Bildung & Soziales

Beiträge zur Rubrik Bildung & Soziales

Geschäftsführer Tobias Nolden und Herr Heinrich vom Weingut Heinrich | Foto: Claudia Jäger

Nette Geste vom Weingut Heinrich
Ein Weihnachtsgeschenk für alle Mitarbeiter des Katharinenstifts

Pünktlich zum Nikolaustag kam Herr Heinrich vom Weingut Heinrich und brachte uns ein ganzes Auto voll mit Wein. Für jeden Mitarbeiter des Katharinenstifts Heilbronn gab es eine Flasche. Das sorgte für eine große Überraschung bei den Mitarbeitern. Und dies war nicht das erste Jahr wo Herr Heinrich für diese Überraschung sorgte sondern diese Nikolausüberraschung hatten wir schon öfters. Da das nicht selbstverständlich ist bedanken wir uns ganz herzlich für diese Überraschung. Da kann Weihnachten...

Referentin Gabi Reiner bei den Cleebronner LandFrauen | Foto: Privat

LandFrauen Cleebronn
Märchenstunde bei den Cleebronner LandFrauen

Es war einmal… war das Motto bei den Cleebronner LandFrauen. Referentin Gaby Reiner war zu Gast mit Ihrem Vortrag „Märchen bereichern unser Leben“ und hatte einige Märchen für die Damen mit im Gepäck. Sie lehrte die 25 Teilnehmerinnen Anhand welcher 6 Merkmale man Märchen erkennen kann und wie die „Märe“ damals entstanden sind. Märchen lesen regt die Fantasie an – egal ob jung oder alt man lässt sich davon gerne in eine Fantasiewelt entführen. TS

Foto: BSE
7 Bilder

Die MAKS-Therapie ist im Seniorenlandhaus Abstatt wieder angelaufen

Nachdem die MAKS-Therapie nun mehrere Jahre aufgrund Corona nicht mehr stattfinden konnte und unsere ehemalige MAKS-Therapeutin in ihren wohlverdienten Ruhestand ging, konnte dieses innovative Therapieprogramm endlich wieder aufgenommen werden. Unsere stets sehr kreative Frau Shakila Salihi absolvierte im Herbst die Fortbildung zur MAKS-Therapeutin. Hinter dem Kürzel MAKS verbergen sich die vier Adjektive motorisch, alltagspraktisch, kognitiv, sozial. Es handelt sich um eine multimodale,...

Hilfe im Sozialrecht
Bekannter Ort – Neue Beratungszeiten

Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse, wenn Sie Hilfe bei sozialrechtlichen Angelegenheiten benötigen. Wir beraten Sie in allen Bereichen des Sozialversicherungsrechts. Um noch „kundenfreundlicher“ zu sein, haben wir unsere Beratungszeiten in der Begegnungsstätte "mittel.punkt" - Bahnhofstraße 27 - 74348 Lauffen a.N. angepasst. Die nächste Beratung findet am Dienstag, 19.Dezember 2023 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Es zwingend notwendig, sich zu den Beratungsstunden telefonisch unter...

Leiterin der Workout Moms freut sich über viele Teilnehmerinnen. | Foto: privat

Workout Moms

Neues Kursangebot für Mamas mit ihren Babys. Wir konnten dafür eine Physiotherapeutin gewinnen. Sie schreibt: Wer kennt es nicht? Rückbildungskurs ist abgeschlossen,- so fit wie vor der Schwangerschaft bist du noch lange nicht. Welche Übungen wären ok - oder förderlich für den Beckenboden? Ein Kurs, ohne dein Baby - keine Option? Dann bist du bei mir genau richtig! Als Physiotherapeutin habe ich, mit Hebammen, das Konzept „Workout Moms“ entwickelt. Training im Freien, mit Kind – idealerweise in...

Beim Weihnachtsbasar im Katharinenstift. Brigitte Schmidtmann, Birgit Kaupp, Astrid Kocke und Claudia Jäger. | Foto: Claudia Jäger

Weihnachtsbasar im Katharinenstift
Kleiner Weihnachtsbasar im Katharinenstift Heilbronn

Die Aufregung war schon Wochen vorher da, Vorbereitungen treffen und nichts vergessen. Das Schild für den Aushang war geschrieben, alle Aktiven informiert und gebastelt wurde auch schon kräftig. Am 28.11. war es soweit, alles gerichtet, dekoriert und es konnte los gehen. Brigitte Schmidtmann, Birgit Kaupp, Astrid Kocke und Claudia Jäger kurz vor dem Ansturm. Der Duft der Waffeln zog durch das ganze Katharinenstift. Bewohner sowie Angehörige kamen und es war ein wunderschöner kurzweiliger...

