Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
Sie hebt ab
18 Bilder

Tanja Tierwelt - Best of Eisvogel

Ich hab viel Zeit damit verbracht diese wunderschönen Vögel zu beobachten - gerade jetzt in der Paarungszeit. Es ist echt interessant zu sehen: Er bringt einen Fisch ...wartet auf Sie ... sie kommt ... er fiept und gibt ihr den Fisch ...  Sie kommt ... fängt einen Fisch ... frisst ihn ... fiept .. wartet bzw. ruft nach ihm ... Er oder Sie lauern auf den Fisch und stürzen sich ins Wasser Oft waren beide da ...so schön zu beobachten Eisvögel sind streng monogam und verbringen einen Großteil ihres...

Freizeit
Beeindruckend, wie Heimatreporterin Gülay Sween die Blaumeise im perfekten Moment abgelichtet hat. Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Gewinnermotiv! | Foto: Gülay Sween
3 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: "Gefiederte Freunde"

Wir sind ganz aus dem (Vogel)Häuschen! Unglaublich tolle Bilder erreichten uns in den letzten Wochen zu unserer Fotoaktion "Gefiederte Freunde". Dies beweisen nicht nur die beeindruckenden Gewinnermotive, sondern auch die entstandene Bildergalerie. Darum gibt es auch noch eine tolle Überraschung für Sie... Zugegeben: Die Aufgabe war nicht ganz leicht. Die Vogelfotografie birgt viele Herausforderungen und Schwierigkeiten. Doch Sie, liebe Heimatreporter, haben diese mit Bravour gemeistert. Nicht...

Natur
Kernbeißer
33 Bilder

Wintereinbruch bei den kleinen Mitbewohnern kurz vor Ostern

Der plötzliche Wintereinbruch am letzten Wochenende hat nicht nur uns Menschen überrascht, auch die Welt der kleinen Vögel war plötzlich kalt und ungemütlich. Die Zugvögel, die schon hier sind, werden sich vielleicht auch gefragt haben ob sie sich wohl in ihrem Ziel geirrt haben. Ich hoffe, dass die, die schon  angefangen haben zu brüten, keine Verluste hatten. Hier habe ich ein paar Fotos festgehalten, vom Futterplatz in Criesbach, wo ich sie seit November täglich mit Futter versorge. Was mir...

Natur
Rotkelchen
3 Bilder

Mit dem NABU Schwaigern u.U. auf einer Naturwanderung das Juwel Eichbott erleben

Zu einer Naturwanderung im Eichbottgebiet in Leingarten lädt der NABU am Sonntag, 10.04.2022, Treffpunkt 14 Uhr Freibad Leingarten, ein. Für das Naturjuwel Eichbottgebiet lohnt sich zu jeder Jahreszeit ein Besuch. Die Vielfältigkeit der Natur mit überall sprießenden Blumen und Blättern mit ihrem frischen Grün und der Blütenpracht unserer Obstbäume gilt es unter sachkundiger etwa zweistündiger Führung zu bestaunen. Unsere Vogelwelt ist jetzt noch bei der Suche und dem Bau von Nistgelegenheiten...

Natur
Sammeln vom Baumaterial
14 Bilder

Störche - Fortsetzung

Auf mehrfachen Wunsch kommen noch ein paar Störche aus dem Zabergäu dazu. Ich habe eine kurze Bilderserie aus dem Alltag der imposanten Tiere zusammen gestellt. Viel Spass beim ansehen !

Natur
zwei die sich gefunden haben
6 Bilder

Störche

Bei den Störchen im Zabergäu ist allerhand los. Die einen haben den Partner gefunden, die anderen suchen noch. Für das Storchennest wird allerhand Nistmaterial gesucht und akrobatisch im Flug transportiert. Es ist immer wieder schön, diese Tiere zu beobachten. Bei dem schönen Frühlingswetter macht es doppelt Spass.

Natur
Mittelspecht
34 Bilder

Die bunte Welt der Vögel

Ich mag es sehr in der Natur Zeit zu verbringen und bei meinen langen Spaziergängen sehe ich die bunten Vögel die es Gott sei dank noch gibt. Hier eine kleine Auswahl von meinen Bildern, die ich in den letzten zwei Jahren fotografiert habe.

Natur
7 Bilder

Eisvogel-Tag

Heute war ein toller Tag, welcher als Eisvogel-Tag im Kalender eingetragen wird, die Eisvögel ließen sich echt toll fotografieren.

Natur
Nest gefunden - Storchenpaar
4 Bilder

Meister Adebar auf Nestsuche

Heute durfte ich einige Störche bei uns in der Gegend beobachten. Sie sind von ihrem Winterquartier zurück gekehrt. Bei dem schönen Wetter waren sie eifrig mit der Nestsuche und mit dem Nestbau beschäftigt. Das typische Klappern war oft zu hören.

