Musik

Beiträge zum Thema Musik

Freizeit
Foto: Steven Karsten

Oktoberfest
Oktoberfest in Buchenbach

Ou´zapft is - heißt es am Samstag 26. Oktober ab 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Buchenbach. Neben einem Fass Freibier warten auf die Gäste köstliche bayerische Spezialitäten wie Haxn, Hähnchen, Obatzter oder Fleischkäse. Musikalisch wird der Abend von den Musikanten aus Dörzbach und Buchenbach umrahmt. Mit böhmischer Blasmusik aber auch Stimmungsmusik und aktuellen Partyhits werden sie ihren Gästen beim Tanzen, Schunkeln und Feiern richtig einheizen. Als besonders Highlight werden die...

Freizeit
Werbeplakat | Foto: Graf Werbetechnik, Niedernhall
2 Bilder

Party
Oktoberfest meets Halloween Party

// T R A C H T trifft S A R G \\ Die Halloween Night geht dieses Jahr mit einem Highlight in die 5. Runde! 💥 Wir begrüßen nicht nur Halloween - nein, wir verabschieden uns auch von der Oktoberfest Saison! Egal ob im Dirndl und Lederhosen oder als 🧛‍♀️ - du bist ❤️-lich bei uns Willkommen! Du siehst so schon schrecklich genug aus? Kein Problem, wir lassen dich auch ohne Kostüm rein! Du findest uns jetzt auch auf Instagram! Wann? Samstag, den 19.10.2024 Einlass: 20:30 Uhr Beginn: 21:00 Uhr Wo?...

Musik & Kultur
Foto: Senioren für Andere e.V.

Theaterkreistreffen
Thomas Winter trifft Theaterfans

Beim ersten Theaterkreistreffen des Seniorenbüros der neuen Saison 2024/2025 berichtete der Sänger, Schauspieler und Regisseur Thomas Winter über seinen aufregenden beruflichen Werdegang. Die Theaterfans erfuhren beispielsweise, dass Winter als junger Mann den ersten Preis beim Bundeswettbewerb Gesang gewann. Auch die Kunst des Tanzes beherrscht er mit Bravour. Bevor er seinen Schwerpunkt auf die Regie legte, war er selbst als Schauspieler, auch in Filmen, wie dem Baader-Meinhof-Komplex, zu...

Musik & Kultur
Kafka-Denkmal | Foto: Bild von manfred Kindlinger auf Pixabay

Literarisch-musikalische Lesung
Kafka zwiswchen Licht und Schatten

Kafka zwischen Licht und Schatten - Eine literarisch-musikalische Lesung mit Ernst Konarek und muse-Lehrkraft Oliver Krüger zum 100. Todestag des Schriftstellers Am Samstag, den 9. November 2024, um 19:00 Uhr laden die muse I Musikschule Eppingen e.V. und die VHS Eppingen zu einer besonderen literarisch-musikalischen Lesung ein. Der Schauspieler Ernst Konarek präsentiert selten gehörte Kurzgeschichten von Franz Kafka, begleitet von Cellist und muse-Lehrkraft Oliver Krüger, der mit seinem...

Musik & Kultur
Das Stammorchester vor dem vollen Bürgerzentrum | Foto: Stefan Seiz
2 Bilder

Festakt zum Tag der Deutschen Einheit
Musikalische Umrahmung des Festaktes

Am Samstag, den 5. Oktober, sorgte das Stammorchester des Musikvereins Brackenheim für die musikalische Gestaltung des Festaktes zum Tag der Deutschen Einheit im Bürgerzentrum Brackenheim. Unter der Leitung von Erwin Kornherr umrahmte das Orchester mit flotten Blasmusikklängen die sehr informative und lehrreiche Rede von Thorsten Frei. Wie das Grundgesetz feiert auch der Musikverein dieses Jahr 75 Jahre Bestehen. Traditionell begleitete das Stammorchester klangvoll die vielen Anwesenden bei der...

Musik & Kultur
SottoVoce | Foto: Bernd Reichenecker

Chorkonzert
Kammerchor SottoVoce

Kammerchor SottoVoce Am Samstag, 2.11.2024 findet um 18 Uhr in der Johanniskirche Brackenheim ein Konzert mit dem Kammerchor Sotto voce unter Leitung von Bernd Reichenecker statt. Seelenfrieden - Chormusik zum Ende des Kirchenjahres, mit Kompositionen von Bach, Mendelsohn, Brahms und Whitacre. Eintritt frei. Spenden erbeten. Der Kammerchor SottoVoce 2012 versammelten sich singfreudige Menschen, die vornehmlich aus dem damaligen Jungen Chor der Internationalen Bachakademie und dem Maulbronner...

