Kirchenkonzert

Beiträge zum Thema Kirchenkonzert

Musik & Kultur
Sunrise singt in Minibesetzung bei der Erstkommunion auf der Empore der St. Alban Kirche - Dirigent Mario Gebert achtet streng darauf, dass der Abstand eingehalten wird.

Ein Stück Normalität in Coronazeiten - Sunrise singt in kleiner Besetzung bei der Kommunion in Kirchhausen

Es gehört zur Tradition des Chors Sunrise aus Kirchhausen, an der Erstkommunion in der St. Alban Kirche die musikalische Umrahmung zu gestalten. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Kommunion in diesem Jahr allerdings auf den Herbst verschoben. Aber auch für Sunrise war alles anders als sonst. Die drei Gemeinden der Seelsorgeeinheit "Über dem Salzgrund" feierten in drei Etappen die Kommunion: samstags für die Kinder aus Neckargartach und Biberach und sonntags aus Kirchhausen. Das hieß für...

Freizeit

Beeindruckendes Konzert in der Kirche

Accordeon-Freunde Kraichgau Beeindruckendes Akkordeonkonzert in der Kirche Viele interessierte Zuhörer waren  der Einladung der Accordeon-Freunde Kraichgau gefolgt, um dem gemeinschaftliche Kirchenkonzert mit den Akkordeonfeunden aus Grötzingen ihr Ohr zu schenken. Beide Orchester stehen unter der Leitung ihres gemeinsamen Dirigenten Daniel Hennigs. Mit „Präludium in C“ wurde der Konzertabend eindrucksvoll von den Accordeon-Freunden Kraichgau eröffnet. Als Publikumsfavoriten mit dem größten...

Freizeit
Bernd Stammer; Dirigent TSG-Musikzug | Foto: Stephan Weißwange Fotografie
7 Bilder

Kirchenkonzert des TSG-Musikzuges am 23.02.2020 St. Joseph Öhringen

Mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterte der Musikzug sein Publikum in der vollen Kath. Kirche St. Joseph. Die Music Kids unter der Leitung von Michael Helminger hatten vier Stücke vorbereitet. Zwei davon spielten Sie gemeinsam mit dem Aktiven Orchester.  Während der Umbaupause bescherte Patrik Gläser dem Publikum eine Gänsehaut mit dem Titel Skyfall auf der Kirchenorgel. Bernd Stammer hatte mit dem Musikzug ein Progarmm quer durch alle Stilrichtungen vorbereitet. Der Figaro Marsch...

Freizeit
4 Bilder

Kameradschaftsabend – Organisation der Querflöten

Wir melden uns frisch erholt aus unserer Winterpause zurück. Nach unserer erholten Winterpause fand unsere erste Probe gleich am 03. Januar statt, damit wir für unser erstes Kirchenorchester am 16. Februar spielbereit sind. Bitte zum Vormerken: Das Kirchenorchester findet um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Bretzfeld statt. Wir freuen uns über zahlreiche Zuhörer. Aber auch dieses Jahr werden unsere Kameradschaftsabende von unseren Registern organisiert.  Deshalb übernahm am 24. Januar...

Freizeit
Alphorngruppe Rotbachtal: Alexander Wörner, Elke Wörner, Dieter Bopp, Flügelhornduo Gunnar Dieth, Steffen Hellmig (v.l.) | Foto: Anita Dlugoß
2 Bilder

Königlicher Klang zog Publikum in Bann

Gefüllt bis auf den letzten Platz sind Kirchen nicht immer. Die Ankündigung der Alphorngruppe Rotbachtal dank der Vermittlung durch den Sachausschuss für Kirchenmusik von St. Johannes Neustadt/Aisch hat dies mit Leichtigkeit bewerkstelligt. Ursprünglich ein Signalgeber in den Bergen hat sich das Alphorn weiterentwickelt. Es ist heute nicht nur ein integraler Bestandteil mancher Volksmusik, sondern wird immer öfter auch als Konzertinstrument eingesetzt. Dem Alphorn sind auf Grund der...

