wandern

Beiträge zum Thema wandern

Natur
Los gehts | Foto: Ralf Röser
62 Bilder

**Wanderwelt Hörschbach**
Hörschbachschlucht-hinterer und vorderer Wasserfall-eine Traumlandschaft- Premiumwanderwege

Heute haben wir eine grandiose Rundwanderung in der Wanderwelt Hörschbach gemacht. Die Hörschbachschlucht mit ihren zwei Wasserfällen bietet phantastische Einblicke in eine wunderschöne Natur. Unsere Rundwanderung war ca. 9,5 km lang. Wir sind z.T. außen rum gelaufen, nur auf erlaubten Wegen. Ein Teil der Wege ist noch gesperrt. Ein Traum und das bei diesem tollen Wetter😍🌞🌞😍 Der Hörschbach ist ein etwa 6 km langer, linker bzw. südlicher Zufluss der Murr und fließt durch eine enge, urwüchsige...

  • Braunsbach
  • 18.05.23
Freizeit
Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im schönen Jagsttal

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Albvereinler der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbsichen Albverein wanderten im Jagsttal. In Eberbach gings los, erst bergauf, dann auf zum Teil Wiesenwegen nach Buchenbach und weiter auf dem Jagsttalwiesenwanderweg nach Heimhausen. Hier wurde eine Vesperpause eingelegt. Unterwegs gabs Informationsstationen, wo interessantes über Zecken und Fledermäuse erklärt wurde. Zum Abschluss der schönen Wanderung führte Wanderführer Herbert Wied die Gruppe noch in den Mostbesen in...

  • Ingelfingen
  • 17.05.23
Natur
15 Bilder

"Die VdK Landschaftsbummler"
"Die VdK Landschaftsbummler" im bmk Steinbruch in Talheim

Am 10.05.23 besuchten die VdK Landschaftsbummler die bmk Steinbruchbetriebe in Talheim. Nach einer kurzen Einführung über die Firma bzw. beteiligten Firmen, deren Produkte und die geologischen Gegebenheiten, ging es weiter zum Sortierwerk. Hier wird mittels diverser Siebe und Steinbrecher das Material aus der Grube in die geforderte Körnung gebracht, sortiert und auf Halde gelegt bis es von den weiterverarbeitenden Betrieben abgefordert wird. Danach ging es mit Kleinbussen weiter zur Grube wo...

  • Talheim
  • 15.05.23
Freizeit

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Senioren der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein wanderten im Kochertal bei Untermünkheim. Vom Sportplatz in Hagen wanderte die Gruppe bei herrlichem Frühlingswetter mit Wanderführer Ludwig Dörr über die Wiesen zu den seltenen Schachbrettblumen, die in voller Blüte standen. Am Wassergraben blüten die Sumpfdotterblumen. Auf dem Radweg wanderten die Albvereinler dann nach Enslingen und dann am Kocher entlang zurück nach Hagen.

  • Ingelfingen
  • 15.05.23
Freizeit
Oh hat der Albverein ein neues Anwesen ? | Foto: Michael Harmsen
16 Bilder

Mittwochswanderung in den Stadtwald
Immer der Sonne entgegen

War das ein tolles Wanderwetter, als sich 19 Wanderer am Wanderheim trafen. Walter Schauder führte seine Gäste über die Kirschenallee Richtung Waldheide. Rechts und links des Weges hatten sich vom Regen der Vortage Tümpel gebildet. Am Jägerhaus angekommen ging es erst einmal gemütlich bergab in Richtung Trappensee. Beim obligatorischen Gruppenbild vor dem aus dem 16. Jh. stammenden Barockschloss strahlten die Gäste um die Wette. Nachdem die Stadt Heilbronn das Anwesen erworben hat, wurde 2019...

  • Weinsberg
  • 14.05.23
Natur
Start | Foto: Ralf Röser
72 Bilder

**Phantastische Rundwanderung**
Kelterbuckel- Herschelsee- Sanzenbacher Hangweg- Kelterbuckel

Heute haben wir eine tolle Rundwanderung bei Kelterbuckel- Herschelsee- Sanzenbacher Hangweg- Kelterbuckel im Naturpark Schwäbisch Fränkischer Wald bei Rosengarten gemacht. Das Wetter hat gehalten. Es war echt herrlich. Die Gerüche, die Landschaft, ein Traum😍😍 Rosengarten hat jetzt einen "Landturm" mit fantastischem Panoramablick Im April 2015 wurde der Landturm am Kelterbuckel zwischen Rieden und Sanzenbach offiziell seiner Bestimmung übergeben. „Stuttgart hat seinen Fernsehturm, Gaildorf...

