Musik

Beiträge zum Thema Musik

Musik & Kultur
Foto: Diana Mosthaf

Akkordeonverein Oedheim
Musikalische Gedanken zum Muttertag

Am 12.05.2024 findet in der St. Mauritius Kirche in Oedheim um 17:00 Uhr eine musikalische Abendandacht von ca. 1 Stunde mit dem 1. Orchester des Akkordeonverein Oedheim unter ihrem Dirigenten Johannes Grebencikov statt. Werke von Händel, Bach, Foote, Piazzolla  stehen unter anderem auf dem Programm. Im Anschluss soll es bei trockenem Wetter noch einen kleinen Stehempfang  am Haus der Vereine geben. Lassen Sie den Tag in besonderer musikalischer Atmosphäre ausklingen. Eintritt ist frei, Spenden...

Musik & Kultur
Foto: Linienbild von Bettina Roth-Engelhardt

Vernissage an der VHS Eppingen
Textilkünstlerin Bettina Roth-Engelhardt präsentiert ihre Linienbilder

Am 3. Mai 2024 wird ab 18:00 Uhr an der VHS in Eppingen, Kaiserstraße 1/1, wieder eine Vernissage stattfinden. Textilkünstlerin Bettina Roth-Engelhardt aus Lauffen am Neckar präsentiert uns ihre Linienbilder. Umrahmt wird die Veranstaltung mit Harfenmusik von Dorothee Memmler. „Wir gehen durch Alles das hin, wie der Faden durch ein Gewebe: Bilder bildend und wir wissen nicht welche.“ Rainer Maria Rilke in einem Brief an Karl von der Heydt, am 8. Februar 1906 Zum Programm: Begrüßung...

Musik & Kultur
Foto: Thomas Geppert
2 Bilder

Hoffnungszeichen
Musikalisches Gebet in die Nacht mit Rising

Am 28.März 2024 fand zum 19. Mal das Gebet in die Nacht in Bad Friedrichshall-Kochendorf in der St. Barbara Kirche  unter dem Motto "Hoffnungszeichen" statt. Die Kirche war trotz später Stunde gut gefüllt. Die Band Rising, welchen vielen schon bekannt war, hat sich an dem Abend mit der Sterbestunde Jesu befasst. Mit nachdenklichen zu Herzen gehenden und Hoffnung spendenden Liedern, aus eigener Feder, haben sie die verschiedenen Etappen vom Feiern der Jünger Jesu über die Fußwaschung bis zum...

Musik & Kultur
Jahreskonzert des Musikverein Ohrnberg | Foto: privat
11 Bilder

Jahreskonzert
Jahreskonzert des MV Ohrnberg

Im März hatte der Musikverein zu seinem Jahreskonzert eingeladen. Eine musikalische Reise quer durch Amerika stand auf dem Programm. Mit der „Musik aus der neuen Welt“ von Antonin Dvorak eröffnete der Musikverein sein unterhaltsames und anspruchsvolles Konzertprogramm. Danach folgten unter anderem der „Maple Leaf Rag“, ein Medley mit Hits von Bon Jovi, Filmmusik aus „Fluch der Karibik“ und „Der mit dem Wolf tanzt“. Nach brasilianischer Sambamusik endete die musikalische Reise in New York mit...

Musik & Kultur

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung des MV Ohrnberg

Ein kleines Ensemble aus Saxofonen und einer Trompete eröffneten die Jahreshauptversammlung des MV Ohrnberg. Nach Totenehrung, Kassenbericht, Geschäftsbericht und den Entlastungen wurde den Mitgliedern eine neue Vereinsstruktur vorgestellt. Zukünftig will der Musikverein neue Wege gehen. Die alte Vereinsstruktur soll durch eine neue, zeitgemäße Aufgabenverteilung auf mehrere Personen geändert werden. Dafür sollen Ressorts gebildet werden, um die anstehenden Aufgaben besser bewältigen zu können....

Musik & Kultur
Harald Weidmann (l.) übergibt Andreas Schwarz den goldenen Taktstock | Foto: Julia Weidmann

Stadtkapelle tagte
Stadtkapelle tagte

Am Freitag, den 22.03. hatte die Stadtkapelle Öhringen zu ihrer diesjährigen Hauptversammlung ins Reiterstüble in Cappel geladen. Nach den begrüßenden Worten des 1. Vorsitzenden Harald Weidmann resümierte Florian Seifert als stellvertretender Jugendleiter das Jahr 2023. Als besondere Highlights behält Seifert das Jugendkonzert inklusive vorbereitendem Jugend-Probewochenende, das Maikonzert sowie das traditionelle Jugendlager in den Herbstferien unter dem Motto „Jugendlager - Die Show“ in...

