Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Wie unterschiedlich Ortseingänge sein können, zeigt die Meine Heimat-Seite, die am 28. Oktober im Magazin der Zeitung zu finden ist. | Foto: HSt-Grafik, Elektra Domesle, Erwin Weigend, Uwe Maier, Johannes Ritschel, privat, Moni Bordt, Uwe Hannemann
10 Bilder

Meine Heimat in Print: Oktober 2023
Hingucker und Werbung in einem: Ortseingänge

Wer weiß, wie die Eingangssituationen am eigenen Ort aussehen? Da genau hinzuschauen lohnt sich. Das beweist die Meine Heimat-Seite in Print vom 28. Oktober, die die Ergebnisse des Fotogewinnspiels "Ortseingänge" präsentiert. Außerdem: Uwe Hannemann im Steckbrief. Werbung in eigener Sache: Ortseingänge Die Ergebnisse des meine.stimme-Fotogewinnspiels "Ortseingänge" zeigen die unterschiedlichen Eingangssituationen in der Region. Viel zu oft unbeachtet, einfach dran vorbeigefahren: So ergeht es...

KreisLandFrauenverband Heilbronn
Fit in Excel

Tipps und Tricks für das Arbeiten mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel stand am Samstag, 21. Oktober, in einem Ganztagesseminar in Zaberfeld-Ochsenburg auf dem Programm des KreisLandFrauenverbandes Heilbronn. Referentin Manuela Hartl von klickeasy führte die 12 interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst kurz in die Excel-Oberfläche ein. Dann ging die Referentin u.a. auf das Formatieren einer Tabelle, Kopf- und Fußzeilen, Aufzählungen und Reihen, Kopieren und Verschieben,...

Vortag von Herrn Dr. Trunzer
Fibromyalgie und chronischer Schmerz

Die Selbsthilfegruppe Fibromyalgie Bad Rappenau konnte Herrn Dr. Peter Trunzer, Schmerztherapeut, zu einem Vortrag gewinnen. Herr Trunzer ist leitender Arzt in der Rosentrittklinik. Die Salinenklinik stellte Dankenswerterweise einen Vortragsraum zur Verfügung. Der Vortrag „Fibromyalgie und chronischer Schmerz“ wurde von einer interessierten Zuhörerschaft besucht. Die Besucher kamen sowohl aus den Kurkliniken wie auch aus den Mitgliedern der vielfältigen Selbsthilfegruppen des Stadt- und...

Ein Nachmittag in Bad Rappenau
Entspannung Pur mit Kunsttherapie

Beim Besuch der Kunsttherapie, in der Rosentrittklinik Bad Rappenau, bekamen die Teilnehmerinnen einen Einblick über den Ablauf einer Gruppentherapie. Frau Anne-Kristin Dollinger, Diplom-Kunsttherapeutin, begrüßte uns. Sie erklärte uns das Einsatzgebiet und den Ablauf einer Kunsttherapie im Rahmen des Rehaaufenthaltes. Sinn einer Kunsttherapie ist es durch das gestalterische Werk eine Beziehung mit dem Patienten zu bekommen. Für uns hat Frau Dollinger 2 Projekte zur Auswahl gestellt. Jeder...

Vortrag im Seniorenbüro
Neuerungen der StVO

Verkehrsrechtliche Änderungen sind keine Seltenheit, doch nicht immer bekommt man diese auch zeitnah mit. Für Personen, die sich in Sachen Straßenverkehrsordnung (StVO) auf den neusten Stand bringen möchten, findet im Seniorenbüro Heilbronn am 22. November 2023 ab 15 Uhr ein Vortrag statt. Der versierte Fahrlehrer Wolfgang Fischer wird theoretisches Wissen zur Straßenverkehrsordnung erklären und wichtige Neuerungen erläutern. Themen wie Grünpfeilregelungen, Besonderheiten der verkehrsberuhigten...

