Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Politik
Aktiv gegen Waffenexporte und Kooperation der Bundesregierung mit dem Erdogan-Regime (Bild vom Ostermarsch 2018)
3 Bilder

open air Kundgebung zum Antikriegstag mit Kulturprogramm

Am Mittwoch, 1.9. von 17:00 bis 18:00 Uhr findet eine open-air Kundgebung mit Kulturprogramm zum Antikriegstag in der Sülmerstraße neben der Nikolaikirche statt. Veranstalter sind die MLPD, der Jugendverband REBELL und das Internationalistische Bündnis. Die Veranstalter beziehen sich in ihrer Einladung auf den Afghanistan-Krieg, den sie als „größte Niederlage der NATO seit Vietnam“ bezeichnen. Sie fordern den Rückzug aller Bundeswehr-Truppen aus dem Ausland und eine Beendigung der Waffenexporte...

Freizeit
Schüler*innen der Stufe 6 (1. Französisch-Lernjahr) beobachten die Szene am Stand der Gemüsehändler.
6 Bilder

Theaterstück „Un marché super“ an der Fritz-Ulrich-Schule

Zum Jahresabschluss wagten sich die Französisch-Schülerinnen der Stufe 7 noch mit einem kleinen Theaterstück vor Publikum: Eine unterhaltsame Markt-Szene bekamen zunächst die Stufen 5 und 6, dann die Stufen 8 und 9 und zum Abschluss noch die Eltern der Darsteller*innen präsentiert. Das größte Lob kam vermutlich von einer Französisch-Muttersprachlerin aus Stufe 6: „Also ich hab‘ alles verstanden!“, war ihr kurzer, anerkennender Kommentar. Die Eltern freuten sich besonders darüber, dass nach der...

Freizeit
4 Bilder

Trappensee Sommer / Winter

Es ist immer wieder faszinierend wie die Jahreszeiten einen Ort beeinflussen können, mir ist es besonders jetzt beim Trappenseeschlösschen aufgefallen, mal schauen ob ich jetzt auch noch den Herbst erwische.

Politik
Thomas Zotz und Heidi Callewaert-Zotz, Dr. Michael Preusch MdL

Landtagsabgeordneter Dr. Michael Preusch (CDU): Zu Besuch im Figurentheater in Eppingen

Zu einem Austausch traf sich der hiesige Landtagsabgeordnete Dr. Michael Preusch mit der Leitung des Eppinger Figurentheaters, Heidi Callewaert-Zotz und Thomas Zotz. Das ursprünglich in Weinheim aktive Paar hat das Eppinger Theater über die Grenzen der Region hinaus bekannt gemacht. Angetan zeigte sich Dr. Preusch von der Kreativität der beiden, die Geschichtenschreiber/in Regisseur/in, Bühnenbildner/in, Beleuchter/in und Schauspieler/in in zwei Personen vereinen. Thematisiert hatte Heidi...

Freizeit
SchülerInnen der Stufe 7, Konrektor Heiko Kramer, Stellvertretende Vorsitzende Isabelle Gentil-Kreienkamp, Vereinsvorsitzende Nicole Knaisch und Nicolas Gruchet von der Amicale, Fachschaftsvorsitzender Daniel Preissler. Foto: T. Motz
6 Bilder

Kooperation der FUS mit der „Amicale“, dem französischen Freundschaftsverein in Heilbronn

Die Fritz-Ulrich-Schule ist stolz auf eine neue Kooperation: Mit Beginn des Schuljahres 2021/22 wird die FUS Angebote der „Amicale des Français de Heilbronn e.V.“ nutzen. Konrektor Heiko Kramer und Fachschaftsleiter Daniel Preissler konnten am 08.07.21 die Vereinsvorsitzende Nicole Knaisch, ihre Stellvertreterin Isabelle Gentil-Kreienkamp und Nicolas Gruchet im Französisch-Raum der Stufe 7 begrüßen und die Kooperation besiegeln. Auch Anaïs, Nils und Paul (alle 7.2) sowie Jora (7.3) stellten...

