wandern

Beiträge zum Thema wandern

Natur
kein Zug | Foto: Ralf Röser
36 Bilder

**🍁🍂Klingentour🍂🍁** Teil 1/2
**🥾in Schwäbisch Hall🥾**

Heute haben wir eine sehr schöne "Klingentour" in Schwäbisch Hall gemacht. Gestartet sind wir in der Ohrenklinge. Diese hoch, durch Gottwollshausen durch und die Schleifbachklinge wieder runter. Unten am Kocher noch einen kurzen Abstecher auf eine riesen Baustelle gemacht und dann wieder zurück. Wildnis pur in den Klingen, herrlich🍁🍂😍🍄🍂🍁

Freizeit
Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im schönen Taubertal | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Zu einer Rundwanderung im lieblichen Taubertal fuhren 16 Wanderer und Wanderinnen der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein nach Markelsheim. Mit den Wanderführern Monika und Karl Dehner startete die Gruppe am Parkplatz beim Friedhof. Bei schönem Herbstwetter gehts zuerst auf dem Weinwanderweg Richtung Elpersheim vorbei an schön angelegten Forellenteichen, dann über Feldwege und Wiesenwege an die Tauber. Unterwegs hatten die Wanderer einen schönen Blick auf die rot und gelb...

Natur
sind die schön | Foto: Ralf Röser
40 Bilder

**🍂Kocher Steig🍂** Teil 2/2
**🍁bei Geislingen🍁**

Der Kocher Steig führt auch bei Geislingen entlang. Hier kann man eine kleine aber feine Rundwanderung machen. Auch ein Teil des Jakobswegs führt hier entlang. Im Herbstlicht ist das ein Traum. Die Blätter, die Gerüche, der Wahnsinn🍁🍂😍🍂🍁 #KocherSteig #Miscantus #KocherJagstTrail #SchwäbischerÁlbverein #Rundwanderweg #zurBühlermündung #WanderwegBadenWürttemberg #Jakobsweg #Herbstfarben

Natur
Zwischenfrucht | Foto: Ralf Röser
39 Bilder

**🍂Kocher Steig🍂** Teil 1/2
**🍁bei Geislingen🍁**

Der Kocher Steig führt auch bei Geislingen entlang. Hier kann man eine kleine aber feine Rundwanderung machen. Auch ein Teil des Jakobswegs führt hier entlang. Im Herbstlicht ist das ein Traum. Die Blätter, die Gerüche, der Wahnsinn🍁🍂😍🍂🍁 #KocherSteig #Miscantus #KocherJagstTrail #SchwäbischerÁlbverein #Rundwanderweg #zurBühlermündung #WanderwegBadenWürttemberg #Jakobsweg #Herbstfarben

Natur
💖💖💖💖 | Foto: Ralf Röser
28 Bilder

**🍂Steinerner Tisch🍂** Teil 3/3
**🍁Kocher Steig🍁**

Der Wanderparkplatz "Steinerner Tisch" in Döttingen (Lkr. SHA) liegt sehr versteckt. Die Wandermöglichkeiten hier sind der Wahnsinn. Zuerst den Kocher Steig entlang, dann abwechselnd dem roten und blauen Kreuz gefolgt. Oben angekommen, vorbei am Steinbruch, dann über abenteuerliche Wege (was keine Wege waren) mitten durch den Wald bergab wieder zurück. Außer ein paar Kratzern ist aber alles gut gegangen. Die Strecke war ungefähr 10km lang.🍁🍂🍁🍂🍁 Die Herbstfarben und die Begegnungen waren sowas...

Natur
so ein schöner | Foto: Ralf Röser
28 Bilder

**🍂Steinerner Tisch🍂** Teil 2/3
**🍁Kocher Steig🍁**

Der Wanderparkplatz "Steinerner Tisch" in Döttingen (Lkr. SHA) liegt sehr versteckt. Die Wandermöglichkeiten hier sind der Wahnsinn. Zuerst den Kocher Steig entlang, dann abwechselnd dem roten und blauen Kreuz gefolgt. Oben angekommen, vorbei am Steinbruch, dann über abenteuerliche Wege (was keine Wege waren) mitten durch den Wald bergab wieder zurück. Außer ein paar Kratzern ist aber alles gut gegangen. Die Strecke war ungefähr 10km lang.🍁🍂🍁🍂🍁 Die Herbstfarben und die Begegnungen waren sowas...