Ehrenamtliche Mitarbeit im K-Punkt
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!

Sie wollen sich Zeit nehmen für andere? Für Menschen, die einfach mal mit jemandem reden wollen? Sie hören zu, sind offen für Alltägliches, Persönliches – einfach von Mensch zu Mensch? Dann sind Sie hier richtig - wir wollen unser Team verstärken! Wir vom K-Punkt der STADTKIRCHE HEILBRONN sind seit Jahren aktiv und ansprechbar für Menschen, die unser Ohr für ein offenes oder seelsorgerliches Gespräch brauchen. Sie erhalten eine fundierte Ausbildung und besuchen den Kurs „Basiskompetenz...

Orientierungshilfe
Patientenverfügung

Eine aussagekräftige Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht zu verfassen ist nicht einfach. Im K-Punkt, Einrichtung der STADTKIRCHE HEILBRONN, können sich Ratsuchende über das Erstellen einer Patientenverfügung informieren. Grundlage der Beratung sind die Formulare der "Initiative Selbstbestimmung" des Ethikkomitees der SLK Kliniken sowie die "Christliche Patientenverfügung" von „LebensFaden“, einer Initiative der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Caritas. Um einen persönlichen...

Teilnahmebedingungen
Fotoaktion Herbstrot

1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel "Herbstrot" von meine.stimme. meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG. Innerhalb des Gewinnspiels sollen Fotos auf meine.stimme hochgeladen werden, die das Thema "Herbstrot" in der Region zeigen. 2 Veranstalter Veranstalter des meine.stimme-"Herbstrot"-Gewinnspiels ist die Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG, Allee 2, 74072 Heilbronn (nachfolgend Heilbronner Stimme). 3...

Elektronikaltgeräte - Verwertung
LandFrauen Dörzbach

Unsere erste Veranstaltung im Herbst/Winter 2023 findet statt,  mit einer interessanten Thematik Elektroaltgeräte - Verwertung in sozialer Verantwortung Am Donnerstag, dem 26.10.2023, um 19.30 Uhr, im evangelischen Gemeindezentrum Dörzbach. Der Referent ist Herr Fischer, er wird uns auch über die Arbeiten  in den Krautheimer Werkstätten, Menschen mit Behinderungen informieren. Alle, auch Gäste, sind herzlichst eingeladen. Die Vorstandschaft

Smartphone-Stammtisch für Senioren
Sicheres Einkaufen im Internet

In den letzten Jahren konnte sich das Seniorenbüro Heilbronn als wichtiger Ansprechpartner für Senioren in Sachen Digitalisierung etablieren. Neben den wöchentlichen 1zu1-Beratungsgesprächen mit fachkundigen Senioren-Internet-Helfern, Projekten und Fachvorträgen gibt es beim Seniorenbüro auch noch einen Smartphone-Stammtisch. Wer da mitmacht, sich registriert und per Zoom einwählt, erfährt regelmäßig Neues zu digitalen Themen und hat die Möglichkeit, sich auszutauschen und Fragen zu stellen....

„Erste Schritte digital“
Für ein Smartphone ist man nie zu alt

„Erste Schritte digital“: Unter diesem Motto findet beim Verein Senioren für Andere e.V. in Heilbronn am 30. Oktober 2023 eine Informationsveranstaltung für Smartphone-Anfänger im Seniorenalter statt. Auf vorkonfigurierten Smartphones können die Teilnehmer kompetent betreut von den Senioren-Internet-Helfern des Vereins ohne Risiko die ersten Schritte in die digitale Welt gehen. Nach einer grundsätzlichen Einführung in den Aufbau eines Smartphones wird der Moderator Peter Pfleiderer weitere...

