Jagsttal

Beiträge zum Thema Jagsttal

Natur
Los geht's | Foto: Ralf Röser
90 Bilder

**Rundwanderung an der Jagst bei Eichenau**
Eine tolle Rundwanderung auf dem Familienweg Nr. 3 an der Jagst bei Eichenau. Herrlich🌞😍🌞

Gestern haben wir eine tolle Rundwanderung auf dem Familienweg Nr. 3 an der Jagst bei Eichenau. Herrlich🌞😍🌞. Die Wege waren echt der Hammer. Und ganz toll gepflegt.  Aktionswanderweg für Familien Rundwanderweg beidseitig entlang dem Fluss „Jagst“ von Kirchberg nach Eichenau und auf der Gegenseite zurück, mit naturnahen Stationen für „Jung und Alt“. Zweck: Der Aktivwanderweg verläuft zum größten Teil auf dem städtischen Rundweg Nr. 3 zwischen Kirchberg und Eichenau (siehe auch Beschreibung...

Freizeit
3 Bilder

Genuss am Badeplatz!!
Lagerfeuer und Gitarrenmusik - live am idyllischen Badeplatz in Buchenbach/Mulfingen

Am Samstag, dem 13. Mai und Sonntag, dem 14. Mai, ist der Zigarren-Club "SmoKÜN Friends" mit Zigarren-Lounge und Whisky-Bar im Rahmen der Jagsttal Wiesenwanderung, am romantischen Badeplatz in Buchenbach und bietet Genussmomente für Mann und Frau. Im Angebot für das leibliche Wohl an diesem Wochenende sind: - Hohenloher Mouscht - das Kultgetränk frisch vom Fässle, - Naturtrüber Apfelsaft als Schorle im Krug - ebenfalls aus Hohenloher Streuobst gepresst, - Gaildorfer Bier aus der Flasche, -...

Freizeit
2 Bilder

Über Brücken...
... unter Brücken.

Brücken Verbinden __________________________ horizontal                                        und  Trennen _______________________________________________                                                                      vertikal!

Freizeit
Neckar bei Jagstfeld
23 Bilder

Wild essen im Assulzer Hof

Das wilde Ziel beim Radeln mit Jungrentnern war der Assulzer Hof. Wir folgten dem Neckar bis zur Brücke in Jagstfeld. Dann ging es dem Jagsttal Radweg entlang bis zum Abzweig Schefflenztal. Es waren wunderbare Bilder die man aufnahm entlang der Schefflenz. In Allfeld ging es etwas steil bergauf Richtung Assuzler Hof. Aber der Anstieg lohnte sich. Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten wir die Mittagspause bei einem Wildgericht und kühlen Bier. Vom Assulzer Hof ging es in Richtung Bernbrunn...

Freizeit
2 Bilder

Grillfest der VdK Ortsverbände Mulfingen und Dörzbach .

Im Backhäusle des idyllischen Weilers Ochsental begrüßte der Mulfinger VdK Vorsitzende Alois Lanig rund 50 Teilnehmer, darunter den Vorsitzenden Herbert Dümmler aus Dörzbach. Lanig stellte bei dieser Gelegenheit den Wohnberater Johannes Ennis vor und stimmte die Teilnehmer auf ein tolles Nachmittagsprogramm ein. Der Stv. Kreisvorsitzende Dr.Hermann Kern überbrachte die Grüße des Kreisverbandes Künzelsau und warb für die Unterstützung der neu gestarteten VdK Kampagne # Nächstenpflege. Nach...

Ratgeber

Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion: 12 Monate - 12 Regionen: Wander-, Freizeit- und Gastrotipps gesucht

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Kocher-, Jagst- & Seckachtal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Kocher-, Jagst- & Seckachtal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“...

