Backen

Beiträge zum Thema Backen

Ratgeber
2 Bilder

Ingrids Aprikosen-Sahne-Torte mit Mürbeteigboden und Schokoladenbiskuit

Knetteig: 150g Weizenmehl in eine Rührschüssel sieben 40g Zucker, 1 P. Vanillin-Zucker, 100g weiche Butter hinzufügen, verkneten und auf dem Boden einer gefetteten Springform (28cm) ausrollen und mehrmals mit der Gabel einstechen Backen bei Ober-/Unterhitze 200°C ca. 15 Min. Biskuitteig: 3 Eier und 4 EL heißes Wasser mit dem Rührgerät auf höchster Stufe schaumig schlagen (ca. 1 Min.) 125g Zucker mit 1 P. Vanillin-Zucker mischen und langsam während des Rührens einstreuen, dann noch 2 Minuten auf...

Ratgeber
6 Bilder

Schokokuchen Birne Hélène

Ich muss gestehen, dass mir bei manchen Kuchen der Teig so gut schmeckt, dass ich ihn eigentlich gar nicht backen bräuchte. Bei diesem Kuchen ist es auf jeden Fall so - hab ihn aber trotzdem gebacken.... und er schmeckt auch gebacken prima.  Aber - Teigreste naschen ausdrücklich erlaubt! Das braucht man: (für eine Springform 26 cm) Für die Form: etwas Butter und etwas Mehl Für den Teig: 100 g Zartbitter-Kuvertüre 200 g Butter 200 g Zucker 4 Eier (Gr. M) 100 ml Milch (bei Bedarf auch etwas mehr)...

Ratgeber
4 Bilder

Ein Lieblingskuchen - Marmorkuchen Schwarzwälder Art

So liebe ich Marmorkuchen - saftig und schokoladig. Und hier ist das Rezept dafür: Das braucht man für eine Guglhupfform:  1 Glas (720 ml) Kirschen  250 g Butter oder Margarine 200 g Zucker 1 Prise Salz 1 P. Vanillezucker 5 Eier (Gr. M) 150 g Crème fraiche 4 EL + 2 EL Kirschwasser 425 g Mehl 1 P. Backpulver etwas Milch nach Bedarf  2 EL Kakao 200 g Zartbitter-Kuvertüre Fett und Paniermehl für die Form Und so wird's gemacht: 1.    Kirschen auf einem Sieb gut abtropfen lassen (den Saft...

Ratgeber

Konkurrenz für die Macarons: Feine Kekse mit neuen Tipps

ZUTATEN:   für 2 Bleche!  1. 120g Haferflocken / Hafermehl         60g Butter          60g Schokolade   2.        1 Ei       140g Zucker         60g Butter         4 EL Birnenmarmelade       200g Mehl         2 TL Backpulver (1/2 Päckchen)        1 EL Nocino (Walnusslikör) / Milch / Joghurt       200g gemischte Nüsse, Mandeln (gemahlen)      evtl. 1 Eiweiß SCHRITT FÜR SCHRITT-ANLEITUNG: Für die Haferflockenmasse (1.) in kleinem Topf zuerst die Butter,  dann die grob gestückelte Schokolade bei...

Ratgeber
Frisch gebacken und mit einem Sahneberg ……. hmm, lecker!
2 Bilder

Birnen- oder Geißhirtle-Kuchen mit Walnüssen - schnell gemacht

Und sind die Birnchen noch so klein - ein Kuchen draus, das muss jetzt sein...... Das braucht man:  (für eine Springform 26 cm) 100 g Butter abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 100 g Zucker 1 P. Vanillezucker 2 Eier 140 g Mehl etwas Milch ca. 800 g Birnen oder Geißhirtle Saft einer Zitrone 100 g Walnusskerne 1 - 2 EL Zucker ein paar Prisen Zimt  evtl. etwas Aprikosenmarmelade Puderzucker  sowie Butter und Semmelbrösel für die Springform So wird's gemacht:  1.   Springform mit etwas...

Ratgeber
6 Bilder

Mandarinen-Trüffel-Torte

Die große Hitze ist vorbei und ich hatte Lust zum Backen - das kam in letzter Zeit definitiv zu kurz. Und wenn schon, denn schon - es durfte ruhig mal wieder eine verführerische und naschkatzenmäßige Torte sein. Hier ist das Rezept dafür: Das braucht man: (für eine Springform 16 cm und 16 Stücke) 350 g + 300 g Schlagsahne 200 g Trüffel-Schokolade 4 EL + 3 EL Orangenlikör  Fett + Semmelbrösel für die Form 125 g weiche Butter 1 Prise Salz 75 g Zucker 1 P. + 1 P. Vanillezucker 3 Eier (Gr. M) 150 g...

