Musik

Beiträge zum Thema Musik

Musik & Kultur
Muhafreunde Hohenlohe | Foto: Ebertz, Heinz P.

Mundharmonika-Hohenlohe
Neuer Auftritt in Öhringen

Die Mundharmonikafreunde Hohenlohe haben beim Sommerfest der Senjorenhilfe GmbH Öhringen die Bewohner und Bewohnerinnen mit bekannten Liedern unterhalten und zum mitsingen animiert. Wir bedanken uns bei der Heimleitung herzlich für die Einladung. Das Mundharmonika spielen zu erlernen ist nicht schwer. Wer Interesse hat, diesem kleinen Hosentascheninstrument Töne zu entlocken, auch ohne Notenkenntnisse, kann sich bei Heinz und Monika Ebertz unter 079442112 gerne informieren.

Musik & Kultur
Die Eppinger Musikfreunde präsentierten ein sommerliches Programm während der Sommerserenade im Gemminger Schlosspark unter der Leitung von Antoine Cottinet (links). | Foto: Foto: Gerhard Müßig

Open-Air Konzert Eppinger Musikfreunde
Sommerserenade im Gemminger Schlosspark

Nein, es ist nicht das französische Schloss Versailles und Bürgermeister Timo Wolf schon gar kein barocker Sonnenkönig. Dennoch bot sich Musikliebhabern im Gemminger Schlosspark ein durchaus ähnliches Vergnügen, wie es die Menschen in früheren Jahrhunderten genießen konnten. Die Eppinger Musikfreunde musizierten zur alljährlichen Sommerserenade unter den alten Bäumen des herrlichen Parks. Wie schon im Vorjahr reichten die Sitzgelegenheiten vor dem Gärtnerhaus kaum aus, und einige zogen die...

Musik & Kultur
Foto: Werner Hügel
3 Bilder

Dorffest Amrichshausen
Dorffest am See vom 26. - 28. JULI 2024

Die Vereine aus Amrichshausen laden herzlich zum Dorffest in diesem Jahr ein und begrüßen alle Gäste in gemütlicher Atmosphäre rund um den Festplatz am See zu 3 Tagen Stimmung, Spaß, Party und gutem Essen und Trinken. Am Freitag sorgt "DJ RED SCORPION" für Stimmung und am Samstag spielt die bekannte Party, Pop u. Rock-Cover-Band "MY GENERATION". Den Festausklang wird am Sonntag Abend der legendäre "ROLF RÜDENAUER" bestreiten. Wir freuen uns auf 3 tolle Tage und heißen alle Gäste herzlich...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Pfaffenbergfest am 20. und 21. Juli – das Eppinger Sommerfest

Drei Dinge braucht ein schönes Sommerfest: Ein schönes Fleckchen Erde, leckeres Essen und gute Unterhaltung. Alle drei Zutaten kommen beim Pfaffenbergfest der Stadtkapelle Eppingen zusammen. Im Herzen der Eppinger Nordstadt ist am Pfaffenberg ein Stück Natur erhalten geblieben, das umsäumt von alten Bäumen wie gemacht ist für ein schönes Sommerfest. Nach 2014, 2016 und 2018 wird dieses Jahr nun am 20. und 21. Juli wieder gefeiert. Los geht’s samstags um 17 Uhr. Der Sonntag startet traditionell...

Freizeit
Foto: MVB
6 Bilder

1. Jugend-Projektorchester
Rückblick vom 26.06.2024

Am Mittwoch, den 26.06.2024 fand in Bretzfeld das erste Konzert des neu gegründeten Jugend-Projektorchesters statt. Das Projektorchester wurde dieses Jahr zum ersten Mal ins Leben gerufen. Unter der Leitung von Timo Heller probten über 40 Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Vereinen seit Anfang Juni dieses Jahres an dem Konzertprogramm. Teilnehmende Vereine sind das Jugendblasorchester Neuenstein, die Blaskapelle Untersteinbach, die Stadtkapelle und der TSG Musikzug Öhringen und die...

Musik & Kultur
Foto: MWV Edelweiß Ittlingen

Konzert
Open-Air-Konzert diesen Samstag mit Vokalensemble

Diesen Samstag, den 13. Juli 2024 laden der Musik-Wanderverein Edelweiß Ittlingen und das Vokalensemble KontrAstprogramm aus Karlsruhe zu einem besonderen Open-Air-Konzert ein. Erleben Sie eine vielseitige und mitreißende musikalische Darbietung, die für jeden Geschmack etwas bietet! Das Konzert beginnt um 20 Uhr auf dem Ittlinger Schulhof, bei schlechtem Wetter findet es in der Ittlinger Festhalle statt. Der Eintritt ist frei. Freuen Sie sich auf Werke renommierter Komponisten wie Hans Zimmer,...

