Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Der imposante und aussichtsreiche Orensfels war eines von vielerlei Zielen der Aktivgruppe Talheim bei ihrem Wanderurlaub in die Südwestpfalz. | Foto: Isolde Reitz
36 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Wanderausflug ins Felsenwunderland

Bei ihrer 4-tägigen Wanderausfahrt konnten18 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim den Pfälzer Wald mit allen Sinnen wahrnehmen und die bizarren Felsformationen und Ruinen bestaunen. Bei Kaiserwetter wurde rund um Bruchweiler-Bärenbach auf Napoleon- und Bärensteig eine beeindruckende Felslandschaft erkundet. Ein steiler Aufstieg führte zur markanten Burgruine Drachenfels. Die gigantische Aussicht von der Burg über den Pfälzer Wald war ein Genuss. Mediterranes Flair erwartete die Gruppe in...

Freizeit
Foto: Carmen Strößler
2 Bilder

Osterausfahrt
Osterausfahrt der Freizeitsportler aus Oberstenfeld

Wieder mal war am Gründonnerstag Treffpunkt der Freizeitsportler des SKV Oberstenfeld in der Möglinger Hütte in Grünenbach im Allgäu. Am Freitag war um 10.00 Abfahrt zum Parkplatz Froschweiher in Immenstadt. Eine schöne 1 ½ stündige Wanderung über Zaumberg nach oben bis zur Seidelalpe, dann runter zur Alpe Schönesreuth mit Einkehr in eine sehr gemütliche Hütte. Danach am Alpsee Norduferweg zurück zum Ausgangspunkt. Jetzt hatte die Gruppe sich den Kaffee und natürlich auch den Kuchen verdient....

Freizeit
Foto: NLFH

Familienwanderung
Wildkräuter für Kinder 2025 – Löwenzahn

Mit der Natur- und Landschaftsführerin Christina Hansel wird die Umgebung erkundet. Auf diesem Ausflug für fast alle Sinne lernt man den Löwenzahn auf vielfältigste Weise kennen. Er kann mehr, als nur "Pusteblume" zu sein! Die Wanderung findet am 04.05.25 um 15.00 bis ca. 17.00 Uhr statt. Die Streckenlänge beträgt ca. 2 km. Der Treffpunkt ist am Parkplatz beim Landwirtschaftsamt in Kupferzell. Anmeldeschluss ist der 3. Mai 2025. Der Preis beträt für Erwachsene und Kinder 4,50 €; für eine...

Natur
'Frühlingserwachen' im Weinberg (Wartberg/HN) | Foto: Andreas Odey
29 Bilder

Ostern im Heilbronner Land und Hohenlohe
Eindrücke im Weinberg (Heilbronn) und am Natura Trail (Mittleres Jagsttal)

Bei noch durchwachsener Witterung am Heilbronner Wartberg/Waldheide zeigte sich der nördlichste Punkt im Hohelohekreis an und über der Jagst von der sonnigsten Seite. Der Natura Trail im mittleren Jagsttal bietet landschaftliche Vielfalt, Ursprünglichkeit, Ein- und Ausblicke und Geschichte. https://www.hohenlohe.de/tour/natura-trails-im-mittleren-jagsttal-in-hohenlohe-3b91ac3a20

Freizeit
Foto: Abt. Ingelfingen
21 Bilder

Wenn Tänzer den Wald erobern
Wanderung 2025 des TSC, Abt. Ingelfingen

Unter dem Motto W3 - Wald, Wasser, Wind – G2 - Grün & Geschichte traf sich die Tanzgruppe des TSC Rot-Weiss Öhringen, Abt. Ingelfingen, zur diesjährigen Waldwanderung beim Seehaus Widdern. Mit Spaten ausgerüstet führte uns Förster Joachim Süssmuth, selbst Tänzer in Ingelfingen, in den Hardthäuser Wald. Auf spannenden Pfaden abseits der Wege lernten wir viel über Totholz, Baumvielfalt und die Struktur verschiedener Waldbereiche. Am sogenannten „Dreiländereck“ – einer Kreuzung zwischen Alt-, Neu-...

Freizeit
Charlottenschlösschen | Foto: Thomas Raisig
4 Bilder

Mittwochsrunde um Pfedelbach
Durch die Hohenlohische Toscana

Begleitet von blühenden Obstbäumen steigen wir mit Natur- und Landschaftsführer Thomas Raisig über den Heuberger Kirchenweg hinauf zum Charlottenschlösschen und genießen die weite Sicht ins Hohenloher Land. Nach einem Blick ins Brettachtal folgen wir mit Aussicht auf die Weinberge den Wegen ins Steinbacher Tal. Die Tour mit rund 210 Höhenmetern ist ca. 10 km lang und dauert etwa 3,5 Stunden. Eine gute Grundkondition und Wanderausrüstung sind erforderlich. Datum: 09.04.2025 Start: 09:30 Uhr...