  • Braunsbach
  • 13.05.23
Freizeit
2 Bilder

SAV OG Talheim
Mit dem SAV Talheim in die Experimenta Heilbronn

Der Schwäbischen Albverein aus Talheim hatte zu einem höchst interessanten Rundgang durch die Experimenta in Heilbronn eingeladen. Dieser Einladung folgten 21 Teilnehmer. Hier hat sich gezeigt, dass die Ausstellung mit deren interaktiven Exponaten nicht nur für Jugendliche, sondern bei Jung und Alt die Neugierde und den Spieltrieb weckten. So mancher hat wieder für sich das Kind im Manne/Frau entdeckt. Nach der Entdeckertour über alle 5 Stockwerke mit wunderbarer Aussicht auf die Umgebung von...

  • Talheim
  • 11.05.23
Freizeit
5 Bilder

SAV OG Talheim
Frühwanderung mit dem SAV Talheim

Immerhin 35 Frühaufsteher wollten die Stille der frühen Stunde bei Vogelgezwitscher miterleben. Den Großteil der Wanderwilligen führte Renate Reber Richtung Flein, entlang am Deinenbach, über den Waldkindergarten hinauf bis zur Sommerhöhe und dann wieder durch die Weinberge nach 4,5 km zurück zum Ausgangspunkt. 3 km führte die kleinere Gruppe mit Monika Maile auch erst Richtung Flein, dann links am Deinenbach entlang, die Anhöhe zur alten Sontheimer Frauenklink, durch das Sontheimer...

  • Talheim
  • 11.05.23
Freizeit
4 Bilder

SAV OG Talheim
SAV Talheim Seniorenwanderung Bad Rappenau

Es trafen sich 30 Wanderer in Bad Rappenau zu einer ca. 5 km langen Wanderung. Diese Rundtour führte uns zum Renaissance-Wasserschloss aus dem frühen 17. Jahrhundert. Weiter ging es vorbei am Neuen Rathaus, zum Kurpark mit seinen schönen Blumenanlagen. Eine Blütenpacht fürs Auge! Noch heute profitiert die Kurstadt von der Landesgartenschau 2008.Unterwegs bekamen wir historische Informationen aus der Geschichte Bad Rappenau´s bis zur heutigen großen Kreisstadt. Als Abschluss kehrten wir im...

  • Talheim
  • 11.05.23
Freizeit

Hütte Ohrenbach - Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür - Hütte Ohrenbach

Endlich findet der traditionelle Tag der offenen Tür am Vatertag in und um die Hütte in Ohrenbach wieder statt. Am Donnerstag, 18.05.2022 ab 11 Uhr sind alle Vatertagswanderer und alle Interessierten herzlich eingeladen bei reichlich Essen und Trinken den Vatertag bei gemütlichen Beisammensein zu begehen. Nachmittags gibt es noch zusätzlich Kaffee und Kuchen.  Wir freuen uns auf Ihr Kommen!  Ihre Hüttenfreunde Ohrenbach

  • Hohenlohe
  • 11.05.23
Natur
Uffbasse!! | Foto: Ralf Röser
45 Bilder

**Rundwanderung am Bannwald beim Bombensee**
**Rundwanderung am Bannwald beim Bombensee in der Nähe von Hessental**

Gestern haben wir eine grandiose Rundwanderung am Bannwald beim Bombensee gemacht. Bei 20°C. Das war sowas von herrlich. Die Farben, die Gerüche, ein Traum😍🌞 Vom Bombenabwurfgelände über ein Freizeitgelände bis zum Naturrefugium Das Gelände des heutigen Bannwaldes hat eine bewegte Geschichte. Die deutsche Luftwaffe nutzte die Fläche zwischen 1936 und 1945 für Zielübungen. Vom Hessentaler Fliegerhost stiegen Flugzeuge vom Typ Dornier do 217 bis auf eine Höhe von 6000 Metern. Von dort warfen sie...

