Wanderungen

Beiträge zum Thema Wanderungen

Freizeit
41 Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach lernten auf ihrer 4-tägigen Wanderreise die wunderschöne Oberpfalz kennen. Die Übernachtung erfolgte im Hotel Seenario in Tirschenreuth. | Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach / Dietmar Binder

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Wanderreise in die Oberpfalz

Einen Eindruck über die wunderschöne Oberpfalz konnten 41 Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach auf der 4-tägigen Wanderreise von 09.-12. Juni gewinnen. Untergebracht war die Gruppe im Hotel Seenario in Tirschenreuth auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände. Während eines Stopps auf der Hinfahrt konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Amberg mit seiner Altstadt und dem Wahrzeichen „Stadtbrille“ an der Vils kennenlernen. Nach der Ankunft im Hotel stand die...

Natur
Start unten am Bahnhof | Foto: Ralf Röser
46 Bilder

**🐺Die Wolfsschlucht🐺**
**im Odenwald**

Gestern waren wir im Odenwald unterwegs. Vorbei an der sehr gut erhaltenen Burg Zwingenberg sind wir in die Wolfsschlucht gelaufen. So was wildes und doch romantisches haben wir bei unseren vielen Wanderungen noch nicht erlebt. Total naturbelassen, die Wege zum Teil mit Seilen gesichert, echt der Hammer🐺😍🌞👍 Wegbeschreibung Der Startpunkt dieser Wandertour ist am Bahnhof Zwingenberg. Hier wenden Sie sich sogleich nach links und wandern neben den Gleisen in Richtung der ausgeschilderten Burg...

Freizeit
Gruppenbild bei der Wallfahrtskirche St. Maria | Foto: Jürgen Pachwald
8 Bilder

Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Trail
Rückblick auf die 4. Etappe

Am 26.05.2024 konnte Wanderführer Jürgen Pachwald bei bestem Wanderwetter 15 Wander*innen zur 4. Etappe des KJT von Fichtenau-Wildenstein nach Ellwangen/Jagst begrüßen. Von Wildenstein ging es durch Wald und Flur vorbei an Melbersmühle, Buchmühle, Eichissägmühle, dem Teilort Eichishof, der Eulenmühle, Jagstzell-Riegersheim und Stimpfach-Rechenberg bis nach ca. 11 km der Waldrastplatz Kernhütte erreicht war. Hier wurde dann die verdiente Vesperpause gemacht. Gestärkt ging es weiter vorbei an der...

Freizeit
Das am "Äppele - Weg" errichtete Amphitheater, benutzten die 20 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Wanderung als Motiv zum Gruppenfoto und gleichzeitig war es eine ersehnte Verschnaufpause. | Foto: Isolde Reitz
22 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Auf Spurensuche von Orchideen, Feen und Riesen im Welzheimer Wald

Schwüles Wetter, durchnässte, matschige Waldwege waren für die Wanderer der Aktivgruppe Talheim eine zusätzliche Herausforderung bei ihrer hügeligen Tour im Welzheimer Wald. Vom Startpunkt in Allmersbach, mit leichtem Anstieg hoch zum Altenberg rückte die erste Orchideenwiese ins Blickfeld. Leider konnte man nur einzelne blühende Exemplare entdecken, da angeblich die Blütenzeit etwas später stattfindet. Bei Stöckenhofen hatte man dafür eine Traumsicht zu den 3 Kaiserbergen und der Schwäbischen...

