Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Politik

Online-Veranstaltung "We Stand by Ukraine - Perspektiven für Europa" 21.06. 19 Uhr

Am Mittwoch, den 21. Juni, lädt die Hohenloher Landtagsabgeordnete, Catherine Kern, um 19:00 Uhr zu einer Online-Veranstaltung "We stand by Ukraine – Perspektiven für Europa“ mit Viola von Cramon, Grüne Abgeordnete im Europäischen Parlament und Expertin für EU-Ukraine Beziehungen und Osteuropa, und Michael Joukov, Grüner Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg mit ukrainisch-russischen Wurzeln, ein. Die Veranstaltung bietet Möglichkeiten zum Austausch über die Auswirkungen des...

Bildung & Soziales

VdK Kreisverband Öhringen
Schifffahrt auf dem Dnjepr – von Odessa bis Kiew – vor dem Krieg

Bei unserem nächsten VdK Kaffeenachmittag, am 25.04.2023, sehen wir Bilder einer privaten Schifffahrt auf dem Dnjepr aus dem Jahre 2017. Eine Reise auf der drittgrößten Wasserstraße Europas ist ein einmaliges Erlebnis. Die Quelle dieses 2.200 km langen Flusses liegt zwar in Russland, doch die längste Strecke auf seinem Weg ins schwarze Meer legt der mächtige Fluss in der Ukraine zurück. Man geniest die einzigartige Landschaft, die ungewöhnlich schönen Städte und die Natur im Delta des Dnjepr,...

Politik
Teilnehmer der Kundgebung setzten sich solidarisch mit einer Gruppe von Ukraine-Flüchtlingen auseinander, die weitere Waffenlieferungen forderten. Tatsächlich verlängert jede Waffenlieferung den Krieg in der Ukraine und die Leiden der Bevölkerung. Sie wird in einem grausamen Krieg zwischen den Imperialisten verheizt. Die einzigen Gewinner sind Rüstungskonzerne und Spekulanten.
6 Bilder

zum Jahrestag des Ukraine-Kriegs:
Engagierte Kundgebung der neuen Friedensbewegung in Heilbronn

Mit großen Engagement gestaltete die Widerstandsgruppe Heilbronn-Ludwigsburg am 24.2. die Veranstaltung der neuen Friedensbewegung in der Heilbronner Innenstadt. Mit dabei: Über 40 Friedensbewegte, u.a. mit Wurzeln aus der Türkei, Courage-Frauen, Mitglieder der Umweltgewerkschaft, der MLPD, ihres Jugendverbands REBELL und der Kinderorganisation ROTFÜCHSE. Zu Beginn gab es eine Schweigeminute für die Opfer aller imperialistischen Kriege. Die ROTFÜCHSE eröffneten das Kulturprogramm mit dem Lied...

Politik
Die Friedensbewegung muss eine klare Position gegen alle imperialistischen Mächte beziehen: Russland, NATO / EU, Türkei u.a. Die einzigen Gewinner am Krieg in der Ukraine sind die Rüstungskonzerne und Spekulanten.
2 Bilder

Jahrestag 24.2., 16:00 Uhr auf dem Kiliansplatz
Mitmach-Aktion für den Frieden

Vorbereitung eines 3.Weltkriegs - NICHT IN MEINEM NAMEN! Stoppt den Krieg in der Ukraine! Zum Jahrestag des Ukraine-Kriegs am 24.2. organisiert die Widerstandsgruppe Heilbronn - Ludwigsburg eine Mitmach-Aktion auf dem Heilbronner Kiliansplatz. Gegen die Kriegspolitik aller imperialistischen Mächte soll gemeinsam mit verschiedenen Bündnispartnern ein deutliches Zeichen gesetzt werden.  Willkommen sind persönliche Statements gegen den Krieg, selbstgemalte Plakate und Kulturbeiträge. Die...

Musik & Kultur
Kurz vor dem Winter organisierten Jehovas Zeugen in Deutschland in einer Hilfsaktion über 35 000 warme Kleidungsstücke für die Ukraine. | Foto: JZ

Gründe zur Hoffnung im Jahr 2023
Jahresrückblick 2022 und Ausblick 2023

Jehovas Zeugen in Künzelsau schauen zuversichtlich in die Zukunft Künzelsau, 03.02.2023 – Nach einem bewegten Jahr 2022 sehen Jehovas Zeugen in Künzelsau positiv ihren Aktivitäten im Jahr 2023 entgegen. Ein Rück- und Ausblick in neun Punkten: 24. Februar 2022 – Krieg in der Ukraine: Von 130 000 Zeugen Jehovas in der Ukraine flohen etwa 27 000 in andere Länder. In Deutschland konnten Tausende – unterstützt von ihren Glaubensbrüdern – eine eigene Wohnung finden. Jehovas Zeugen, die sich als...

