wandern

Beiträge zum Thema wandern

Freizeit
Die Wanderführer des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach trafen sich zum Wanderführerabend in Obersöllbach.

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Wanderführerabend

Für Freitag, den 21. April 2023 hatte Wanderwart Otto Fischer die Wanderführer eingeladen, die im Jahr 2022 eine oder mehrere Wanderungen des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach organisiert und durchgeführt hatten. Treffpunkt des Wanderführerabends war dieses Mal in Obersöllbach. Zunächst begaben sich die Teilnehmer unter der Leitung von Otto Fischer auf eine knapp eineinhalbstündige Rundwanderung, bei der die wunderschöne Natur genossen werden konnte. Bei sonnigem...

  • Pfedelbach
  • 22.04.23
Natur
Los geht's | Foto: Ralf Röser
64 Bilder

**Die Wettbachklinge**
Die Wettbachklinge in Schwäbisch Hall- Wildnis pur😍

Heute haben wir eine Rundwanderung an der Wettbachklinge in Schwäbisch Hall gemacht. Die Klinge hoch und am Rückweg links hoch auf die Höhe, weiter bis auf das Aquädukt. Dann wieder zurück über den Friedhof weiter zum Auto. Herrlich🌞 Verlauf und Geologie Der Wettbach entsteht zwischen Äckern auf quartärem Löss-Sediment nördlich des Flugplatzes Schwäbisch Hall-Weckrieden neben dem südwärts laufenden Zweig eines Feldwegekreuzes zwischen Langwiesen und Streitbusch. Von Beginn an von einer...

  • Braunsbach
  • 22.04.23
Freizeit
Kirche St. Michael | Foto: Ralf Röser
64 Bilder

**Impressionen aus SCHWÄBISCH HALL**
Schwäbisch Hall ist immer ein Besuch wert!🌞😍

Schwäbisch Hall wird in den ältesten Urkunden meist nur „Hall“ genannt. Dieses Wort ist ein typischer Ortsname der Salzgewinnung, der sich auf das Salzsieden in der Saline beziehen dürfte. Die Stadt gehörte nicht zum frühmittelalterlichen Herzogtum Schwaben, sondern zum Herzogtum (Ost-)Franken. Eine einzelne Bezeichnung als „Hallam in Suevia“ in der Chronik des Gislebert von Mons (1190) ist wohl damit zu erklären, dass die Stadt zu diesem Zeitpunkt zum Herrschaftsbereich der Staufer gehörte und...

  • Braunsbach
  • 21.04.23
Freizeit

Rund um Dörzbach
Singwanderung - nur noch wenige Plätze frei

Mitmachen kann jeder, der gerne singt und auf schönen Wegen spazieren gehen möchte. Wir starten in Dörzbach an der Evang. Dreifaltigkeitskirche in der Ortsmitte. Anschließend geht es über St. Wendel zum Stein nach Hohebach. An verschiedenen Stationen singen wir gemeinsam Lieder. In Hohebach besichtigen wir den jüdischen Friedhof und gehen über den Generationenpfad zurück nach Dörzbach zu einem Abschluss am Schloss Eyb. Bitte genug zu Trinken mitnehmen. Gehstrecke: ca. 8 km. Veranstalter:...

  • Künzelsau
  • 21.04.23
Freizeit

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Am zweiten April traf sich die Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach bei kaltem, aber niederschlagsfreiem Wetter zu einer Rundwanderung über die Höhen von Nagelsberg. Unter Führung vom Maria und Otto Göker starteten die Wanderer vom Waldparkplatz "Am Buchs" bei Garnberg, nachdem zuvor von Maria Göker über die Chronik und die Entwicklung der Landwirtschaft von Nagelsberg berichtet wurde. Über asphaltierte Feldwege ging es dann oberhalb des Belsenberger Waldes entlang des Albvereinswegs mit dem blauen...

  • Ingelfingen
  • 20.04.23
Freizeit
Weinsberger Jagdhaus
9 Bilder

wandern, Jahrgang
Diesmal war es die Gemminger Runde

Bei trockenem Wetter wanderte der LJG 1948/49 und seine Gäste diesmal bei Gemmingen. Unterwegs sah man viele Blumen wie Anemonen, Schlüsselblumen und viele mehr, so dass die Tour recht kurzweilig war. Mit 12,4 km und 12 Beteiligten war diese Runde durch Wald und Flur wieder toll die die Zustimmung aller Beteiligten fand. Unsere Mittagspause war in Richen. Am Nachmittag ging es vorbei am Steinbruch Gemmingen, der auch zu einem kurzen Stopp einlud, dabei konnte man feststellen, dass man auch mit...

  • Lauffen
  • 20.04.23
Freizeit
Die Wanderer vor dem Landturm Lichtel

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach beim Landturm Lichtel

Die Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein machte sich mit Wanderführerin Manuela Kapp auf den Weg zum Landturm Lichtel oberhalb von Creglingen. Dort startete die Gruppe zuerst zu einer kleinen Wanderung durch Wald und Felder, vorbei an Lichtel und am Klingenbach entlang wieder zum Landturm Lichtel, der dann natürlich auch besucht und bestiegen werden konnte. Der Landturm stammt aus der Zeit der Rothenburger Landhege im 15 Jhdt., gebaut als Torturm um das Jahr 1430. 1910 hat...