  • Braunsbach
  • 07.05.23
Musik & Kultur
5 Bilder

Wanderung der Stadtkapelle Öhringen
Staka-Wanderung

Am Samstagnachmittag den 15.04.2023 brachen die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Öhringen von der Hohenloher Scheune aus gemeinsam zu einer Wanderung auf. Die Wanderung führte über neun Kilometer und wurde unter Anderem von einer kleinen Schnapsprobe beim Böhringer in Baierbach gesäumt, wobei der anstrengendste Teil bergaufwärts durch den Heuholzer Weinberg führte. Der Aufstieg wurde letztendlich mit einer Rast auf der Aussichtsplattform des Ranzenbergs, einem regenverhangenen Blick...

  • Öhringen
  • 06.05.23
Freizeit

Wandern und Wundern
Hohenlohe entdecken mit der Familie

Wandern und Wundern Hohenlohe entdecken mit der Familie Datum: 13.05.2023, 15:00 Uhr - 18:30 Uhr Herzliche Einladung zur Frühlingswanderung durch Wald und Wiesen in der Nähe von Niedernhall mit anschließendem Grillen. Gemeinsam sehen, riechen und schmecken wir den Frühling. Finden wir Kräuter für einen Tee? Wie schmeckt wohl ein Brennnesselpfannkuchen? Was lässt sich alles mit Löwenzahn anstellen? Bitte eigenes Grillgut, Becher, Teller und Besteck mitbringen. Gerne auch eine kleine Stärkung für...

  • Niedernhall
  • 02.05.23
Sport
Treffpunkt der Wanderung Brackenheim
9 Bilder

Jahrestag, wandern
Wandern und gemeinsam feiern 7 Jahre TTC

Wie immer am 01. Mai, so auch in diesem Jahr, wanderten einige Mitglieder des TTC Neckar-Zaber eine Strecke im Zabergäu. Gemeinsam feierte man an den unterschiedlichsten Stationen den bereits 7 Jahre bestehenden Verein TTC Neckar-Zaber. Natürlich waren auch, die im Jahr 2023 erspielten Erfolge, immer wieder ein Gesprächsthema. Letztendlich war uns auch das Wetter hold und so verbrachte man einen schönen gemeinsamen Tag miteinander. Mit den Stationen Stockheim, Botenheim und Brackenheim wanderte...

  • Brackenheim
  • 02.05.23
Natur
4 Bilder

Wandern auf dem Georg-Fahrbach-Weg
Rückblick auf die 1. Etappe am 30.04.2023

Bei frühlingshaftem Wetter konnte der Wanderführer 11 WandererInnen zur 1. Etappe von Criesbach nach Öhringen begrüßen. Direkt vom Start weg ging es gleich steil bergan hinauf auf die Hochebene über Criesbach. Entlang der Kante bis zum Criesbacher Sattel. Bei einem wunderbaren Ausblick über das Kochertal erfuhren hier die WandererInnen Wissenswertes über den Namensgeber des Wanderweges. Weiter auf dem Weg oberhalb der Weinberge und auf einem Pfad hinunter nach Niedernhall. Durch Niederhall und...

  • Wüstenrot
  • 01.05.23
Natur
einfach traumhaft die Farben | Foto: Ralf Röser
82 Bilder

**Mega- Rundwanderung**
Villa Vogelpark-Planetenweg-Waldlehrpfad Eichwald in Crailsheim

Gestern haben wir eine tolle Rundwanderung bei der Villa Vogelpark-Planetenweg-Waldlehrpfad Eichwald in Crailsheim gemacht. Leider war der Vogelpark noch zu. Sehr gepflegt, super ausgeschildert, einfach schön😍🌞 Die Villa auf dem Kreckelberg ist eine ganz besondere Sehenswürdigkeit unserer Stadt und wahrscheinlich das beliebteste Ausflugsziel der Crailsheimer. Von der Wilhelmshöhe aus haben Besucher einen wunderschönen Ausblick über die gesamte Stadt und ihr Umland. Von Mai bis Mitte Oktober ist...

  • Braunsbach
  • 01.05.23
Natur
🌞😍🌞😍 Ein Gaur- Schulterhöhe  2,2 Meter und 1000kg- brutal- ein Urrind | Foto: Ralf Röser
68 Bilder

**Allwetterzoo Münster**
**Allwetterzoo Münster- einfach herrlich**

Ich war geschäftlich in der Nähe von Münster unterwegs. Da fand ich noch die Zeit um den Allwetterzoo Münster zu besuchen. Herrlich angelegt. Einfach toll😍 Lohnt bei jedem Wetter Eine häufig gestellte Frage, die schnell beantwortet ist: Als Nachfolger des alten Zoos in Münster wurde der Allwetterzoo 1974 neu eröffnet. Die Zoo-Architekten hatten damals die Idee, alle großen Tierhäuser mit überdachten Wegen zu verbinden, den sogenannten Allwettergängen. Daraus wurde der Name "Allwetterzoo"....