Musik & Kultur
Fotolegende:
Kurz vor dem Winter organisierten Jehovas Zeugen in Deutschland in einer Hilfsaktion über 35 000 warme Kleidungsstücke für die Ukraine. (Foto: JZ)

Gründe zur Hoffnung im Jahr 2023
Jahresrückblick 2022 und Ausblick 2023: Jehovas Zeugen in Heilbronn schauen zuversichtlich in die Zukunft

Heilbronn, 03.02.2023 – Nach einem bewegten Jahr 2022 sehen Jehovas Zeugen in Heilbronn positiv ihren Aktivitäten im Jahr 2023 entgegen. Ein Rück- und Ausblick in neun Punkten: 24. Februar 2022 – Krieg in der Ukraine: Von 130 000 Zeugen Jehovas in der Ukraine flohen etwa 27 000 in andere Länder. In Deutschland konnten Tausende – unterstützt von ihren Glaubensbrüdern – eine eigene Wohnung finden. Jehovas Zeugen, die sich als internationale Familie verstehen, bemühen sich, in einem...

Musik & Kultur
Vera Maruschtschak las ukrainische Märchen. | Foto: privat

Im Literaturhaus Heilbronn
Ukrainische Märchen erfreuen Kinder

Einen wertvollen kulturellen Beitrag zum ukrainisch-deutschen Miteinander leistete das Literaturhaus Heilbronn. Ein Dutzend emigrierte Kinder zwischen vier und sieben Jahren waren mit ihren Müttern ins Trappensee-Schlösschen eingeladen zu einer Begegnung mit der Kultur ihrer Heimat. Die ukrainische Journalistin und Autorin Vera Maruschtschak las ukrainische Märchen für Kinder in ukrainischer Sprache. Beispielsweise die Geschichte vom kleinen Igelchen, das in die Schule kam und dort...

Bildung & Soziales
Gemeinsames Singen von Ukrainern und Ehrenamtlichen

Ukrainer und Ehrenamtliche
Treffen für ukrainische Flüchtlinge

Gelbe Tulpen und blaue Tischservietten symbolisierten die ukrainischen Landesfarben. Am Sonntag, 29.01.2023 kamen Ukriner und Ehrenamtliche in Berlichingen zusammen. Der Arbeitskreis „Schöntal hilft“ hatte sie zu einem Begegnungstag eingeladen. Bürgermeister Joachim Scholz sprach herzliche Worte zur Begrüßung. Dabei gab er einen Einblick in die Situation der Ukraine und wünschte friedlichere Zeiten. Er dankte den Ehrenamtlichen des Arbeitskreises. Es gab ein schmackhaftes Mittagessen mit...

Bildung & Soziales
Foto: Bild von jorono auf Pixabay

Lust Ukrainisch zu lernen?
Neu: Ukrainisch Schnupperkurs an der VHS Eppingen

Im April bietet die VHS Eppingen - Gemmingen - Ittlingen für alle Interessierten einen Ukrainisch-Schnupperkurs mit Natalia Plechistova an. Vielleicht haben Sie bereits einige Ukrainerinnen und Ukrainer kennengelernt und Lust, deren Sprache zu erlernen? In diesem Schnupperkurs bekommen Sie einen ersten Einblick in die ukrainische Sprache und lernen leichte alltägliche Floskeln. Der Kurs findet an drei Samstagvormittagen statt, vom 22.4. bis 6.5., jeweils von 9:30-12:00 Uhr. Wenn sich eine...

Politik

Wir brauchen Eure Hilfe!
Nächste Fahrt ist am 15.01.2023

Unsrer ARKUS-Sprachdozent fährt weiterhin regelmäßig in die Ukraine. Seine nächste Fahrt: 15. Januar 2023 Gerade jetzt im Winter ist die Situation insbesondere der Zivilbevölkerung katastrophal. Wir bitten deshalb erneut um Ihre Spenden! Benötigt werden: ▫️ Schlafsäcke und Isomatten ▫️ Thermowäsche, Winterjacken & Winterstiefel aller Größen ▫️ Kerzen ▫️ Schokolade und lang haltbare Konserven ▫️ Taschenlampen, Batterien und Powerbanks ▫️ Medikamente und Verbandsmaterial ▫️ Weiße und schwarze...

