Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Der Bratapfel ist im Airfryer entstanden. Welche Rezepte hast du für die Heißluftfritteuse? | Foto: Elektra Domesle
Aktion 2 Bilder

Airfryer-Tipps aus der Region Heilbronn
Rezepte für die Heißluftfritteuse

Viele setzen derzeit auf die Heißluftfritteuse: Mit ihr kannst du einfach und schnell leckere Rezepte auf den Tisch zaubern. Das Tolle daran: Airfryer & Co. haben mehr zu bieten als die Zubereitung von Pommes - siehe hier, welche tollen Ideen die Heimatreporter haben. Auch du hast Rezeptideen? Dann gerne direkt teilen! Zu Weihnachten haben viele ein praktisches Geschenk erhalten: die Heißluftfritteuse. Deshalb möchten wir gerne dazu aufrufen, deine Ideen mit der Community zu teilen. Lade dein...

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung mit Start und Ziel in Neuenstein

Mit der Halbtageswanderung um Michelbach am Wald hatte der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach einen gelungenen Auftakt ins Wanderjahr 2025. Jetzt steht elf Tage danach die erste Seniorenwanderung auf dem Programm. Seniorenleiterin Tina Pfitsch und Hildegard Wirth laden alle Wanderinteressierte am Donnerstag, den 23.01.2025 zur Seniorenwanderung um Neuenstein ein. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Hallenbad in Öhringen. In Fahrgemeinschaften geht es dann nach Neuenstein zum...

S'Lädle in der Ortsmitte von Michelbach am Wald war der erste Halt der Auftaktwanderung 2025 des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach bei sonnigem Winterwetter. | Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach / Dietmar Binder

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Auftaktwanderung rund um Michelbach/Wald

Wanderwart Otto Fischer war es vorbehalten das Wanderjahr 2025 des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach einzuläuten. Bei wunderschönem, trockenem und sonnigem Winterwetter führte er die 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Auftaktwanderung rund um seine Heimat Michelbach am Wald. An der Sporthalle des Öhringer Teilortes erfolgte der Start der 7,5 Kilometer langen Rundstrecke. Auf der gesamten Tour hatte Fischer interessante Informationen zu berichten. So beispielsweise an der...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm

Sonderrechte der Feuerwehren

Zur Erfüllung ihrer Aufgaben darf die Feuerwehr, unter bestimmten Voraussetzungen, im Straßenverkehr Sonderrechte in Anspruch nehmen. Dies gilt für den Fall, dass Einsatzorte ohne verkehrsbedingte Verzögerungen erreicht werden müssen. Beispielsweise zur Menschenrettung, wenn eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung abzuwenden ist oder um bedeutende Sachwerte zu erhalten. Verkehrsteilnehmer werden durch die Benutzung von Sondersignalen, wie dem Martinshorn und blauem...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm

Jahreshauptversammlung der Altersabteilung

Mit den besten Wünschen für das neue Jahr, begrüßte der Leiter der Altersabteilung Rolf Stricker, zahlreiche Kameraden mit Ehefrauen zur Jahreshauptversammlung der Altersabteilung. Diese konnte auf zahlreiche Veranstaltungen, die im zurückliegenden Jahr durchgeführt wurden, zurückblicken. Darunter Grillnachmittage, Theaterbesuche, das beliebte Forellenessen und das traditionelle Ganztagestreffen. Ein Aufenthalt im Feuerwehrhotel Titissee gehörte ebenfalls zum Jahresprogramm. Und natürlich...

Sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch: Die Petersiliensuppe ist eines der gesunden Rezepte, die du im Bürgerportal findest. | Foto: Stefanie Dehn

Rezeptideen der Heimatreporter
Gesunde Rezepte

Im neuen Jahr widmen viele ihrer Gesundheit eine besondere Aufmerksamkeit und achten auf eine gesunde Ernährung. Auf meine.stimme wimmelt es nur so von Rezepten mit Salat, Suppen, Gemüse & Co. Wenn also auch du gesund ins Jahr starten möchtest, findest du hier viele Rezeptideen. Rezepte mit GemüseGemüse-Risotto - Lieblingsrezept von Giuseppe Verdi ... und Varianten Rote-Bete-Schnitzel Vegetarisch kann soooooo gut sein Gefüllte Paprika mit Linsen und Feta Suppen &...

