Spaziergang am Sonntag
rund um Erlenbach und Binswangen … zwei bis drei Stunden Sonne hat der Wetterdienst für Sonntag angesagt. Diese Zeit haben wir genutzt um mit Freunden eine Runde um Erlenbach und Binswangen zu drehen. Und, unterwegs sollte scheinbar eine Hütte geöffnet sein, wo es Glühwein gab. Na, dann kann es ja losgehen. Vom Erlenbacher Marktplatz gehen wir ein Stückchen die Weißenhofstraße entlang, biegen links ab in den Hafenweiler, der nach wenigen Metern in die Abelsbergsteige übergeht. Allerdings wollen...
Schöne Novembertage
Auf dem Radweg entlang zum Einkaufen gehen, das kann manchesmal recht lange dauern :)
Advents-Rallye durch Brackenheim ab dem 1. Advent
Die Advents-Rallye für alle Advents-Entdecker sowie Kinder und Familien kann jeder selbst erleben. Bis Ende Dezember hängen 10 rote DINA4-Plakate mit Aufgaben und Clips in verschiedenen (Schau-)Fenstern einzelner Einkaufs-Läden bzw. öffentlichen Gebäuden in Brackenheim. Jeder kann so nach seiner Zeit und in seinem Tempo die Stationen aufsuchen und den "Advent erleben". Die Angaben der Stationen sowie weitere Informationen findet man auf der Homepage www.brackenheim.die-apis.de. Bitte ein Handy...
Sonntagsfrühstück im Reiterstübchen
Am 7. November 2021 startete unsere Reiterjugend mit einem gemeinsamen Sonntagsfrühstück in den Tag. Unsere Jugendwartin konnte mit den Kindern und Jugendlichen einige Punkte für das kommende Jahr durchsprechen und die Wünsche der Reiterjugend entgegennehmen. Nach einem gemütlichen Spaziergang mit den Pferden und Ponys von Melli's Reitschule gab es zum Abschluss leckere warme Waffeln. Schön, dass ihr alle da wart!
2. Oberohrner Krippenpfad
Nachdem 2020 der 1. Oberohrner Krippenpfad rege besucht wurde, haben wir uns entschlossen, auch dieses Jahr wieder die Weihnachtsgeschichte an zwölf Stationen mit Playmobilfiguren nachzustellen. Bestand der Krippenpfad 2020 noch ausschließlich aus Bildtafeln, ergänzen wir ihn 2021 mit detailreichen Dioramen. Ausgangspunkt des Pfades ist das Obsthäusle am Ende der Schloßbergstraße in Oberohrn. Dort finden Sie auch die Weihnachtsgeschichte zum Mitnehmen und Vorlesen. Am Ende des Pfades wartet...
Der Herbst leuchtet für uns, auch wenn der Himmel langweilig grau ist ;-)
Am Mittwoch Nachmittag ein typischer November-Tag, regnerisch, diesig, grauer Himmel und trotzdem leuchten die Farben des Herbstes und ich schnappe mir den Hund und die Kamera. Zum Glück, denn dieser Spaziergang war so erfrischend ... Heute wieder nur Regen, grauer Himmel, na und ... entsprechend anziehen und raus, spazieren gehen, die frische Luft und die Farben genießen. Viel Spaß
Staufenberg
Kleiner Spaziergang von Flein zum Staufenberg, durch die herbstlichen Weinberge. 31. Oktober 2021
Früchte des Lebens - Nachbericht zum ökumenischen Spaziergang
Unter dieser Überschrift starteten etwa 25 Personen den ökumenischen Spaziergang am Freitag, 8. Oktober, vom St.Paulus in Künzelsau am Kocher entlang nach Morsbach und zurück. Die Ernte und Reife der Früchte ringsum regten die Teilnehmer durch Impulse an, diese Bilder sinnbildlich auf ihr Leben zu beziehen. Was könnte im eigenen Leben eine gereifte Frucht darstellen? Lebhafte Gespräche entstanden. In Morsbach besichtigte die Gruppe die alte evangelische Kirche. Wieder in Künzelsau angekommen,...