Freizeit

Kirchenkonzert in Marlach

Am 5. Januar 2020 um 18 Uhr findet das Kirchenkonzert der Blaskapelle Marlach in der St. Georg Kirche in Marlach statt. Die Konzertbesucher erwartet ein buntgemischtes Programm aus traditionellen und modernen Melodien, legendären Filmmusiken und bekannten Chorälen. Die Musikstücke von weltbekannten Komponisten und Orchestern werden von der Blaskapelle Marlach unter der Leitung von Stephan Bystricky vorgetragen.  Der Eintritt ist frei. Danach gibt es noch Punsch und Glühwein.

Freizeit
Konzert Kochertürn

Rising berührt die Herzen

Am 2. Advent war die kath. Kirche in Kochertürn abends gefüllt und und herrlich innen beleuchtet. Mit viel Herzblut hat die Gruppe Rising aus Oedheim, bestehend aus einer 4 Köpfigen Band und 7 Sängerinnen, das Herz der vielen Zuhörer mit Texten, Bildern, toller Beleuchtung und Liedern die aus eigener Feder der Band stammen, berührt. Was bedeutet Weihnachten für uns? Zeit innezuhalten und einen neuen Blickwinkel auf vieles zu bekommen und die Hektik des Alltags einfach mal außen vor zu lassen?...

Freizeit
7 Bilder

Voiceful keeps moving on

Dass Voiceful the Choir mit seiner Celebration-Tour etwas von ganz großem Bahnhof versteht, zeigte die Crew des „Voiceful-Express“ sehr eindrucksvoll, und lies den Zug kurzerhand am 10.11. in der Ev. Kirche in Pfedelbach einfahren. Wie schon am Vorabend in der Ev. Kirche Gochsen, waren die „Reisekoffer“ prall gefüllt mit Rock/Pop/Soul/Gospel und Lyrics. Dass die Sänger*innen richtig viel Dampf im Kessel haben, zeigte sich bereits beim ersten Song „This Train“, mit dem sich die Begeisterung...

Freizeit
Hubert Späth, Moderator und Musiker gelingt es,  spannende Erwartung für jeden Beitrag zu erwecken.
7 Bilder

Benefizkonzert Alphorn und Brass

Konzert mit Heuchelberger Alphornbrass Rund 250 Besucher genossen  ,,Alphorn und Brass" beim Benefizkonzert der Musiker von Heuchelberger Alphornbrass. Eine Alphorn Hymne von Anton Jillich erklang im Alphorn-Teil zu Beginn des Programms oder die Suite for one Alphorn and seven Brass ebenfalls von Anton Jillich im gemischten Teil. Von Felix Mendelssohn-Bartholdy erklang ,,Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir" aus Psalm 91. Mendelssohn komponierte die Motette 1844 für den Berliner Domchor,...

Freizeit

Konzert des Gospelchors Bad Rappenau

Der Gospelchor Bad Rappenau lädt herzlich ein zu einem Konzert – You raise me up! - , am Samstag, den 12. Oktober um 19.30 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche. Von Ballade bis Boogie erklingen fröhliche und rhythmische Gospels unter der Leitung von Kantorin Sabine Sommerfeld-Sitzler, Begleitung am Schlagzeug Herr Martin Friedrichsdorf. Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten. Dasselbe Konzert findet nochmals am Sonntag, den 13. Oktober um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in...

Freizeit
Intensives Proben am Wochenende für das Kirchenkonzert in Schluchtern am 13. April 2019

Bereit für das Kirchenkonzert in der Martin-Luther-Kirche in Leingarten

Zu einem Probentag hatten sich die Mitglieder des Chors Sunrise ins Vereinsheim des Musikvereins Kirchhausen zurückgezogen, um sich auf das bevorstehende Kirchenkonzert in Leingarten vorzubereiten. Dabei ging es dem Dirigenten Mario Gebert um den letzten Feinschliff bei den Liedern, die passend zu dem Titel des Konzerts "Hautnah & Unplugged" ausgewählt worden waren. Erst wenn der 29-jährige Chorleiter zufrieden meinte: "Jetzt klingt es nach Musik", ging es über zum nächsten Stück. Trotz hoher...