Freizeit
Hocketse des Musikverein Ohrnberg | Foto: privat
7 Bilder

Spielplatzhocketse des MV Ohrnberg
Spielplatzhocketse des MV Ohrnberg

Am 22. und 23. Juni lud der Musikverein Ohrnberg zu seiner alljährlichen Hocketse auf den Spielplatz in Ohrnberg ein. Das Fest begann am Samstagabend mit gemütlichem Beisammensein, gutem Essen und kühlen Getränken. Der Musikverein Pfedelbach spielte zur Unterhaltung. Am Sonntag begann die Hocketse mit einem Gottesdienst im Grünen vor der Kirche in Ohrnberg, der von den Musikern und Musikerinnen des MV Ohrnberg musikalisch mitgestaltet wurde. Im Anschluss unterhielten die Kinder der...

Bildung & Soziales
Foto: PDG
3 Bilder

Leistungskurse präsentieren ihr Können
Vernissage und Musik am PDG

Am 28. Juni 2024 veranstalteten die Leistungskurse Kunst und Musik der 11. Klasse des Paul-Distelbarth-Gymnasiums in Obersulm eine musikalische Vernissage im Schulhaus. Der Abend begann mit den Vorspielen der Musiker, was zugleich als Leistungsmessung galt. Dabei wurden klassische und moderne Stücke auf den Instrumenten Schlagzeug, Querflöte, Geige, Klavier, Gitarre und Gesang zum Besten gegeben. Beendet wurde das Konzert mit zwei gemeinsam aufgeführten Stücken des Kurses. Anschließend konnten...

Musik & Kultur
Foto: Anahat

Mantra Konzert
Mantra Konzert zum Mitsingen von Anahat

Am Sonntag, 14. Juli 2024 kommt das Duo “Anahat” aus München zu uns. Mit Mantren aus dem Kundalini Yoga können wir einen schönen, erhebenden Abend genießen. Es darf auch gerne mitgesungen “gechantet” werden. Von 19.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr in der Waldorfschule Sontheim Eintritt 20,-€ Anmeldung nicht nötig, Abendkasse

Musik & Kultur
Das Stammorchester sorgt für beste Unterhaltung | Foto: Stefan Seiz

Das Haus Zabergäu lädt ein
Sonne, Musik, Sommerfest

Das Haus Zabergäu lud uns dieses Jahr wieder zu ihrem Sommerfest in Brackenheim ein. Bei bestem sonnigem Wetter unterhielt das Stammorchester am Sonntag, den 23. Juni, die Heimbewohnenden und Besuchenden zur Mittagszeit. Unter der Leitung von Manfred Pasker, der dieses Mal nicht vor dem Orchester, sondern zwischen den Trompeten Platz nahm, erklangen altbekannte Melodien. Somit war der Nachmittag sowohl musikalisch als auch stimmungstechnisch rund um gelungen.

Musik & Kultur
Das Schülerorchestr auf der Bühne beim Sommerfest | Foto: Stefan Seiz

Sommerfest Stadt Brackenheim
Beste Werbung unter Gleichaltrigen

„Wir wollen weiter wachsen“. Mit dieser Aussage lud Jugenddirigentin Katharina Karle bei dem Auftritt des Schülerorchesters auf dem Sommerfest der Stadt Brackenheim am 16.6. alle Instrumentalisten in das Orchester ein. Bei der Veranstaltung zeigte sich der Musikverein Brackenheim mit einem Stand, an dem die Besuchenden Schlag- und Blasinstrumente erleben konnten. So gelangen vielen die ersten Töne auf einem Instrument. Natürlich durfte ein Auftritt unseres Schülerorchesters zu diesem Anlass...

Freizeit
Ehrenamtliche Unterstützung des Kindercamps als Küchenhelfer(in), Vorarbeiter, Sani usw. haben im MLPD Kreisverband Heilbronn eine lange Tradition. Ebenso die Familienfeste mit Spendenessen zur solidarischen Finanzierung (Bild von 2015) | Foto: MLPD
2 Bilder

Spendenessen für Kinder aus Heilbronn
Sommercamp – solidarisch finanziert

Der Jugendverband REBELL und seine Kinderorganisation ROTFÜCHSE freuen sich auf das gemeinsame Sommercamp. Vom 27.7. bis 4.8., also gleich zu Beginn der Sommerferien, fahren die Kinder (ab 6 Jahre) und Jugendlichen (ab 13 Jahre) aus Heilbronn in den Thüringer Wald. Die Veranstalter schreiben: „Raus von zuhause, Urlaub gemeinsam mit Leuten aus ganz Deutschland machen, Sport und Erholung – das alles findet ihr hier. In Zeltgruppen meistern wir den Camp-Alltag, rücken beim Lagerfeuer enger...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen
2 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Jugendorchester im Europapark

