Weinberge

Beiträge zum Thema Weinberge

Freizeit
Weibertreudenkmal
69 Bilder

Ausflug nach Weinsberg

Gestern war ja fast nochmals ein Sommertag. Da hat es mich auch rausgezogen. Ich habe einen Ausflug nach Weinsberg gemacht und mir die Weibertreu angeschaut. Natürlich war ich auch auf dem Rosenweg unterwegs und habe mir die Sprüche der Jahrgänge der Auszubildenden der Weinbauschule angesehen. Begleitet wurde ich fast überall an den warmen Mauern von Eidechsen. Die Rosen blühen noch wunderschön und die Weinberge verfärben sich langsam. Noch ist die volle Farbenpracht nicht erreicht. Auf dem Weg...

Natur
16 Bilder

Hier wächst der Lauffener Katzenbeißer: Makro im Weinberg

Immer wieder fasziniert mich die Buntheit der Rotweintrauben ca. 1 Monat vor der Ernte. Die bunten Beeren im Gegenlicht sind finde ich fotogen. Leider leiden auch die Trauben unter der starken Trockenheit. Sie sind kleiner und immer mal wieder findet man auch einen vertrockneten Rebstock dazwischen. Hier eine Auswahl von meinem kleinen Streifzug durch Lauffen´s Weinberge

Natur
25 Bilder

Ostersonntagswanderung von zu Hause zum Lauffener Krappenfelsen

Von zu Hause ging es dieses Mal nur mit dem Smartphone in der Tasche über die Asthma-Staffel in Richtung Neckar. Den Neckar überquerte ich an dem Wehr neben der B27. Dann ging es neckaraufwärts vorbei am Bootshafen in Richtung Neckarwestheim. Unterhalb des Krappenfelsens tummelten sich einige Angler. Dann ging es über die Weinberge hoch zum Krappenfelsen - eins meiner Lieblingsplätze von Lauffen. Der Blick von hier oben ist einfach gradios. Nach kurzer Fotopause ging es über die Weinberge...

Freizeit
15 Bilder

Wanderung in den Weinbergen des Wartberges in Heilbronn

Jetzt ist der Frühling da überall blüht es. Die Wanderung beginnt am Sattel der B39. Als erstes viesierte ich das schöne Weinberghaus an, dass kurz nach dem Start zu erreichen war. Dann ging es leicht bergauf in Richtung Nordosten. Der Weg nahm dann eine Kehre und führte an der Hangkante bis zum Restaurant auf dem Wartberg. Auch wenn die Sonne von dem blauen Himmel strahlte war die Weitsicht nicht sonderlich gut. Heilbronn lag im Dunst. Am Restaurant machte ich Pause und gönnte mir Kaffee und...

Natur
6 Bilder

Väterchen Frost

Heute Morgen, in den Heilbronner Weinbergen, habe ich Väterchen Frost getroffen. Sein Besuch war nur von kurzer Dauer. Als Frau Sonne um die Ecke schaute, hat er sich sofort zurückgezogen und ich konnte ihn nirgendwo mehr finden.

Natur
7 Bilder

Mein Abendspaziergang im Weinberg am Dienstag

Meine Wege, die ich laufe, sind oft die Gleichen. Warum? Weil der Ausblick ein Besonderer ist, weil ich es genieße, weil ich genau weiß, wo ich laufen muss, damit ich genau das sehe, was ich sehe ... klingt irgendwie strange ... egal, ich lasse mal wieder Bilder sprechen und dann verstehen Sie mich ;-)  

Natur
22 Bilder

Weinberggeknipse 2021-XLVI

vom Panoramaweg vom Steinbruch Richtung Sattel, aufgenommen am 5. August 2021. Endlich hab ich auch mal andere Schmetterlinge als immer nur diese Kohlweißlinge vor die Linse bekommen :-) Die drei Panoramen sollte man sich bei Flickr oder auf meiner Homepage ansehen. EOS 80D mit Canon EF/S 18-135 mm, ISO 1600

Freizeit
Wanderung durch die Weinberge
6 Bilder

Wanderung durch die Weinberge

Es heißt,"wo der Wein wächst, gedeiht auch Lebensart". Dieses wertvolle Kulturgut prägt auch unsere Region seit Jahrhunderten. So zog es mich auch an diesem schönen frühlingshaften Apriltag, der sich noch mit einem faszinierendem Wolkenspiel und herrlichem Sonnenschein zeigte, zu einer Wanderung durch die Nordheimer Weinberge. Diese Kulturlandlandschaft ist gut zu Fuß erlebbar. Man kann wandern, ohne Wein zu trinken, aber auch erst recht Wein trinken ohne zu wandern. Daher ist es schön durch...

Freizeit
Frühling in den Weinbergen
8 Bilder

Frühling in den Weinbergen

An den Ausläufern der Löwensteiner Berge, zieht die Sulm gemächlich ihres Wegs. Kurz hinter Sülzbach, im Bereich zwischen Sulm und Grantscherer Bächle, ein Nebenfluss der Sulm, gibt es nicht nur Streuobtwiesen, sondern auch in schöner Lage Weinberge. Die Reben dieser Weinberge sind zum größten Teil schon geschnitten, gebogen und an der Drahtanlage fest angebunden. Sie erfreuen sich jetzt an der Frühlingssonne und nehmen gerne den warmen Sonnenstrahl dankbar an, damit sie uns im Herbst wieder...