Freizeit

Generalversammlung in neuen Räumlichkeiten
Generalversammlung der Accorden-Freunde Kraichgau

Generalversammlung in neuen Räumlichkeiten Nach erfolgreichem „Gochsheimer Abend der Gegensätze“ der Accordoen-Freunde Kraichgau fand die Generalversammlung der Accordeon-Feunde Kraichgau statt. Dabei wurde die gesamte Vorstandschaft entlastet und die zur Wahl stehenden Personen in ihren Ämtern bestätigt. Zuvor wurde bei der Totenehrung dem verstorbenen Mitglieder Julius Auch gedacht. Vorstand Martin Müller, der nun seit einem Jahr im Amt ist, begrüßte die anwesenden Mitglieder mit den Worten...

Musik & Kultur
Unter dem Schutz des Pavillons spielte die Jugendkapelle mehrere Stücke | Foto: MVG
2 Bilder

Jugendkapelle auf dem Palmmarkt
Frühlingserwachen mit Musik und Leckereien

Trotz des kühlen und teilweise nassen Wetters am 24.03.2024 zog die Jugendkapelle des Musikverein Güglingen e.V. zahlreiche Besucher auf den Palmmarkt in Güglingen. Mit zwei schwungvollen Auftritten unter der Leitung von Judith Bühler am Nachmittag zeigten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Können und verbreiteten gute Stimmung unter den Marktbesuchern. Bekannte Stücke aus Rock und Pop wie "Poker Face" von Lady Gaga, "Call me maybe" von Carly Rae Jepsen sowie "Eye of the Tiger" von...

Musik & Kultur
Zupferstimmung in der Ballei | Foto: W. Hafner
2 Bilder

Tolles Mandolinen Konzert in der Ballei
Sehr schön, gut gelungen, wohl klingend…

…so, und ähnlich positiv lobten zahlreiche Besucher*innen das Jahreskonzert des Mandolinen Orchesters am vergangenen Samstag in der Ballei. Wieder einmal bewies sich der Konzertsaal der Stadt auch für die zartesten Klängen der Mandolinen als hervorragend geeignet. So zum Beispiel beim Beginn der Filmmusik „Der Pate“, als nur zwei Mandolinen zart wie schmelzende Schokolade den Raum füllen. Atem beraubend, „Gänsehaut“ Moment. Mit Melodien aus aller Welt, in zum Teil für Mandolinen Orchester...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
"Best of Music" am 5./6. April

Vielfalt ist Trumpf - das ist das Motto der Stadtkapelle Eppingen bei "Best of Music 2024" am 5. und 6. April. Erleben Sie die ganze Bandbreite der Blasmusik mit allen Abteilungen und über 100 Mitwirkenden: Das Orchester, die Cover-Bigband Carlos & The Gang, die Original Hausmacher und natürlich die Schüler- und Jugendorchester. Disney, Greatest Showman, Phil Collins, Tina Turner, Fluch der Karibik, Polka, Marsch, Walzer, Show, Gesang, Tanz, Rock, Pop, Musical und vieles mehr. Sie werden...

Musik & Kultur
Foto: Liederkranz Kochersteinsfeld
2 Bilder

Liederkranz Kochersteinsfeld
Hautnahtour 2024 zu Gast in Ernsbach

Die zweite Station der Hautnah-Tour 2024 führte die Voctails und den Männerchor vom Liederkranz Kochersteinsfeld nach Ernsbach in die Pachthofscheuer. Begleitet von der kleinen Liveband mit Keyboard, Cajón und akustischer Gitarre gaben die Männer vom Männerchor unter anderem Hits wie „Applaus, Applaus“ von den Sportfreunden Stiller, Westernhagens „Es geht mir gut“, „80 Millionen“ von Max Giesinger oder „Lass' uns gehen“ von Revolverheld zum Besten. Auch im 161. Jahr bewies der Männerchor erneut...

Musik & Kultur
Maximilian Mangold | Foto: Dietrich Bechtel

Musik zur Sterbestunde an Karfreitag
Spanische Gitarrenmusik

Musik zur Sterbestunde, Johanniskirche Traditionell findet an Karfreitag, 29.3. um 15 Uhr in der Johanniskirche die musikalische Meditation zur Sterbestunde Jesu statt. In diesem Jahr spielt Maximilian Mangold spanische Gitarrenmusik von Alonso Mudarra, Isaac Albeniz, Fernando Sor, Miguel Llobet und Francisco Tárrega. Ein stilistisch höchst abwechslungsreiches Programm mit Musik aus fünf Jahrhunderten von der Reanaissance über Klassik bis zur Spätromantik. „Zum Niederknien schön“, wie die...