Natur
wow | Foto: Ralf Röser
25 Bilder

**🌞RUNDWANDERUNG TEIL 2 🌞**
**Degenbachsee bei Crailsheim**

Eine Rundwanderung am Degenbachsee bei Crailsheim ist sehr zu empfehlen. Toll ausgeschildert (DANKE an die die das machen), wunderschöne Landschaft, einfach herrlich. Sehr schön angelegter Bade/ Grillbereich am See🌞😍. SHA/CR/BW Mehr Infos unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Degenbachsee            https://www.hohenlohe-schwaebischhall.de/Attraktion/degenbachstausee-2/            https://jagstregion.de/projekte/20-naherholungs-und-naturerlebnisgebiet-degenbachsee

Natur
oben | Foto: Ralf Röser
25 Bilder

**🌞Rundwanderung Teil 1 🌞**
**Degenbachsee bei Crailsheim**

Eine Rundwanderung am Degenbachsee bei Crailsheim ist sehr zu empfehlen. Toll ausgeschildert (DANKE an die die das machen), wunderschöne Landschaft, einfach herrlich. Sehr schön angelegter Bade/ Grillbereich am See🌞😍. SHA/CR/BW Mehr Infos unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Degenbachsee      https://www.hohenlohe-schwaebischhall.de/Attraktion/degenbachstausee-2/     https://jagstregion.de/projekte/20-naherholungs-und-naturerlebnisgebiet-degenbachsee

Natur
schee | Foto: Ralf Röser
25 Bilder

**RUNDWANDERUNG TEIL 2**
*Hospitalforst/ Stadtwald/ Lemberghaus Schwäbisch Hall*

Gestern haben wir das trockene Wetter für eine tolle Rundwanderung in Schwäbisch Hall genutzt. Gestartet sind wir an der Blockhütte Richtung Rinnen. Durch den Hospitalforst und den Stadtwald rauf und runter zum Lemberghaus und wieder zurück. Herrlicher Wald, tolle Gerüche, einfach schön😍 weitere Infos zum Lemberghaus: https://www.naturfreunde.de/ortsgruppe/ortsgruppe-schwaebisch-hall

Natur
Reh, Hund?? | Foto: Ralf Röser
24 Bilder

**Rundwanderung Teil 1**
*Hospitalforst/ Stadtwald/ Lemberghaus Schwäbisch Hall*

Gestern haben wir das trockene Wetter für eine tolle Rundwanderung in Schwäbisch Hall genutzt. Gestartet sind wir an der Blockhütte Richtung Rinnen. Durch den Hospitalforst und den Stadtwald rauf und runter zum Lemberghaus und wieder zurück. Herrlicher Wald, tolle Gerüche, einfach schön😍 weitere Infos zum Lemberghaus: https://www.naturfreunde.de/ortsgruppe/ortsgruppe-schwaebisch-hall

Natur
Crailsheim ala Hollywood | Foto: Ralf Röser
42 Bilder

*VILLA/ VOGELPARK TEIL 2*
*Planetenweg/ Waldlehrpfad Eichenwald in Crailsheim*

Heute haben wir eine wunderschöne Maiwanderung gemacht. Bei sommerlichen Temperaturen sind wir in Crailsheim auf den Kreckelberg. Zuerst in den Vogel- und Tierpark an der bekannten "Villa". Dann weiter auf dem Planetenweg zum Waldlehrpfad Eichenwald. Herrlich, herrlich, die ganzen Eindrücke, ohne Worte. Wirklich sehr zu empfehlen🌞🌞😍🌞🌞. @Villa @Vogelpark @E8 @JagstSteig @KocherJagstTrail @WaldlehrpfadEichwald @Wanderschleifen @Crailsheim SHA/BW Die Villa auf dem Kreckelberg ist eine ganz...

Natur
sooo schön | Foto: Ralf Röser
42 Bilder

*Villa/ Vogelpark Teil 1*
*Planetenweg/ Waldlehrpfad Eichenwald in Crailsheim*

Heute haben wir eine wunderschöne Maiwanderung gemacht. Bei sommerlichen Temperaturen sind wir in Crailsheim auf den Kreckelberg. Zuerst in den Vogel- und Tierpark an der bekannten "Villa". Dann weiter auf dem Planetenweg zum Waldlehrpfad Eichenwald. Herrlich, herrlich, die ganzen Eindrücke, ohne Worte. Wirklich sehr zu empfehlen🌞🌞😍🌞🌞. @Villa  @Vogelpark @E8 @JagstSteig @KocherJagstTrail @WaldlehrpfadEichwald @Wanderschleifen @Crailsheim SHA/BW Die Villa auf dem Kreckelberg ist eine ganz...

