Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Freizeit
Foto: EJW Weinsberg

Sommerfreizeit, Reisen, Jugendfreizeit, Urlaub
Freie Plätze bei der Sommerfreizeit in Dänemark – Evangelisches Jugendwerk Weinsberg

Das evangelische Jugendwerk Weinsberg bietet Jugendlichen ab 15 Jahren die Möglichkeit, eine unvergessliche Sommerfreizeit zu erleben. Vom 15. bis 30. August geht es nach Ristinge in Dänemark. Dort wartet ein gemütliches Ferienhaus mit Gruppenzimmern und einem weitläufigen Außengelände auf die Teilnehmenden. Der nahegelegene Strand – nur fünf Gehminuten entfernt – zählt zu den schönsten in der Region und lädt zu entspannten Stunden am Meer ein. Ein engagiertes Team aus erfahrenen ehrenamtlichen...

Freizeit
Die Wandergruppe vor Schloss Assumstadt. | Foto: Heinz Schellenbauer

Schwäbischer Albverein Möckmühl
Züttlinger Schlösser Runde

Am 10.01.2025 trafen sich 23 Wanderer bei schönem, aber kalten Wetter in Züttlingen zur  Wanderung. Zuerst besuchten wir die Grabkapelle und Gräber der Freiherren von Ellrichshausen, auf dem Züttlinger Friedhof. Weiter ging es zum Schloss Assumstadt, das Karl Reimund von Ellrichshausen, 1769 von der Kaiserin Maria Theresia, für seine Verdienste geschenkt bekommen hat. Die Wanderung führte uns über den Seehof, der bereits im 16. Jahrundert besiedelt wurde. Beim Schloss Domeneck erzählte uns die...

Freizeit

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zu unserer Eröffnungswanderung am Sonntag, 26.01.2025 "Rund um den Stocksberg"

Start ins Wanderjahr 2025 "Rund um den Stocksberg" Zu unserer Eröffnungswanderung am Sonntag, den 26.01.2025 laden wir alle Wanderbegeisterten recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt. Anmeldung bitte bei unserem Wanderführer Jürgen Wirth, Tel. 07139/8333. Gehzeit:  ca.3,0 Stdn Tourenlänge: ca. 9,5 km Anspruchsniveau: mittel Der Start unserer Tour ist der Wanderparkplatz an der K2097 unterhalb des Sendeturms auf dem Stocksberg. Sie geht durch den Wald in der...

Freizeit
Amateurfunkstation - Während des Wettbewerbes werden alle Funkverbindungen geloggt. | Foto: DARC e.V.
3 Bilder

Faszination Amateurfunk im Kraichgau
Erfolgreicher Start ins Amateurfunk-Wettbewerbsjahr 2025

Die Kraichgauer Funkamateure blicken auf ein aktivitätsreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück, das mit dem Gewinn des UKW Contest Pokals im Distrikt Baden gekrönt wurde. Während eines laufenden Jahres messen sich hierfür die Amateurfunk Ortsverbände in insgesamt sieben Wettbewerben. Dabei kommt es darauf an, innerhalb eines bestimmten Zeitraums möglichst viele Funkverbindungen aufzubauen, häufig über weite Entfernungen und unter herausfordernden Bedingungen. Mit diesem Schwung starteten die...

Freizeit
Vorbereitungskurs Amateurfunklizenz  | Foto: DARC e.V.

Entdecke die Welt des Amateurfunks
Infoabend: Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Technik, Kommunikation und die spannende Welt des Amateurfunks – all das erwartet dich bei unserem Infoabend zum Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse! Egal, ob du bereits ein wenig technisches Vorwissen hast oder völlig neu in das Thema eintauchst: Hier bist du genau richtig. Erfahre, wie du mit Gleichgesinnten die Grundlagen des Amateurfunks erlernen kannst und dich auf den Weg in ein faszinierendes Hobby begibst. Termin und Ort: 📅 Wann: 31. Januar 2025, 19:00 Uhr 📍...