Musik & Kultur
Die Ausschussmitglieder des AOL sind ein tolles Team | Foto: Andrea Klooz

Ein tolles Team
Einsatz und Hingabe werden belohnt

Zufrieden blickt die geschäftsführende Vorsitzende Silvia Blattert bei der Hauptversammlung des Akkordeon-Orchesters Lauffen (AOL) auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Es gab sowohl einige gesellige Aktivitäten außerhalb der Proben als auch tolle Auftritte. „Das absolute Highlight war natürlich unser Jahreskonzert. Wir hatten wieder volles Haus und bekamen nur positive Rückmeldungen“, schwärmt Silvia Blattert. Bei den Wahlen wird Thomas Grülmayer als Stellvertreter der geschäftsführenden...

Musik & Kultur
Das Stammorchester unter Manfred Pasker | Foto: Stefan Seiz
3 Bilder

Frühlingskonzert in Brackenheim
Drei Orchester und ein fantastischer Konzertabend

Eröffnet wurde das Konzert am 16. Mai durch das Schülerorchester, dass in dieser Konstellation seit September unter Katharina Karle probt. Nach ihrer Vorstellung durch „Introduction“ erklangen die Filmmusik von Harry Potter und einen flotten Marsch. Let‘s Play präsentierte Spaß an moderner Blasmusik. Mit Titeln, alle aus dem Bereich Filmmusik, begeisterten sie das Publikum. Ob das „Avengers“ Thema, der James Bond Titelsong „Skyfall“, oder „Let It Go“ – Let’s Play überzeugte unter der Leitung...

Musik & Kultur

Starke Kontraste und große Spielfreudigkeit
Accordeonfreunde luden zum "Gochsheimer Abend"

Starke Kontraste und große Spielfreudigkeit Accordeonfreunde Kraichgau luden zum „Gochsheimer Abend“ Die Accordeonfreunde Kraichgau, die 1968 in Gochsheim gegründet wurden und seit vergangenem Jahr ihr Probelokal im Nachbarort Oberacker haben, bietem ihrem Publikum gleich zwei Formate ihres jährlichen Hauptkonzertes: zum einen ein klassisch-konventionelles Konzert, zum anderen den sogenannten „Gochsheimer Abend“, der mit Bewirtung des Publikums und Musik der eher leichteren Muse anhand eines...

Freizeit
Foto: Beate Hachtel

Seniorenarbeit in Nordheim
Die Geschichte des Blues

Mehrere Gitarren, Verstärker, Mikrofone.... beim Betreten des OST-Raumes konnte man es sofort sehen : dieser Nachmittag sollte ein musikalischer Ohrenschmaus werden. Etwa 30 Besucherinnen und Besucher warteten gespannt darauf, was die beiden Musiker Bernd Rudolph und sein langjähriger Freund Helmut Feuerstein darbieten würden. Eine Einführung in die wechselhafte Geschichte des Blues – von seinen afroamerikanischen Ursprüngen in den Südstaaten der USA bis hin zu einem eigenen Musikstil, der...

Musik & Kultur
Der nächste Aufbaukurs "Taktvoll" für die Tischharfe mit Gaby Neumann wird bei den Apis Brackenheim am Dienstag, 19. März angeboten. | Foto: Jochen Baral

Veeh-Harfe/Tisch-Harfe
Neuer Aufbaukurs "Taktvoll" am Dienstag, 19. März

Im Api-Gemeinschaftshaus, Schlossstr.13, 74336 Brackenheim, treffen sich alle Angemeldeten und Interessierten am Dienstag, 19. März 2024 von 16.30 -19.30 Uhr zum nächsten Aufbau-Kurs "Taktvoll unter der Leitung von Musiklehrerin Gaby Neumann. Alle Infos auf der Homepage. Bitte anmelden. Dieser Kurs dient als Aufbau zu einem Anfängerkurs, um im Spiel mit der Harfe sicherer zu werden. Wir lernen rhythmische Herausforderungen kennen, andere Taktarten und schwierigere Abläufe. Die Mappe ,,Taktvoll"...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Jubiläumsshow „Best of Music“ – Infos zum Vorverkauf