Freizeit
Foto: Heide Schmid

Schwäbischer Albverein Brackenheim
Wanderung mit Ilse und Robert Schopper

Am 28. April um 10 Uhr trafen sich in Brackenheim am Parkplatz beim Bürgerzentrum eine 24-köpfige Wandergruppe. Schnell wurden Fahrgemeinschaften gebildet und dann ging's los in Richtung Zaberfeld zur Emetsklinge. Start der Wanderung war der Hirschkäferweg beim Naturpark Zentrum Stromberg-Heuchelberg in Richtung Leonbronn.  Es ist immer ein Highlight mit Ilse und Robert Schopper in der Natur unterwegs zu sein. Die sachkundliche Führung enthält viel wissenswertes über Flora und Fauna. Ein...

Natur
Farn😍 | Foto: Ralf Röser
35 Bilder

**🌞😍KULTURHISTORISCHER ERLEBNISPFAD TEIL 2😍🌞**
**in Fichtenberg**

Heute haben wir eine wunderschöne Rundwanderung auf dem Kulturhistorischen Erlebnispfad in Fichtenberg gemacht. Traumhafte Wege, wunderbar ausgeschildert, sauber, tolle Stationen mit Geschichte und Spaß. Der Weg ist auch optimal mit dem Kinderwagen oder Rollstuhl befahrbar. Streckenlänge waren ca. 6km. Herrlich😍😍🌞🌞 An neun Stationen erzählt der Fichtl den Besucherinnen und Besuchern auf diesem Kulturhistorischen Erlebnispfad einiges über die Geschichte der Gemeinde Fichtenberg. Der Pfad ist...

Natur
los geht's | Foto: Ralf Röser
32 Bilder

**🌞😍Kulturhistorischer Erlebnispfad Teil 1😍🌞**
**in Fichtenberg**

Heute haben wir eine wunderschöne Rundwanderung auf dem Kulturhistorischen Erlebnispfad in Fichtenberg gemacht. Traumhafte Wege, wunderbar ausgeschildert, sauber, tolle Stationen mit Geschichte und Spaß. Der Weg ist auch optimal mit dem Kinderwagen oder Rollstuhl befahrbar. Streckenlänge waren ca. 6km. Herrlich😍😍🌞🌞 An neun Stationen erzählt der Fichtl den Besucherinnen und Besuchern auf diesem Kulturhistorischen Erlebnispfad einiges über die Geschichte der Gemeinde Fichtenberg. Der Pfad ist...

Freizeit
Foto: Kneippverein Lauffen a.N.
2 Bilder

Kneippwanderungen Lauffen a.N.
Nachmittags-Wanderung April ins Baumbachtal

Mit Wanderführerin Dorothee Eisele ging es mit Fahrgemeinschaften nach Walheim zum Parkplatz am Jugendhaus Dschunke. Entlang des Baumbachs führte der Weg durch den Ort und über idyllische Wiesen in den Wald hoch. Vorbei an blühenden Obstwiesen und Weinbergen bis zur Aussichtsplatte mit einer mehr als prächtigen Sicht über ganz Besigheim. Über die Himmelsleiter führte der Weg wieder ins Flusstal hinab, entlang der Enz und Neckar zurück zum Parkplatz. Nach ca, 2,5 Stunden Gehzeit hatten sich die...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung Buchhorn-Griet-Hinterespig

Wunderschöne Aus- und Rundblicke gibt es bei der nächsten Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach zu genießen. In diesen Genuss kommen alle Wanderinteressierte, die am Donnerstag, den 25. April 2024 daran teilnehmen. Buchhorn, Griet und Hinterespig in der Gemeinde Pfedelbach sind bei dieser Strecke die Stationen. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr beim Wasserturm in Pfedelbach-Buchhorn. Irene Geist und Irene Hessentaler führen die Wanderfreunde vom Wasserturm Buchhorn...

