Heilbronn: Rezepte (59)
Zum Jahresabschluß etwas nicht ganz so schweres.
Viel Vergnügen!
Noch sind es zweieinhalb Wochen hin bis zum 1. Advent. Doch manche(r) legt schon jetzt mit der Plätzchenbäckerei los. Damit die Community und die Leserschaft der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung auch etwas davon hat, startet meine.stimme schon jetzt den Aufruf, sein Lieblings-Plätzchenrezept einzustellen.
Denn: Wer bis Montagvormittag 16. November, ein Rezept (am besten mit Foto) eingestellt...
In den vergangenen Wochen haben die Heimatreporter auf meine.stimme auffallend viele beeindruckende Bilder von Pilzen eingestellt. Einige davon haben es auf die Meine-Heimat-Seite, die am 31. Oktober 2020 in Print erscheint, geschafft. Darüber hinaus ist neben dem Gewinnerfoto der Fotoaktion "Laut & leise" auch ein leckeres Rezept für Schlehenmarmelade zu finden. Natürlich darf auch ein Steckbrief nicht fehlen: Diesmal nutzen...
Was dieser Virus nicht so alles hervorbringt... unglaublich.
Da erzählte eine Freundin, dass sie jedes Jahr ihr geliebtes Quittengelee von einer Dame aus dem Flötenkurs geschenkt bekommt. Da der Kurs in diesem Jahr für sie ausfällt, meinte sie, sie müsse ihren Brotaufstrich selbst kochen.
Das war Thema bei einer Wanderung und ein anderer Teilnehmer mit Garten meinte, er hätte einen Quittenbaum und wir könnten uns dort...
Der Klassiker des Herbsts hat jetzt wieder Hochsaison: der leckere Zwiebelkuchen. Soll er aus Mürbteig oder aus Hefeteig sein? Was muss unbedingt in die Füllung? meine.stimme sucht Ihre leckeren Zwiebelkuchen-Rezepte.
Jetzt ist sie wieder da: die Zwiebelkuchenzeit. HSt-Redakteurin Stefanie Sapara bezeichnet das Gefühl sogar leicht prosaisch so: "So ein Stück Zwiebelkuchen, der macht einem das Loslassen des Sommers ein wenig...
Ein Nudelsalat mal nicht nach der üblichen Mayonnaise-Joghurt-Art.
Farfalle-Nudeln kochen, nach Geschmack mit Möhrenscheiben, Paprika, Erbsen, Mais, Schnittlauch, Frühlingszwiebeln ... und einer Vinaigrette aus Balsamico, Zitronen-Olivenöl, Salz, Pfeffer, gem. Kümmel vermengen.
Die Dekoration entfiel diesmal mangels passenden Materials ;-)
Die Früchtesaison ist in vollem Gang: Deshalb ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um eine Auswahl der 15 Rezepte, die zur Mitmachaktion "Leckere Marmeladerezepte" eingegangen waren, auch den Zeitungslesern zu präsentieren. Am Samstag, 4. Juli, ist die Meine-Rezepte-Seite im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zu lesen.
Leckere Rezepte
Die Gaumen in der Region scheinen es gerne...
Ähnliche Themen zu "Rezepte"
Heute war bei meinem im April beschrieben Baumspinat die erste Ernte notwendig.
Zutaten:
Baumspinat
Schlagsahne
etwas Salz
ggf. Zwiebel
Kartoffelpuffer (Kühlregal)
Zubereitung:
Die Spitzen des Baumspinates abschneiden, kurz abbrausen. Dickere Stengel entfernen.
Mit etwas Wasser zusammenfallen lassen, Schlagsahne zugeben und etwas einkochen lassen. Salzen.
Dazu gab es Kartoffelpuffer und weichgekochte...
Ich hatte ja bereits kommentiert, dass unser Kartoffelsalat eigentlich so aus der Hand geschüttelt wird... er schmeckt nicht immer gleich und gelingt mal gut und auch mal noch besser.