Am 05. und 06. April präsentiert die Stadtkapelle Eppingen in der Hardwaldhalle anlässlich des 45-jährigen Jubiläums erstmal das Showformat „Best of Music“. Erleben Sie an zwei Abenden alle Abteilungen des Vereins. Das Jugendorchester, das Orchester, die Cover-Bigband „Carlos & The Gang“ sowie die Egerländer Besetzung „die Hausmacher" haben in den letzten Wochen für Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Show, Tanz und Gesang vorbereitet. Der Vorverkauf für die Jubiläumsshow startet am...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Jungmusiker präsentierten sich beim Jugendkonzert

Am vergangenen Samstag, den 02. März, lud die Stadtkapelle Eppingen zum diesjährigen Jugendkonzert ein. Bei sonnigem Wetter machten sich rund 150 Besucher auf den Weg zur Eppinger Stadthalle, um den musikalischen Beiträgen der Jungmusiker Gehör zu schenken. Den Beginn machte das Jugendorchester unter der Leitung von Werner Gerhäuser mit "Romance for Horn", ein Solo-Stück für Waldhorn mit Blasorchester. Nach einem gemischten Ensemble aus Euphonium, Trompete und Klarinette nahm das...

Musik & Kultur
17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligten sich am Kulturabend zum Internationalen Frauentag. Bild: Rita Renner bei einer Buch-Vorstellung | Foto: MLPD
2 Bilder

Kulturabend zum Internationalen Frauentag
Brot und Rosen

Der Kampf für die Befreiung der Frau war Thema eines Kulturabends der MLPD Heilbronn. 4 Tage vor dem Internationalen Frauentag wurden in einem „gemischten Chor“ gemeinsam Lieder der kämpferischen Frauenbewegung gesungen und Bücher zum Thema präsentiert. Die Veranstalter stellten dabei 3 Bücher vor: über die sowjetische Frauenpolitikerin Nadeshda Krupskaja, eine Reportage über das Frauenleben in der Kulturrevolution im damals sozialistischen China, und Berichte der Kommunistin Luise Dickhut über...

Musik & Kultur
Tír Nan Og nehmen ihr Publikum mit ins Land der ewigen Jugend, und zwar am Samstag, 16. März, bei der 9. Paddy's Night der Kulturinitiative blacksheep in Bad Wimpfen. | Foto: privat
3 Bilder

Mit blacksheep feiern wie die Iren
9. blacksheep Paddy’s Night mit In Search of a Rose und Tír Nan Og

Die blacksheep Kulturinitiative freut sich wieder auf eine fröhliche Paddy’s Night am Samstag, 16. März, ab 19.30 Uhr im Kursaal in Bad Wimpfen. Mit dabei sind zwei großartige deutsche Bands: In Search of a Rose und Tír nan Og. Begleitet wird die Veranstaltung  von einem kleinen Rahmenprogramm, Irish Stew, Guinness vom Fass, Cocktails sowie einem erlesenen Spirituosenangebot, das von unseren Freunden "Nature of Whisky" präsentiert wird. In Search of a Rose Die 9. Paddy´s Night der...

  • 05.03.24
Musik & Kultur
Harmonic Brass in Oedheim | Foto: Musikverein Oedheim e.V.

Harmonic Brass Konzert in Oedheim
Harmonic Brass begeistert Puplikum

Am Abend des 25. Februar fand ein außergewöhnliches Konzert des Blechbläserensembles Harmonic Brass in der Festhalle Kochana der Gemeinde Oedheim statt, das die Zuhörer in einen Bann aus klassischer Eleganz und moderner Vielfalt zog. Organisator dieses Konzerts war der Musikverein Oedheim, der das Star-Ensemble alle zwei Jahre nach Oedheim bringt. Das Konzert begann mit Mozarts "Serenade in C, K.352", die von Harmonic Brass mit einer erfrischenden Leichtigkeit dargeboten wurde. Die präzisen...

Musik & Kultur

Unterhaltsamer Abend
Einladung zum "Gochsheimer Abend der Gegensätze"

Accordeon-Freunde Kraichgau Einladung zum „Gochsheimer Abend der Gegensätze“ Die Vorbereitungen für den „Gochsheimer Abend der Gegensätze“ der Accordeon-Freunde Kraichgau laufen auf Hochtouren. Schon monatelang probt das 1. Orchester mit ihrem Dirigenten Daniel Hennigs für einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend. Auch das Jugenorchester“EverYoungs“ mit ihrer Dirigentin Sabine Welker proben bereits unermüdlich für einen tollen Auftritt. Der Chor “Flash“ unter der Leitung von Ute...