Freizeit
13 Bilder

Wanderung der Aktiven 70er in Mosbach

Wir, eine Wandergruppe der Aktiven 70er waren unter Vorgabe der Corona  Auflagen in und um Mosbach unterwegs. Ziel war zunächst das ehemalige Gartenschaugelände im Elzpark in Mosbach. Der Elzpark wird gern von Wanderern und Freizeitsportlern besucht. Nach einer ausgiebigen Wanderung besuchten wir die Altstadt von Mosbach. Es war uns bekannt, dass zur Zeit in der Stadt die Alltagsmenschen aufgestellt sind. Begrüßt wurden wir am Anfang der Fußgängerzone von einem Ehepaar mit Hund. Weitere Figuren...

Politik

Corona-Informationsveranstaltungen für Sport, Gewerbe und Kultur – wichtiger Austausch zwischen Gemeindeverwaltung und Bürgerschaft

Auf Einladung von Bürgermeister Markus Kleemann fanden in den vergangenen Wochen drei Informationsabende zum Thema Corona-Pandemie online statt. Denn besonders in der aktuellen Zeit ist es wichtig, ins Gespräch zu treten. Jede und jeder erlebt die Pandemie auf eine andere Weise und gesellschaftliche Bereiche sind unterschiedlich intensiv von ihr betroffen. Durch die online Veranstaltungen der letzten Wochen konnte die Gemeindeverwaltung mit Akteuren aus Sport, Gewerbe und Kultur ins Gespräch...

Politik
Für ein Gesundheitssystem im Interesse der Menschen, statt für den Profit der Pharmakonzerne

Querdenker-Veranstaltungen = organisierte Körperverletzungen

Die MLPD verteidigt das Recht auf Versammlungsfreiheit auf demokratisch-antifaschistischer Grundlage. Seit Beginn der Pandemie hat sie mit ihren Bündnispartnern bei zahlreichen Kundgebungen und Demonstrationen einen vorbildlichen Gesundheitsschutz praktiziert, zum Beispiel beim 1.Mai und den Heilbronner Montagsdemonstrationen. Sie verurteilt jedoch das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart, eine Veranstaltung der „Querdenker“ in Heilbronn am 10.4. gegen den Willen der Stadt zu genehmigen....

Politik

Isabell Huber MdL: Burgfestspiele Jagsthausen erhalten bis zu 622.000 Euro

Wie Isabell Huber heute in Stuttgart erfahren hat, werden die Burgfestspiele Jagsthausen vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst mit bis zu 622.000 Euro aus dem Corona-Nothilfefonds der Landesregierung für Kunst- und Kultureinrichtungen gefördert. Die Zuwendung soll den Fortbestand der Einrichtung sichern, die durch die Pandemie in eine existenzielle wirtschaftliche Notlage geraten ist. Die Landtagsabgeordnete Isabell Huber zeigt sich erfreut über die bewilligte Förderung: „Ich...

Politik
Catherine Kern gemeinsam mit Kino-Betreiber Nenad Tomasinjak in einem der Säle des Prestige-Filmtheaters in Künzelsau
2 Bilder

Auch nach der Krise braucht es Kunst & Kultur

Das Kino in Deutschland ist seit Jahren in der Krise. Die Zuschauerzahlen sind rückläufig und starke Konzerne wie Disney nutzen ihre große Marktmacht aus – und sorgen für höhere Ticketpreise. Zwar endete das Kinojahr 2019 mit Filmgrößen wie „Die Eiskönigin“ und „Das perfekte Geheimnis“, die sich wohltuend auf die Kinokassen auch in Hohenlohe auswirkten, so kam jedoch das Coronavirus Mitte März 2020 auch in Deutschland an und zog Kunst und Kultur vorläufig den Stecker. "Ich persönlich...

Politik
Mund- und Nasenschutz, Abstand, Lüften und vor allem flächendeckende Tests sind wirksame Maßnahmen gegen die Verbreitung der Corona-Pandemie; im Gegensatz zur pauschalen Schließung von Gastronomie, Kultur- und Sporteinrichtungen.

Konsequenter Gesundheitsschutz statt Doppelmoral!

