• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Ort wählen
  • Suche
  • Anmelden
Privatperson

Daniela Somers aus Untergruppenbach

Registriert seit dem 27. Dezember 2017
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 515.667

Die Natur fasziniert mich und läßt mich immer wieder staunen.
Ich bin Zierpflanzengärtnerin, Kräuterpädagogin und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen. Und ich bin Dosenöffnerin von zwei supersüßen Fellnasen. Zudem interessiere ich mich für die Geschichte alter Gebäude und erkunde gerne die umliegenden Ortschaften.
Meine Homepage: Wildpflanzenleidenschaft

Folgen
59 folgen diesem Profil
  • 1.027 Beiträge
  • 288 Schnappschüsse

Beiträge von Daniela Somers

Natur
Böckinger Wasserturm, auch immer ein Foto wert.
13 Bilder

kleiner Spaziergang im Ziegeleipark

Nach dem Mittagessen ein bißchen die Füße vertreten. Im Ziegeleipark lebt eine schöne Schwanenfamilie. Leider konnte ich keine Nutrias entdecken. Aber bei dem schönen Wetter am Nachmittag war so ein kleiner Spaziergang gerade richtig.

  • Heilbronn
  • 22.11.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Nilgans bei der Beinqymnastik
20 Bilder

Spaziergang im Pfühlpark

Heute habe ich beschlossen dem Pfühlpark einen Besuch abzustatten. Erst als ich da war, ist mir aufgefallen wieviele Jahre ich dort schon nicht mehr war. Bestimmt seit 20 Jahren nicht mehr. Aber als Kind bin ich dort oft mit einem "geliehenen Hund" spazieren gegangen. Da kamen wirklich alte Erinnerungen wieder hoch. Ich war auch erstaunt dass es die Vogelvolieren noch gibt. Man sieht dass es den Nymphensittichen und den Wellensittichen dort richtig gut geht. Der Pfühlpark ist wirklich ein sehr...

  • Heilbronn
  • 15.11.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Ein gelbleuchtendes Prachtexemplar
25 Bilder

Spaziergang im Wald und auf der Waldheide

Das schöne Wetter hat mich heute auf die Waldheide gelockt. Und von dort in den Wald. Das Licht im Wald war wunderschön. So ein Waldbadeausflug ist einfach immer schön und entspannend und entscheunigend.

  • Untergruppenbach
  • 14.11.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Stilleben im Wald | Foto: Daniela Somers
14 Bilder

Waldspaziergang
Meine Seele hat heute "Wald" gebraucht

Heute war zielloses Schländern im Wald angesagt. Ohne Ziel und ohne Zeit, einfach die Seele baumeln lassen. Schauen was der Wald alles mir zeigt und die Gedanken laufen lassen. Natürlich sind dabei auch ein paar Bilder entstanden, die ich mit euch teilen möchte.

  • Untergruppenbach
  • 08.11.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Am Hundsberg | Foto: Daniela Somers
24 Bilder

Spaziergang
Donnbronn, Hundsberg

Als echtes Stadtkind hätte ich früher nie gedacht dass ich es lieben würde auf dem Land zu wohnen. Heute könnte ich mir nicht mehr vorstellen in der Stadt zu wohnen. Ich wohne quasi mit Blick auf Burg Stettenfels. Zuvor hatte ich den Böckinger Wasserturm im Blick. Aber eine Burg ist natürlich noch schöner. Und das Beste ist, ein paar Schritte und man ist im Wald, in den Weinbergen, im freien Feld. Heute hat mich mein Weg auf den Hundsberg geführt. Ein bißchen Weinberg, ein bißchen Wald....

  • Untergruppenbach
  • 07.11.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Ausblick über die Herbstlandschaft | Foto: Daniela Somers
21 Bilder

Spaziergang
Herbst, einfach schön

Wenn die Sonne dann noch so schön scheint, muss man einfach raus und sich die herrlich gefärbten Weinberge anschauen. Die Bilder sind entstanden gegenüber von Donnbronn. Am kleinen Parkplatz vom Zubringer kann man ein paar Meter nach unten laufen und ist schon mitten in den Weinbergen, mit einem tollen Ausblick. Aufgefallen ist mir dass erstaunlich viele Marienkäfer, in allen möglichen Variationen, unterwegs sind.