  • Ingelfingen
  • 16.04.23
Natur
2 Bilder

Natur pur - ein etwas anderes Zuhause
Wohnungsbesichtigung

Ein wunderschönes leeres Vogelei lag wie ein kleines blaues Naturgeschenk auf meinem Wanderweg. Ob es wohl als neue Bleibe geeignet ist? Ein emsiger Waldbewohner machte gerade eine ausgiebige Wohnungsbesichtigung und zog dann aber weiter. War wohl doch für ihn und seine Familie zu klein.....

  • Bad Rappenau
  • 15.04.23
Freizeit
Die Silhouette von Langenburg mit dem herrschaftlichen Schloß.

Aktivgruppe Talheim - Terminankündigung
Klingentour rund um Langenburg

Eine 17 Kilometer lange Tour, überwiegend auf naturbelassenen Pfaden mit vielen Aussichtspunkten und Sehenswürdigkeiten, unternimmt die Aktivgruppe Talheim bei der Klingentour rund um Langenburg. Streckenverlauf: Nesselbach - Stechbergklinge - Archenbrücke Bächlingen - Schimbachklinge - Langenburg - Däschlinklinge - Ziegelbachklinge - Himmelreichklinge - Burg Katzenstein - Binselberger Klinge - Straußenfarm - Schloß Morstein - Völkersklinge - Nesselbach. Treffpunkt: Sonntag, 23. April 8.30...

  • Talheim
  • 14.04.23
Natur
Start mit Blick auf unsere tolle Brücke | Foto: Ralf Röser
67 Bilder

** Kleiner Ostern Rundlauf **🥚🐓🌞
Ostern Rundlauf- Geislingen- Richtung Enslingen- dann über den Kochersteig (4) wieder zurück🌞

Heute haben wir bei tollem Wetter einen kleinen Oster- Fotorundlauf gemacht. Start war in Geislingen am Kocher- dann Richtung Enslingen- auf halber Strecke ab in den Kochersteig (4) und wieder zurück😍🌞😍 Ein Teil der Strecke war auch im Naturschutzgebiet Unteres Bühlertal. Der Kochersteig beginnt in der ehemaligen freien Reichsstadt Schwäbisch Hall mit ihrem berühmten Marktplatz. Dann folgen Sie etwa eineinhalb Etappen dem Lauf des Kochers. Über ein Bergschloss und die Hohenloher Ebene wandern...

  • Braunsbach
  • 09.04.23
Natur
der Wahnsinn
98 Bilder

**🌞 Insel Mainau 🌞**
Insel Mainau- Ein Traum😍

Wir haben einen wunderschönen Tag auf der Insel Mainau verbracht. Das Klima, die alten Baumbestände, die Blumen, die Düfte überall, ein Traum😍 Sehr zu empfehlen.  Naturerlebnis zu jeder Jahreszeit Natur genießen, sich wohlfühlen, entspannen - Die Insel Mainau im Bodensee ist ein Naturerlebnis zu jeder Jahreszeit. Das Frühjahr startet mit rund einer Millionen Tulpen und anderen Frühlingsblumen, hunderte Rhododendren und duftende Rosen versüßen den Sommer, über 11.000 farbenfrohe Dahlien machen...

  • Braunsbach
  • 07.04.23
Natur
Start | Foto: Ralf Röser
80 Bilder

**Blühendes Barock**
**Blühendes Barock Ludwigsburg**

Heute haben wir einen tollen Tag im Blühenden Barock in Ludwigsburg gehabt. Es ist brutal wie groß die ganze Anlage ist. Superschön hergerichtet, wahnsinnig toll gepflegt, schöne Tiere, herrliche Blüten und diese Gerüche überall, ein Traum😍 Immer einen Besuch wert!! Blühendes Barock und Märchengarten in Ludwigsburg – ein wunderbares Erlebnis für die ganze Familie Blütenduft und Märchenzauber – In der ältesten und schönsten Gartenschau Deutschlands finden jung und alt abwechslungsreiche...

  • Braunsbach
  • 03.04.23
Natur
sowas von schön😍
81 Bilder

**Foto- Rundwanderung**
**Foto- Rundwanderung** Braunsbach-Döttingen-Braunsbach

Heute haben wir in einer regenfreien Phase einen tolle Fotowanderung von Braunsbach nach Döttingen und wieder zurück gemacht. Zum Teil abseits des offiziellen Weges. War das herrlich. Die Farben, die Blüten, der Geruch, der Wahnsinn. Einfach toll. 😍😍 Sehr viele Frühlingsmomente gesehen bei dem trüben Wetter. Das Kochertal (ca. 200 bis 250 m ü. NN) verläuft weitgehend parallel zur Jagst und ist tief in den Muschelkalk der nordöstlichen Gäuplatten eingeschnitten. Es trennt somit die mittleren von...