Sonntagsspaziergang auf der Hohschön
und Besuch bei den glücklichen Sauen. Das muss doch ein gutes Schnitzel geben. Auch die Gänse wissen nix von ihrem Glück
Eine Erinnerung ...
... an einen Gassigang mit 3 Hunden und 3 Katzen. Leider eine mißerable Bildqualität aber die Erinnerung bleibt trotzdem ;-).
Herbstlich sanft - weich und bunt
Diesig war's, fast schon zart nebelig, als ich mich vorgestern Nachmittag nach längerer Zeit mal wieder auf den Weg in den Salinenpark machte. Wie sich der Park in den letzten Tagen wohl verändert hatte? Feuchtigkeit benetzte mein Gesicht und die Luft war frisch. Die Welt schien ein bisschen wie in Watte gepackt - es waren kaum Menschen unterwegs, alles strahlte Ruhe aus und die Geräusche erklangen nur gedämpft. Auf der Terrasse des Kurcafes setzten geschlossene blaue Sonnenschirme starke...
Der Sommer, die Stadt und Du! - Einblicke auf das Gartenschaugeländen beim Sonntags-Spaziergang mit Oberbürgermeister Klaus Holaschke.
Am vergangenen Sonntag hatte der Ortsverband zu einem Sonntagsspaziergang VdK-Mitglieder sowie Gäste und Interessierten, eingeladen. Am Treffpunkt beim Rathauseingang fand sich eine Gruppe von über 20 Personen ein. Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Gruppe vom Oberbürgermeister Klaus Holaschke sowie der stellvertretenden VdK-Ortsverbandsvorsitzenden Marion Fischer herzlichst begrüßt. Der Spaziergang führte über den Ludwigsplatz zu den Wassertischen am ehemaligen Mühlkanal. Auch mit Flies...
„Die VdK Spaziergänger“
Eine neue Gruppe, eine weitere Möglichkeit innerhalb des VdK OV Gundelsheim/Offenau die Gemeinschaft zu pflegen, und insbesondere Menschen mit Einschränkungen im Bewegungsapparat aus dem Sessel zu bringen und die Gelenke in Bewegung halten, was sehr wichtig ist. Die VdK Spaziergänger trafen sich zum ersten Mal am Mittwoch dem 08.Sept. 2021 um 14:00 Uhr in Offenau auf dem Rathausparkplatz. Unter der Leitung von Jutta Weber ging es, bei herrlichem Wetter, rund um Offenau und der Neckarpromenade...
Streetfotografie in Heilbronn
Ausgerüstet mit einem 35mm-Objektiv zog ich heute vormittag durch Heilbronn und versuchte Interessantes vor die Linse zu bekommen. Mit der sogenannten Streetfotografie habe ich mich bisher noch kaum beschäftigt. Ich darf hier auch nur die Fotos veröffentlichen, wo die Leute nicht zu erkennen sind. Viel Spaß beim Rundgang durch Heilbronn.
Mein Abendspaziergang im Weinberg am Dienstag
Meine Wege, die ich laufe, sind oft die Gleichen. Warum? Weil der Ausblick ein Besonderer ist, weil ich es genieße, weil ich genau weiß, wo ich laufen muss, damit ich genau das sehe, was ich sehe ... klingt irgendwie strange ... egal, ich lasse mal wieder Bilder sprechen und dann verstehen Sie mich ;-)
Spaziergang durch Obergimpern
Hatte ich doch heute bei meinem Spaziergang durch Obergimpern meine Kamera dabei. Die evanglische Kirche aus ungewohnter Perspektive aufgenommen im Kontrast zum blauen Hausgiebel. Eine abgebrochene Scheune an der noch ein Gegengewicht hängt umrahmt von Sonnenblumen. Die herrlichen Farben den Gladiolen am Ortseingang.
Der freche Lümmel...
