Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Natur
Winterharter Kaktus
11 Bilder

Der erste Schnee ...

... dieses Winters. Timmy ist ganz aufgeregt. Er wollte mich auch vorzeitig aus dem Bett locken, damit ich mir die Katastrophe ansehe :-) Nur doof, dass es +2° hat und die weiße Pracht in braunen Matsch übergeht.

Sport
Das Wintersportteam der BSG Neckarsulm
2 Bilder

Tolle Tage in Berchtesgaden

BSG Neckarsulm bei den Special Olympics Winterspielen Mit 29 Teilnehmern war die Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm e.V eine der größten Delegationen. Nach einer tollen Eröffnungsfeier mit der Entzündung des Olympischen Feuers gingen am Dienstag die Wettkämpfe los. Die Schneeschuhläufer der BSG traten bei jeweils zwei Einzelwettkämpfen (100 m und 200 m) an und konnten über sechsmal Gold, zweimal Silber und neunmal Bronze jubeln. Nur Ralf Andrasch stellte sich einer besonderen...

Sport
Das Team 2019 in Todtnauberg

30 Wintersportler und Begleiter nehmen an den Nationalen Olympischen Winterspielen in Berchtesgaden teil.

Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ gehen 900 Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung bei den Nationalen Winterspielen von Special Olympics Deutschland an den Start. Fairer Sport, große Emotionen, unbändige Lebensfreude und das sportliche Miteinander – das sind die Special Olympics Berchtesgaden 2020 Die bisher größte Winterdelegation der BSG Neckarsulm macht sich am 29.02.2020 für eine Woche auf die Reise nach Berchtesgaden. Die Wintersportler der BSG starten fast alle im...

Sport
Gruppenbild

Jugendausfahrt ins Montafon

Ab in den Schnee hieß es für die 20 jugendliche und ihre zwei Betreuer vom SKICLUB BRETTACH- GEDDELSBACH e.V. am 18.01 auf 19.01.2020 zur alljährlichen Jugendausfahrt auf die Wormser Hütte ins Montafon. 3:00 Uhr in der Früh startete die Reise für die 20 Jugendliche und ihre 2 Betreuer. Motiviert und voller Vorfreude stiegen die Jungs und Mädels an drei Einstiegsstellen (Brettach, Geddelsbach und Bretzfeld) ein. Ziel: die Wormser Hütte im Montafon, diese sich auf 2307 Meter über dem...

Natur
Die Tulpen sind schon in Frühlingslaune - und das Ende Januar
4 Bilder

Wo ist denn eigentlich Frau Holle?

Die Tulpen schauen schon aus der Erde und fast frühlingshaft mutet das Grün der Wiesen an. Nun ja, es ist ja auch ein Frühlings-Januar. Aber selbst jetzt, wo der Winter sich mit etwas kälteren Temperaturen zu Wort meldet - Schnee ist weit und breit nicht in Sicht. Dabei würde sich die Landschaft gerne unter eine warme weiße Decke kuscheln, die Pflanzen könnten sich beruhigt nochmal in den Winterschlaf begeben und auch die Tiere wären sich über den Lauf der Jahreszeiten sicher. Da stellt sich...

Sport

4-Tage Skifahren vom 16. bis 19.01.2020 – Wilder Kaiser-Brixental

Sommer, oh nein, viel spannender, Winter, Sonne, Schnee. Dies sind die 3 Elemente die jedes Skifahrer und Snowboarder Herz höher schlagen lassen. Da sich in unserer Gegend der Schnee immer rarer macht, wollen wir von 16. – 19.01.2020 in die österreichischen Berge. Genauer gesagt in das Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser – Brixental. Das Skigebiet befindet sich in der Nähe von Kufstein und gehört mit seinen 284 Pistenkilometern zu den großen Skigebieten in Österreich. Hier findet jeder die passende...

Freizeit
Skitag am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2018/19

Pisteneinhörner und Pistenlöwen

Nachdem die Durchführung des Skitages wegen Finanzierungsunklarheiten zunächst abgesagt, dann aber aufgrund von Etataufstockungen seitens des Kultusministeriums doch noch stattfinden konnte, machten sich Ende Januar, frühmorgens um halb sechs, 60 Högyaner, darunter auch Einhörner und Löwen, auf, die Pisten im Oberstdorfer Skigebiet Fellhorn-Kanzelwand zu erobern. Bei Kaiserwetter und perfektem Schnee genossen die Oberstufenschüler*innen und ihre Begleitlehrer*innen die traumhaften Bedingungen...