Freizeit
Im Flug erwischt! Ein wirklich beeindruckendes Bild von Heimatreporterin Gülay Sween. | Foto: Gülay Sween
601 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Gefiederte Freunde

In unserem neuen meine.stimme-Fotowettbewerb "Gefiederte Freunde" möchten wir uns einem sehr beliebten und wunderschönen Fotomotiv unserer Heimatreporter widmen: den Vögeln. Also nehmen Sie die Kamera zur Hand, fotografieren Sie drauf los und teilen Sie die Schnappschüsse mit uns. Vögel zu fotografieren ist für viele Heimatreporter ein tolles Erlebnis - allerdings auch eine Herausforderung. Neben speziellen Anforderungen an Ausrüstung und Kameraeinstellungen kommt noch das nicht zu...

Freizeit
8 Bilder

Ziegeleipark

Ich war schon oft im Ziegeleipark. Aber den Eisvogel habe ich hier noch nie erwischt. An vier anderen Plätzen ist es mir schon gelungen einen zu fotografieren. Jetzt hab ich auch hier einen erwischt. Seit ich die Kommentare nach den Bildern von Angelika gelesen habe, habe ich jetzt aber ein schlechtes Gewissen. Denn ich habe eine maximale Brennweite von 400mm und nicht die geforderte von 600 bis 800. Da es schon raus ist, von wo die Bilder stammen, stelle ich sie trotzdem ein, zumal es die...

Natur
3 Bilder

Storch

Kaum zu glauben, aber am 13. Februar habe ich in der Abenddämmerung den ersten Storch in 2022 gesehen.

Natur
Flug mit Fisch
10 Bilder

Tanja`s Tierwelt - fliegender Juwel

Neues aus der Eisvogelwelt: Ich habe in dem Beitrag Tanja`s Tierwelt - Eisvogelmann und -frau schon Einiges über die schillernden Vögel erzählt. Irgendwie lässt mich der Eisvogel nicht los und ich bin gerade am Flugbilder des kleinen Juwels testen. Des isch definitiv net so oifach....aber: s`goht.....zumindest ansatzweise und wir wissen ja: Besser geht immer! Und ich habe - weils mich interessiert - noch ein paar Informationen zum Eisvogel recherchiert: Die Natur hat den Eisvogel nicht nur aus...

Natur
7 Bilder

Wildvögel Fütterung

Da ich keinen eigenen Garten habe, füttere ich die Wildvögel in Criesbach am Sattel, da sind besonders viele Vögelchen. Das Futter wird gerne angenommen. Es sind Kohlmeisen, Blaumeisen, Sumpfmeisen, Kleiber, Buntspecht die oft gesehene Gäste. Wenn die kleinen so fröhlich zwitschernd daher kommen, kann ich nicht widerstehen und mach Fotos von ihnen. Es macht großen Spaß sie beim futtern zu beobachten.

Natur
Specht auf Nahrungssuche
6 Bilder

Vogelwelt rund um Leingarten

Bei einem Spaziergang in der Mittagspause hat sich letzte Woche kurz die Sonne gezeigt. Meine Kamera ist immer dabei. Es war schön die einzelnen Vögel singen zu hören und zu beobachten.  Ein paar davon konnte ich mit der Kamera einfangen. Zur Zeit sind auch wieder 2 Schwäne am See.

Natur
Blick in den Park
29 Bilder

Rundgang im Wertwiesenpark

Angeregt durch den Bericht über das Rotkelchen von Wolfgang, habe ich heute das Einkaufen verbunden mit einem Ausflug zum Wertwiesenpark. Zuerst habe ich kaum irgendwelche Vögel gesehen. Dann hat sich auf einmal ein Grünspecht gezeigt und sich auch nicht von mir irritieren lassen. Er war komplett damit beschäftigt sein Futter aus dem Boden zu picken. Auch der Reiher war am See und damit beschäftigt die Wasserfläche im Auge zu behalten. Vom Rotkelchen keine Spur. Also bin ich mal den Park...

Natur
Blaumeise (1)
17 Bilder

Tanja`s Tierwelt - Stunde der Wintervögel

Wie schon von u.a. Magnus, Wolfgang und Sarah geschrieben findet vom 6. bis 9. Januar 2022 die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der NABU  ruft Naturfreund*innen auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden.  Also: Dicke Jacke an und Mütze auf und mit Kamera und Notizblock bewaffnet ab in den Garten! Ich hatte ziemlich Glück, weil sich fast alles an Vögeln gezeigt hat, was im Garten zu sehen ist!  Ergebnis:Blaumeise:...

Natur
4 Bilder

Tanja`s Tierwelt - eine ganz besonders neugierige Kohlmeise

Diese Kohlmeise war heute morgen ganz besonders interessiert am Barbarazweige schneiden und hüpfte neugierig durch Kirsch und Apfelbaum. Die Kohlmeise ist einer der häufigsten Gäste in unseren Gärten. Sie ist die größte Meisenart Europas. Mit dem schwarz-weißen Kopf, der gelben Brust und dem auffälligen schwarzen Bauchstreifen ist sie eigentlich unverwechselbar. Im Winter kommt sie gerne zum Futterhaus und zeigt sich selten scheu. Als Höhlenbrüter baut sie ihr Nest eigentlich in Baumhöhlen oder...