Morgens wenn der Tag erwacht und die Sonne scheint und lacht… Jeder Tag überrascht uns aufs Neue sagt Frauchen an solchen Tagen und natürlich hatte sie auch heute damit wieder Recht. Ein Ausflug war geplant - die Strecke war mir gut bekannt und eigentlich hätte alles wie immer sein können. Wir packten den Rucksack - fuhren nach Öhringen - liefen an der Ohrn entlang durch den schönen gepflegten Hofgarten. Frauchen fotografierte wieder eifrig die schönen Blumen im Park. Ich durfte die Lamas im...
Morgenspaziergang im Salinenpark
Es ist kurz nach 7 Uhr am Sonntag Morgen - die Sonne scheint schon herrlich und wärmt mit ihren sommerlichen Strahlen die Haut. Eine gute Zeit, in den Salinenpark zu laufen und dort die Ruhe und das Erwachen des Tages zu kosten. Manche Beete liegen noch im kühlen Morgenschatten, das Gras ist feucht von der Nacht und vom Regen und nur vereinzelt ist schon jemand unterwegs. Es ist ziemlich still im Park und so höre ich das Gezwitscher der Vögel noch intensiver als sonst. Sie fliegen umher,...
"Zeig mir Deinen Lieblingsplatz" Quartiersspaziergänge in der Nordstadt
Das Quartierszentrum Mehrgenerationenhaus Nordstadt hat bereits mit der Aktion "Zeig mir Deinen Lieblingsplatz" begonnen. Bewohner*innen der Nordstadt sind eingeladen, zusammen mit den Mitarbeiterinnen des QZ-MGH einen Spaziergang zu unternehmen, und dabei zwanglos miteinander ins Gespräch zu kommen. Interessierte dürfen sich telefonisch, persönlich oder per Email für solch einen Spaziergang anmelden. Die besonderen Plätze in der Nordstadt werden fotografiert und bei einer kleinen Ausstellung...
kleiner Spaziergang (Anfangs mit Katze)
Gestern wollte ich mit Bekannten einen kleinen Spaziergang machen. Aber wenn ich aus dem Haus gehe und Samira mich dabei beobachtet, dann will sie immer mit. Natürlich keine gute Idee. Da habe ich ja keine Ruhe und muss immer nach der Katze schauen. Also nach 20 Metern habe ich sie wieder zurück zum Garten getragen und schnell wieder los. Aber Samira war schneller und sofort wieder dabei. Also nur eine kleine Runde über die Felder, quasi um den Block. Denn sie kann sehr hartnäckig sein und ist...
Die rote Farbe des Sommers
Fasziniert von seiner Farbintensität löst dieser besondere Farbton nicht nur Aufmerksamkeit aus, sondern wirkt gleichzeitig so nah und dynamisch. Zusammen mit der Gegenfarbe Grün springt es uns sofort entgegen, fast so, als ob es ein Eigenleben hat. Und genau das kündigt für mich den Sommer auf diesen Aufnahmen des Klatschmohnfeldes an.
Ein Blick in meinen wilden Garten
Jeden Tag entdecke ich auch hier Neues. Heute die vielen Brombeerblüten, den Wachholder, Margariten, natürlich auch Mohn:), blauer Lein dem es zu nass ist, Kornblumen, Borretsch, eine Zaunrübe wie schön:), alle fünf Heckenrosen sind toll angewachsen und treiben, der Pflaumenbaum wird vom Efeu umarmt und im Igelhaus ist sicher auch was los! Schaut einmal ;))) Anneliese
Sonnenaufgang zu Fronleichnam in Oedheim
Für mich haben der Sonnenaufgang und die frühen Morgenstunden einen besonderen Charme. Wenn die Sonne ihre ersten goldenen Strahlen über die Wiesen und Felder sendet, alles in warmem Licht erstrahlt, die Vögel langsam wach werden und der Frühlingstag so richtig an Fahrt aufnimmt, dann weiß man, dass sich das Aufstehen gelohnt hat. Alles ist menschenleer und man hört nur die Natur um sich herum. Die Luft ist frisch und voller Erwartungen auf den Tag... Ja, ich weiß, an jeder Ecke sieht man nun...