Freizeit
Privat | Foto: Gruppe Albverein

Wanderung Rheinaue
Ostermontag

Ostermontag, 6 Uhr, der Wecker klingelt. Es fällt schon etwas schwer aufzustehen. Am Wochenende wurde ja auch die Uhr von Normalzeit auf Sommerzeit umgestellt. Aber, wenn man mit der Bahn nach Karlsruhe möchte um eine Wanderung von dort an den Rhein zu machen, muss man einfach etwas früher aufstehen. So wie ich dachten noch 10 weitere Wanderlustige. Nach einem Hallo am Öhringer Bahnhof fuhren wir mit Regionalexpress und Stadtbahn nach Karlsruhe, Hauptbahnhof. Vorbei am Albtalbahnhof erreichten...

Natur
Wasserfall in der Schleifbachklinge | Foto: Ralf Röser
25 Bilder

**🌞KLINGENRUNDTOUR SHA TEIL 2🌞**
**Ohrenklinge- Schleifbachklinge**

Gestern haben wir eine abenteuerliche Klingenrundtour gemacht. Geparkt haben wir in der Neumäuerstraße in Schwäbisch Hall. Dann sind wir die Ohrenklinge rauf, kurz seitlich rechts durch Gottwollshausen, kurz noch einen Kollegen in Sülz besucht und dann die Schleifbachklinge wieder runter. Mitten in Schwäbisch Hall und doch in einer absoluten Wildnis. Genial. Nicht ganz ungefährlich, denn viele Bäume liegen auf den Wegen. Da muss man dann drunter durch oder drüber hinweg. Aber die Landschaft ist...

Natur
kam leider kein Zug | Foto: Ralf Röser
26 Bilder

**🌞Klingenrundtour SHA Teil 1🌞**
**Ohrenklinge- Schleifbachklinge**

Gestern haben wir eine abenteuerliche Klingenrundtour gemacht. Geparkt haben wir in der Neumäuerstraße in Schwäbisch Hall. Dann sind wir die Ohrenklinge rauf, kurz seitlich rechts durch Gottwollshausen, kurz noch einen Kollegen in Sülz besucht und dann die Schleifbachklinge wieder runter. Mitten in Schwäbisch Hall und doch in einer absoluten Wildnis. Genial. Nicht ganz ungefährlich, denn viele Bäume liegen auf den Wegen. Da muss man dann drunter durch oder drüber hinweg. Aber die Landschaft ist...

Natur
Kochertal | Foto: Ralf Röser
21 Bilder

**🥾RUNDWANDERUNG TEIL 2🥾**
🍀🌞Geislingen Richtung Enslingen🍀🌞

Gestern haben wir eine ungeplante Rundwanderung gemacht. Eigentlich wollten wir nur etwas raus und laufen. Los ging es auf halber Höhe zwischen Geislingen Richtung Enslingen. Auf halber Strecke entdeckten wir einen Weg rechts hoch in den Wald. Da wir den Weg noch nicht kannten gingen wir ihn hoch. Über wilde Wege, wahnsinnig tolle Wälder ging es bis auf die Höhe. Auf der Höhe angekommen mussten wir uns erst mal etwas Übersicht verschaffen wo wir eigentlich gelandet sind😄. Nach etwas hin und her...

Natur
Kochertal | Foto: Ralf Röser
22 Bilder

**🥾Rundwanderung Teil 1🥾**
🍀🌞Geislingen Richtung Enslingen🍀🌞

Gestern haben wir eine ungeplante Rundwanderung gemacht. Eigentlich wollten wir nur etwas raus und laufen. Los ging es auf halber Höhe zwischen Geislingen Richtung Enslingen. Auf halber Strecke entdeckten wir einen Weg rechts hoch in den Wald. Da wir den Weg noch nicht kannten gingen wir ihn hoch. Über wilde Wege, wahnsinnig tolle Wälder ging es bis auf die Höhe. Auf der Höhe angekommen mussten wir uns erst mal etwas Übersicht verschaffen wo wir eigentlich gelandet sind😄. Nach etwas hin und her...