Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
Schau nur - noch ein Körnchen im Schnabel...
5 Bilder

Wieder mal sehr selterner Besuch - aber herzlich willkommen und auch erlaubt

Momentan schauen wir wohl noch öfters aus dem Fenster als sonst und beobachten "unsere" Vögel, die sich im Vogelhaus und an den verschiedenen anderen Futterstellen zum picken und plauschen treffen.  Dabei ist uns gestern ein Vögelchen aufgefallen, das man im ersten Augenblick für einen Buchfink halten könnte. Aber nein, das Gefieder dieses Vogels war viel farbiger und mehr orange als beim Buchfink. Er hielt sich lang am Vogelhaus auf, hat in aller Seelenruhe gespeist, sich immer wieder einen...

Freizeit
Gruppenbild mit Abstand.... 2 m zur Sicherheit für sich und andere, auch wenn man privat unterwegs ist.
18 Bilder

Neues aus dem Heilbronner Stadtwald

Der Schwäbische Albverein hat gestern aufgrund der Verordnung nun alle Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt. D' Gaby un de Erich haben aber vorher schon die Wanderung für den gestrigen Mittwoch nicht mehr öffentlich ausgeschrieben bzw. abgesagt.  Da in dieser Gruppe nicht anonym gewandert wird, sondern alle die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unterschrieben haben und damit einverstanden sind, dass für die Urkunden "Let's Go - Jeder Schritt hält fit" notiert wird, wer wann wie viel...

Natur
Die historische Trafostation der alten Saline
23 Bilder

Sie kann zaubern......

Es heißt, sie könne Dinge verwandeln und verändern, verschwinden und wieder erscheinen lassen. Es heißt, sie könne zaubern..... Vor ein paar Wochen hatte ich sie schon in unserer Straße, in unserer Nähe gesehen, aber dann war sie wieder spurlos verschwunden. Nun hat sie lange an unserer Haustür geklingelt. Ich war überrascht, sie zu sehen. Und in der momentanen Situation auch etwas verunsichert. Sollte ich mich vor ihr schützen, war sie gefährlich? Sie sah mich nicht gerade in guter Stimmung,...

Freizeit
7a der Lieblingshügel war unsere erste Station, offiziell wäre hier das Ende bevor man wieder in den Ort zurück kommt. Aber mit unserer Variante wurde das Thema "Grenzsteine" noch mit verknüpft.
17 Bilder

Mörikepfad Cleversulzbach ... für kleine Abenteurer oder - Wer brachte den Spiegel ins Museum?

Am Friedhof in Cleversulzbach startete die heutige Vorbereitungs-Tour der Wanderführer. Der Ort gehört zu Neuenstadt a.K., kommende Woche Thema in 50 Wochen, 50 Orte. Sie gingen den Mörikepfad, aber entgegengesetzt und stellten schnell fest, dass er nur in einer Richtung ausgeschildert ist. Trotzdem sind die "Turmhähne" und Aussichtspunkte  für wandernde Literaturforscher jeden Alters gut zu finden. Die ca. 7 - 8 km lange Wanderung ist ideal für Familien, wenn sie nach unserer Empfehlung...

Freizeit
Beides im Blick - Schloss Horneck und Burg Guttenberg
39 Bilder

Schöne Ausblicke, alte Wegkreuze und ein "lila Wunder"

War das ein Sturm letzte Woche! Und als "Sabine" durch war, stellte sich für mich als Wanderführerin die Frage, "wird der ausgesuchte Wanderweg von Offenau nach Gundelsheim speziell am Obergriesheimer Berg überhaupt begehbar sein?". Nein, war er nicht! Der bereits alternativ geplante Wiesenweg - weil der eigentliche Waldweg durch schweres Gerät bei Baumfällarbeiten schon vor einigen Wochen total ruiniert wurde -  patschnass, total matschig und hier und da ein kleiner sumpfiger See. Also auf den...