Musik & Kultur
Der Kirchenchor Ailringen erlebte mit Dekan Ingo Kuhbach einen tollen Tag in Würzburg. | Foto: Eigenes Foto

Kirchenchor St. Martinus Ailringen
Chorausflug nach Würzburg

Einen geselligen Tag voller Musik und Freude erlebte der Kirchenchor St. Martinus Ailringen am Sonntag, 15. September 2024 in Würzburg. Zusammen mit Dekan Ingo Kuhbach machte sich die Reisegruppe bereits frühmorgens mit dem Bus auf den Weg. Am Ziel angekommen, starteten die Teilnehmer über die Alte Mainbrücke in die Innenstadt von Würzburg. Dekan Kuhbach verstand es, kurzweilig sowohl die Geschichte als auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt vorzustellen. Ein besonderes Highlight war der Besuch...

Musik & Kultur
Das Schülerorchester geleitet von Katharina Karle | Foto: Stefan Seiz

Kelterfest Walheim mit dem MVB
Begeistertes neues Publikum

Das Schülerorchester spielte auf einer ihnen bisher unbekannten Bühne in der Walheimer Kelter. Beim Kelterfest am Sonntag, den 22.9., sprang das junge Orchester spontan für einen Auftrittstermin am Nachmittag ein. In kleiner, aber denn och schlagkräftiger Besetzung sorgte das Orchester für gute Stimmung in der vollen Kelter. Tatkräftig und laut unterstützte das Publikum beim letzten Lied „We Will Rock You“ durch Klatschen und Stampfen das Orchester, wodurch das Schlagzeug hervorragend ersetzt...

  • 29.09.24
Bildung & Soziales
Foto: EVENT

Wir sagen DANKE!
Vielfalt schafft Werte - Kunst, Handel & Soziales

Vielfalt schafft Werte - Kunst, Handel & Soziales Am 20. September 2024, dem Weltkindertag, fand in Heilbronn das Event "Vielfalt schafft Werte – Kunst, Handel & Soziales" statt – ein Tag voller Kreativität, Austausch und sozialem Engagement. Organisiert von der Kaufmännischen Übungsfirma Schwaben Food in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, diente das Event als Plattform für Kunst, Musik und gemeinschaftliche Projekte, um den Wert der Vielfalt zu feiern und zu fördern. Programm und Highlights...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Neues Schülerorchester startet bei der Stadtkapelle

Ab Mitte Oktober startet die Stadtkapelle Eppingen wieder ein neues Schülerorchester. Wir freuen uns auf junge Musiker, die ein Blasinstrument oder Schlagzeug erlernen möchten. Die Kinder haben einmal wöchentlich Orchesterprobe bei der Stadtkapelle und einmal wöchentlich Instrumental-Unterricht bei der Musikschule. Im Schülerorchester lernen die jungen Musiker das Musizieren in einer Gemeinschaft - also das Zusammenspiel als Orchester mit anderen Musikern. Dies ist die ideale Ergänzung zum...

Musik & Kultur
Ehrung zum 10jährigem Sängerinnen- Jubiläum Anja Gröger (links) und Marion Gruber (rechts) | Foto: Chorwerk Obersulm e.V.
4 Bilder

Ehrung
Herbstsaison beginnt mit doppeltem Jubiläum bei Voiceful

Die Sommerpause ist zu Ende und bei unserer 1. Probe gab es gleich wieder was zu feiern. 2x 10 Jahre singen, swingen und grooven bei Voiceful. 💃🏻🎶🎵🎤💃🏼 Marion bereichert unseren Sound im Alt und als Solistin. Außerdem ist sie im Chorwerk unsere 2. Vorsitzende. 👩🏻‍🎤 Anja ist im Sopran und Mezzo unverzichtbar und bewahrt uns zudem als erstklassige Finanzministerin vor dem finanziellen Ruin. 😉 Das musste natürlich gefeiert werden - mit Laudatio, Urkunde, Erinnerungsbuch, Sekt, Lieblingssongs und...

Musik & Kultur
neuer Vorstand:
Kassenwart Martin Schreyer, 1. Vorsitzende Bettina Volkert, 2. Vorsitzende Ute Saverschek | Foto: KuMa
3 Bilder

neuer KuMa Vorstand
stellt attraktives Saisonprogramm vor

Die KulturManufaktur im Vogtshof Lauffen e.V. hat einen neuen Vorstand. Die bisherige 2. Vorsitzende Bettina Volkert führt nun das Vorstandsteam mit Ute Saverschek und Martin Schreyer an. Zusammen mit den aktiven Mitgliedern haben sie ein attraktives Saisonprogramm zusammengestellt. Von Oktober 2024 bis April 2025 heißt es nun einmal im Monat Sonntags ab 18 Uhr ins Phönix Irisch Pub nach Lauffen zum Konzert um 19 Uhr. Paddy Schmidt eröffnet am 06. Oktober zusammen mit der Geigerin Almut Ritter...