Freizeit
Im idyllischen Kocher-, Jagst- & Seckachtal gibt es einiges zu entdecken! Lassen Sie uns daran teilhaben.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Kocher-, Jagst- & Seckachtal

Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter hat einen passenden (Geheim)Tipp auf Lager? Gesucht werden: Schöne Wanderrouten, lohnende Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Restauranttipps im Kocher-, Jagst- und Seckachtal.  Berichten Sie uns all das vom Kocher-, Jagst- und Seckachtal hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele Tipps und Hinweise von Ihnen! Lassen Sie uns die Region gemeinsam entdecken! Am 21. Mai 2022 ist eine Doppelseite im Magazin für Wander-, Freizeit- und...

Freizeit
Das Gewinnermotiv: Blick aus der Vogelperspektive über die Möckmühler Altstadt das Jagsttal aufwärts. Am Horizont lässt sich die Jagstbrücke der BAB 81 noch gerade so erkennen. | Foto: Thorsten Kern
133 Bilder

Auflösung: 12 Monate - 12 Regionen-Fotowettbewerb: Kocher-, Jagst- & Seckachtal

Neuer Monat, neue Aktion: Im Mai steht das Kocher-, Jagst- & Seckachtal im Fokus von "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden hierfür wieder Ihre schönsten Bilder, die das Potential zum Titelbild der Tageszeitung haben. Das Kocher-, Jagst- & Seckachtal bietet einmalige Fotomotive! Im Wonnemonat, also vom 1. bis 31. Mai 2022, steht genau diese Region im Mittelpunkt der Serie "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden wieder Ihre schönsten Fotos und Lieblingsmotive, die die Schönheit der...

Natur
An der Jagst bei Schöntal am frostigen 12.Februar 2022
16 Bilder

Fototour durch das Hohenloher Jagsttal

...von Berlichingen bis Buchenbach Wieder einmal gibt die Heilbronner Stimme einen Tipp für eine ganz besondere Fototour: Für die dritte Runde der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" werden Bilder vom Hohenloher Jagsttal gesucht. Nach der endlich mal guten Prognose für 2 Tage Fotografenwetter startete ich gefühlt "mitten in der Nacht" zeitig in Neuenstein und konnte zum Sonnenaufgang in Schöntal loslegen. Es war wie in der Ausschreibung der HZ....."Das Hohenloher Jagsttal bietet traumhafte...

Freizeit
Wallfahrtskapelle Neusaß
10 Bilder

Rundwanderung Kloster-Schöntal und Neusaß

Immer wieder schön zu jeder Jahreszeit ist die 4,5 km lange Wanderung ab Kloster Schöntal. Vom Parkplatz am Bahnhof führt der Weg durch die barocke Klosteranlage und weiter bergan auf einem idyllischen Pfad entlang des kleinen Honigbachs zur Wallfahrtskirche Neusaß. Hinter der Kapelle befindet sich das Heiligenbrünnlein, eine Quelle, deren Wasser Augenleiden lindern soll. Vorbei am Forsthaus und einer 500 Jahre alten Linde geht es links auf geteertem Weg, bis ein Feldweg abzweigt. Leicht bergab...

Freizeit
Impressionen am Jagsttal-Radweg
7 Bilder

Eine handvoll Glück

Eine Hand voll Glück Ein strahlender Sommertag liegt über dem Land. Mit dem Fahrrad bin ich unterwegs in unsere schönen Heimat, im Jagst Tal. Alle Hektik und Umtrieb habe ich zurück gelassen. Das Alleinsein und manchmal die Begegnung mit anderen Radfahrern genieße ich. Gemächlich fahre ich durch saftige grüne Wiesen. Wogende Weizenfelder stehen an meinem Weg. Ein blauer Himmel spannt sich über die Heimat. Vorbei an weidenden Kühen, durch kleine, heimelige Dörfer, führt der Radweg an der Jagst...