Foto: Bild privat

miteinander e.V.
miteinander e.V. unterstützt Kletterprojekt mit 1400€

Der gemeinnützige Verein miteinander e.V. unterstützt seit vielen Jahren Projekte, die ausschließlich unseren Kindern in Heilbronn und Umgebung zu Gute kommen. Mit den „Heilbronner Wipfelstürmern“ wird der Grundstein einer wertvollen neuen Form der Erlebnispädagogik direkt an der Dammgrundschule in Heilbronn für Heilbronn geschaffen – lokal, flexibel und erlebbar. Durch das Baumklettern – das mit Seilen gesicherte Klettern in Bäumen – wagt sich die Dammgrundschule in eine neue Dimension vor und...

Bild: von links: Gerd Kreiter, Kerstin Lanig und Karl Seiter | Foto: Gemeinde Kirchhardt

Gemeinde Kirchardt
Neue Patengemeinde für die „kleinen Helden“

Am 16. November wurde es offiziell: Die Gemeinde Kirchardt ist jetzt „Patengemeinde“ der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“! Die Patenurkunde überreichten Stiftungsgeschäftsführerin Kerstin Lanig und Stiftungsvorstand Karl Seiter an Bürgermeister Gerd Kreiter. „Diese Patenschaft ist eine große Chance für die „kleinen Helden“, bekannter zu werden und somit mehr Unterstützer zu bekommen,“ freute sich Kerstin Lanig. Vorstand Karl Seiter bedankte sich bei Bürgermeister Kreiter für seinen...

Spenden für Reitprojekt und Streetwork-Projekt | Foto: Kiwanis-Club Heilbronn-Helibrunna e. V.

Kiwanis unterstützt Kinder und Jugendliche
Im Stall und auf der Straße

Seit Jahren unterstützt der Kiwanis-Club Heilbronn-Helibrunna e. V. das Projekt „Rauf aufs Pferd! Erfüll Dir Deinen Traum.“, das Kindern und Jugendlichen den Umgang mit Pferden ermöglicht und ihnen hilft diese partnerschaftlichen Fähigkeiten auch in anderen Lebensbereichen umzusetzen. In diesem Jahr spenden wir 2.000 Euro an das Projekt bei KiP (Kinder psychisch erkrankter Eltern) des Weinsberger Hilfsvereins. Außerdem haben wir nach einem Vortrag der Streetworkerin Jasmin Trefz spontan eine...

Jan-Uwe Rogge auf der Bühne in der Stadthalle Möckmühl | Foto: Thorsten Kern
4 Bilder

Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge in Möckmühl
Jan-Uwe Rogge begeistert in der Stadthalle!

Die rund 200 Zuhörer, der vom Förderverein der Grundschule Möckmühl anlässlich des 20-Jährigen Vereinsjubiläums, organisierten Veranstaltung, erlebten einen interessanten und sehr unterhaltsamen Abend in der Stadthalle. Der bekannte Autor und Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge brauchte nicht lange, um mit Humor, gepaart mit seiner hanseatischen, gelassenen Art, das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Seine humorvoll pointierten “Erziehungstipps“, oft abgeleitet aus seinem Erfahrungsschatz als...

Adventskonzert des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen | Foto: Benjamin Gerig

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Adventskonzert des Högy am 1. Dezember

Auch in diesem Jahr wieder laden die Musikerinnen und Musiker des Hölderlin-Gymnasiums herzlich zum vorweihnachtlichen Adventskonzert ein, das am Freitag, den 1. Dezember, ab 19.00 Uhr in der Lauffener Stadthalle stattfinden wird. Die Besucherinnen und Besucher erwartet wie immer ein besinnlich-stimmungsvolles Programm, dargeboten von den zahlreichen Orchestern, Chören und Musikgruppen unserer Schule.

Foto: Joachim Knoche
5 Bilder

Namibia Unterstützung e.V.
Unsere dreimonatige Zeit in Namibia (Teil2)

Abgesehen von den 12 Personen, über die ich im ersten Teil geschrieben habe, haben wir auch unsere anderen Projekte weiterentwickelt. A) Unsere 80 unterstützten Schüler in den Schülerheimen Wieder haben wir sie alle besucht und versucht etwas Kontakt zu ihnen aufzunehmen. Jeder von ihnen bekam eine Kleinigkeit, sie konnten über ihren Alltag reden und ich habe für sie gebetet. Leider sind besonders die Sekundarschüler sehr schlecht in ihren schulischen Leistungen. Ich vermute das liegt sowohl...