Angesichts der dramatisch angestiegenen Infektionen mit Covid 19 ruft die MLPD zu Protesten gegen die Gesundheitspolitik der Regierung auf. Auf der einen Seite überfüllte Busse und Bahnen, Arbeiten auf engstem Raum in Industrie- und Logistikbetrieben, Unterricht in überfüllten Klassenzimmern – auf der anderen Seite ein kompletter Lockdown in der Freizeit, bei Sport und Kultur. Mit dieser Doppelmoral kann die Corona-Pandemie nicht eingedämmt werden! Die MLPD fordert in ihrem Sofortprogramm eine...

Politik

Bund fördert Gemeindebücherei Kirchardt mit 10.000 Euro

Wie der Heilbronner CDU-Bundestagsabgeordnete Alexander Throm von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Monika Grütters, erfahren hat, wird der Bund die Gemeindebücherei in Kirchardt finanziell unterstützen. Demnach erhält die Gemeindebücherei eine Förderung in Höhe von 10.013,12 Euro. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen" und werden im Rahmen des Bundesprogrammes „Ländliche Entwicklung“ des...

Freizeit

Gedenkstunde

Am 22. Oktober jährt sich zum 80. Mal der Tag, an dem unsere jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger aus ganz Baden in das französische Internierungslager Gurs deportiert wurden. Aus diesem Anlass laden die Rappenauer Kirchengemeinden und der Freundeskreis Ehemalige Synagoge Heinsheim ein zu einer Gedenkstunde am Donnerstag 22. Oktober 2020 um 20.00 Uhr im Martin- Luther-Haus Bad Rappenau und zum Abschluss am Gedenkstein auf dem Kirchplatz.

Freizeit
Bürgerhaus Oberstenfeld

Unterstützung von kulturtreibenden Vereinen und Ehrenamtlichen

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert die in Not geratenen Vereine. Die Landes- und Regionalverbände der Breitenkultur erhalten in diesen Tagen rund 10 Millionen Euro vom Land Baden-Württemberg. „Die Förderung und Unterstützung des Ehrenamtes ist uns in der Gemeinde Oberstenfeld ein wichtiges Anliegen. Daher freue mich über die Anerkennung des Landes für die großartige Arbeit der Vereine und ihrer Ehrenamtlichen in Zeiten von Corona“, so Bürgermeister Markus Kleemann...

Freizeit
Der Wimmentaler Kreuzweg
5 Bilder

Der Wimmentaler Kreuzweg zur Ave Maria Kapelle

Geht man in Wimmental die Hölzerne Straße entlang, endeckt das Auge kurz vor dem Ortsende auf der linken Straßenseite den Wimmentaler Kreuzweg. Die Neugierde führte mich zu den Stationen, die an einem Wiesenhang stehen, hoch zur Kapelle Ave Maria führen. Als Kreuzweg bezeichnet man ursprünglich die Nachahmung der Via Dolorosa (lat. "schmerzensreiche Straße") in Jerusalem als Stationsweg vor Wallfahrtskirchen. Kreuzwege werden seit der Zeit um 1600 mit 14 bebilderten Stationen errichtet. Sie...

Natur
Nordheimer Schlössle
3 Bilder

Nordheimer "Schlössle"

Hoch über der Bahntrasse Heilbronn - Stuttgart am Bahnübergang Nordheim thront das Nordheimer "Schlössle". Es ist ein Sandsteingebäude und wurde im Jahre 1860 erbaut.

Freizeit

Eine ganz besonderes Kleinod in Hohenlohe, direkt vor unserer Haustür!

Beim Fotografie-Workshop Urban Exploration: Gestern ist heute! gab es für die Teilnehmer viel zu entdecken. Viel Ungewöhnliches, viel Altes, vieles, das erst auf den zweiten Blick interessant ist. Herzlichen Dank auch nochmals an alle sehr motivierten Teilnehmer und an den überaus freundlichen Schlossbesitzer, der uns so freigiebig durch seine tollen Räumlichkeiten führte! Es hat mir wieder sehr viel Spaß und Freude bereitet zu sehen, wie das interessante Hobby "Fotografie" aktiv gelebt wird....