Anzeige
Wunderschön winterlich: der Neumühlsee bei Waldenburg. | Foto: Rüdiger Reingräber
13 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Im Winterwunderland

Die Magie des Winters hält Einzug – und wir laden euch ein, sie mit uns zu teilen! Für den Fotowettbewerb "Im Winterwunderland" suchen wir die schönsten Winterimpressionen aus Heilbronn, Hohenlohe & Kraichgau. Ob schneebedeckte Landschaften, frostige Details an Fensterscheiben oder ein glitzernder Morgenhimmel – zeigt uns, wie der Winter bei euch aussieht. Winterwunder - was bedeutet dieses Wort für dich? Denn es ist nicht nur Schnee, der die Region verzaubern kann. Es gibt auch viele kleine...

Teilnahmebedingungen "Im Winterwunderland"

1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel "Im Winterwunderland" von meine.stimme. meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG. Innerhalb des Gewinnspiels sollen Fotos auf meine.stimme hochgeladen werden, die das Thema "Im Winterwunderland" in der Region zeigen. 2 Veranstalter Veranstalter des meine.stimme-"Im Winterwunderland" -Gewinnspiels ist die Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG, Allee 2, 74072 Heilbronn (nachfolgend...

Preisbinokel Schützengilde Ailringen
Preisbinokel Schützengilde Ailringen

Einladung zum Preisbinokel der Schützengilde Ailringen Die Schützengilde Ailringen lädt alle Binokelfreunde herzlich zu ihrem Preisbinokel ein! 📅 Datum: Freitag, 24. Januar 2025 ⏰ Beginn: 19:30 Uhr 🏠 Ort: Schützenhaus Ailringen Das Schützenhaus öffnet bereits ab 18:30 Uhr für die Anmeldung. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit zahlreichen Binokelbegeisterten. Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen unterhaltsamen Wettbewerb mit tollen Preisen! Auf Ihr Kommen freut sich die...

Bereit zum Start | Foto: Schwimmente Stiftung
11 Bilder

Abzeichentag der Schwimmente-Stiftung im AQUAtoll
– ältester Prüfling ist 83 Jahre alt

Am Samstag den 11.01.2025, war es der Öffentlichkeit wieder möglich, kostenfrei das Schwimmabzeichen vom Frühschwimmer-Abzeichen bis zum Deutschen Schwimm-Abzeichen in Gold abzulegen. Ermöglicht wurde dies durch die Schwimmente-Stiftung in Kooperation mit der Schwimmschule Ente e.V., der DLRG Ortsgruppe Neckarsulm, der Neckarsulmer Sport Union Abteilungen Schwimmen u. Triathlon sowie dem AQUAtoll, das die Badbenutzung kostenfrei zur Verfügung stellte. Ältester Teilnehmer kommt aus Neckarsulm...

Amateurfunkstation - Während des Wettbewerbes werden alle Funkverbindungen geloggt. | Foto: DARC e.V.
3 Bilder

Faszination Amateurfunk im Kraichgau
Erfolgreicher Start ins Amateurfunk-Wettbewerbsjahr 2025

Die Kraichgauer Funkamateure blicken auf ein aktivitätsreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück, das mit dem Gewinn des UKW Contest Pokals im Distrikt Baden gekrönt wurde. Während eines laufenden Jahres messen sich hierfür die Amateurfunk Ortsverbände in insgesamt sieben Wettbewerben. Dabei kommt es darauf an, innerhalb eines bestimmten Zeitraums möglichst viele Funkverbindungen aufzubauen, häufig über weite Entfernungen und unter herausfordernden Bedingungen. Mit diesem Schwung starteten die...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Architektonisches Juwel
Ein impossantes Bauwerk - das Wasserschoss in Bad Rappenau

Das Wasserschloss in Bad Rappenau ist ein beeindruckendes Bauwerk, das durch seine Lage am Rand eines Gewässers besticht. In Bad Rappenau ist das Wasserschloss von einem kleinen See umgeben, dies verleiht dem Schloß einen malerischen Anblick und bot aus historischer Sicht einen Schutz. Das Bad Rappenauer Wasserschlösschen ist eine Touristenattraktion und ein Veranstaltungsort für Hochzeiten, Ausstellungen und allerlei Events. Besonders schön liegt das Wasserschloss eingebettet in einen Park,...