  • Untergruppenbach
  • 25.10.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Ratgeber
Echtes Seifenkraut | Foto: Daniela Somers
11 Bilder

Seifenkraut- Rezept
Herstellung eines reinen Naturshampoos, bzw. Waschmittels

Naturshampoo, Badezusatz, Gesichtsreinigungsmittel, Waschmittel, Spülmittel. Das alles schenkt uns die Natur im Herbst. Es gibt einige Pflanzen die einen recht hohen Saponingehalt aufweisen. Saponine (Sapo=Seife) haben die Fähigkeit die Oberflächenspannung von Wasser herabzusetzen. Sie schäumen und haben die Fähigkeit Fettanteile aufzulösen. Efeu ist sehr Saponinhaltig. Aber auch die Rosskastanie und das Echte Seifenkraut. Echtes Seifenkraut, Saponaria officinalis, Familie: Nelkengewächse,...

  • Untergruppenbach
  • 24.10.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Ratgeber
Schlehen nach dem einfrieren und wieder auftauen | Foto: Daniela Somers
11 Bilder

Wildfrüchte
Schlehenmarmelade

Die Schlehen die ich vor 10 Tagen gesammelt und eingefroren hatte, habe ich im Kühlschrank auftauen lassen. Das ist bei Schlehen wichtig. Denn erst der Frost und das Auftauen danach, lässt die Zellen platzen. Nur dadurch können sich die Gerbstoffe mit den Zelleiweißen mischen. So wird der herbe Geschmack gebunden und verschwindet. Die Schlehen habe ich dann mit wenig Wasser kurz aufkochen lassen. Danach mit dem Stampfer noch kurz durchgestampft, damit sich das Fruchtfleisch von den Kernen...

  • Untergruppenbach
  • 14.10.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Rot | Foto: Daniela Somers
24 Bilder

Spaziergang
Herbstspaziergang in den Weinbergen.

Heute habe ich die Zeit genutzt, als mein Auto in der Inspektion war,und mich ein wenig in den Weinbergen, oberhalb des Zubringers umgeschaut. Herbstfarben, bunte Blätter und Beeren hatte ich erwartet. Aber wieviel Blüten es tatsächlich noch gibt, hat mich doch ein bißchen erstaunt. Der Herbst ist schon schön, falls es nicht gerade stürmt und regnet. Aber schaut selbst.

  • Untergruppenbach
  • 13.10.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Bezugsfertig | Foto: Daniela Somers
5 Bilder

Igel im Garten
Winternest für den stacheligen, nächtlichen Besucher.

Nachdem sich Nachts immer wieder der junge Igel in meinem Garten rum treibt, habe ich mich entschlossen ihm ein Winternest zu bauen. Nun hoffe ich mal er findet es und es gefällt ihm. Sobald es kühler wird, lege ich ihm noch mehr Stroh davor, damit er sich anständig einrichten kann.

  • Untergruppenbach
  • 14.09.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Jetzt sitzt meine Dosenöffnerin schon wieder am Schreibtisch und mehr als ein kurzes Streicheln hat sie gerade nicht für mich. | Foto: Daniela Somers
8 Bilder

Leben mit Katzen
Ich will Aufmerksamkeit!

Ich kann es einfach nicht leiden wenn meine Dosenöffnerin sich mit etwas Anderem beschäftigt, wenn ich Aufmerksamkeit möchte.

  • Untergruppenbach
  • 12.09.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Zwergfledermaus | Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Fledermäuse
Fledermäuse in der Heilbronner Innenstadt

In der Heilbronner Innenstadt gibt es Fledermäuse. Die Zwergfledermaus ist hier auf jeden Fall heimisch. Link zur Zwergfledermaus:  https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflan... Schon einige Jahre werden meine Eltern, die in der Nähe vom Neckar in der Innenstadt wohnen, im Sommer ab und an von Fledermäusen besucht. Speziell in warmen Sommernächten, in denn meine Eltern Nachts alle Fenster geöffnet haben, fliegen immer mal wieder einige dieser Tiere in die Wohnung. Da meine Eltern keine...

  • Heilbronn
  • 23.08.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Ratgeber
selbstgefangen | Foto: Daniela Somers

Leben mit Katzen
Katzen und ihre Ernährung

Katzen sind reine Carnivoren. Das bedeutet sie sind reine Fleischfresser. Anders als beim Hund, der durch seine Domestizierung über Jahrtausende seine Ernährung verändert hat. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass der Hund weder in Aussehen oder Verhalten noch in der Ernährung mit dem Wolf gleichgesetzt werden kann. Demnach können Hunde beispielsweise Stärke sehr viel besser verdauen als der Wolf, da sich der Verdauungstrakt den Essgewohnheiten des Menschen angepasst hat. Anders als...