Freizeit
Kerstin Wagner, Hans-Martin Braunwarth und Naoko Yamauchi-Fendrich

Leipziger Allerlei

Musik aus Leipzig Ein kirchenmusikalisches „Leipziger Allerlei“ erlebten über 70 Besucher bei einem Konzert in der evang. Südgemeinde mit Unterstützung des Fördervereins Musik an der Christus-kirche. Kerstin Wagner, Alt, Hans-Martin Braunwarth, Truhenorgel und Naoko Yamauchi-Fendrich, Orgel stellten Choräle und Alt-Arien von Johann Sebastian Bach, wie „Vergnügte Ruh´, beliebte Seelenlust“, „Schmücke dich, o liebe Seele“ und Werke aus den 18. Leipziger Chorälen in den Mittelpunkt der Aufführung....

Freizeit
Ensemble Adventskonzert 2018

Auf dem Weg zur Krippe - Bericht vom Adventskonzert am 09.12.2018 in der Raphaelskirche Cleebronn

Unter dem Motto „Auf dem Weg zur Krippe“ veranstaltete die Evangelische Kirchengemeinde Cleebronn am frühen Abend des zweiten Adventsonntages ihr zur schönen Tradition gewordenes geistliches Konzert. Stellte der Kirchenchor zu Beginn noch die Frage: „Wie soll ich dich empfangen?“, so wurde diese anfängliche Ratlosigkeit gegen Ende der Veranstaltung mit der Gewissheit der Ankunft beantwortet: „Ich steh an deiner Krippen hier“. Wieder einmal war es der Chorleiterin, Mitsängerin und Flötistin Rita...

Freizeit
Weihnachtskonzert Musikschule Schozachtal

Weihnachtskonzert der Musikschule Schozachtal am 2. Adventssonntag

Am vergangenen Sonntag fand das alljährliche Musikschulweihnachtskonzert in der Kirche in Abstatt statt. Durch die abwechslungsreiche Programmgestaltung war der Abend sehr kurzweilig und interessant. Von Streichorchester mit Querflöten über Gitarrengruppe bis hin zum Musikschulchor mit Schülern und Lehrern waren alle Instrumentengruppen vertreten. Eröffnet wurde das Weihnachtskonzert mit traditionellen Weihnachtsliedern, gespielt von einem Blechbläserduo aus Horn und Posaune. Es spielten die...

Freizeit
Konzert des MGV Liederkranz Rohrbach

Liederkranz Rohrbach: Kirchenkonzert zum 110jährigen Bestehen

Der Liederkranz Rohrbach besteht seit 110 Jahren. Das war Anlass für ein Konzert in der Pfarrkirche in Rohrbach.  Beim vom gemischten Chor rhythmisch vorgetragenen Halleluja, mit dem Israel 1979 den Grand Prix gewann, sprang der Funke zum ersten Mal auf die Zuhörer über. Über „Kumba ya my Lord“ steigerte sich der Chor  zur gefühlvollen Ballade „You raise me up“, von Bernhard Reiss hervorragend am Klavier begleitet. Abgerundet wurde dieser Teil des Konzertes mit der „Hymne an die Zukunft“  von...

Freizeit
Probe in Waldenburg

Probenwochenende des Harmonika-Club Neckarsulm e.V.

Probenwochenende des Harmonika-Club Neckarsulm e.V. Die Vorbereitungen für das Jahreskonzert des Harmonika-Club Neckarsulm e.V., welches am Sonntag, 18. März 2018 um 18:00 Uhr in der ev. Stadtkirche Neckarsulm stattfindet, sind in vollem Gange. Am kommenden Wochenende führt das 1. Orchester des Harmonika-Club Neckarsulm unter der Leitung von Dirigent Bernd Rieger, wie in jedem Jahr, im Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Waldenburg sein Probenwochenende durch. An zwei Tagen proben die Spielerinnen...

Freizeit
Programm Kirchenkonzert am 17.12.17

8. Kirchenkonzert des Musikverein Heinriet

Zum 8. Kirchenkonzert am 17. Dezember wird in die Nikolauskirche in Unterheinriet herzlich eingeladen. Für den Musikverein ist es gleichzeitig die Auftaktveranstaltung für das Jubiläumsjahr 2018 -50 Jahre Musikverein Heinriet- Zum Konzertbeginn spielt das Vororchester unter der Leitung von Stefanie Siegele Weihnachtslieder. Die Musiker der großen Kapelle unter der Leitung von Magnus Willems wollen mit ihrer Musik diese unruhige Zeit nicht noch aufgeregter machen, sondern einen Moment des...