KreisLandFrauenverband Heilbronn
Kraut wird zu Sauerkraut

Der KreisLandFrauenverband Heilbronn lud am Samstag, 30. September, zum Workshop „Wir fermentieren Kraut zu Sauerkraut“ in den LandFrauen-Treff Schweizerhaus ein. Die Referentinnen Renate Weickum und Heidrun Hill-Weßner gaben Tipps und Tricks zur Herstellung des leckeren und gesunden Wintergemüses. 13 Frauen und zwei Männer gingen voll motiviert und mit viel Spaß an die Arbeit, sodass das Kraut sogar ausging und Nachschub besorgt wurde. In der dadurch entstandenen kleinen Zwangspause stand...

Vortragsreihe Wichtig zu Wissen
Abseits im Klassenzimmer

Das Phänomen von Mobbing und Ausgrenzung aus schulsozialpädagogischer Sicht Nahezu jedes Kind erlebt in seiner Schullaufbahn irgendwann einmal in seiner Klasse das Phänomen Ausgrenzung und Mobbing. Sei es als „Mitläufer“, „(Er)dulder“, „Opfer“ oder auch „Täter“ – denn Mobbing funktioniert immer durch das Zusammenspiel verschiedener Rollen. Das Problem von Ausgrenzung ist kein neues und hat es auch schon immer gegeben, neu sind jedoch die Erkenntnisse zu Ausmaß, Folgen und...

Die Meine Heimat zeigt die Motive des Heimat-Postkartenkalenders 2024.  | Foto: HSt-Grafik, Hansjörg Sept, Erwin Weigend, Heide Böllinger, Rüdiger Reingräber, privat, HSt-Grafik, Elmar Hartauer, Andreas Schmitt
17 Bilder

Meine Heimat in Print: September 2023
Für die Wand und die Welt: Tolle Heimatmotive

Schlösser, Burgen und der Neckar: Der meine.stimme-Postkartenkalender 2024 ist das Hauptthema der Meine Heimat-Seite, die am 30. September im Magazin der Zeitung zu finden ist. Außerdem: Hansjörg Sept im Steckbrief. 13 tolle Motive im Heimat-Postkartenkalender  Jetzt schon ans neue Jahr oder an Geschenke denken? Warum eigentlich nicht? Der Heimat-Postkartenkalender 2024 mit 13 Motiven der meine.stimme-Community ist jedenfalls ab sofort schon zu haben und macht sich mit dem Motiv der Burg...

Betreuerstammtisch
Der freie Wille - Bedeutung für das Betreuungsrecht

Der Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V. lädt alle ehrenamtlich zum gesetzlichen Betreuer bestellten Personen zu einem Betreuerstammtisch ein. Herzlich willkommen sind auch alle am Thema gesetzliche Betreuung Interessierte. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 19.10.2023 um 18:30 Uhr im Festsaal des Seniorenstifts Ingelfingen, Josef-Rilling-Str. 1-5 in 74653 Ingelfingen, sowie am Mittwoch, den 25.10.2023 um 18.30 Uhr im Konferenzraum des Altenheims Öhringen, Krankenhausstr. 14 in...

KreisLandFrauenverband Heilbronn
Mensch bleiben in einer digitalisierten Welt

Der KreisLandFrauenverband Heilbronn begrüßte am Samstag, 23. September, 34 interessierte Frauen zum Vortrag „Mensch bleiben in einer digitalisierten Welt“ in Gemmingen-Stebbach. Zusammen mit Bildungsreferentin Rita Reichenbach-Lachenmann überlegten die Zuhörerinnen, was ist der Mensch im Gegensatz zur Maschine. Frau Reichenbach ging in ihrem Vortrag dann im Besonderen auf die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Entwicklung von kleinen Kindern unter sechs Jahren und den Einsatz digitaler...