27.10.2017 Eisbären gegen Zweibrücken Hornets | Foto: Sandra Martines
19 Bilder

Eishalle
Erinnerungen Eishockey Heilbronn

Für das Gewinnspiel "Soleo, Eisstadion & Co: Mit Erinnerungen gewinnen" habe ich ein bisschen im Fotoarchiv gekramt. Mit meinem Sohn, manchmal auch Freunden und/oder Verwandten haben wir emotionale, spannende, lustige und auch schöne Zeiten bei den Spielen der Heilbronner Eisbären verbracht. Immer wieder kamen wir auch ins Gespräch mit Fans und waren bei den liebevoll organisierten Benefizspielen dabei.  Eine tolle Zeit ...

Bei der Hauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Oedheim werden neun Kameraden durch BM M. Schmitt, Kdt. S. Kübler und Stv. B. Ehrhardt für den aktiven Dienst verpflichtet, mehrere konnten befördert werden und Julia Herold zur Stv. Jugendwartin bestellt.  | Foto: Freiw. Feuerwehr Oedheim

Freiw. Feuerwehr Oedheim
Helfer vor Ort werden Abteilung bei der Oedheimer Feuerwehr

Die Freiw. Feuerwehr Oedheim blickt bei der Hauptversammlung auf ein einsatzreiches Jahr zurück Viele Einsätze, darunter mehrere größere Brandeinsätze, sorgen für ein ereignisreiches Jahr bei der Freiw. Feuerwehr Oedheim. Zukünftig erhält die Wehr mit den Helfer vor Ort Oedheim eine weitere Abteilung. Vier Übertritte und gar fünf Neueintritte können per Handschlag verpflichtet werden und sorgen so für eine Rekordzahl von 91 Aktiven. Dadurch ist Oedheims Feuerwehr in einem sehr guten...

Die Ameisen haben eine Schmetterlingsraupe gefangen und werden sie in genußfähige Stücke zerkleinern. Die Wandersleute sind von den herrlich geschnitzten Skulpturen hell begeistert. | Foto: Foto privat
9 Bilder

Kneipp-Wanderung Waldlehrpfad NSU
Von Dahenfeld nach Erlenbach

„Es ist, wie es ist, aber es wird, was Du daraus machst!“ Mit diesem Spruch des Tages starteten 20 KneippianerInnen mit 3 Gästen und Wanderführerin Anke Pohl-Sprenger hoch motiviert in das neue Wanderjahr 2025. Bei frostigen Temperaturen mit Eis auf den Pfützen wurde durch zart bereifte Streuobstwiesen gewandert, so dass ein bisschen wunderbare Winterstimmung erlebt werden konnte. Im lichten Laubwald, in den die ersten Sonnenstrahlen ihren Weg fanden, erwartete die Wanderer ein phantastischer...

An der alten Straße | Foto: privat

Neujahrswanderung
Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Öhringen

Zur kleinen Neujahrswanderung des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Öhringen konnte Wanderführer Volker Wagner trotz trübem, kalten Wetters 14 Wanderer am Albrechtsbrunnen auf dem Öhringer Marktplatz begrüßen. Über die Weygangstraße ging es ortsauswärts Richtung Ströllerbach. Am Römerwall haben wir die Pumphäuser die um 1900 erbaut wurden bestaunt. Eins davon ist noch in Betrieb und steht in Verbindung mit dem Wasserwerk. Schmunzelnd stellten wir fest, daß Öhringen uns vom Wasserwerk mit...

vlnr Jürgen Vornberger ,Joachim Stier, Sabine Stauber, Vorsitzender Reiner Giesel, Frank Schuppert und Heidi Vornberger | Foto: privat

Adventsfeier mit Ehrungen
Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Öhringen