Freizeit
Foto: GL

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick zur Jahresabschlusswanderung am Samstag, 28.12.2024

Die Beteiligung an unserer Jahresschlusswanderung war sehr erfreulich, denn mit 37 Teilnehmern war es die größte Gruppe des Jahres 2024. Die Wanderlust ist ein ideales Ausdauertraining, fördert den Stressabbau und wirkt der Einsamkeit entgegen. Die Wanderung begann in Neudeck, zuerst gings in Richtung Langenbeutingen und dann auf dem Radweg nach Weißlensburg. Es folgte ein längerer Anstieg auf die Höhen von Weißlensburg. Bei den kühleren Temperaturen beschlossen wir, eine Pause zur inneren...

Freizeit
Die 37 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Silvesterwanderung an der Florianshütte bei Bönnigheim. | Foto: Isolde Reitz
24 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Bizarre Winterlandschaft

Bei nebeligem Wetter und frostigen Temperaturen startete die 11 Kilometer lange Silvesterwanderung der Aktivgruppe Talheim bei  Freudental im Stromberg. Alle 37 Teilnehmer erwünschten sich bei Startbeginn den noch vorhergesagten Sonnenschein. Hoffnungsvoll ging es zuerst auf dem Altertumweg zum Jüdischen Friedhof und über den Freudentaler Höhenrandweg zur Löchgauer Berghütte. Keine Ausblicke, aber traumhafte Winterimpressionen zum Genießen! Entlang der Erligheimer Kirschgärten wurde bald die...

Freizeit
Mit einem Umtrunk wurde die Weihnachtsfeier und gleichzeitig das 15-jährige Bestehen der Walking-Gruppe Talheim in der geschmückten Waldhütte gefeiert. | Foto: Isolde Reitz
9 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Waldweihnacht der Walking - Gruppe Talheim

Die Walking-Gruppe Talheim hat sich riesig gefreut, als sie wieder die sehr liebevoll geschmückte Waldhütte auf ihrer Laufstrecke entdeckten. Welche Mühe hat sich die Revierförsterin gegeben um die Hütte mit verschiedenen selbstgebastelten Holztieren, Sterne, Herzen, usw. zu dekorieren! Ein herzliches Dankeschön an Frau Muth, die es immer wieder schafft einen Lichtblick in diese trostlose Zeit zu setzen. Für die Gruppe war es wieder selbstverständlich ihre Weihnachtsfeier dort abzuhalten....

Freizeit
Die 30 Wanderer der Aktivgruppe Talheim formierten sich für das Gruppenbild vor der herrlichen Schlosskapelle, das zugleich ein Meisterwerk der Renaissance ist. | Foto: Isolde Reitz
24 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Adventswanderung zum Schloß Liebenstein

Bei wolkenverhangenem Wetter führte die vorweihnachtliche Wanderung der 30 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim über den Heinzenberg bei Neckarwestheim hoch zum Waldkindergarten Krabbenrain. Die idyllisch gelegene und liebevoll gestaltete Spielstätte war für alle eine Augenweide. Weiter auf Wald-und Wiesenwegen gelang man zum Talbach der sich herrlich durch den ebenen Wiesengrund nach Ottmarsheim schlängelte. Der historische Ortskern der ältesten Gemeinde von 766 wurde in Augenschein genommen,...

Freizeit
Foto: Eduard Warenik
25 Bilder

Schwäbisch Hall
Von Schwäbisch Hall - Hessental nach Schwäbisch Hall .

Wanderung von Bahnhof Hessental zu Bahnhof Schwäbisch Hall über die Comburg und die Altstadt von Schwäbisch Hall. Die beiden Wanderzeichen, auf Bild 1, zeigen den Weg von Hessental bis in die Altstadt von Schwäbisch Hall. In der Altstadt ist der Weg zum Bahnhof, durch Hinweißschilder ausgeschildert. Die Distanz der Wanderung waren 8,5 km, einschließlich der Besichtigung, der Comburg und der Altstadt. Das Wanderzeichen auf Bild 2 zeigt den Weg in die Comburg. Das letzte Bild habe ich in einem...