Freizeit
Käsekuchen in der Keramikform gebacken
10 Bilder

Köstlicher Käsekuchen - optimiertes Rezept

Rezept für 14 Kuchenstücke / Backform 28 cm  ZUTATEN FÜR DEN MÜRBETEIG: 125 g Butter 75 g Zucker 1 Ei 1-2 EL Orangenlikör / Wasser 275 g Mehl ZUTATEN FÜR DEN BELAG: 4 Eier  125 g Zucker 1 Esslöffel Vanillezucker 2 Esslöffel Zitronensaft  3 gehäufte Esslöffel Stärkepulver 750 g Quark 200 g saure Sahne / Creme fraîche) So wird's gemacht:  1. Mürbeteig:  Den Zucker und das Ei in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen des Handrührgerätes verrühren, bis eine schaumige Masse entsteht. Die...

Ratgeber
7 Bilder

Einfacher, schneller und leckerer Erdbeerkuchen

Bevor die Erdbeersaison zu Ende geht, nochmal Erdbeerkuchen satt.  Das Rezept für diesen Erdbeerkuchen stammt von meiner Schwiegermutter, geht schnell und der Kuchen schmeckt mit oder ohne Sahne einfach lecker. Erdbeeren sind die Lieblingsfrüchte meines Mannes und diesen Kuchen könnte ich deshalb ständig backen...... Für eine Tortenbodenform mit gewelltem Rand (26 cm) Das braucht man: Für den Boden 75 g weiche Butter 75 g Zucker 1 P. Vanillezucker 2 Eier (M oder L) 150 g Mehl 1 TL Backpulver 50...

Ratgeber
Die fertige Eierlikör-Stracciatella-Torte mit Füllung - welch ein Genuss.
14 Bilder

Eierlikör-Stracciatella-Torte

Hier ist nun das Rezept für diese leckere Torte. Sie lässt sich sehr gut vorbereiten und schmeckt noch besser, wenn sie richtig durchgezogen ist.  Für eine Torte oder ca. 16 Stücke Das braucht man:  Fett  und etwas Mehl für die Form Für den Tortenboden 175 g weiche Butter 175 g Zucker 1 P. Vanillezucker 1 Prise Salz 3 Eier Gr. M 175 g Mehl 2 gestr. Tl Backpulver 100 ml Eierlikör  evtl. etwas Milch Für die Füllung 100 g Aprikosenmarmelade 100 g Kuvertüre 150 g Sahne 1/2 P. Sahnefestiger Für die...

Ratgeber
Eierlikör-Stracciatella-Torte
3 Bilder

Allerlei Leckeres mit Eierlikör

Ostern naht. Es ist das Fest, mit dem wir den Frühling und das neue Leben willkommen heißen.  Traditionell feiern wir es mit unseren Familien und Freunden und natürlich gibt es da auch viele köstliche Leckereien. Eier spielen beim Osterfest von jeher eine große Rolle und wo sonst würde Eierlikör besser hinpassen als zu diesem Frühlingsfest.  Ob als Dessert oder im Kuchen - Eierlikör schmeckt immer sehr fein.  Hier eine kleine Auswahl.

Ratgeber
8 Bilder

Quiche Lorraine

Eine Quiche ist einfach was Leckeres, unkompliziert und schnell gemacht. Ob als Vorspeise zu einem schönen Menü oder bei einem "jeder-bringt-was-mit"-Treffen - Quiche geht immer. Zur Quiche Lorraine passt ganz wunderbar ein Elsässer oder anderer Riesling oder auch ein Gläschen Sekt. Hmmmmm - köstlich! Das braucht man für eine 26 cm Springform: für den Mürbteig: 200 g Mehl 100 g kalte Butter 1/2 TL Salz 5 EL kaltes Wasser für den Belag: 200 g Frühstücksspeck (Bacon) oder gekochter Schinken 3...