Ratgeber

Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion: 12 Monate - 12 Regionen: Wander-, Freizeit- und Gastrotipps gesucht

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate, 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Hohenloher Jagsttal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Freizeit
Berichten Sie uns von Ihren tollsten Freizeit- und Gastrotipps im Hohenloher Jagsttal.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Hohenloher Jagsttal

Im März steht das Hohenloher Jagsttal im Fokus der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden: tolle Wanderungen, beeindruckende Sehenswürdigkeiten, lohnende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp auf Lager? Berichten Sie uns vom wunderschönen Hohenloher Jagsttal hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele Tipps von Ihnen! Am 19. März 2022 ist eine Doppelseite im Magazin für Wander-, Freizeit- und...

Freizeit
Heiliggrabkapelle  auf dem Kreuzberg über der ehemaligen Zisterzienserabtei Schöntal
160 Bilder

Auflösung: 12 Monate - 12 Regionen-Fotowettbewerb: Hohenloher Jagsttal

Wir starten mit dem Hohenloher Jagsttal in die dritte Runde der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme. Somit dreht sich im März alles um diese einzigartige Region. Gesucht werden hierfür wieder Ihre schönsten Bilder, die das Potential zum Titelbild der Tageszeitung haben. Das Hohenloher Jagsttal bietet traumhafte Fotomotive! Und genau um diese wunderschöne Region geht es im dritten Monat, also vom 1. bis 31. März 2022, der Serie "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden...

Sport
4 Bilder

Schleppjagd beim RFV Krautheim

Ein Traum wird wahr – nach 15 Jahren konnten wir endlich wieder eine Schleppjagd ausrichten. Bei Kaiserwetter konnten wir am 02. Oktober 2021 die Hard Meute mit ihrer Masterin Andrea Wiehn bei uns im schönen Jagsttal begrüßen. Unserer Einladung sind 43 Reiter gefolgt: die Jagdherrschaft um Charlotte Schmid-Kollmar, Georg Stier und Helmut Jäger lud zum Stelldichein im Innenhof der Reitanlage des Reitverein Krautheims ein. Es gab ein großes Buffet mit Sektempfang, das jedes Reiterherz...

Freizeit
Gangolfskapelle Neudenau
10 Bilder

Traditionsradtour zum Kloster Schöntal

Wie jedes Jahr stand das Highlight für das Radeln mit Jungrentnern an. Mit dem Rad zum Kloster Schöntal. Die Gruppe wurde unterstützt von weiteren drei Radlern die zurzeit noch im Arbeitsmodus sind. Bei schönem Wetter ging es ab dem Treffpunkt entlang des Neckars bis zum Einstieg in das Jagsttal. Kilometer um Kilometer wurden in einem angemessenen Tempo gefahren. Da die Gruppe in dieser Zusammensetzung nur einmal im Jahr zustande kommt hatte man viel Gesprächsstoff. So verging die Zeit wie im...

Freizeit
Rathaus mit Brunnen
4 Bilder

Impressionen aus Jagsthausen

Kurzer Besuch in Jagsthausen. Wusste gar nicht, dass es so ein schönes altes Rathaus gibt. Auch ein ehemaliges römisches Bad gibt's dort. So nah und doch Unbekannt. Leider habe ich vergessen ein Bild der Grundmauern des römischen Bades zu machen. Dies ist ein Grund um vielleicht mal selbst hinzufahren.

Freizeit
Der neue Kletterparcours an der Grundschule:
Robinienpfosten, Edelstahlstangen und jede Menge Kletterseile!
7 Bilder

„An die Seile, Sprossen - fertig - los!“

Neuer Kletterparcours für Grundschüler und Hortkinder fertiggestellt Nun ist es endlich soweit - die langgezogene Konstruktion aus Robinienholz, Kletterseilen und Edelstahlstangen glänzt in den ersten Strahlen der noch etwas schüchternen Maisonne. Der neue Kletterparcours im Spielgarten an der Grundschule, kann nach der erfolgreichen sicherheitstechnischen Erstabnahme, nun seiner Bestimmung übergeben werden. Ab sofort darf in den Pausen und am Nachmittag nach Lust, Laune und Können...