Politik
Nach der Kundgebung nahmen viele TeilnehmerInnen an der Veranstaltung des DGB im Innenhof des Heilbronner Rathauses teil. Dort gab es die Möglichkeit, persönliche Friedens-Botschaften und Wünsche auf eine Tafel zu schreiben.
2 Bilder

Vielseitiger Protest gegen Rüstung und Krieg

Die Kundgebung des Internationalistischen Bündnis zum Antikriegstag war – auch bedingt durch die Ferienzeit – klein, aber vielseitig und optimistisch. Nach dem Auftakt mit internationalen Friedensliedern sprachen Vertreter(innen) der Frauenbewegung, der Jugend, aus der Arbeiterbewegung und der Umweltbewegung. Alle Teilnehmer kamen mit ihren Anliegen am Offenen Mikrofon zu Wort. Das Fazit: Alle Kräfte bündeln zur Verhinderung eines (atomaren) 3.Weltkriegs. Die Teilnehmer stimmten der Forderung...

Freizeit
2 Bilder

Lobgesänge aus der Ukraine

Frau Claudia Reber von der Evangelischen Kirchengemeinde Abstatt engagiert sich gerne für Menschen. Nun kam sie in Kontakt zu zwei ukrainischen Familien, die mit ihren Kindern vor dem Krieg in ihrer Heimat flohen und hier in Abstatt eine freundliche Aufnahme fanden. Aus Dankbarkeit für das herzliche Willkommen in Deutschland fragten die gläubigen Christen an, ob sie nicht etwas „zurückgeben“ könnten. Da einer der Männer hervorragend Gitarre spielt und alle sehr gut singen können, kam Frau Reber...

Politik
4 Bilder

Wir bereiten uns auf die 8. Fahrt vor...

Unser ARKUS-Sprachdozent fährt weiterhin regelmäßig in die Ukraine. Seine 8. Fahrt macht er voraussichtlich am 29. Juli und bringt humanitäre Hilfe in die Stadt Dobromyl (Oblast Lemberg). Der Krieg in der Ukraine geht leider weiter und es ist vor allem die Zivilbevölkerung, die leidet und Hilfe braucht. Wir bitten deshalb erneut um eure Spenden. Anbei ist die aktualisierte Liste der Sachen, die dringend benötigt werden

Freizeit

Weltweit vereint für den Frieden

Jehovas Zeugen in Deutschland nehmen an weltweitem Online-Kongress mit dem Motto „Strebt nach Frieden“ teil Berlin, 25. Juni 2022 – Jehovas Zeugen in Deutschland möchten auch diesen Sommer ein Zeichen der Einheit setzen, indem sie sich zu ihrem Kongress „Strebt nach Frieden“ gemeinsam mit Millionen Menschen rund um den Globus versammeln. Das Programm wird Besuchern aus 239 Ländern in über 500 Sprachen auf ihrer Website jw.org oder der JW-Library-App kostenlos und ohne Anmeldung zur Verfügung...

Freizeit
Die ukrainische Gruppe mit ihren Betreuern vor dem Bönnigheimer Schloss. Foto Daniel Seybold 

Führung für Ukrainerinnen

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine brachte unendliches Leid für die Bewohner. Viele Frauen flüchteten mit ihren Kindern vor dem Greuel. Ihre Heimat und ihre Männer mussten sie zurücklassen. Die meisten kamen aus Charkiw, das ja schwer umkämpft ist. Sie wurden mit dem Auto von einigen Bönnigheimerinnen an der ukrainischen Grenze abgeholt. Um den Flüchtlingen ihre derzeitige Heimat etwas näher zu bringen, lud Kurt Sartorius von der Historischen Gesellschaft die Neu-Bönnigheimer und ihre...

Freizeit
Ukraine-Spende des Abiturjahrgangs 2021 am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: https://pixabay.com/

Der Abiturjahrgang 2021 spendet für die Ukraine

Solidarität und Unterstützung für Menschen in Not – für unsere Schülerinnen und Schüler sind das nicht nur leere Worte, wie jüngst der Abiturjahrgang von 2021 beispielhaft unter Beweis gestellt hat. Da in den beiden Kursstufenjahren von 2019 bis 2021 pandemiebedingt viele Aktivitäten nicht wie geplant stattfinden konnten und daher die Stufenkasse am Ende noch gut gefüllt war, spendeten die Abiturientinnen und Abiturienten in diesem Frühjahr 2.600 Euro an einen polnischen Karateverein, zu dessen...