Ratgeber
7 Bilder

Apfel-Schoko-Wellen

Wir lieben Apfelkuchen in jeder Form. Dieser ist dabei einer unserer Lieblingskuchen. Ich mache ihn nur mit einer leichten Buttercreme - ein wunderbar fruchtiger Kuchen mit fluffiger Creme und zartschmelzendem Sahne-Schokoguss. Hmmmmm, lecker..... Das braucht man für ein Backblech: 100 ml + 800 ml Milch 100 g + 150 g Zucker 2 Päckchen Puddingpulver "Vanille" (zum Kochen) 1,2 kg säuerliche Äpfel (gut geeignet sind Boskop) 3 - 4 EL Zitronensaft 6 Eier (Gr. M) 1 Prise Salz 1 Päckchen Vanillezucker...

Ratgeber
4 Bilder

Marmorierter Walnusskuchen

Die ausgelegten Walnüsse liegen auch nach Tagen unangerührt an dem Platz, an dem ich sie für vielleicht vorbeischauende Eichhörnchen ausgelegt habe. Also nix mit Eichhörnchen. Leider. Wäre schön gewesen. Schade. Und wir haben noch so viele Walnüsse im Vorrat...…….. Also gut, dann gibt's halt mit den Walnüssen was für Menschen. Diesmal backe ich - einen sehr leckeren marmorierten Walnusskuchen.  Das braucht man für eine Kastenform: 50 g grob gemahlene Walnüsse 250 g weiche Butter 200 g Zucker 1...

Ratgeber
6 Bilder

Mandelkekse

Sie suchen ein Rezept  für eine leckere Süßigkeit, die einfach und schnell zubereitet ist? Dann könnten diese Kekse mit Mandeln, Pistazien und Orangennote genau das Richtige für Sie sein. Und schon beim Zubereiten erleben Sie eine angenehme Überraschung (Stichwort: Pistazien) ... Zutaten 120 g gemahlene Mandeln  80 g Pistazien 150 g Puderzucker 1 Eiweiß 1 EL Orangenlikör / Orangensaft Schritte 1 Ei trennen, Eigelb anderweitig verwenden, Eiweiß in kleines Gefäß geben ( später ungeschlagen unter...

Ratgeber
4 Bilder

Üppiger Käsekuchen nach Donauwellenart

Inspiriert vom Rezept für Donauwellen,  eingestellt von Heiderose Burkhardt, habe ich einen Käsekuchen mit dreischichtiger Füllung gebacken. Das Rezept in Kurzform: 200 - 400 g Heidelbeeren oder Kirschen gut abtropfen lassen, auf Küchenpapier trocknen lassen Mürbeteigboden: aus 1 Ei, 75 g Zucker, 125 g Butter,  250 g Mehl herstellen, kühlen, ausrollen, in gebutterte Form mit 24-26 cm Durchmesser legen Käsekuchenfüllung herstellen: 4 Eier, 120 g Zucker, 4 EL Stärkepulver,  3 EL Zitronensaft, 750...

Ratgeber
Foto: privat
5 Bilder

Mon-Chérie-Muffins

Bald ist Valentinstag. Da würden diese Muffins doch perfekt passen..... Das braucht man für ca. 12 - 15 Muffins:  175 g weiche Butter 1 Prise Salz 1 P. Vanillinzucker 150 g Zucker 2 EL Zitronensaft 4 Eier (Gr. M) 330 g Mehl 1 P. Backpulver 200 g saure Sahne 12 - 15 Mon-Chérie Für den Guss: 250 g Puderzucker 2 - 3 EL Zitronensaft zum Verzieren rotes Marzipan oder Schokoherzchen Sonstiges: Muffinblech, 24 - 30 weiße und 12 - 15 bunte Muffin-Papierförmchen So wird's gemacht:  1.    Fett mit Salz,...

Ratgeber
Schokoladen-Hafer-Kekse, im Hintergrund Käsekuchen mit Birnen
3 Bilder

(UN)HEIMLICH GESUNDE KEKSE

Was tun, wenn die Feinschmeckerfraktion der Familie die gesunden  Haferkekse großzügig den anderen überlässt? Ganz einfach: hinsetzen und ein neues Rezept kreieren, für gesunde Kekse, die aber richtig lecker sind ... also 'heimlich' gesunde Kekse ;-) Zutaten: 60 g Butter, 60 g Schokolade mit 70% Kakao-Anteil 120 g Haferflocken, zart  2 Eier, 140 g Zucker, 2 EL Vanillezucker, 60 g Butter 200 g Mehl, 2 TL Backpulver, evtl. 2-3 EL Milch  200 g gemahlene Mandeln  Puderzucker (optional)  So wird's...