Natur
Steinerner Tisch | Foto: Ralf Röser
28 Bilder

**🍂Steinerner Tisch🍂** Teil 1/3
**🍁Kocher Steig🍁**

Der Wanderparkplatz "Steinerner Tisch" in Döttingen (Lkr. SHA) liegt sehr versteckt. Die Wandermöglichkeiten hier sind der Wahnsinn. Zuerst den Kocher Steig entlang, dann abwechselnd dem roten und blauen Kreuz gefolgt. Oben angekommen, vorbei am Steinbruch, dann über abenteuerliche Wege (was keine Wege waren) mitten durch den Wald bergab wieder zurück. Außer ein paar Kratzern ist aber alles gut gegangen. Die Strecke war ungefähr 10km lang.🍁🍂🍁🍂🍁 Die Herbstfarben und die Begegnungen waren sowas...

Freizeit
Gruppenbild vor Nebelschwaden an der Gerichtsstätte. Den Blick auf Heilbronn muß ma sich denken.
 | Foto: Michael Harmsen
35 Bilder

Mittwochswanderung
„Vinum bonum deorum donum (röm.Sprichwort)

„Ein guter Wein ist ein Geschenk der Götter.“ Mit diesen Göttergeschenken ist die Wanderregion der Weinsberger gottlob reichlich gesegnet. So machten sich die 25 Gäste des Albvereins mit Monika Breusch und Michael Harmsen auf in den bunten Farben der Weinberge zu schwelgen. Am Start sah es wahrlich nicht nach sonnigem Wetter aus. Das sollte sich aber binnen einer Stunde ändern. Vom Paradiesweg zur Hochgerichtstätte führte der Weg in Richtung Wartberg. Die Sonne erschien pünktlich mit dem...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
13 Bilder

SAV OG Talheim Pfalz-Wanderung
Pfalz Edenkoben-Rietburg

Am 05.10. machten sich 23 gutgelaunte Mitwanderer auf den Weg in den Pfälzerwald. Auf dem Weg dorthin konnten rechts und links der Autobahn, riesige Kürbisfelder, Zwiebel-und Knoblauchfelder bestaunt werden. Von der Ferne konnten wir das sonnenangestrahlte Hambacher Schloss, daneben das Friedensdenkmal und die Rietburgbahn erblicken, welches unser 1. Ziel war. Zügig ging es mit dem Sessellift aus dem Jahre 1954 hoch hinauf zur Rietburg 530hm. Oben angekommen, wurden die Wandersleute mit einem...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
8 Bilder

SAV OG Talheim
Wanderung am Vorderbüchelberg

Bei sehr heißem Spätsommerwetter starteten 12 Wanderer des SAV Talheim zu einer 9 Km langen Rundtour vom Parkplatz Seewiese bei Vorderbüchelberg durch das Rottal und Kuhnbachtal. Die wunderschöne Tour führte meistens durch schattige Wälder, schmale Pfade aber auch über sonnige Wiesen. Nach mehreren Rast- und Trinkpausen wurde der Ausgangspunkt wieder erreicht und der wohlverdiente Abschluss in einem Gasthaus in Vorderbüchelberg ließ die „Strapazen“ schnell wieder vergessen.Herzlichen Dank an...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
8 Bilder

SAV OG Talheim
Neckar-Hafengelände

Mit 22 Wanderfreunden des Schwäbischen Albvereins Talheim ging es vom Götzenturm am Neckar entlang bis zum Containerhafen, von dort ging es zurück über Wohlgelegen vorbei an den modernen, neu errichteten Gebäuden der Zukunftstechnologie und im Kontrast vorbei am alten Industriegebäude Rettenmaier, das plakativ die alten Zeiten eindrucksvoll repräsentierte. Die neue Zickzack-Brücke, die neu errichtete Josef-Schwarz-Schule, die Fußgängerbrücke über die Eisenbahn, die das Campusareal verbindet,...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
7 Bilder

SAV Talheim, Seniorenwanderung
Leingarten-Eichbottseen, am 22.08.2024

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 14 Wanderer und Gäste, um in Leingarten die Eichbottseen zu umrunden. Los ging es am Freibad, nach ein paar Metern waren wir schon im Naturerholungsgebiet. Unter schattigen Bäumen erreichten wir den ersten See. Hier begrüßte uns eine schnatternde Entenfamilie. Auf der linken Seeseite sind zahlreiche Baumarten angepflanzt und beschrieben um welche Baumarten es sich handelt. Auf Spazierwegen ging es weiter zum zweiten See, Richtung Zeltplatz. Von hier...