Freizeit
Trotz sehr flottem Tempo haben die Wanderer Zeit und vor allem ein gutes Auge für tolle Motive | Foto: Angelika Zöller
6 Bilder

Ambitionierte Natur-Fotos

Die heutige Mittwochswanderung war entspannend und sehr schön, so wie jede Woche. Eigentlich unspektakulär und man müsste nicht immer darüber berichten. Der Weg führte vom Jägerhaus über das Stadtsee- und Brühltal zum Hintersberg und in großem Bogen zurück. Knapp über 10 km in weniger als 2,5 Stunden. Kirschkuchen, gute Gespräche, Frischluft tanken, flotte Bewegung und somit Kreislauf-Training und Stimmungsaufheller. Alles wie gewohnt, wenn da nicht die tollen Bilder wären, die die...

Freizeit
Hand in Hand wird das Dach von der Schneelast befreit
10 Bilder

Schneechaos in Bayern – Baufachberater aus Weinsberg im Einsatz

Schneechaos in Bayern – Baufachberater aus Weinsberg im Einsatz Der Baufachberater aus dem Technischen Hilfswerk (THW) Ortsverband Weinsberg unterstützte die Einsatzkräfte im Schneechaos im Süden Deutschlands. Gegen 10.30 Uhr am 16. Januar wurde unser Baufachberater alarmiert. Sein Einsatzauftrag war ganz klar formuliert: „Beurteilung der Belastung infolge des starken Schneefalls von Dachtragwerken bei Gebäuden.“ So machte sich der Baufachberater um 11.45 Uhr auf den Weg in Richtung THW...

Freizeit
Ein wild romantischer Weg erwartet die Wanderer
14 Bilder

Kurzer Winterzauber zwischen Neuhütten und Bernbachtal

Wieder hatten d' Gaby un de Erich eine Wanderung für Sonntag geplant. Doch die Wettervorhersage kündigte Tauwetter und anhaltenden Regen an. Die Gruppe freute sich aber schon auf eine Schneetour zu den Monumenten.  Flexibilität und Spontanität lohnen sich. Die kurzfristige Verlegung auf den Samstag war alle Mühen wert. Während der Fahrt regnete es kurze Zeit leicht und die Nebelschwaden hingen tief über den Bäumen. So wurde schon befürchtet, der schönste Schnee könnte weg sein. Aber weit...

Sport
Gruppenfoto Serfaus

Die Wintersaison ist gestartet

Pünktlich zum Beginn der Wintersaison hat es in den Bergen kräftig geschneit. Voller Vorfreunde auf den vielen Neuschnee ging es für 30 Teilnehmer am 3. Adventswochenende nach Serfaus-Fiss-Ladis. Traumhaftes Wetter, jede Menge Schnee und super Pisten warteten auf die Teilnehmer. Sonntags meinte es der Wettergott besonders gut, Neuschnee und Sonnenschein. Herrliches Powdern war angesagt. Leider ging das Wochenende wieder viel zu schnel vorbei. Am 2. Weihnachtsfeiertag ging es Richtung Montafon...

Freizeit

Jahresauftakt

Die  erste Seniorenwanderung 2018 fand bei Schnee und staken Windböen statt. An der Bischoff von Lipp Schule vorbei überquerten die Wanderer den Staudamm. Am Stausee entlang ging es wiederum über den zweiten Damm zurück zum Ausgangspunkt. Zum Aufwärmen gab es Kaffee und Kuchen. Es war ein gemütlicher Abschluß der ersten Wanderung.

Ratgeber
Das Fahren bei Schnee und Eis kann manchmal zu Problemen führen. | Foto: AvD

Tipps für Autofahrer im Winter

Wir alle im Lände haben uns über den ersten Schneefall gefreut. Alle, außer den Autofahrern. Denn das Fahren bei Eis und Schnee ist anstrengend - für Menschen und Material. Besonders interessiert uns in diesem Zusammenhang, welche Tipps und Tricks Sie für die sorgenfreie Fahrt auf Lager haben. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) informiert, wie Sie jede Fahrt im Schnee antreten und sicher an Ihr Ziel kommen. Scheiben frei halten Die Frontscheibe sollte frei von Schnee und Eis sein. Deshalb...