  • Braunsbach
  • 02.04.23
Sport
KS
2 Bilder

Seniorenwandergruppe Abstatt
Seniorenwandergruppe Abstatt, Wanderung 19.3.23 in Kürnbach

Seniorenwandergruppe Abstatt                                                          Wanderung am 19.3.2023 in Kürnbach (Baden) Startpunkt der Wanderung war am Sportplatz in Kürnbach, von dort Richtung Schlosswiesensee und weiter durch die Weinberge hinauf bis zum Waldrand, wo eine kleine Pause eingelegt wurde. Weiter ging es durch den Wald in Richtung Sulzfeld, auf einem Rastplatz gab es ein Photostop um ein Gruppenfoto mit dem Hintergrund der Ravensburg von Sulzfeld zu machen. Weiter ging...

  • Abstatt
  • 31.03.23
Freizeit
Die Ingelfinger Albvereinsgruppe oberhalb vom Kochertal

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein starteten in Kochersteinsfeld zu einer Rundwanderung. Mit den Wanderführern Monika und Karl Dehner gehts bei schönem Frühlingswetter durch Kochersteinsfeld, dann an den Wein- und Obstanlagen entlang zur Meßbachklinge. Hier hatten die Wanderer einige Hindernisse durch vom Sturm umgestürzte Bäume zu überwinden. Auf der Höhe hatten die Wanderer eine tolle Sicht übers Kochertal nach Langenbrettach und zum Aussichtspunkt...

  • Ingelfingen
  • 29.03.23
Freizeit
Die Senioren sind in Forchtenberg unterwegs

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach wandert

Die Senioren der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein wanderten in Forchtenberg. Vom Parkplatz am Busbahnhof gehts bei herrlichem Wetter los. Mit Wanderführer Ludwig Dörr erst am Kocher entlang vorbei am Industriegebiet, dann über die Kochertalstraße zu den Weinbergen. Auf halber Höhe wanderte die Gruppe dann, mit schöner Sicht über Forchtenberg mit seiner Burgruine, nach Neuwülfingen bis zur Unterführung der Kochertalstraße und auf dem Radweg zurück zum...

  • Ingelfingen
  • 28.03.23
Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Jahreshauptversammlung

Am Samstag, 15. April 2023, findet die Jahreshauptversammlung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, im Gasthaus Bürgerstüble in Pfedelbach statt. Alle Mitglieder unserer Ortsgruppe sind herzlich dazu eingeladen. Beginn ist um 18:00 Uhr mit dem Abendessen, anschließend Hauptversammlung. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Berichte der Kassierer 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung des Vorsitzenden...

  • Pfedelbach
  • 26.03.23
Natur
Info
89 Bilder

***MEGA- WANDERUNG***
Pfaffenklinge-Silberstollen-Himmelsleiter-Wellingtonien-Wüstenrot

Heute haben wir eine Hammerwanderung gemacht. Das ganze ging über die Pfaffenklinge-Silberstollen-Himmelsleiter-Wellingtonien und wieder zurück. Ein Traum, die Landschaft, der Wind im Wald, die Geräusche😍😍 Silberstollen im Gewann Pfaffenklinge Etwa 150 m nach Ortsausgang Wüstenrot in Richtung Schmellenhof. Der Silberstollen, bestehend aus den Gängen "Unverhofftes Glück" (127,6 m lang) und "Soldatenglück" (34,85 m lang). Beide Stollen sind heute aus Sicherheitsgründen (Gefahr von herabstürzendem...

  • Braunsbach
  • 25.03.23
Freizeit
10 Bilder

SAV OG Talheim
SAV OG Talheim – Sonntagswanderung

Sonntagswanderung des SAV Talheim Bachenau -Tiefenbachtal-Höchstberg.  Bei sonnigem Wetter und frühlingshaften Temperaturen, ging es mit 15 Wanderer*innen 10 km von Bachenau ins Tiefenbachtal, dann über die Müßig Mühle zur *Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau im Nussbaum* in Höchstberg. Nach der Besichtigung und einer Pause ging es zur Lourdesgrotte, über eine anspruchsvolle Treppe hinunter ins Jagsttal und auf einem Naturpfad am Tiefenbach entlang wieder zurück zum Ausgangspunkt. Der...

  • Talheim
  • 23.03.23
Natur
der Hammer
68 Bilder

**Wanderung u.a. zur Geldmachersklinge**
Laufenmühle-Drei Schluchten- Feenspuren- Scheidklingenweg- Schmalenberg....

Heute haben wir eine Wanderung zur Geldmachersklinge in der Nähe von Welzheim gemacht. Unterwegs alles rund um Laufenmühle, Drei Schluchten, Feenspuren, Scheidklingenweg, Säghaldenweg, Schmalenberg und Eins für Alles- Erfahrungsfeld der Sinne😍😍 Ein Traumwetter und sooo eine herrliche Natur😍🌞😍 Die Geldmacherklinge ist eine kleine linke Seitenklinge des zur oberen Wieslauf laufenden Aspenbaches im Welzheimer Wald mit einer Felsengrotte. Sie liegt wenige hundert Meter östlich von...

  • Braunsbach
  • 18.03.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.