Natur
7 Bilder

Weinberggeknipse 2021-I

Ich hatte ja gestern gehofft, das erste junge Grün in den Weinbergen zwischen Steinbruch und Sattel zu sehen - gab es aber noch nicht. Also musste ich mich mit anderen bunten Farben begnügen ;-) Weiß jemand, was mit diesen Farben markiert wird? Rebsorte? Eigentümer?

Natur
14 Bilder

Winterspaziergang

Entlang der Zufahrt zum Zementwerk Lauffen und von dort aus entlang des Neckarradwegs Richtung Talheim bzw Horkheim ergeben sich wunderschöne Fotomotive - selbst an einem trüben Tag wie heute. Die Strecke ist ideal für eine Radtour, aber auch für eine Wanderung und birgt beeindruckende Ausblicke auf die Steilhänge entlang des Neckars.

Freizeit
5 Bilder

Freitag, 18.12.2020 selbst am Vormittag noch dicker Nebel

Kurz vor 10 Uhr ist die Nebelsuppe noch dick, die Sonne schafft es nicht den Nebel zu vertreiben.  Trotzdem versuche ich mein Glück und werde belohnt, denn nur wenige Minuten später lichtet sich ganz langsam der Nebel und die Landschaft wird sichtbar.  Wenn ich jetzt aber nicht sagen würde, dass diese Bilder oberhalb dem Weinberg Adolzfurt, aufgenommen in Richtung Unterheimbach, sind, man könnte doch glatt denken, ich bin im Urlaub, irgendwo in den Bergen. ;-) 

Natur
Ein Modell des Römischen Gutshofs in Lauffen
25 Bilder

Sonne tanken bei einer kleinen Steillagentour zwischen Lauffen und Neckarwestheim

Vorgestern hat die Sonne das Grau der vergangenen Tage weggestrahlt - also nix wie raus, Wärme tanken gehen.  Diesmal wählte ich eine kleine Tour, die nur durch Weinberge, Wiesen und Felder verlief, also immer in der Sonne. Start war am Römischen Gutshof in Lauffen. Bereits auf dem Weg vom Parkplatz dorthin konnte der Blick über die Weinberge bis zum "Städtle" mit seiner unverkennbaren Stadtmauer schweifen.  Den Römischen Gutshof - die Grundmauern einer restaurierten "villa rustica" - schaute...

Natur
17 Bilder

Sonnenaufgang nach einer frostigen Nacht

Angelockt vom wunderschönen Sonnenaufgang konnte ich mich am vergangenem Freitag gar nicht mehr an der Natur satt sehen. Die gefrorenen Blätter funkelten und glitzerten im herbstlichen Sonnenaufgang, als wäre schon Weihnachten. Die Sonne schenkte nach und nach immer mehr Licht und Wärme und überschüttete alles mit leuchtenden Farben. Die Vögel zwitscherten in den Apfelbäumen. Das leise Rascheln fallender Weinblätter, die nach und nach die letzten gefrorenen Weintrauben preisgaben und daran...

Freizeit
8 Bilder

Fototour am Scheuerberg

Der Scheuerberg ist bei Spaziergängern und Hobbyfotografen sehr beliebt. Das schöne Wetter am Samstag hat auch mich gereizt eine Fototour dorthin zu unternehmen. Mit in der Fototasche war mein neues Weitwinkel Nikon 4/14-30 mm an der Nikon Z6 (Vollformatkamera). Mit dem großen Bildwinkel des Nikon macht das Fotografieren richtig Spaß. Auch ein älteres Telezoom von Tamron mit 28-200 mm Brennweite kam noch zum Einsatz. Wenn man  dort oben auf Tour ist, trifft man immer wieder andere Fotoverrückte...

Natur
Am Hundsberg
24 Bilder

Donnbronn, Hundsberg

Als echtes Stadtkind hätte ich früher nie gedacht dass ich es lieben würde auf dem Land zu wohnen. Heute könnte ich mir nicht mehr vorstellen in der Stadt zu wohnen. Ich wohne quasi mit Blick auf Burg Stettenfels. Zuvor hatte ich den Böckinger Wasserturm im Blick. Aber eine Burg ist natürlich noch schöner. Und das Beste ist, ein paar Schritte und man ist im Wald, in den Weinbergen, im freien Feld. Heute hat mich mein Weg auf den Hundsberg geführt. Ein bißchen Weinberg, ein bißchen Wald....

Natur
Vom Panoramaweg geht der Blick über die bunten und intensiv leuchtenden Weinberge nach Heilbronn.
6 Bilder

Farbsymphonien in den Heilbronner Weinbergen

Bei einer kleinen Wanderung oberhalb der Weinberge, auf einem herrlichen Panoramaweg, gab es unendlich viele tolle und farbenfrohe Ausblicke auf die Heilbronner Weinberge. Da konnte man nur ein ums andere Mal sagen: "es ist unfassbar schön hier!" Danke, dass das unsere Heimat ist!!!