Freizeit

Musikalischer Auftakt in die Adventszeit

Am Sonntag, den ersten Advent, gab das Stammorchester des Musikverein Brackenheims unter der Leitung von Manfred Pasker ein Benefiz-Adventskonzert in der St. Jakobus Stadtkirche in Brackenheim. Die Besucher lauschten musikalischen Klängen aus vielen Zeitepochen und Musikrichtungen. Neben klassischen Liedern wie Pachelbels Canon in D kamen auch flotte und fröhliche Lieder aus dem Spiritual und Gospel nicht zu kurz, bei denen das Publikum begeistert mitwippte und klatschte. Damit war ein...

Freizeit
von links: Kantor Andreas Willberg, 1. Vors. Bürgerstiftung anzetteln Erich Vögele, Pfarrer Gunter Bareis, 1. Vors. Stadtkapelle Lauffen a.N. Karsten Wiese

Großzügige Spende der Stadtkapelle Lauffen a.N.

Nach einem beeindruckenden Konzerterlebnis in der Lauffener Regiswindiskirche sind die zahlreich erschienenen Konzertbesucher dem Spendenaufruf von Herrn Pfarrer Bareis und Kantor Andreas Willberg in mindestens ebenso beeindruckender Weise gefolgt. Den Reinerlös in Höhe von 1.000,-€ konnte die Lauffener Bürgerstiftung anzetteln e.V. aus den Händen von Pfarrer Gunter Bareis und dem Vorsitzenden der Stadtkapelle, Musikverein e.V. Lauffen, Karsten Wiese, entgegennehmen. Der erste Vorsitzende der...

Freizeit
Der Liederkranz beim Konzert in der ev. Johanneskirche Untergruppenbach mit Dirigent Gerd Sommer.
10 Bilder

Viel gelobtes Kirchenkonzert

Dirigent Gerd Sommer hatte ein sehr schönes Konzertprogramm für die zahlreichen Besucher zusammengestellt. Andächtig lauschten die Zuhörer den bekannten Liedern wie "Danket dem Herrn, denn er ist freundlich" und "Ich will den Herrn loben allezeit" von Georg Philipp Telemann, "Vater unser" von Christian Heinrich Rinck, "So nimm denn meine Hände" von Friedrich Silcher u.a. Auch die beliebten Spirituals "Good news", "Swing low", "Oh, Mary" gesungen vom Canto Allegro und mit Gerd Sommer als Solist...

Freizeit
Chorprobe für das Kirchenkonzert Deutsche Messe von Franz Schubert mit den Liederkranz, Clarissa Oesterle (Violine) und Friederike Sommer, re. (Viola).
5 Bilder

Chorprobe zur Aufführung der Deutschen Messe von Franz Schubert

Der Liederkranz führt am Samstag, 4. November um 19 Uhr in der Johanneskirche die Deutsche Messe D 872 von Franz Schubert auf, ebenso Werke von Georg Philipp Telemann, Anton Bruckner u.a. Der Canto Allegro singt Spirituals. Mitwirkende Clarissa Oesterle, Violine; Friederike Sommer, Viola; Marius Sommer Violoncello; Carmen Sente-Oesterle, Klavier/Orgel. Gesamtleitung Gerd Sommer. Karten für 8 Euro sind an der Abendkasse erhältlich.

Freizeit

Kirchenkonzert

Einen besinnlichen Abend erlebten die Besucher unseres Kirchenkonzerts am vergangenen Samstag. Die vollbesetzte evangelische Kirche bot die ideale Kulisse für einen tollen Konzertabend. Klangvoll wurde das Konzert mit einer „Messe für Orgel in G“ eröffnet. Mit „Concerto D'Amore“ übernahm die Stadtkapelle das Programm. Bekannte Melodien aus dem gleichnamigen Märchenfilm ertönten bei „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Hier begleitete Tanja Süßmann am Klavier. Die Stadtkapelle ist...