Am Dienstag, den 18. Juni unternahm das Jugendorchester der Stadtkapelle einen Ausflug zum Europapark in Rust. Gemeinsam mit dem Jugendorchester des Musikvereins Rohrbach hatte man sich auf die Teilnahme am Euro-Musique Festival beworben und eine Zusage erhalten. An diesem Tag haben zahlreiche Musikgruppen aus verschiedenen Ländern über den ganzen Tag verteilt für Musik im Freizeitpark gesorgt. Unter der Leitung von Werner Gerhäuser und Michaela Maier gaben die Musikerinnen und Musiker der...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen
2 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Diesjähriges Sommerkonzert mit Instrumentenvorstellung

Am Freitag, den 28. Juni veranstaltet die Stadtkapelle in Kooperation mit der Musikschule Eppingen einen Konzertnachmittag mit Instrumentenvorstellung. Hierzu sind alle herzlich eingeladen – und vor allem diejenigen, die gerne ein Instrument spielen möchten, sich aber noch nicht entscheiden können. Los geht es mit dem Konzert um 15 Uhr in der Stadthalle Eppingen. Es erwartet Sie ein kurzweiliges und vielseitiges Programm bei dem die Kinder möglichst viele Instrumente „live“ hören und erleben...

Freizeit
Nirgendwo treffen mehr Hohenloher Originale auf bekannte Größen in Musik und Comedy als beim Sommerfestival auf der Öhringer Allmand.  | Foto: Archiv/Stefanie Pfäffle
4 Bilder

Musikfestivals unter freiem Himmel: Ein Überblick
Festivals in Heilbronn und Hohenlohe

Sommerzeit ist Festival-Zeit: Überall im Land finden große mehrtägige Musikfeste unter freiem Himmel statt. Doch wer dabei nur an Wacken oder Rock am Ring denkt, vergisst: Auch in der Region gibt es solche, und zwar nicht wenige – manche sind einzigartig, und eines gehört zu den größten in Deutschland.  Eine Übersicht, was, wann, wo geboten ist. 1. Taubertal-Festival Ort: Rothenburg/Tauber Datum: Donnerstag bis Sonntag, 8. bis 11. August Genres: Alternative, Rock, Punk Bands: unter anderem...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Die Leistungskurse präsentieren ihr Können
Kunst und Musik am PDG

Sie sind musik- und kunstbegeistert? Sie sind neugierig, was Abiturienten und Abiturientinnen im Fach Musik und Kunst können? Dann möchten wir Sie gerne zu der Veranstaltung „Musik und Kunst“ am 28.6.2024 um 18.30 Uhr im Foyer des Paul-Distelbarth-Gymnasiums in Obersulm einladen. Der Musikleistungskurs wird an diesem Abend sein für das Abitur pflichtmäßige Vorspiel und Vorsingen präsentieren. Freuen Sie sich auf 7 Musiker, die mit Gesang, Klavier, Geige, Schlagzeug, Querflöte und Gitarre...

Musik & Kultur
Musikalischer Nachmittag bei Wurst und Wein | Foto: MVG
4 Bilder

Näser-Bewirtung durch die Ü50-Gruppe
Musik und Genuss auf dem Michaelsberg

Am 09.06.2024 konnte die Ü50-Gruppe des Musikvereins Güglingen bei ihrer jährlichen Näser-Bewirtung auf dem Michaelsberg viele Gäste begrüßen. Trotz zahlreicher Feste in der näheren Umgebung war das Event gut besucht. Die Gäste genossen die leckere Rote Wurst, Käsebrote und das Wein- und Sektangebot der WG Cleebronn-Güglingen. Am Nachmittag sorgten die Musiker unter der Leitung von Wolfram Seidl mit schwungvollen Stücken wie "Schürzenjägerzeit" von Peter Fiedler, "Dem Land Tirol die Treue" von...

Musik & Kultur
TeilnehmerInnen und Teilnehmer des Pfingstjugendtreffens freuten sich, beim Gartenfest nochmal den Song der REBELL AG zu hören: "Wir sind die Generation, die schreit..." | Foto: MLPD
3 Bilder

Gartenfest des MLPD Kreisverbands
Positive Bilanz des Europawahlkampfs

Mit einem gestärkten Jugendverband REBELL und neuen Freunden feierte der MLPD Kreisverband Heilbronn am 9.6. ein Gartenfest zum Abschluss des Europawahlkampfs. Fleißige Hände sorgten für leckere Süßspeisen, Salate, Gemüse, Fleisch und Würstchen vom Grill. Die Kreisleitung Heilbronn zog eine Bilanz der vergangenen 6 Wochen: Kundgebung mit open air – Diskussion, Straßenumzüge in Sontheim und der Bahnhofsvorstadt, Infostände, Aktivitäten an Schulen und Betrieben, Teilnahme an der Wahlveranstaltung...