Freizeit
Die Wandersüchtigen vom Schwäbischen Albverein Weinsberg unterm Gipfelkreuz im Jagsttal bei Kirchberg. | Foto: Michael Harmsen
49 Bilder

Sonntagswanderung
Auf Bärlauchpfaden im Jagsttal bei Kirchberg

Das schöne Städtchen Kirchberg an der Jagst und das idyllische Jagsttal waren diesmal Ziel der Wandergruppe des Weinsberger Albvereins. 22 Wandersüchtige trafen sich am Wanderparkplatz in Kirchberg. Das Wetter spielte mit, nur gegen Ende blies ein eiskalter Wind. Erstes Highlight war der kurze Aufstieg auf den Sophienberg, ein ehemaliger Landschaftsgarten, der erst 2023 wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt wurde. Herrlich der Blick auf die imposante Silhouette von Kirchberg, das Jagsttal...

Freizeit
Wandergruppe bei der Sulzbach Brücke | Foto: Günter Wöhrle
2 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Neuer Rekord - 42 Teilnehmer bei unserer Mittwochswanderung

Bei herrlichem Wanderwetter, Sonne und blauer Himmel, trafen sich 42 Wanderer-innen auf dem Assulzer Hof zu einer abwechslungsreichen und landschaftlich reizvollen Wanderung (10km) im "Badischen Ländle". Vom Parkplatz ging es zunächst abwärts, danach eine Steigung bergauf. Herrlicher Blick nach Billigheim - Sulzbach und am Horizont konnte man den Katzenbuckel erahnen. Entlang des Sulzbaches nach Süden ging es in Richtung Allfeld. Auf der Sulzbach Brücke wurde ein Foto gemacht, dann bergauf zum...

Freizeit
Foto: NLFH

Rund um Steinkirchen und Döttingen
Wald, Wasser und Geschichte(n)

Natur- und Landschaftsführerin Christina Hansel führt uns durch Wald und Flur. Wir genießen die schöne Aussicht, sehen kurz den schönen Ort Steinkirchen und wandern weiter nach Döttingen. Dort hören und sehen wir geschichtlich Relevantes von dem kleinen Ort. Der Weg führt weiter und schließlich zu unserem Ausgangspunkt zurück. Die Wanderung findet statt am 30.03.25 um 14.00 Uhr. Der Wegstrecke ist ca. 7 km lang. Sie dauert insgesamt 3,5 Stunden. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt...

  • 18.03.25
Freizeit
Geislingen im Kochertal mit Autobahnbrücke | Foto: Thomas Raisig
5 Bilder

Hoch hinauf zur Ruine Bielriet
Im unteren Bühlertal unterwegs

Die Mittwochsrunde - aktiv Landschaft genießen Hoch thront die Burgruine Bielriet über dem unteren Bühlertal, zu der wir steil über den Löwenbuck bei Braunsbach-Geislingen aufsteigen. Gemütlich geht es in der alten Kulturlandschaft mit traumhaften Ausblicken entlang der Bühler zurück. Die Tour mit rund 200 Höhenmetern ist ca. 9 km lang und dauert etwa 3,5 Stunden. Eine gute Grundkondition und Wanderausrüstung sind erforderlich. Datum: 12.03.2025 Start: 09:30 Uhr Kosten: 5.- €/Person. Der...

Natur
Kupfertal- schwarzer Steg- Forchtenberg | Foto: Ralf Röser
38 Bilder

**😍Kupfertal- schwarzer Steg😍**
**Forchtenberg**

Heute sind wir mal wieder im schönen Kupfertal in Forchtenberg unterwegs gewesen und haben den schwarzen Steg besucht😍😎💧 Über den Schwarzen Steg Der Schwarze Steg ist schon seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Wanderlandschaft im Kupfertal. Sein Name geht auf eine alte Sage zurück. Demnach wurde der Köhler Hans aus dem Hermersberger Forst von Graf Robert zu Hermersberg für ein Jagdvergehen gezüchtigt. Aus Rache soll dieser das Kind des Grafen am Kupfersteg ermordet haben. Vor...

Freizeit
Blick vom Sommerberg | Foto: J. Betz
3 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
16.02.: Glühweinwanderung am Schweinshag

Liebe Wanderfreunde/innen, der Schwäbische Albverein lädt herzlich zu einer Wanderung am 16.02. mit gemütlichem Abschluß, warmen Getränken (Glühwein...) und Snacks ein. Gäste sind herzlich willkommen Treffpunkt : 13:00 Uhr in Neckarsulm beim Schweinshag Vom Schweinshag wandern wir ins abendtal und ins Erlenbachtal. Durch die Birkenkopfklinge geht es zum Sommerberg. Am Mönchsbrunnen vorbei führt uns die Strecke zum Blockhaus und wieder zurück zum Schweinshag Gehzeit : ca. 3 Std, 9 km...