Freizeit
09:03 oberhalb vom Jägerhaus am 19. April. Unglaublich.
6 Bilder

Wandern mit d'r Gaby, mittwochs zur Schneewanderung im April

D‘ Gaby konnte es kaum glauben, wollte sie da jemand „vrseggla“? Da kamen gegen halb Neun zwei Nachrichten, dass es in Heilbronn schneien würde. Na, auf der Fahrt zum Treffpunkt musste sie sich das ansehen. Unglaublich, dieses Schneegestöber in Sontheim, riesige Flocken fielen vom Himmel und in Gedanken änderte sie die Wanderroute schon mal schneegerecht ab. Die Vorfreude war groß. Am Jägerhaus wartete eine Wanderfreundin und 9:00 Uhr ging es pünktlich los. Die Kälte trieb das Tempo an und so...

Natur
3 Bilder

Schneeschuhwanderung am 12. Februar im Schwarzwald ... so war's

Erwartungsvoll machten sich 27 Teilnehmer in den Schwarzwald auf. Ob wohl ausreichend Schnee liegt? Die Zweifel waren unbegründet: am Ruhestein präsentierte sich die Natur im weißen Kleid und auf einer zwar geringen Schneeauflage startete man am Seibelseckle. Nach einer stetig ansteigenden Strecke und auf einem Bohlenweg über das Hochmoor war die Hornisgrinde, 1.164 ü. NN, erreicht. Allen merkte man den Spaß am Schneeschuhwandern an, der Sonnenschein trug wesentlich dazu bei. Beim verdienten...

Natur
Ständige Bewegung macht den Aufenthalt im Wald auch bei eisigen Temperaturen erträglich.
3 Bilder

Tierspuren im Schnee

Die NABU-Waldkindergruppe traf sich das erste Mal in diesem Jahr bei frostigen Temperaturen im Kocherwald. Zum Glück lag noch Schnee und so ging es gleich mit der Suche nach Tierspuren los. Und tatsächlich entdeckten die Kinder Hasen-, Reh- und Marderspuren und natürlich jede Menge Hundespuren. An umgesägten Bäumen erklärte Gruppenleiter Albrecht Roloff, wie man das Alter eines Baumes durch Zählen der Jahresringe ermittelt. Die Gruppe marschierte dann weiter Richtung Schachtsee. Auf der...

Freizeit
Schnee wohin das Auge reicht. Nur Knirschen unter den Schuhen, Sonne und gute Luft.
5 Bilder

22.01.2017 Schneewanderung zum Steinknickle Neuhütten

Eine Newsletter-Wanderung wie sie schöner nicht sein konnte. Die vier Wanderer hatten sich per Mail verabredet und sind in Fahrgemeinschaft vom Treffpunkt am Weinsberger Sattel zum Wanderparkplatz in Neuhütten gefahren. Von dort ging es über geschlossene Schneeflächen, die in der Sonne glitzerten, zum Lauxensee und danach zum zugefrorenen Finsterroter See. Mehrfach sprach die kleine Gruppe darüber, wie schön es sich anhört, wenn der Schnee unter den Wanderschuhen knirscht. Eine wunderbare Luft...

Freizeit
Da hat sich jemand Mühe gegeben: Ein süßer Schneemann am Ufer des Breitenauer Sees.
40 Bilder

Die schönsten Seiten des Winters

Das Wetter der letzten Tage brachte der Region wunderschöne Winterimpressionen. Vielleicht haben Sie die Zeit zu einem Spaziergang oder zum Schlittenfahren genutzt und dabei auf den Auslöser Ihrer Kamera oder Ihres Handys gedrückt? Zeigen Sie der meine.stimme-Community Ihre schönen Winterbilder! Laden Sie hier Ihre Fotos ganz einfach hoch. Einzige Voraussetzung: Sie müssen als Heimatreporter oder Organisation registriert sein. Wer nur ein paar ausgewählte Winterfotos der meine.stimme-User...