Ratgeber
6 Bilder

Fingerfood - kleine Leckereien zu Sekt oder Glühwein - Blätterteigpäckchen

Die Blätterteigpäckchen gab's bei uns zuletzt bei unserem "Dinner" zum Sekt. Sie passen aber auch wunderbar zu Glühwein oder sind bei einem Freundetreffen ganz willkommen.  Super ist, dass sie ratzfatz gemacht sind. Und sie lassen sich gut ein paar Stunden vor dem Essen vorbereiten. Bis zum Backen dann einfach kühlen. Warm aus dem Ofen schmecken sie natürlich am allerbesten. Wenn ich sie zuhause anbiete, stelle ich sie kurz, bevor ich sie dann brauche, in den Backofen. Ich nehme sie aber auch...

Freizeit
Ansprechendes Titelbild
5 Bilder

Buchempfehlung: In der Weihnachtsbäckerei

Uneingeschränkt empfehlenswert für alle kleinen und großen Weihnachtsbäcker ist das Rezeptheft "In der Weihnachtsbäckerei" , das im November 2018 von der Heilbronner Stimme herausgegeben wurde. Es enthält mehr als 50 Rezepte von Plätzchen über Stollen bis hin zu Kuchen, die es allesamt verdient hätten, gleich mal ausprobiert zu werden. Aber auch die Gestaltung der Lieblingsrezepte von Leserinnen* der Heilbronner Stimme und des Glühwein-Schnitten-Rezeptes der charmanten Profibäckerin und...

Ratgeber
11 Bilder

Sizilianische Cucciddati ... Das Rezept

In der Weihnachtszeit sind die mit Feigen und Nüssen gefüllten kleinen, individuell geformten Gebäckstückchen auf Sizilien sehr beliebt ... und womöglich bald auch im Verbreitungsgebiet von meine.stimme?   Hier das Rezept: Hefeteig: 200g Mehl, 20g Hefe, 40g Zucker, 8 cl Milch, 30g Butter, 1 EL kaltes Wasser Den Zucker in der lauwarmen Milch aulösen. Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden. Die Hefe hineinbröckeln, etwas Milch-Zucker-Gemisch darübergießen und mit wenig...

Ratgeber
4 Bilder

November Flower 3 - soul food ... Rezept mit besonderen Zutaten und guten Tipps

Beim Backen bemerkte ich heute, dass ich die Aprikosen in Form einer Blüte auf dem Kuchen angeordnet habe - so entstand die Idee zum Beitrag November Flower 3 Das Rezept in Kurzform: * mit 1 Ei, 65g Zucker, 250g Mehl, 125g Butter einen Mürbeteig herstellen, kaltstellen. Kann mit gemahlenen Mandeln, 2 TL Kakaopulver oder 1 EL Orangenlikör verfeinert werden. * Die Aprikosen aus der Dose (große Dose) in ein Sieb schütten, gut abtropfen lassen, nebeneinander auf Küchenpapier legen. *  Für die...

Ratgeber
Die üppige Variante aus Gertie's Küche
5 Bilder

Gertie's wunderbarer Zwetschgenkuchen

Zwetschgen gibt es dieses Jahr reichlich und in bester Qualität.  Ein saftiger Zwetschgenkuchen mit herrlich lockerem Boden lässt sich einfach und schnell zubereiten: ZUTATEN: Rührteig für Springform (24-26 cm) : 180 g Butter, 180 g Zucker,1 EL Vanillezucker, 4 Eier, ein paar Tropfen Bittermandelaroma, 200 g Dinkelmehl (oder Weizenmehl) , 1/2 P. Backpulver, 50 g gemahlene Nüsse/Mandeln Belag:  500 g Zwetschgen, Puderzucker SO WIRD'S GEMACHT: Die Pflaumen waschen, halbieren und entkernen. Die...

Ratgeber
6 Bilder

Cantuccini - DIE süße Spezialität aus der Toskana

Zutaten und Rezept:  siehe Bild 2 und www.chefkoch.de Tipps: Das Backpulver durch ein Sieb streichen, mit dem Mehl vermischen. Den Teig vor der Verarbeitung zu den Rollen 30 min. abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Beim Formen der Rollen kann etwas gesiebter Puderzucker helfen, wenn der Teig zu klebrig ist. In der Toskana, und nicht nur dort, werden die Cantuccini zum Espresso (ital.: caffè) gereicht, ein Gläschen vin santo gesellt sich meist auch noch dazu.