus dem Fenster schauten war es sehr nebelig, aber die Sonne wollte scheinen, so entstanden die mystischen Bilder von Sonnenaufgang und den Tau auf den Blumen. Nachmittags beim Spaziergang um den Berg hat es geregnet. Am Sonntag als wir uns auf den Heimweg...
Herbstlicher Fotospaziergang am Michaelsberg bei Cleebronn
Bei warmen 19°C nahm ich meinen Roller und fuhr von Lauffen über Meimsheim nach Bönnigheim. Dann ging es noch ein Stück Bergauf in Richtung Michaelsberg. Nach dem Abstellen des Rollers ging es dann zu Fuß und mit dem Foto weiter. Eine Auswahl der Fotoausbeute präsentiere ich euch heute hier. Viel Spaß beim Anschauen!