  • Untergruppenbach
  • 12.08.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Kanadische Goldrute | Foto: Daniela Somers

Wild- und Heilpflanzen
Kanadische Goldrute, die Nieren und Blasen Pflanze

Nachdem ich heute im Wald so viele Goldruten gesehen habe, dachte ich mir ich erzähle mal ein bißchen über diese tolle Pflanze. Botanischer Name: Solidago canadensis Pflanzenfamilie: Korbblütler, Asteraceae Verschiedene Volksnamen: Goldwundkraut, Heidnisch Wundkraut, Schoßkraut, Waldkraut, St. Peters, Stabkraut, Peterstab, Ochsenkraut, Bettstroh, Machtheilkraut, Goldene Jungfrau, Edelwundkraut, Goldschwinge, Goldwaddel, Goldähre, Katzenwedel Woher kommt der Name, Assoziationen zum...

  • Untergruppenbach
  • 10.08.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Eine Lichtung voll mit Goldrute | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Spaziergang
Spaziergang im Donnbronner Wald

Die heutige Hitze hat mich wieder in den Wald getrieben. Sobald man im Wald ist, ist die Luft angenehm. Es hat bestimmt gefühlte 5 C weniger. Zudem sind die Brennnesselsamen schon erntereif. Bewaffnet mit Fotoapparat und einem kleinen Eimerchen bin ich gemütlich durch den Wald gestreift. Dabei bin ich an einer Lichtung vorbei gekommen, an der die Goldrute in voller Schönheit blüht. Und bei dieser Pracht waren die Hummeln, Bienen, Fliegen und Schmetterlinge natürlich in ihrem Element. Auch gibt...

  • Untergruppenbach
  • 10.08.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Gräserblüte im Sonnenlicht | Foto: Daniela Somers
14 Bilder

Waldbaden
Sommerhitze? Da hilft Waldbaden

Schon 1970 fanden japanische Forscher heraus, dass der Aufenthalt im Wald entspannend für gestresste Städter ist. Und immer mehr hat sich in Japan das Waldbaden (Shinrin Yoku) durchgesetzt. Dort ist es mittlerweile eine anerkannte Therapieform. Und auch zu uns schwappt es immer mehr über. Aber was ist Waldbaden? Nein, man hat keinen Badeanzug an und springt auch nicht in irgendwelche Tümpel oder Gebüsche. Es ist die Bezeichnung für einen Aufenthalt im Wald, der geprägt davon ist dass man sich...

  • Untergruppenbach
  • 09.08.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Ratgeber
Was macht man mit den Resten? | Foto: Daniela Somers
4 Bilder

Rezepte
Gelee! Aber was macht man dann mit den Kernchen?

Ich habe mal wieder Gelee gemacht. Dieses Mal Brombeer-Gelee. Ich mache Gelee, weil ich die Kernchen nicht so gerne im Brotaufstrich habe. Bei Brombeeren ist es nicht ganz so schlimm. Aber bei Schlehen oder Hagebutte müssen die Kernchen auf jeden Fall raus. Aber was tun dann damit? Ist irgendwie schade diesen Mus aus Kernchen und Früchten dann wegzuwerfen. Deswegen hier 3 Ideen. Aus meinen Brombeer- Resten habe ich Brombeer- Essig angesetzt. Einfach die Reste in ein größeres Glas geben und mit...

  • Untergruppenbach
  • 02.08.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
manchmal klein. Aber trotzdem kraftvoll | Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Wild- und Heilpflanzen
Wegwarte

Im Moment blühen überall die Wegwarten. Manche sind klein, manche fast 2 Meter hoch. Gerade so wie es die Bodenverhältnisse ermöglichen. Die Blüten sind wunderschön, aber sehr kurzlebig. Deswegen erzähle ich euch heute ein wenig über die Wegwarte: Botanischer Name: Cichorium intybus Pflanzenfamilie: Korbblütler, Asteraceae Verschiedene Volksnamen: Blaue Distel, wilder Endifie, Hartmann, Hasenmilch, rauher Heinrich, Hundsläufte, Irenhart, Kaffeekraut, Sonnendraht, Sonnenwirbel,...

  • Untergruppenbach
  • 02.08.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Ratgeber
Fertiger Brombeer- Senf | Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Rezepte
Brombeer-Senf

Im Moment gibt es bei mir in der Gegend viele Brombeeren. Zuerst habe ich Brombeer-Gelee gekocht. Aber dann habe ich mal gesucht was man noch alles aus diesen tollen Beeren machen kann. Da bin ich auf ein Rezept gestoßen, das ich dann fast ähnlich nachgekocht habe. Zutaten: 400 g Brombeeren, In meinem Fall, Brombeermus ohne Kernchen. Aber wer sich nicht an den Kernchen stört, braucht nach dem Brombeer pürieren auch das Mus nicht durch ein Sieb zu streichen. 200 ml Essig. Ich hatte noch Brombeer...