Freizeit
András Lakatos: musikalische Einstimmung
5 Bilder

„Ich bin überwältigt!“

So die erste Reaktion nach der Übergabe der Geldsumme aus dem Spendenlauf der FSAS von Silvia Wörner von der Aktion Deutschland Hilft e. V. Sie fügte hinzu, „dass nicht nur der außergewöhnliche Spendenbetrag von 10.401,52€ dafür ausschlaggebend ist, sondern auch die beeindruckende Zeremonie in der Aula, an der alle ca. 300 Lernpartner*Innen der Sekundarstufe I und II teilnahmen!“ Lob und Anerkennung Initiiert und durchgeführt wurde der Spendenlauf von der Lernpartnermitverantwortung (LPM) unter...

Politik

Michael Theurer in Hohenlohe

Michael Theurer (MdB, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Beauftragter der Bundesregierung für Schienenverkehr) besucht die FDP Hohenlohe im Hotel Württemberger Hof. Ebenfalls ist Valentin Abel anwesend, um mit den Mitgliedern in Dialog zu treten. Nach der Eröffnung des Kreisvorsitzenden Michael Schenk wurden Ehrungen von Mitgliedern durchgeführt. Als Landesvorsitzender bedankt sich Theurer bei Ilona Stapf für 25 Jahre Mitgliedschaft und bei...

Freizeit
Von li.: StR'in Lara Rößler, Taren Leckebusch, Marco Pintea, Emma Schüssler, StR'in Susanne Pitz

Eine Klagemauer für den Frieden - Spendenaktion der SMV

Das Friedenszeichen an der Glaswand des Treppenaufgangs ist mehrfarbig: blau-gelb und weiß-blau-rot, die Farben der Ukraine und Russlands. Zum Schulhof hin prangen von außen lesbare kyrillische Buchstaben an den Fenstern: Bitte Frieden! Denn trotz Krieg haben die beiden Länder viele Gemeinsamkeiten, eine davon die Schrift. Die Friedensbotschaft soll beide Völker ansprechen. Frieden kann nur da entstehen, wo beide Seiten ihre Anliegen vorbringen können und wo beide Seiten angehört werden. Die...

Freizeit
10 Bilder

Elterntreff für ukrainische Mamas und ihre Kinder in der Hoover-Siedlung

Schöner konnte die Woche nicht enden ❤️ Wir möchten einige Momentaufnahmen aus der ersten Woche #elterntreff mit euch teilen 🇺🇦 Die Kids wollten gar nicht mehr nach Hause gehen…ich glaube, das sagt schon ALLES😍 Wir freuen uns auf Woche 2 in der Hoover-Siedlung! Ein herzliches Dankeschön an unsere tollen ehrenamtlichen Betreuer:innen, die täglich im Einsatz waren 🌸 Dank Euch gibt es jeden Tag glitzernde Augen und glückliche Kinderherzen ❤️

Politik

Friedensrat für Waffenstillstand

In nachdenklicher und bedrückter Stimmung traf sich der Heilbronner Friedensrat angesichts des vom russischen Präsidenten ausgelösten, schrecklichen und verwerflichen Kriegs. Alfred Huber betonte, ein Waffenstillstand müsse rasch her und Berta von Suttners „Die Waffen nieder“ wahr werden. Die Diskussion ergab, dafür müsse UNO, EU und Deutschland mit allen Mitteln der Diplomatie und Krisenbewältigung eintreten. Der Ruf ukrainischer Politiker nach Waffen, Waffen, Waffen bedeute mehr Zerstörungen,...

Freizeit
Das blau-gelb gekleidete Stammorchester überzeugte nicht nur optisch sondern auch musikalisch auf ganzer Linie

Musikalischer Abend der Solidarität für die Ukraine

"My Dream" - Mein Traum. Mit diesem Stück verabschiedete sich das Stammorchester des Musikvereins Brackenheim von den begeisterten Zuhörenden bei seinem Benefizkonzert am 8. April im Bürgerzentrum Brackenheim. Mit den Worten "Jeder hat einen Traum. Wir alle träumen davon, dass der Krieg in der Ukraine so schnell wie möglich aufhört" kündigte Dirigent Manfred Pasker das letzte Lied an und sprach allen Anwesenden aus der Seele. Die gesammelten Spenden gehen nach Zbrosławice, der polnischen...

Politik

UPDATE: Die Fahrt an die polnisch-ukrainische Grenze "Przemysl"

Unser Sprachdozent ist soeben mit seiner Schwester Natalie Pfost losgefahren. Um 21:45Uhr und 896 km später werden sie in Katowice ankommen um dort zu übernachten. Morgen früh gehts dann weiter nach Przemysl 🇺🇦 WIR WÜNSCHEN EUCH EINE GUTE FAHRT UND SAGEN: DANKE, DASS ES EUCH GIBT 💙💛