Freizeit
So sehen glückliche Damen aus  | Foto: Elke Simon
3 Bilder

Nikolauspaddeln auf dem schönen Neckar
Spaß und Sport für Jeden ist unsere Agende

Am 7. Dezember 2024 fand eine ganz besondere Nikolaus-Paddelveranstaltung statt: Die Drachenboot-Frauenmannschaften „Pink Pearls“ und die Breitensportgruppe „FanTäStiGs “ von der TSG Heilbronn, Abteilung Kanu und Ski, haben ein sportliches und gleichzeitig stimmungsvolles Event auf die Beine gestellt. Mit dabei: eine Steuerfrau, die Weihnachtsmusik, die das Wetter trotz aller Widrigkeiten in den Hintergrund drängte, und die beste Laune, die man sich vorstellen kann. Die Zuschauer an den Ufern...

Freizeit

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Weihnachtswünsche zum Jahresende 2024

Liebe Wanderfreundinnen/-freunde und Wandergäste, unser Jubiläumsjahr 2024 (130 Jahre Schwäbischer Albverein OG Neuenstadt) neigt sich dem Ende zu. Unser Jahr war mit interessanten, erlebnisreichen Wanderungen und vielen Teilnehmern sehr erfolgreich. Wir wünschen Euch allen Gesundheit, ein frohes besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Bleibt gesund und fit, denn wir freuen uns mit euch auf ein schönes Wanderjahr 2025. Eure Vorstandschaft

Freizeit
Gut verpackt und gut gelaunt. Die Mittwochs-Wandergruppe bei ihrer letzten Wanderung des Jahres 2024. | Foto: Michael Harmsen
16 Bilder

Schwäbischer Albverein Weinsberg
Jahresabschluss der Mittwochs-Wandergruppe

Trotz des ungemütlichen Wetters kamen 32 Gäste, um zur letzten Mittwochswanderung 2024 zu starten. Vom Vereinsheim ging es über den Schäferweg ins Stadtseetal zum Rappenhof und weiter Richtung Ellhofen/Lehrensteinsfeld. Durch den Durchlass erreichte die Gruppe mit Michael Harmsen wieder das Stadtseetal. Nach Umrundung der Seen ging es zurück zur Kirschenallee. Das nasskalte Wetter war ungemütlich und so waren alle froh, als sie den Weinsberger Besen erreichten. Dort warteten einige Mitglieder...

Freizeit
Eine tolle Idee. Die Wanderinnen und Wanderer aus Talheim und Weinsberg auf gemeisamer Fahrt und Wanderung ins Jagsttal. | Foto: Michael Harmsen
48 Bilder

Wanderung
Schöntal Tour mit dem Albverein Weinsberg und Talheim

Was für ein herrlicher Tag, als sich die Wanderer aus Weinsberg und Talheim am grasigen Hag trafen. Der Bus brachte die Gruppe nach Jagsthausen. Hier im Schlossgarten begann der gemeinsame Tag mit Endziel Weihnachtsmarkt. Familie Raschke führte die große Gruppe zum Friedhof in Jagsthausen ans Grab des Bundespräsidenten a.D. Roman Herzog und seiner Gemahlin Alexandra von Berlichingen. Entlang der Jagstschleife führte der Weg dann mit Alfred Raschke zum jd. Friedhof in Berlichingen, und für die...

Freizeit
Mittwochswanderer bei Löwenstein | Foto: G.Wöhrle
8 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Jahresprogramm 2025

Liebe Wanderfreunde/ innen, für das Jahr 2025 haben wir wieder ein breitgefächertes, buntes und abwechslungsreiches Programm für euch auf die Beine gestellt, Da ist sicher für jedermann etwas dabei, ganz nach seiner Kondition und Anforderungen. Bei allen Wanderungen und Veranstaltungen dürfen Gäste sehr gerne teilnehmen und sind herzlich willkommen. Programm 2025 : 05.01. : Neujahrswanderung - Rund um die Burg Weibertreu, ca. 10 km 23.02.: Glühweinwanderung 23.03.: Bad Rappenau - Dornet, ca. 14...