Die Kartoffeln sind entscheidend. Nicht allzu weich kochen. Dann typisch schwäbisch gibt es eine warme Fleisch- oder Gemüsebrühe über die geschälten und gerädelten Kartoffeln. Salz und Pfeffer, Weinessig und ein geschmacksneutrales Rapsöl. Auch...
Wer liebt sie nicht - die selbst gemachte Marmelade von Mama, Oma oder die eigene? Jetzt geht sie wieder los: die Einmachsaison. Damit die Community von meine.stimme davon auch so viel wie möglich hat, wird hier die Möglichkeit geboten, die eigenen Rezeptvarianten samt Foto(s) hochzuladen. So kann jeder sich und andere inspirieren. Wenn genügend Rezepte dazu eingehen, erscheint eine Auswahl davon auf einer Meine Rezepte-Seite...
Zutaten
- Kräuter der Saison (sh. unten)
- Salz (Meersalz, (Ur-)Steinsalz) (*2)
- Öl nach Geschmack, unbedingt gute Qualität aus erster Pressung verwenden! Z.B. Sonnenblumenöl, Rapsöl, Distelöl, Kürbiskernöl, Walnussöl, Olivenöl, Zitronen-Olivenöl (sehr lecker z.B. von www.artefakten.net). Ölsorten können auch gemischt werden. Bei Olivenöl ist zu beachten, dass die Paste im Kühlschrank fest wird. Bei...
Selbst gebacken: Auf dem Bürgerportal meine.stimme haben die Heimatreporter leckere Brot- und Brötchenrezepte eingestellt. Eine Auswahl davon erscheint am Samstag, 9. Mai 2020 auf einer Sonderseite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme.
Viele nehmen das Gebot der Stunde, das Daheimbleiben, Gott sie Dank sehr genau. Das heißt aber auch: Nicht wegen jedem Brot zum Bäcker fahren. Folglich ist...
Im Unterland, Kraichgau und in Hohenlohe gehört er einfach zum Frühling und Sommer dazu: der hausgemachte Kartoffelsalat. Nicht nur zum Grillen, auch zu Maultaschen, Saitenwürstchen oder einem feinen Salatbuffet ist er ein Muss. Grund genug für meine.stimme, die leckersten Kartoffelsalatrezepte unserer Region zu suchen. Schließlich hat doch jeder so sein ganz eigenes Rezept. Und mal was Neues auszuprobieren hat auch seinen...
Diese Brötchen sind super einfach zu machen und toll, weil sie über Nacht gehen. Abends ist der Teig schnell gemacht und morgens wird gebacken. Ich bin jedesmal begeistert:
Zutaten:
400g Weizenmehl
100g Roggenmehl (ich nehme Volkornroggenmehl)
1/2 Würfel Hefe
2 TL Salz
340g lauwarmes Wasser
Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Im Thermomix geht das so: 2 1/2 Minuten Knetstufe.
In eine Schüssel geben und...
Vor wenigen Tagen habe ich in meinem Gärtlein am Deinenbach diese Pflanzen entdeckt, die sich selbst angesiedelt hatten - auf einem Maulwurfshügel. Im Vorjahr wuchsen bei meiner Nachbarin und mir je eine kleine Pflanze, die aber nicht groß genug für eine Ernte wurden. Dieses Jahr nun diese schöne Überraschung.
Ich hatte den Samen vor etwa 12 Jahren aus dem hessischen Exil meinen Eltern geschickt, die sie aber nur ein Jahr...
Bereits 2018 habe ich einen Beitrag über Löwenzahn eingestellt. Später fand ich einen Artikel, wie man aus Löwenzahnblüten Honig herstellen kann.
Nun bin ich aber nicht gewillt am Wegesrand Blüten zu sammeln, wo ständig irgendwelche Hunde ausgeführt werden.
Ein Freundin meinte, in ihrem Garten gäbe es genug Löwenzahn und da kommt kein Tier hin. Also wollte ich dort sammeln gehen, war aber 2019 zu spät dran.