Freizeit
v.l. OB Klaus Holaschke, Carolin Fischer, Adrian Fischer (die neuen Schulleiter), Simone Körner (1. Vorsitzende der MusE), Uwe Volz (Volksbank Kraichgau) | Foto: Gerald Strauß

Volksbank Kraichgau spendet der MusE 100 Unterrichtsgutscheine

Eine Pandemie erlebte die inzwischen 41-jährige Musikschule Eppingen e.V. zum ersten Mal: Nach Wochen der absoluten Stille im Haus der Musik in der Ludwig-Zorn-Str. 16 gelang es nach und nach, beinahe alle Unterrichtsarten wieder zu aktivieren. Veranstaltungen, wie Konzerte oder Instrumentenvorstellungen für Schüler und Eltern sind jedoch nach wie vor nicht durchführbar. Auch der Tag der offenen Tür fiel im vergangenen Schuljahr den Corona-Einschränkungen zum Opfer. Um dennoch eine neue...

Politik

Sensibilität des Öhringer Oberbürgermeister Thilo Michler zum Thema Brandschutz - Windpark Karlsfurtebene

Der Investor Abowind AG, Wiesbaden, plant auf der Gemarkung Öhringen/Waldenburg (Karlsfurtebene) insgesamt 9 Windräder zu bauen und hat dafür beim Landratsamt Hohenlohe die Baugenehmigung beantragt. Da diese Windräder inmitten eines geschlossenen Waldgebietes gebaut werden sollen, was dazu noch teilweise unter Naturschutz steht, gibt es seit Jahren erheblichen Widerstand gegen diese Baumaßnahmen. Dem Antragsteller Abowind wurde auferlegt, u. a. ein Brandschutzgutachten erstellen zu lassen,...

Ratgeber
15 Bilder

BikiniART Museum ALOHA! DAS Lifestyle Museum

provokativ & feministisch, Geschichte, Kunst und viel Bewegung Nicht verstaubt sondern absolut gelungen - das BikiniARTmuseum ist frisch, fröhlich, informativ, lustig, bunt, herausfordernd, verrückt, intensiv, laut, leise, überraschend und hintergründig! Spätestens nach dem Bällebad ist für jeden die Welt wieder in Ordnung! Der Fotoaktionsraum ist  d e r  Knaller. Ein Museum zum mitmachen, die Speicherkarte glüht noch! ABSOLUT empfehlenswert ! Viel Spass!!  

Freizeit
„Big Foot“ von Gunther Stilling steht vor der Volkshochschule. | Foto: Elke Pfeiffer
7 Bilder

Meine Heimat: Kunst und Katzen

Nicht nur wunderschöne Fotos haben die Heimatreporter in den vergangenen Wochen eingestellt. Nein, auch tolle und vor allem informative Texte lassen jeden mehr über unsere Heimat erfahren - und machen die Community schlauer. Zwei Beispiele bietet die nächste "Meine Heimat"-Seite, die am Samstag, 27. Juni 2020, das Magazin der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme, bereichert.  Eine Runde Kunst Heimatreporterin Elke Pfeiffer lädt die meine.stimme-Community zum...

Politik

„Kultur, wie Musik verbindet und schafft Zusammenhalt“

„Beim Besuch der Musikschule „Unterer Neckar“ konnte ich mich mit dem Leiter Marco Rogalski austauschen und mir ein persönliches Bild von der aktuellen Lage vor Ort machen. Ich bin sehr beeindruckt über die Art und Weise, wie Herr Rogalski die aktuelle Situation angegangen ist, um auch mit digitalen Formaten weiterhin mit den Mitgliedern in Kontakt zu bleiben. Zahlreiche Videos wurden gedreht, um Kinder zu erfreuen und diesen eine willkommene Abwechslung in der Zeit der so eingeschränkten...

Freizeit

Gemeindebücherei Kirchardt öffnet am 5.5.2020 wieder

Absperrbänder rund um die Sitzgelegenheiten, kein Zugang zum Keller und ins Dachgeschoss, Sicherheitsabstand, Desinfektionsspender, Gesichtsmasken, Abstandsmarkierungen auf dem Boden, Plexiglasscheiben vor den Theken: So wird es ab dem 5.5. 2020 in der Gemeindebücherei Kirchardt aussehen. Im Büchereiflur stehen Körbe bereit. Sind keine Körbe mehr da, muss vor dem Eingang gewartet werden, bis wieder ein Korb verfügbar ist. Wir müssen darauf achten, dass sich nur wenige Menschen in den Räumen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.