Musik & Kultur
Seniorennachmittag beim Harmonika-Club Neckarsulm | Foto: privat

Seniorennachmittag
Seniorennachmittag beim Harmonika-Club Neckarsulm

Der Harmonika-Club Neckarsulm hat erstmals alle passiven Mitglieder ab 70 Jahren zu einem gemütlichen Seniorennachmittag eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen wurde den Anwesenden im Haus der Vereine die Gelegenheit geboten, mit Bekannten und Weggefährten des HCN über alte Zeiten zu plaudern. Gleichzeitig konnten sich die Mitglieder über aktuelle Neuigkeiten im Verein informieren. Die Anwesenden nutzten ausgiebig die Möglichkeit, sich auszutauschen. Alle Beteiligten waren sich einig, dass weitere...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
05.01.25 : Neujahrswanderung - Rund um die Burgruine Weibertreu

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich ein, das neue Jahr in der frischen Luft zu starten und mit uns zu wandern. Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitgehen. Treffpunkt um 10:00 Uhr beim Schloß Lehen und um 10:30 Uhr in Weinsberg beim Lidl Parkplatz (Heilbronnerstr. 63) Unsere Neujahrswanderung rund um den Schemelsbergund die Burgruine Weibertreu ist 9 km lang. Im Anschluß gehen wir in den Besen und Weingut Seyffer und kehren dort ein. Zwecks Platzreservierung im Besen...

Freizeit
Foto: D. Kölling

Vorweihnachtliche Wanderung
Weihnachtlich glänzet der Wald ...

Im Dezember beginnt eine oft hektische Zeit. Bei dieser Wanderung sind Sie eingeladen auf eine ruhige besinnliche Tour in Waldenburg, bei der Sie den Alltag vergessen und die Schönheit der Natur genießen können. Neben ruhigen entspannenden Elementen begleiten uns auch Geschichten, Sagen, Bräuche und Lieder, die die Weihnachtszeit prägen. Punsch und Plätzchen runden das Erlebnis ab. Die Wanderung findet statt am 30. November 2024 um 14.00 Uhr. Sie dauert 2 bis 2,5 Stunden. Die Wegstrecke ist ca....

Freizeit
Da der Regen beim Mörike Museum etwas nachließ, wurde flugs die Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei einem Gruppenfoto festgehalten. | Foto: Isolde Reitz
19 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Zu Mörike`s Turmhahn nach Cleversulzbach

Tief vermummt trafen sich beim Parkplatz Pfadbirkle 28 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim zu ihrer Wanderung nach Cleversulzbach und haben weder Regen noch Kälte gescheut. Sehr stürmisch war es auf dem Höhenweg des Steinbergs und die Sicht ins Eberbachtal war wetterbedingt bescheiden. Die "abgerannte Eiche" erreichte man durch den noch sehr farbenprächtigen und windgeschützten Wald, bevor man bergab zum Mörikedorf Cleversulzbach gelang. Mit einem Rundgang durch das Dichterdorf, dem Besuch der...

Freizeit
Empfang eines von insgesamt 12 Motiven | Foto: R. Heilig, DL1UZ
3 Bilder

Faszination Amateurfunk: Verbindung zur ISS
Kraichgauer Funkamateure empfangen Live-Bilder und fördern Techniknachwuchs

In der vergangenen Woche nahmen die Kraichgauer Funkamateure aktiv an der spannenden SSTV-Aktivität im Rahmen des ARISS-Programms (Amateur Radio on International Space Station) teil. Vom 11. bis 18. November sendete die ISS Bilder im SSTV-Format auf 145,800 MHz. Die zwölf Motive standen im Zeichen des 40-jährigen Jubiläums „Amateurfunk in der bemannten Raumfahrt“ und boten faszinierende Einblicke in Amateurfunkaktivitäten rund um die ISS. Funkamateure konnten empfangene Bilder in die...