Musik & Kultur
Foto: MLPD
2 Bilder

Jugendverband Rebell bereitet Revue vor
Aus Lenins Leben lernen

Über 500 Teilnehmer aus 29 Ländern werden erwartet zum Internationalen Seminar „Lenins Lehren sind lebendig“, das vom 13.9. - 15.9. stattfindet. Der Jugendverband REBELL bereitet dafür mit seinen Gruppen in Baden-Württemberg eine Kultur-Revue vor. Nach einem Workshop über die Geschichte von Lenin teilten sich die Jugendlichen in Gruppen: Schauspiel-Team, Bühnenbild und Requisiten, Musikgruppe. Der REBELL Heilbronn beteiligt sich mit SängerInnnen und Instrumenten vor allem an der Musikgruppe;...

Musik & Kultur
Ludwigsburger BlechBläserQuintett | Foto: Hubertus von Stackelberg

Gottesdienst
Ludwigsburger BlechBläserQuintett

Ludwigsburger BlechBläserQuintett Anlässlich des Festgottesdienstes zu „75 Jahre Grundgesetz“ am Sonntag, 22.9. um 10 Uhr in der Stadtkirche Brackenheim spielt das Bläser-Ensemble  z.T. gemeinsam mit Kantorin Gabriele Bender an der Orgel festliche Sätze aus Barock, Romantik und Spirituals. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl spricht zum Thema: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Damit wird zugleich Brackenheim als Geburtsstadt des ersten deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss gewürdigt.

Musik & Kultur
Duo nandman und Vera Klaiber (Mitte) | Foto: Christian Zimmermann
2 Bilder

Konzert
Bach meets Electro

Am Samstag, 21.9. findet um 19 Uhr in der Stadtkirche Brackenheim ein besonderes Konzerterlebnis unter dem Titel „Bach meets Electro“ statt. Es konzertieren die jungen Künstler des „Duo nandman“, Fernando Lepe Arias und Christian Zimmermann. Sie musizieren an Klavier/E-Piano und Synthesizern zusammen mit Bezirkskantorin Vera Klaiber (Orgel) aus Künzelsau. Bach und elektronische Klänge: Was verbirgt sich dahinter? Die musikalischen Grenzgänger bringen klassische Werke wie Bachs bekannte Air und...

Musik & Kultur

Start Blockflötenkurs
Jetzt anmelden: Blockflöte bei der Stadtkapelle

Im Oktober beginnt bei der Stadtkapelle Öhringen ein neuer Kurs „Musikalische Grundausbildung“ für Kinder im Alter von 6-7 Jahren. Dafür sind ab sofort Anmeldungen möglich. In diesem zweijährigen Kurs werden den Kindern zunächst die musikalischen Grundlagen wie Singen und Sprechen, Bewegung und Tanz sowie der spielerische Umgang mit Rhythmus nähergebracht. Im weiteren Verlauf des Kurses erfolgt die praktische Umsetzung des Gelernten mit der Blockflöte. Dabei werden auch theoretische Grundlagen...

Musik & Kultur
Das Schwein sorgte für LAchsalven | Foto: Claudia Senghaas
3 Bilder

Peter Trunzer in Kirchardt
Do wersch zum Hersch

Den „Goldenen Hirsch“ in Kirchardt kennt jeder und er war einst ein stolzes Wirtshaus in der Kirchardter Ortsmitte. Hier pulsierte das Leben: Feste und Feiern, Theateraufführungen, später Kino, Diskotheken und zuletzt die „Pfeffermühle“. Wer kannte sie nicht. Jahrzehntelang lag „der Hirsch“ in tiefem Schlummer bis das Gebäude wunderbar saniert wurde. Jetzt kann man sich dort von Sandra Rohrmus und ihrem Team kulinarisch verwöhnen lassen. Das Fachwerk-Gasthaus ist heute wieder ein Treffpunkt....

Musik & Kultur
Foto: Ute Göbner-Hanselmann

Hymne auf Neckarsulm
Vier Musiker besingen ihre Heimatstadt

Die Neckarsulmer Band Later Kraus hat eine Hymne auf die Autostadt geschrieben. "Wir sind hier aufgewachsen und leben gerne hier." so der Gitarrist Gunter Baumann. Kein Wunder! In ihrem Song beschreibt die Band das reichhaltige Freizeit-, Einkaufs- und Aktivitätsangebot der großen Kreisstadt. Und das mit einem sympathischen Augenzwinkern und mit Ohrwurmpotenzial. "Das ist meine Stadt, die mir so viel zu bieten hat." lautet eine Refrainzeile. Wer sich davon überzeugen will, kann sich das auf...