Teilnahmebedingungen
Prächtige Pilzwelt

1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel „Prächtige Pilzwelt“ von meine.stimme. meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG. Innerhalb des Gewinnspiels sollen Fotos auf meine.stimme hochgeladen werden, die das Thema „Prächtige Pilzwelt“ in der Region zeigen. 2 Veranstalter Veranstalter des meine.stimme-“Prächtige Pilzwelt“-Gewinnspiels ist die Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG, Allee 2, 74072 Heilbronn (nachfolgend...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Die alte Klappe. Man sieht dass die Dichtung über die Jahre gelitten hat. | Foto: Daniela Somers
14 Bilder

Katzenklappe
Katzenklappe reparieren

Ich bin immer wieder erstaunt wenn eine Firma tatsächlich echten Service anbietet. Schon vor ca. 10 Jahren habe ich meine Katzenklappe einbauen lassen. Letzten Winter ist mir aufgefallen, dass schon ziemlich kalte Luft reinkommt. Vor einigen Wochen habe ich dann mal genauer hingeschaut. Die Dichtung um die Schwingklappe herum ist an vielen Stellen kaum mehr vorhanden gewesen. Was tun? Ich habe auf gut Glück mal die Firma angeschrieben, mit der Frage ob man eine neue Schwingtür bekommt und ob...

KreisLandFrauenverband Heilbronn
JEANS - Was macht eine gute sitzende Jeans aus? Ist der Garderobenklassiker fürs Business geeignet?

Bereits zum zweiten Mal begrüßte der KreisLandFrauenverband Heilbronn am Freitag, 15. September, im LandFrauen-Treff Schweizerhaus zu einem Stil & Image Workshop. Das Thema war der Garderobenklassiker Jeans. Referentin Kerstin Schopp, Karriere- und Imageberaterin aus Weinsberg, präsentierte den stilsicheren Auftritt mit der richtigen Jeans. Kerstin Schopp informierte über die Historie des Garderobenklassikers bis hin zu wirkungsvollen Kombinationsmöglichkeiten mit abschließenden Pflegetipps. Um...

Teilnahmebedingungen
Ortseingänge

1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel „Ortseingänge“ von meine.stimme. meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG. Innerhalb des Gewinnspiels sollen Fotos auf meine.stimme hochgeladen werden, die das Thema „Ortseingänge“ in der Region zeigen. 2 Veranstalter Veranstalter des meine.stimme-“Ortseingänge“-Gewinnspiels ist die Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG, Allee 2, 74072 Heilbronn (nachfolgend Heilbronner Stimme). 3...

Ab sofort ist der meine.stimme Heimat-Postkartenkalender online sowie in den Geschäftsstellen der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung erhältlich. | Foto: HSt-Grafik
3 Bilder

Heimat-Postkartenkalender 2024
Der Heimat-Postkartenkalender ist da!

Wir haben tolle Neuigkeiten zu verkünden: Der meine.stimme Heimat-Postkartenkalender ist ab sofort in den Geschäftsstellen der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung sowie online unter stimme.de/shop erhältlich. Holen Sie sich unsere malerische Heimat zu sich nach Hause und verschicken Sie sie in die ganze Welt! Entdecken Sie die Schönheit unserer Region mit dem meine.stimme Heimat-Postkartenkalender mit 13 Postkarten zum mühelosen Heraustrennen – Monat für Monat! Unser regionaler...

Folgeerkrankungen
Folgeerkrankungen bei Diabetes Mellitus

Deutlich führte Sebastian Propp den Anwesenden der Diabetiker-Vereinigung Heilbronn vor Augen, welche Folgeerkrankungen bei Diabetes mellitus entstehen können. So sind die Neigung zu Schlaganfällen und Herzinfarkten, die Gefahr einer Erblindung, die Möglichkeit eines Nierenversagens und die Abhängigkeit von der Dialyse, sowie die Gefahr einer Amputation (diabetisches Fußsyndrom) um ein Vielfaches erhöht. Risikofaktoren stellen das Rauchen, der Bluthochdruck, erhöhte Fettwerte, Bewegungsmangel...

Beiträge zu Ratgeber aus