Freizeit
Felsige Wege in der Klamm
31 Bilder

Wandern in der "Baybachklamm" und schmausen in der "Schmausemühle"

Am dritten Tag unseres langen Wanderwochenendes meinte es die Sonne im Hunsrück zumeist gut mit der Wandergruppe und begleitete sie auf der Traumschleife "Baybachklamm" durch den schönen Wandertag. Los ging es am Wanderparkplatz in Heyweiler durch fast mediterran wirkenden Wald und über teils felsige schmale Pfade bergab ins Buchbachtal und anschließend durch den Stockschlagwald wieder bergauf. Dort wurde erstmal eine kleine Verschnauf- und Likörpause eingelegt.  Der Weg brachte uns aus dem...

Freizeit
11 Bilder

Schweben und gleiten - wie ein luftiges Tänzchen

Gleitschirmflieger schweben zu viert durch die Lüfte. In immer wieder neuen Formationen gleiten sie am sonnigen Frühlingshimmel hinauf und hinab, driften auseinander und finden sich wieder. Es mutet wie ein bunter Reigen an. Das Kohlekraftwerk in Heilbronn bildet dafür die Kulisse und ist bestimmt genauso beeindruckt wie ich von diesem stillen Himmelstänzchen. 

Natur
11 Bilder

Der Frühling malt bunt - Farbe für die Seele

Für jeden Maler ist es sicher eine Herausforderung, so wunderbar leuchtend, intensiv und doch zart zu malen - der Natur gelingt das mit einer Leichtigkeit und jedes Jahr aufs Neue. Im Frühjahr nehme ich die Farben fast noch mehr wahr als im Sommer, ist der Kontrast zum etwas farbloseren Winter doch sehr beeindruckend. Die vielen bunten Blüten an Blumen, Bäumen und Sträuchern scheinen nichts anderes im Sinn zu haben, als unsere Seele mit Farbe zu verwöhnen. Und natürlich nicht zu vergessen - die...

Natur
Huflattichblütenblätter im Honig sind gut gegen Heißerkeit und verleihen dem Honig durch die leichte Bitterkeit einen besonderen und guten Geschmack.
10 Bilder

So schmeckt der Frühling

Sonntag, 24. März 2019. Ja, der Sonntag machte seinem Name alle Ehre. Die Sonne schien den ganzen Tag und beförderte die Temperatur auf 15 Grad. Da lautete unser Motto: Raus in die Natur. Unser Ziel: der Kronwald in Gundelsheim. Die Luft ist lau und von den nahen Felder weht ein erdig würziger Duft. Am Weg finden wir den ersten Huflattich. Sonnengelb leuchtet er uns entgegen. Ein paar Schritte weiter grüßt eine Schlüsselblume am Wegesrand. Gelb ist heute die angesagte Farbe. Kurz darauf finden...

Freizeit
Hoch über dem Jagsttal
7 Bilder

Frühlingswanderung Offener Treff Schöntal

Am Frühlingsanfang trafen sich 31 Wanderfreunde vom Offenen Treff Schöntal zu ihrer Märzwanderung rund um Gommersdorf. Gut gelaunt bei strahlendem Sonnenschein erreichte die Gruppe nach der Jagstüberquerung den Radweg und nach kurzer Strecke den Abzweig zu einem aufsteigenden Waldweg. Über Stock und Stein oben auf dem Jagsthaldeweg angekommen, wurden die Wanderer mit einem herrlichen Blick über das Jagsttal belohnt. Weiter führte der Weg durch den Staatswald zur Wolfsgrube. Die rund...

Freizeit
Beim Wanderstart scheint uns schon die Sonne ins Gesicht - wunderbar. Wir sind heute zu zehnt und einer unserer Wanderhunde ist auch dabei. Er erkundet wohl gerade die Umgebung.
24 Bilder

Buckel nuff und Buckel nunner - Frühlingswanderung im Odenwald

Letzten Sonntag früh - der Regen macht Pause und überlässt der warmen Frühlingssonne für ein paar Stunden den Platz.  Genau richtig, um unsere monatliche Sonntagstour zu machen. Unser Odenwälder Freund Michael hat sie für unsere Wandergruppe ausgesucht und wird uns bei einer Waldwanderung wieder ein Stückchen vom Naturpark Odenwald bei Eberbach zeigen.  Los geht's mit großem "Hallo" als wir uns wiedersehen und zu zehnt machen wir uns bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung auf den Weg....

Freizeit
24 Bilder

Flauschige Überraschung im Pfühlpark...

Heute musste ich in Heilbronn etwas abholen, auf dem Rückweg machte ich noch einen Abstecher zum Heilbronner Pfühlpark. Es war zwar etwas windig und nasskalt - aber Emilie freute sich sehr über den Besuch im Pfühlpark. Schon lage waren wir nicht mehr hier gewesen. Zuerst besuchten wird die lieb gewonnen Piepmätze in den Vogelvolieren, dann ging es weiter zum Pfühlsee mit den vielen verschiedenen Wasservögeln. Die wunderschönen Schwäne trafen wir zuerst an - herrliche Wasservögel - elegant und...

Ratgeber
5 Bilder

Tischdeko und Menükarte "Frühlingsgschmäckle"

Ich liebe die Dinner-Treffen mit unseren Freunden.  Was sind das für schöne Abende, an denen jeweils ein Paar die Freunde mit einem leckeren Menü und dazu harmonierenden Weinen oder anderen Getränken verwöhnt. Der Tisch ist wunderschön gedeckt und lädt dazu ein, in entspannter und herzlicher Atmosphäre das Essen und das Miteinander zu genießen. Soooo schön! Nachdem sich der Frühling tagsüber schon kräftig zu Wort meldet, hier ein Vorschlag für eine Tischdeko im Frühling und die Gestaltung eines...

Ratgeber
13 Bilder

Orangenparfait - Dessert aus einem Frühlingsmenü

Manchmal möchte man einen schönen Nachtisch machen, der aber nicht so zeitaufwendig sein soll. Da wäre dieses Parfait in der schnellen Variante genau richtig. Es passt zu einem schönen Sonntagsessen genauso wie zu einem besonderen Menü. Und es schmeckt nicht nur im Frühling lecker, sondern auch zu allen anderen Jahreszeiten. Ich habe es schon öfters und auch zum letzten Weihnachtsessen gemacht und es hat wunderbar gepasst.  Auch unserer Dinnerrunde hat es damals sehr gut geschmeckt. Das braucht...

Freizeit
7 Bilder

Bergfrühling ans Montafon

26 Teilnehmer des Freizeit-Touristik Treffs begaben sich mit dem Zug zum obligatorischen Bergfrühling der uns dieses Jahr nach Partenen ins Montafon führte. Am 1. Tag begann unsere Wanderung entlang des Vallülabaches, vorbei am Rifabecken und bunte Blumenwiesen nach Gaschurn. Von dort ging es mit der Versettla Bahn zur Bergstation. Ein kleiner Spaziergang zum Gantakopf durfte nicht fehlen. Dabei konnten wir bei strahlendem Sonnenschein den herrlichen Ausblick in vollen Zügen genießen. Nach...

Natur
Aktuelle Aufnahme von der Alb, am Hausener Fels. 2018 im April. Man sieht hier sehr gut, den Farbverlauf von Rosa über Lila zu Blau. Und alles an einer Pflanze.
6 Bilder

Wander Gabys Heilbronner Pflanzenwelt - Frühlingsplatterbse - Lathyrus vernus

Die Platterbse ist eine eigene Gattung innerhalb der Schmetterlingsblütler und Hülsenfrüchte. Entgegen der Erbse (Pisum) ist ihr Samen etwas abgeflacht, daher der Name Platterbse. Die Pflanze ist schwach giftig und häufig. Wie beim Lungenkraut ändert sich die Farbe aufgrund des Säuregehalts im Zellsaft (Anthocyanfarbstoffe). Dies geschieht aber auch in den verschieden Blühstadien, siehe Bilder. Sie kommt in Mitteleuropa vor, im Saarland aber nicht mehr, und bevorzugt Edellaubwälder. Somit gibt...

Freizeit
Schneiden und Binden der Buchszweige
8 Bilder

Osterschmuck in Grantschen

Ostern, Ostern, aufersteh‘n, lind und leise die Lüfte weh‘n. Hell und froh die Glocken schallen, Osterglück den Menschen allen! Den Osterschmuck in der Ortsmitte stellen die LandFrauen Grantschen in diesem Jahr unter dieses Motto. Nach den kalten Tagen mit Schnee und Eis ist dies ein hoffnungsvoller Hingucker und die Aussicht auf Frühling.