Der Nachbar...
Mehl und Hefe sind gefragte Güter in diesen Tagen. Aber was machen die Leute damit? Brot und Brötchen backen? Vermutlich. Da müssten doch in der Region in den vergangenen Wochen viele leckere neue und altbewährte Rezepte ausprobiert worden sein. Warum diese nicht mit der Community teilen?
Urkorn, Dinkel, Emmer, Roggen oder Mehrkorn: Die Community hat schon jetzt einige schöne Beispiele für Brötchen- und Brotrezepte...
Ein Rezept, das sich gut eignen wird, um in einem Jahr die jetzt gehamsterten Nudeln aufzubrauchen ;-)
Zutaten für 4 Personen
250 Gramm Nudeln
500-750 Gramm Brokkoli
100 Gramm Cashew-Kerne
1 Becher Schlagsahne
1 Becher Schmand (*)
2-4 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat
200 Gramm geriebener Emmentaler
(*) Schmand ist etwas...
Zutaten für 2 Personen
200 Gramm Schafskäse (Feta)
150 Gramm Joghurt
150 Gramm Schmand / Saure Sahne / Creme fraiche
Wildkräuter od. Petersilie
Salz, Pfeffer, Paprika
Frühlingszwiebeln
Ev. 1 Knoblauchzehe
Zubereitung
Joghurt und Schmand mit zerdrücktem Knoblauch verrühren, mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Paprika...
Noch ein leckeres, oft erprobtes Rezept aus meinem Archiv. Geeignet als krönender Abschluß eines Menus oder auch als Mitbringsel zu einer Einladung.
Zutaten für 6 Portionen
200g Bitterschokolade
5 Eier
5 EL Wasser (*)
1 TL Pulverkaffee (*)
1 EL Vanillezucker
125 ml Schlagsahne
wahlweise:
ca 80 g Löffelbisquit
und zum Tauchen:
starker Kakao nach Bedarf, ca. 300-600 ml
oder:
Cognac ...
Wie man Sauerteig ansetzt und leckeres Sauerteigbrot selber backt, hat Jean Pütz in der Hobbythek schon vor rund 42 Jahren gezeigt. Verwendet man nach dem ersten Ansatz (ja, der ist etwas mühsam) die Methode des "Krümelsauer", ist das Brot dann recht einfach gemacht. Der Krümelsauer ist 4-6 Wochen haltbar, innerhalb dieses Zeitraums sollte man also das nächste Brot backen, damit sich der Aufwand des Ansatzes...
Zutaten
1/2 Tasse Sonnenblumenkerne
2 Tassen Linsen
3 Stangen Lauch
250 Gramm Gryerzer Käse in Scheiben
Gemüsebrühe
250 Gramm Schmand/Saure Sahne/Creme fraiche/fetter Joghurt
250 Gramm Schlagsahne
Salz, Muskat, Pfeffer, Cayennepfeffer
Zubereitung
Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett bei niedriger Hitze...
Schon zum dritten Mal erscheint am Samstag, 29. Februar, in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme eine "Meine Rezepte"-Seite mit Anleitungen von Heimatreportern. Da heißt es: nachmachen und genießen.
Die Community auf dem Bürgerportal meine.stimme bietet eine große Bandbreite an leckeren Rezepten unterschiedlichster Geschmacksrichtungen. Eine kleine
Auswahl, die Lust aufs Backen und Kochen...
Ein ganz ausgezeichneter Salat, der im Sommer schön frisch ist und der bei unseren Gästen immer sehr gut ankam. Er macht sich sowohl als Hauptgericht als auch auf einem Buffet gut. Dazu ist er auch für Diabetiker sehr gut geeignet.
Menge: 8 Portionen
300 Gramm Rote Linsen (Kochzeit: 7-8 Min)
300 Gramm Schwarze Linsen ( ~16-18 Min)
2 Äpfel (Boskop, mittelgroß)
3/4 ...