Bildung & Soziales
Dorothy und ihr Hund Toto begegnen im Zauberland Oz seltsamen Gestalten wie dem Blechmann oder der Vogelscheuche. | Foto: Uta Kay
7 Bilder

HGE führt das Musical „Der Zauberer von Oz” auf
Somewhere over the rainbow…

Am Hartmanni-Gymnasium Eppingen schallten im Mai „Somewhere over the rainbow“ und andere ikonische Lieder durch die Aula schallten, gesungen von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 bis 7. Das Publikum, das sich für die Aufführung des "Zauberers von Oz" eingefunden hatte, erlebte ein bezauberndes Bühnenspektakel. Die jungen Darstellerinnen und Darsteller gaben alles, um Dorothy, die Vogelscheuche, den Blechmann, den feigen Löwen, die gute und die böse Hexe, den Zauberer von Oz und...

Musik & Kultur
Freundeskreis Kirchenmusik Reisegruppe | Foto: Gabriele Bender

Reisebericht Freundeskreis Kirchenmusik
Orgel- und Kulturreise nach Oberfranken

Der Freundeskreis für die Förderung der Kirchenmusik in Brackenheim unternahm mit 50 musikinteressierten Personen eine Reise in die Kaiserstadt Bamberg und die Markgrafenstadt Bayreuth. Entlang der Regnitz mit Blick auf „Klein-Venedig“ ging es durch die Altstadt Bambergs mit Kaiserdom und neuer Residenz. Eine Hafenrundfahrt schloss sich an. Am Nachmittag empfing in der Hochschule für ev. Kirchenmusik in Bayreuth Prof. Wolfgang Döberlein die Gäste. Prof. Lukas Pohle präsentierte virtuose...

Musik & Kultur
Ca. 60 Kinder vom WDL-Kindermusical "Martha und Maria" sind voller Begeisterung bei der Aufführung im Bürgerzentrum Brackenheim dabei. | Foto: Jochen Baral
11 Bilder

Martha, Maria und das Megaglauben-Musical
Per Tablet aus der Schulklasse ins biblische Bethanien zu Lazarus und seinen Schwestern

von Helga El-Kothany Mitreißende Musik - rockig, poppig, hiphoppig, dazwischen ein paar Raps. Rund 450 große und kleine Zuschauer füllen am vergangenen Donnerstagnachmittag das Bürgerzentrum Brackenheim. Auf der Bühne ein farbenfrohes, quietschlebendiges Spektakel: rund 60 begeisterte, talentierte Kinder zwischen acht und dreizehn Jahren auf der Bühne. Dazu vor Energie sprühende, höchst motivierte Coaches wie die FSJler Lena Reh, Florian Oehl, Musiker, Techniker, die Anweisungen geben und den...

Musik & Kultur
Gruppenfoto des 1. Orchesters der Accordoen-Freunde Kraichgau beim Auftritt in Muggensturm | Foto: Corinna Pfeifer

Ein bunter Strauß mit Accordeonmusik
Musikalisch in den Frühling gestartet

Unterhaltung mit den Accordeon Freunden Kraichgau Nach den letzten Aktivitäten des 1. Orchesters der Accordeon Freunde Kraichgau mit der Maihocketse und Steirischem Harmonika Treff in Gochsheim, ging die „Fahrt“ weiter nach Zaberfeld zum Vatertagsfest des Spielmannszug Zaberfeld. Ein Woche später hat die Harmonikavereinigung Muggensturm die Accordoen-Freunde Kraichgau zu ihrem Kelterst eingeladen. Dies war der erste Auftritt in der schönen Gemeinde in der Rheinebene, am Fuße des Schwarzwaldes...

Musik & Kultur
Foto: Maximilian Gauger
5 Bilder

Schlosshofkonzert
Schlosshofkonzert der Stadtkapelle

Im Anschluss an das „Brauchtum unter dem Zunftbaum“ eröffnete die Stadtkapelle auch in diesem Jahr die musikalische Hofgartensaison. Gegen 10.45 Uhr strömte die Stadtkapelle gefolgt von einer Vielzahl an Zuhörerinnen und Zuhörer in den sich merklich füllenden Schlosshof. Den Anfang machte die Jugendkapelle. Danach übernahm die Stadtkapelle mit einem vielfältigen Programm. Beide Kapellen spielten ihr Konzert unter der Leitung von Timo Heller. Für das leibliche Wohl war dabei mit verschiedenen...