Foto: Privat
2 Bilder

Jobs-4-U-Messe
Ausbildungsmesse „Jobs-4-You“ begeistert: 33 Unternehmen und Behörden bieten Perspektiven für die Zukunft!

Die Realschule Krautheim veranstaltete am 10. November eine aufregende und erkenntnisreiche Ausbildungsmesse, die den Neuntklässlern einen Einblick in die facettenreiche Welt der Berufsmöglichkeiten eröffnete. Insgesamt präsentierten sich stolze 33 Unternehmen und Einrichtungen aus verschiedenen Branchen, um den Schülern ihre Ausbildungsangebote näherzubringen. Von lokalen Handwerksbetrieben bis zu international agierenden Firmen war die Bandbreite der Aussteller breit gefächert, um den...

Foto: Privat
2 Bilder

Weihnachtsbasar
Weihnachtsbasar an der Realschule Krautheim

Dieses Jahr findet wieder vor den Weihnachtsferien unser traditioneller Weihnachtsbasar der Realschule Krautheim statt. Am 21. Dezember zwischen 9.15 und 11.15 Uhr stehen neben Bratwürsten, Kaffee und Kuchen auch zahlreiche Bastelarbeiten zum Verkauf. Getreu des Basar-Mottos „Kinder helfen Kindern“ geht der gesamte Erlös in diesem Jahr an die „Comboni Missionare“, welche verschiedenste Projekte weltweit unterstützen.  Das Projekt, das mit den Einnahmen gefördert werden soll, wurde den...

Foto: Peter-Bruckmann-Schule

Bruckmann-Azubis SÜFFA 2023
Bruckmann-Azubis bei SÜFFA 2023 erfolgreich

Schülerinnen und Schüler des 2. Ausbildungsjahres der Verkäufer- und Fleischerklasse siegten gleich viermal beim Berufsschülerwettbewerb der Fleischerfachmesse SÜFFA auf dem Messegelände in Stuttgart. Ziel des Wettbewerbs war es, in einer Stunde zu einem selbst gewählten Thema, zum Beispiel „Herbstlichte Genüsse“, “Happy Halloween“, „Festa Siciliana“, einen passenden Tisch zu gestalten. Dabei zählten nicht nur die Präsentation, sondern auch die Fingerfertigkeit beim Belegen und Gestalten von...

Foto: Peter-Bruckmann-Schule

Medaillen für Fleischer Azubis
Gold und Silber für Fleischer Azubis

Zweimal Gold und einmal Silber „Wir zeigen unser Können“ – unter dem Motto gingen die Auszubildenden im dritten Ausbildungsjahr des Fleischerhandwerks an der Peter-Bruckmann-Schule in den diesjährigen Wurstwettbewerb der SÜFFA. Jeweils im Team wurden Merguez, Pizzagriller und Wildbratwurst hergestellt. Unterstützt wurden die Teams im Unterricht von Fachpraxislehrer Herr Engelhardt. Nach der Besprechung der Rezeptur und des gesamten Herstellungsvorganges, wurden die Würste in der Schulwerkstatt...

Foto: Urheberrechte für alle Bilder FSAS Künzelsau
17 Bilder

Freie Schule Anne-Sophie Künzelsau
„Begabungen entdecken und fördern ….

… ist für uns eine Selbstverständlichkeit und mit Stolz blicken wir zurück auf die Wege seitheriger Stipendiat*innen. Mit Zuversicht schauen wir nach vorne in die Zukunft der diesjährigen Talente der Freien Schule Anne-Sophie, die mit einem Stipendium gefördert werden!“ Mit diesen Worten hob Helmut Jahn, Vorstand der Stiftung Würth, den Mehrwert von zehn jungen Talenten hervor, die sich nach einem intensiven Verfahren für eine besondere Unterstützung qualifizierten. Die Auszeichnungen verteilen...

Ursula Baier, Caritasconferenzen, Hildegard Schnetz-Frangen Referentin, Michael Dieterle Dekanatsreferent | Foto: privat

Caritaskonferenzen
Was ist Trösten?