Musik & Kultur
Foto: Eduard Warenik
40 Bilder

Offenau
Kornlupferfest mit Seniorennachmittag und Musik, am Montag.

Vom traditionellen Siedfleischessen, bis zu einem Aramäischen Essen, war da alles vorhanden. Aramäisch habe ich da zum ersten Mal gegessen und es hat mir sehr gut geschmeckt. Gegen Abend kamen sehr viele Menschen wegen dem Feuerwerk. Ich ging dann, nach Hause, weil mich ein Feuerwerk weniger interessiert und ich meinen Beitrag, dann schneller fertig habe.

Musik & Kultur

Musikalisches Programm auf dem Hörnle
Frühschoppen mit unterhaltsamer Blasmusik

Als letzten Auftritt vor der Sommerpause spielte das Stammorchester des Musikvereins bei einem Frühschoppen am 21.Juli auf der Panoramaterrasse der Waldschenke Hörnle. Nach einem Start mit traditioneller Blasmusik wie Märsche und Polkas – passend zum Frühschoppen – wechselte das Musikprogramm auf die Mittagsessenszeit. Mit modernen, schwungvollen Medleys bekannter Hits sorgte das Stammorchester für beste Stimmung bei den Besuchenden. Auch dank bestem Sommerwetter war es ein gelungener Auftritt...

Musik & Kultur
Das Stammorchester bei der offenen Probe | Foto: Stefan Seiz

Offene Probe mit der Familie
Gemütlicher Sommerabschluss bei bestem Wetter

Traditionell feiert der Musikvereinen in seiner letzten Probe vor den Sommerferien sein Sommerfest. So auch vergangenen Freitag, den 19. Juli, auf dem Weingut Schrack in Stockheim. Unter freiem Himmel bei bestem Sommerwetter fand erst die Probe des Schülerorchesters und dann die des Stammorchesters statt. Die Familien der Musizierenden waren ebenfalls eingeladen und hatten die Möglichkeit bei einer Probe live dabei zu sein. Auch die Mitglieder von Let’s Play waren zahlreich anwesend. Nach der...

  • 22.07.24
Musik & Kultur
Untere Reihe: Adelia Loskan, Fabian Judt, Alissa King, Melina Judt, Pauline King, Lena Mißbach, Mirel Petrenko, Viktoria Yaneva.
Mittlere Reihe: Viyan Özkan, Anna Ziegler, Nora Fischer, Lorena Judt.
Obere Reihe: Florentin Birkert, Benedikt Birkert, Tamira Müller, Henning Müller, Marina Müller, Emilie King, Lisa Sotzny, Elvira Schaible

 | Foto: Erich Schneider

Kinderchor Gesangverein Liederkranz Kirchheim a.N.
Auf spannender Zeitreise in der Alten Kelter

Mit dem Kindermusical „Die Zeitmaschine“ von Gerhard A. Meyer, haben sich der Kinderchor des Kirchheimer Gesangvereins Liederkranz unter der Leitung von Florentin Birkert, gleich zweimal – am Sonntag, 21. Juli und am Dienstag, 23. Juli 2024 auf eine spannende Zeitreise begeben und Ihre Abenteuer mit der Zeitmaschine überzeugend gespielt und musikalisch erzählt. . „Einmal ganz woanders sein“ – das wünschen sich wohl viele Kinder und Jugendliche, denen die Schule auf den Geist geht und die vom...

Musik & Kultur
Die Bläserklasse der Musikschule Schozachtal zeigte eine reife Leistung beim Jugendwertungsspiel des Blasmusikkreisverbands Heilbronn. | Foto: BKV
2 Bilder

Jugendwertungsspiel
Jugendwertungsspiel mit deutlichen Qualitäts-Plus

Insgesamt 17 Orchester und Ensembles zeigten beim 28. Jugend-Wertungsspiel des Blasmusikkreisverbands Heilbronn in Lauffen a. N. ihr Können. Kooperationspartner waren die Stadtkapelle und die Musikschule. BKV-Vorsitzender MdL Dr. Michael Preusch, Verbandsdirigent Martin Funk und Geschäftsführerin Birgitt Daub hatten beste Voraussetzung für den Wettbewerb in der Stadthalle und im Gymnasiums geschaffen. Alle musikalischen Gruppen hatten während und nach der Pandemie stetig an ihrem Können...

  • 22.07.24