  • Braunsbach
  • 30.04.23
Freizeit
Dorf Münsterland
24 Bilder

**Welcome Hotel- Dorf Münsterland/ Ahaus**
**Welcome Hotel- Dorf Münsterland/ Ahaus**

Ich war geschäftlich in der Nähe von Münster im Welcome Hotel Dorf Münsterland untergebracht. Da hatte ich noch Zeit für einige Bilder und zum Ahaus anschauen. Ahaus: Weites Land und Natur soweit das Auge reicht. Wie bunte Tupfen darin Dörfer und Häuser, die mit ihren roten Ziegeldächern die Landschaft beleben – die münsterländische Parklandschaft. Und mittendrin: Ahaus. Mit einem wunderschönen Barockschloss mitten in einer lebendigen Innenstadt und unmittelbar an der Grenze zu den Niederlanden...

  • Braunsbach
  • 30.04.23
Freizeit
schon unser Start in Bietigheim/Bissingen war landschaftlich wunderschön
9 Bilder

wandern, Jahrgang
Die Wanderung durch das Leudelsbachtal

Immer mal wieder eine andere Strecke oder was ganz Neues. Das war die Tour des LJG 1948/49 und seinen Gästen die durch das Leudelsbachtal bei Bietigheim/Bissingen wanderten. Eine wunderschöne Gegend mit Aussicht auf die Enz und wieder ein großes Feld voller Schlüsselblumen. Diese 11 km bei trockener Witterung haben sich wieder einmal gelohnt. Unser Mittagspause war im Schellenhof, man konnte sogar ins Freie sitzen und sich von den Sonnenstrahlen verwöhnen lassen. Die 12 Teilnehmer hatte es dann...

  • Lauffen
  • 29.04.23
Freizeit
9 Bilder

SAV OG Talheim
Sportliche Wanderung mit dem SAV Talheim_Heerweg Leingarten-Stetten

Bei noch etwas frischeren Temperaturen machten sich 19 fitte Wanderer auf und folgten der Einladung. Vom Parkplatz Brunnengasse in Leingarten, ging es zunächst zu den Eichbottseen in dem es 20 verschiedene Fischarten gibt, meist Forellen und Karpfen. Bevor es hoch hinauf ging zur Heuchelberger Warte, kamen wir noch am Leingartener Reitstall und am Schützenheim vorbei. Nun gab es drei Varianten hoch zur Warte zu kommen. Entweder mit dem Shuttlebus, steiler Weinbergweg oder den Philosophensteig....

  • Talheim
  • 27.04.23
Sport
Begleitet von Rapsfeldern
8 Bilder

Badminton, wandern
Badminton Freizeittruppe auf Abwegen

Gemeinsam zu Fuß unterwegs war die Badminton Freizeittruppe des TV Lauffen. In den Löwensteiner Bergen wanderte man und bei der Wanderrunde sah man den Breitenauer See immer mal wieder von einer anderen Seite. Die Aussichten luden die Wandergruppe des Öfteren zu einem Halt ein um die Natur zu genießen. Das Wetter spielte mit den mit 20 ° war es frühlingshaft warm. Weiler, Eichelberg und Reisach waren die Zwischenstationen der Wanderroute die Siegfried Wunderlich wieder toll vorbereitet hatte....

  • Lauffen
  • 26.04.23
Freizeit
Das fürstliche Schloß der Familie zu Hohenlohe - Langenburg war der ideale Blickfang für ein Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim bei ihrer anspruchsvollen Klingenwanderung.
20 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Natur pur, Blütenpracht und Weitblicke bei der 7 Klingen Tour rund um Langenburg

Wildromantische Schluchten, einsame Stille und Natur pur begleiteten 18 Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Wanderung im Hohenlohischen. Von Nesselbach aus wanderte man über die Stechbergklinge hinunter nach Bächlingen zur längsten freitragenden Holzbrücke Deutschlands. Entlang des lieblichen Wiesentales der Jagst ging es zur Herrenmühle und danach steil aufwärts über die Schimbachklinge und dem Schlosswald hoch zum Renaissance - Schloss Langenburg. Der Höhenweg führte an Hausgärten und...

  • Talheim
  • 25.04.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.