Trost spenden ist keine leichte Aufgabe, Hilfe allein reicht oft nicht aus - Trost ist mehr. Kleinreden, bemitleiden oder vertrösten ist zwar gut gemeint erreicht aber meistens nicht die von einem Schicksalschlag betroffenen Menschen.Was also tun? Religionspädagogin Hildegard Schnetz-Frangen war Referentin beim spirituellen Nachmittag und eingeladen waren die sozial und caritativ tätigen Ehrenamtlichen aus den katholischen Kirchengemeinden und Seelsorgeeinheiten des Dekanats...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Bastelabend bei den Cleebronner LandFrauen  | Foto: Privat
4 Bilder

LandFrauen Cleebronn
Bastelabend bei den LandFrauen

Letzten Mittwoch trafen sich die Cleebronner LandFrauen zu einem Bastelabend. In geselliger Runde wurden aus Papptellern kleine Lichterhäuschen gebastelt. Fenster und Türen wurden ausgeschnitten und mit Transparentpapier beklebt, innen kam noch eine Lichterkette rein. So entstanden viele kleine individuelle Kunstwerke. TS

Bild: von links: Jörg Gröger, Kerstin Lanig und Carmen Müller | Foto: Stiftung Große Hilfe für kleine Helden

Spende
Weihnachtsspende von TBH für „kleine Helden“

Die TBH Transportbetonwerke Heilbronn GmbH & Co. KG bedachte in diesem Jahr mit ihrer Weihnachtsspende die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Mit großer Freude nahm Stiftungsgeschäftsführerin Kerstin Lanig die Spende von 2.000 Euro aus den Händen von Jörg Gröger, Geschäftsleitung von TBH, und Carmen Müller, Assistentin der Geschäftsleitung, entgegen. Bei der Spendenübergabe mit Kerstin Lanig zeigten sich Jörg Gröger und Carmen Müller überrascht von den vielfältigen Projekten und...

Foto: Freie Wähler Lauffen e.V.

Freie Wähler erkunden die Kinderfarm Lauffen
Erlebnis Kinderfarm – Geländeerkundung und Lagerfeuer

Am 25.11.2023 um 11 Uhr laden die "Freien Wähler Lauffen e.V." ihre Mitglieder und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Kennenlernen der "Kinderfarm Lauffen" in den Hainbuchenweg. Bei einem Rundgang mit der pädagogischen Leiterin Sonja Sharma lernen wir die Aktivitäten und Projekte kennen. Zum weiteren Austausch treffen wir uns dann am Lagerfeuer bei Stockbrot und Grillwürstle. Bitte um Anmeldung bei Dagmar Zoller-Lang (Mail: zl@langkasper.de). Vielen Dank.

v.l.: Guido Rebstock, Marianne Kugler-Wendt, Erika Lippoth, Hans-Dieter Kuchler, Izabela Beeken, Steffen Kübler | Foto: ASB Region Heilbronn-Franken

ASB Mitgliederversammlung - Vollanbieter einer beeindruckenden Vielfalt

Von einem „kontinuierlichen Wachstum auf einem soliden Fundament“ sprach Guido Rebstock, Vorsitzender des ASB Region Heilbronn-Franken, auf der diesjährigen Mitgliederversammlung. „Die Entwicklung der letzten Jahre hat dazu beigetragen, den ASB klar zu positionieren und zu einem der größten Arbeitgeber in der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken zu etablieren“. Mit rund 23.600 Mitgliedern und knapp 2.000 Mitarbeitern sei der ASB ein leistungsstarker Anbieter in der regionalen Wohlfahrtsbranche....

Adventsbasar  | Foto: Alloheim

Leuchtend, duftend und kreativ
Adventsbasar im Alloheim

Heilbronn. Nur noch wenige Wochen, dann beginnt die Vorweihnachtszeit. Rechtzeitig dafür hat sich die Alloheim Senioren-Residenz „Senterra“ etwas ganz Besonderes ausgedacht. Am Freitag, den 01.12.2023, sind alle Bürger herzlich zu einem vorweihnachtlichen Adventsbasar eingeladen. Ab 10:00 Uhr gibt es dort allerhand zu entdecken. Die Vorweihnachtszeit hat ihren ganz besonderen Zauber. Leuchtend, duftend und kreativ wird der Advent auch in die Senioren-Residenz „Senterra“ in der Wollhausstraße...

Foto: privat
10 Bilder

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
FAIRE Advent und Weihnachten

Wir nähern uns in großen Schritten der Advents- und Weihnachtszeit. Für die Mitglieder des Vereins „ AK Eine Welt“ ist das eine Zeit zum Innehalten und Nachdenken. Nachdenken darüber, wie wir unsere Arbeit gestalten. Wie können wir deutlich machen, warum unsere Arbeit so sinnvoll und wichtig ist? Wie darstellen, dass vom aktuellen System nur ein kleiner Teil der Menschheit profitiert, während unzählige Menschen trotz harter Arbeit ums Überleben kämpfen? Diese Fragen treiben uns immer wieder um....

Beiträge zu Bildung & Soziales aus