Freizeit
wo ist hier was? | Foto: E. Rosendorf
5 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Eine Wanderung die zeigt wie schön unser Ländle ist

Der LJG 1948/49 und seine Gäste waren diesmal in der Nähe von Lauffen unterwegs. Nur kurz mit dem Auto ans Bahnhöfle Talheim dann ging es auch schon los. Über Schozach durch Feld und Flur und Talheim wieder zurück bis zu den Autos. Dass man am Ende über 13 km zurückgelegt hat merkte man ob der schönen Landschaft nicht. Mittagsrast wurde von allen acht Teilnehmern gemeinsam in Talheim eingenommen. Wie so oft: ein gelungener Tag

Freizeit
Bei herrlichem Herbstwetter entstand das Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Pfalzwanderung an der Ruine Anebos mit der gewaltigen Reichsburg Trifels im Hintergrund. | Foto: Isolde Reitz
29 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Burgen - und Felsenromantik im Trifelsland

Das im geschichtsträchtigen und reizvollen Trifelsland liegende und von 3 Burgen beherrschte, malerische Städtchen Annweiler, war der Startpunkt für die 26 Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Pfalzwanderung. Etwas schwierig gestaltete sich am Anfang das Durchschreiten des matschigen Trifelsbachtales, bevor man den Zollstock (ehe. Handelstrasse)erreichte. Auf nun sehr angenehmen, weichen Waldwegen ging es weiter über den Hexentanzplatz hoch zur Ruine Neukastell mit herrlichem Blick in die...

Natur
so schön | Foto: Ralf Röser
22 Bilder

**🍂Rundwanderung🍂** Teil 4/4
zum Teil auf dem Kulturlandschaftspfad Gnadental

Heute haben wir eine Wahnsinns Rundwanderung gemacht. Zum Teil auf dem wunderschönen Kulturlandschaftspfad Gnadental. Dabei sind wir am Arboretum Baierbacher Hof vorbeigekommen und durchgelaufen. Hier gibt es 52 verschiedene Baumarten🍂🌰🍁🌞😍 Arboretum Baierbacher Hof- Geschichtlicher Hintergrund Die Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist in Schwäbisch Hall“ erwarb 1970 das Hofgut Baierbach und legte in den Folgejahren auf den ebenen Flächen einen Waldjugendzeltplatz an. Jugendgruppen verbringen...

Natur
Wegekreuz | Foto: Ralf Röser
26 Bilder

**🍂Rundwanderung🍂** Teil 3/4
zum Teil auf dem Kulturlandschaftspfad Gnadental

Heute haben wir eine Wahnsinns Rundwanderung gemacht. Zum Teil auf dem wunderschönen Kulturlandschaftspfad Gnadental. Dabei sind wir am Arboretum Baierbacher Hof vorbeigekommen und durchgelaufen. Hier gibt es 52 verschiedene Baumarten🍂🌰🍁🌞😍 Arboretum Baierbacher Hof- Geschichtlicher Hintergrund Die Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist in Schwäbisch Hall“ erwarb 1970 das Hofgut Baierbach und legte in den Folgejahren auf den ebenen Flächen einen Waldjugendzeltplatz an. Jugendgruppen verbringen...

Natur
schee | Foto: Ralf Röser
25 Bilder

**🍂Rundwanderung🍂** Teil 2/4
zum Teil auf dem Kulturlandschaftspfad Gnadental

Heute haben wir eine Wahnsinns Rundwanderung gemacht. Zum Teil auf dem wunderschönen Kulturlandschaftspfad Gnadental. Dabei sind wir am Arboretum Baierbacher Hof vorbeigekommen und durchgelaufen. Hier gibt es 52 verschiedene Baumarten🍂🌰🍁🌞😍 Arboretum Baierbacher Hof- Geschichtlicher Hintergrund Die Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist in Schwäbisch Hall“ erwarb 1970 das Hofgut Baierbach und legte in den Folgejahren auf den ebenen Flächen einen Waldjugendzeltplatz an. Jugendgruppen verbringen...