Im Rahmen unserer jährlichen Adventsfeier mit viel Musik, gemeinsamem Gesang, gutem Essen und einem Jahresrückblick mit Bildershow fand die Ehrung unserer langjährigen Vereinsmitglieder statt. Für 50 Jahre Treue zum Verein wurden Hermann Wirth und Ewald Schneider geehrt. Für 40 Jahre Helmut Link, Rudolf Müller und Sabine Stauber. Für 25 Jahre Frank Schuppert, Berthold Glaubitz, Emma, Charlotte und Kathrin Krehl, Julia,Heidi und Jürgen Vornberger und Joachim Stier. Der Vorsitzende Reiner Giesel...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Wanderfreunde der kürzeren Tour | Foto: privat
2 Bilder

Jahresabschlußwanderung
Schwäbischer Albverein Ortsgruppe

Am 30. Dezember 2024 fand die Abschlußwanderung der OG Öhringen des Schwäbischen Albvereins statt. Für die Frühaufsteher ging die längere Tour unter der Leitung von Karl-Heinz Fischer von Wieslensdorf über Hohenacker, Stöckig, Windischenbach zurück nach Öhringen. Für die Freunde der kürzeren Tour gings mit Eva-Maria Wolber von Bitzfeld, über Verrenberg und durch den Hofgarten nach Öhringen. Beide Gruppen trafen sich In der Stadiongaststätte wieder und ließen das Wanderjahr bei einem Mittagessen...

An welcher Hauswand hängt das?
Götzenturmstr. 31 am Bogen. In dem Haus ist auch ein Fotostudio. | Foto: Daniela Somers
11 Bilder

Rätsel. Rätselauflösung!
Wie gut kennt ihr Heilbronn? Oder: wer weiß denn so was?

Hier mal ein kleines Rätsel für die Rätselfreunde unter euch. Alle Aufnahmen sind in Heilbronn Stadt gemacht. Wer weiß wo die Bilder aufgenommen worden sind. Scheinbar war das Rätsel schwerer als ich dachte. Aber es ist im Zeitalter von Google-Lens nicht einfach ein gutes Rätsel einzustellen. 3 von 11 Bildern wurden ja erraten. Nun gibts die Auflösung und die steht unterhalb der Bilder.

Foto: Elke Schulig
23 Bilder

Reisefreunde Eppingen
Adventsreise ins Salzburger Land

Schon anhand der zahlreichen Anmeldungen hatte sich gezeigt, dass das Reiseziel gut gewählt war. Am Tag der Anreise gab es eine Stadtführung in Salzburg und einen Bummel durch Salzburgs Adventsmärkte. Quartier bezogen die Teilnehmer in St. Johann. Das Landschaftspanorama konnte beim Ausflug durchs Pongau, den Nationalpark Hohetauern, dem Steinernen Meer mit Halt in Zell am See, der Wallfahrtskirche Maria Alm und der Sprungschanze Bischofshofen genossen werden. Höhepunkt am Abend war das...

Der Referent Herr Gerhard Schneider entführte uns im Vortrag an die Ostseeküste | Foto: Eigenes Bildmaterial
3 Bilder

LandFrauen Brackenheim
Ostsee-Radreise

Bei den Brackenheimer LandFrauen berichtete der Rentner Gerhard Schneider aus Güglingen über seine Reiseerlebnisse mit dem Fahrrad an der Ostsee. Der Radweg startete in der sehenswerten Grenzstadt Flensburg und folgte der schleswig-holsteinischen und mecklenburgischen Ostseeküste. Auf dem Weg lagen Kiel, Fehmarn, Lübeck, Wismar und Rostock. Der Referent erzählte sehr unterhaltend was für Besonderheiten auf der Strecke zu sehen war. Von der Kieler Woche, die luxuriösen Seebäder und die...

Foto: media:system

pichorbello probt
Schnupperproben im Januar

4 erfolgreiche Neujahrskonzerte liegen hinter pichorbello. Der Chor aus Ernsbach mit seinem Chorleiter Uli Dachtler zeigte sein einmaliges Können auf der Bühne und erntete tosenden Applaus und Standing Ovations. Möchten Sie Teil dieses Chores werden und aktiv mitsingen? Ab Montag, 13.01.2025 finden 3 Schnupperproben in der Pachthofscheuer in Ernsbach statt. Probenbeginn ist um 20 Uhr. Mitzubringen sind die Freude an Singen und Bewegung und ein alkoholfreies Getränk. So einfach ist der Start bei...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.