  • Untergruppenbach
  • 26.07.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Ratgeber
Die fertige Creme | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Creme selbst herstellen
Körpercreme herstellen ist kein Hexenwerk

Sich eine gute Körpercreme herstellen ist garnicht schwer. Im Prinzip braucht man einfach nur ein gutes Öl und Bienenwachs. Alles andere ist meist im Haushalt vorhanden. Bei der Ölauswahl lasse ich mich gerne von dem Buch: Pflanzenöle von Ruth von Braunschweig, beraten. Es ist im Stadelmann Verlag erschienen und ich finde es klasse. Bei meiner Creme habe ich ein bißchen Vorarbeit geleistet und im Frühjahr Gänseblümchen in Kokos und Mandelöl eingelegt. Nach 6 Wochen abgesiebt und in einer...

  • Untergruppenbach
  • 26.07.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Ernte in Donnbronn | Foto: Daniela Somers
4 Bilder

Erntezeit
Ernte in Donnbronn

Am letzten Samstag war Ernte in Donnbronn. Das Feld liegt mit Blick auf Burg Stettenfels. Die Burg kann man aber leider nur ganz klein im Hintergrund erkennen. Irgendwie sind diese rießigen Erntemaschinen schon beeindruckend.

  • Untergruppenbach
  • 26.07.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Blick über die Felder auf Burg Stettenfels | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Spaziergang
Kleiner Spaziergang in Donnbronn

Eigentlich wollte ich mir nur frische Brombeeren zupfen. Daraus hat sich ein kleiner Spaziergang ergeben. Es erstaunt mich immer wieder was man alles Schönes zu sehen bekommt, wenn man nur mal eine Viertel Stunde unterwegs ist.

  • Untergruppenbach
  • 21.07.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Miniblüte | Foto: Daniela Somers
4 Bilder

Gletscherraute
Miniblüte, total schön.

Wenn man sich die Miniblüten der Gletscherraute in der Vergrößerung anschaut, sieht man erst wie total schön sie sind. Die Blüten sind nur Stecknadelkopf groß. Die Gletscherraute, Artemisia glacialis, kann man zur Likör Herstellung benutzen. Aber auch einen starken Tee herstellen und ihn als Gesichtswasser bei unreiner Haut verwenden. Die Pflanze ist Winterhart und robust. Sie eignet sich als Bodendecker und als Ampelpflanze.

  • Untergruppenbach
  • 17.07.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Hummel im Glück | Foto: Daniela Somers
6 Bilder

Hummel auf Kugeldistel
Hummel im Glück

Die Hummeln sind total vernarrt in die Kugeldistel

  • Untergruppenbach
  • 17.07.20
  • Daniela Somers
  • Privatperson
  • 1
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43

Top-Themen von Daniela Somers

Historische Gebäude Bildergalerie Natur im Garten Tiere

Meistgelesene Beiträge

Natur
Ackerschachtelhalm | Foto: Daniela Somers

Wild- und Heilpflanzen
Ackerschachtelhalm. Eine Plage im Garten. Aber man kann ihn auch nutzen.

Natur
Hast du was dagegen, dass ich mir auch was nehme? | Foto: Daniela Somers
13 Bilder

Amsel
Amselweibchen holt sich die letzten Trauben.

Natur
Holzbiene am Syrischen Brandkraut | Foto: Daniela Somers
10 Bilder

Holzbiene
Holzbiene bei der Arbeit

Ratgeber
Was macht man mit den Resten? | Foto: Daniela Somers
4 Bilder

Rezepte
Gelee! Aber was macht man dann mit den Kernchen?

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
Auge eines Außerirdischen?
4 Bilder

Kleines Rätsel zum Abend

  • 68
Freizeit
Wo kann man diesen Spruch lesen?
Anneliese hats erraten. Der Spruch ist am Brunnen vor dem alten Rathaus in Bad Rappenau. | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Rätsel. Gelöst!
Dieses Mal ein Rätsel aus der Umgebung

  • 63
Natur
Die Farbe passt wohl zum Fell. Ist aber total unbequem
3 Bilder

Oje, das hat mir noch gefehlt!

  • 36
Freizeit
An welcher Hauswand hängt das?
Götzenturmstr. 31 am Bogen. In dem Haus ist auch ein Fotostudio. | Foto: Daniela Somers
11 Bilder

Rätsel. Rätselauflösung!
Wie gut kennt ihr Heilbronn? Oder: wer weiß denn so was?

  • 33



Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen