Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Freizeit

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zur 5. Etappe unserer Jubiläumswanderungen am Sonntag, 17.11.2024 "Rund um Hardthausen"

Zu unserer Wanderung am Sonntag den 17.11.2024 möchten wir alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde recht herzlich einladen. Treffpunkt ist um 12.15 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt. Anmeldung bitte bei unserer Wanderführerin Daniela Kühl 01578-6173700 Ausgangspunkt: Parkplatz an der Grundschule im Ortsteil Lampoldshausen 74239 Hardthausen am Kocher Gehzeit: ca. 3,0 Std. Tourenlänge: ca. 9 km Anspruchsniveau: leicht Vom Parkplatz aus wandern wir vorbei an Wiesen und Feldern auf befestigten Wegen...

Freizeit
Foto: Privat
3 Bilder

Landfrauen Stetten
Lehr- und Besichtigungsfahrt zu Chrysanthema in Lahr

Am 05.11.24 sind die Landfrauen Stetten und Ihre Gäste zur Chrysanthema nach Lahr gestartet. Nach einer kurzen Kaffepause wurden wir von 2 Stadtführeren am Rathaus in Lahr empfangen.  In 2 Gruppen sind wir bei sonnigem Wetter  durch die schöne Altstadt und die aufwändig gestaltete Chrysanthema geführt worden. Wir haben sehr viel über die Chrysanthemen und die Stadt Lahr erfahren. Anschließend wurde um 13.00 Uhr gemeinsam zu Mittag gegessen,  danach war bis 17.00 Uhr die Zeit zur freien...

Freizeit
Foto: GL
3 Bilder

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick auf die 4. Etappe unserer Jubiläumswanderungen am Sonntag, 03.November 2024 "Rund um Oedheim"

Bei sonnigem Herbstwetter trafen sich 32 Wanderfreunde der OG Neuenstadt zur Wanderung rund um Oedheim. Wir starteten vom Degmarner Wald vorbei am Neuen Friedhof (Schöne Aussicht) , weiter zu Kapellenäckern und dem ehemaligen Fliegerhorst (Fluchplatz). Vom Käpelle aus führte unser Weg über die Neubergsiedlung zum Wasserturm (Langer Gregor). Vom schönsten Punkt Oedheims – der Glückshälde- genossen wir den besten Überblick über das Neudorf. An der Meravo vorbei über den Radweg gelangten wir in...

Freizeit
Selten gab es so viel Freude am Ausschalten eines Fernsehers! | Foto: DARC e.V.

Jugendliche entdecken die Welt der Elektronik
Begeisterung bei Elektronik-Workshop: Junge Tüftler bauen TV-B-Gone und tauchen in MINT-Themen ein

Am vergangenen Samstag fand in Kraichtal Menzingen ein Elektronikbastel-Workshop für Jugendliche statt, der großen Anklang fand. Gemeinsam setzten die jungen Tüftler den Bausatz „TV-B-Gone“ zusammen, ein handliches Gerät, das in der Lage ist, Fernseher mit einem Knopfdruck auszuschalten. Unter fachkundiger Anleitung löteten die Teilnehmer ihre eigenen Geräte – und konnten die Funktion schließlich mit großem Spaß vor Ort testen. Die Begeisterung war sowohl bei den Kindern als auch bei den...

Freizeit

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zur 4. Etappe unserer Jubiläumswanderungen am Sonntag, 03. November 2024 "Rund um Oedheim"

Liebe Wanderfreunde / -innen, herzliche Einladung zu unserer 4. Jubiläumswanderung rund um Oedheim. Treffpunkt für die Wanderung ist um 12.30 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt. (Aldi / EDEKA). In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Degmarn, Parkplatz am Sportgelände . Von dort starten wir unserer Tour. Die Streckenlänge beträgt ca. 12 km, Gehzeit ca. 4 Stunden, Kategorie mittel. Eine Abschlusseinkehr ist geplant. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und viele Gastwanderer. Bitte um telefonische...

Freizeit
Foto: GL
3 Bilder

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick zur 3. Jubiläumswanderung am Sonntag, 20.10.2024 "Rund um Langenbrettach"

Rückblick zur 3. Jubiläumswanderung um Langenbrettach oder die Mär vom Teufel im grünen Häusle Bei schönstem Herbstwetter trafen sich 30 Wanderfreunde der OG Neuenstadt zur Wanderung um Langenbrettach. Wir starteten von Neudeck mit einem knackigem Anstieg zum Siebeneicher Himmelreich. Die Anstrengung wurde mit einem wunderbaren Blick auf die Hohenloher Ebene belohnt. Weiter ging es am grünen Häusle vorbei. Der Sage nach soll dort schon der Teufel zu Besuch gewesen sein und fuhr durch den Kamin...

Freizeit
Bahnhof, Eppingen. | Foto: Eduard Warenik
17 Bilder

Eppingen
Streckenwanderung vom Kraichgau ins Zabergäu, 21 km.

Mit der Bahn fuhren wir nach Eppingen im Kraichgau und wanderten, nur auf dem Gebiet der Heilbronner Stimme, ins Zabergäu, nach Zaberfeld und fuhren, von da mit dem Bus und ab Heilbronn, mit der Bahn, wieder nach Hause. Die Bilder zeigen den Weg der Reihenfolge nach von Eppingen nach Zaberfeld. Man läuft da ab Bahnhof, auf dem Eppinger Linienweg bis man an einen Wegweiser kommt, der auf einem anderen Wanderweg, nach Zaberfeld führt.

Freizeit
Bei herrlichem Herbstwetter entstand das Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Pfalzwanderung an der Ruine Anebos mit der gewaltigen Reichsburg Trifels im Hintergrund. | Foto: Isolde Reitz
29 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Burgen - und Felsenromantik im Trifelsland

Das im geschichtsträchtigen und reizvollen Trifelsland liegende und von 3 Burgen beherrschte, malerische Städtchen Annweiler, war der Startpunkt für die 26 Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Pfalzwanderung. Etwas schwierig gestaltete sich am Anfang das Durchschreiten des matschigen Trifelsbachtales, bevor man den Zollstock (ehe. Handelstrasse)erreichte. Auf nun sehr angenehmen, weichen Waldwegen ging es weiter über den Hexentanzplatz hoch zur Ruine Neukastell mit herrlichem Blick in die...

Freizeit
Ada (13) macht Funkbetrieb mit dem Rufzeichen DL4ELEFANT | Foto: DARC e.V.
2 Bilder

Kommunikation und Technik zum Anfassen
„Türen auf mit der Maus“

„Türen auf mit der Maus“ hieß es am 3. Oktober: Zahlreiche Besucher ließen sich die von der Sendung mit der Maus initiierte Gelegenheit nicht entgehen und erhielten einen spannenden Einblick in die Welt der Funkamateure. Die Geschäftsstelle des Deutschen Amateur Radio Club e.V. in Baunatal (bei Kassel), als auch zahlreiche Ortsverbände in Deutschland öffneten interessierten Kindern Ihre Pforten. Diese erfuhren aus erster Hand, wie der Amateurfunk Menschen weltweit – und sogar im Weltraum –...

Freizeit
Foto: GL
2 Bilder

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick zur Wanderung am Sonntag, 29.September 2024 "Jubiläumswanderung Teil II" Neuenstadt-Cleversulzbach-Neuenstadt

Als sich der Nebel lichtete, wartete auf 29 Wanderfreunde/innen ein wunderschöner Wandertag. Unser Wanderführer Jürgen lud uns am Sonntag, 29. September zum zweiten Teil unserer Jubiläumswanderung ein. Die Tour mit einer Länge von 11,5 km und ca.4 Stunden Wanderzeit war für alle Teilnehmer machbar. Unser Weg führte uns entlang der Brettach leicht ansteigend auf den Hungerberg und dann weiter entlang des Hornberges nach Cleversulzbach. Von dort ging es auf dem Hohberger Weg zurück nach...

Freizeit

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zu unserem Tagesausflug am Sonntag, 13.10.2024 nach Stuttgart

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde Herzliche Einladung zu unserem Tagesausflug am 13. Oktober, der uns in unsere Landeshauptstadt nach Stuttgart führt. Dort werden wir zu Fuß, aber auch mit Bus und S-Bahn unterwegs sein. Unser 1. Ziel ist der Birkenkopf, von dort hat man einen herrlichen Blick über Stuttgart. Wir wandern dann weiter auf guten Wegen zum Heslacher Wasserfall. Die Wanderung dauert ca. 4 Stunden und es bleibt auch Zeit, um über die Königsstraße zu bummeln, bis wir im...

Natur
Foto: J.Betz
3 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
13.10.: Herbstwanderung auf dem Heuchelberg - Von der Warte zum Hörnle

Wir laden alle Wanderfreunde recht herzlich zu unserer Herbstwanderung auf dem Heuchelberg ein. Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Treffpunkt : 08:30 Uhr beim Alberti Gymnasium Parkplatz, Hohestr. Abmarsch : 09:00 Uhr am Parkplatz Heuchelberger Warte in Leingarten. Vorbei an der Frankenschanze wandern wir den Baunzelwald hinauf auf den Heuchelberg. Auf dem schönen Höhenweg geht es bis zu den 3 Eichen. Wir wandern weiter hinunter nach Neipperg und zur Burg Neipperg. Der...

Freizeit
Bänklesfest | Foto: Markus Eith
2 Bilder

Bänklesfest
Bänklesfest am 21. September 2024

Der Schwäbische Albverein hatte zu seinem neunten Bänkesfest eingeladen. Über 32 Freunde des Albvereins kamen zu diesem Event, welches um 16:00 Uhr begann. Ein Teil der Festbesucher wanderte unter Führung von Lieselotte Weiß ca. eine Stunde von Bönnigheim aus, ein Teil kam mit dem Auto und ein Teil kam mit dem Fahrrad zum neuen Bänkle, dem Hügelsofa, das sich in der Nähe vom Aussichtpunkt "Schauinsland" befindet. Die Verpflegung mit belegten Brötchen und Wein stellten die Besucher vollkommen...

Natur
Foto: N. Simon

Heilbronner Waldnacht
Fledermauslaternen in der Waldnacht

Zum 7. Mal fand die Heilbronner Waldnacht statt. Am bewährten Standort in der Nähe der Vogeluhr hatte der NABU seinen Pavillon aufgestellt. Das diesjährige Angebot für die Kinder waren Laternen, die von den Kindern mit Fledermäusen beklebt wurden. Bereits nach 2 Stunden waren 100 Kinder glücklich mit ihren Laternen vom Stand weitergelaufen. Die Mitarbeiter am Stand waren so belagert, dass die Zeit wie im Fluge verging. Zum Glück war noch ein Plan B im Gepäck und weitere 50 Kinder konnten...

Freizeit

Bevor die Wanderung der Aktivgruppe Talheim startete, wurde bei noch morgendlicher Stimmung das Gruppenbild am Eingang der mächtigen Höhenburg Maienfels erstellt. | Foto: Isolde Reitz
23 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Herausfordernde Spätsommerwanderung

Bestes Wanderwetter fanden die 29 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim beim Start ihrer Tour bei der Burg Maienfels vor. Entlang  des Waldrandes erreichte man bald den Georg-Fahrbach-Weg, der die Gruppe über einen abenteuerlichen, steilen Abstieg nach Geddelsbach führte. Den Ort durchquerend, tauchte man rasch wieder in den Wald ein. Auf naturbelassenen, wilden Passagen schlängelte sich ein Pfad steil auf die Hochebene und brachte jedermann ins Schwitzen. Über Feldwege gelang man nach Gleichen,...