Wanderungen

Beiträge zum Thema Wanderungen

Freizeit
Foto: Weippert

Wandern
Mystische Wege in der Sächsischen Schweiz

Es war Mitte Oktober 2023 als sich eine Gruppe Wanderbegeisterte des DAV Sektion Heilbronn auf die Wege im Nationalpark Sächsische Schweiz machten. Die Herbsttage sollten golden werden; sie waren trocken und kühl. Jedoch ist es keinem Teilnehmer kalt geworden. Dafür sorgten viele Stufen hinauf und wieder hinunter im Elbsandsteingebirge. Sandsteinriffe und -nadeln, Tafelberge und Vulkane, die beim Wandern erkundet wurden, mal versteckt von Bäumen und Sträuchern, dann wieder offen dastehend und...

Freizeit
Das Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Wanderung auf der "Krummen Ebene" wurde vor der majestätischen Höchstberger Marien- und Wallfahrtskirche festgehalten. | Foto: Isolde Reitz
21 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Über die "Krumme Ebene"

Eine Wanderung durch stille, einsame Wald- und Wiesentäler mit einer Höhenwanderung die weite Ausblicke bot, unternahmen 18 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim. Bei der Höchstberger Wallfahrtskirche "Zu  unserer lieben Frau vom Nußbaum" starteten die Wanderer und gelangen über einen Hohlweg abwärts ins Schefflenztal. Bald wurde der Weg entlang dem Flüsschen verlassen und Bernbrunn rückte nach dem Aufstieg durch die Mannsklinge ins Blickfeld. Das schmucke Dorf wurde bestaunt, danach ging es auf...

Natur
Los geht's | Foto: Ralf Röser
72 Bilder

**Schluchten- Rundwanderung**
Bodenbachschlucht-Tobelschlucht-Hohler Stein- Teufelskanzel

Heute haben wir eine MEGA Schluchten- Rundwanderung gemacht. Angefangen in der Bodenbachschlucht, dann weiter in die Tobelschlucht, vorbei am Hohlen Stein, zur Teufelskanzel und wieder zurück. Wildnis pur, herrlich. Die Schluchten sind so toll, da lohnt sich eine Wanderung! 🌞🌞😍😍🌲🌲 BODENBACHSCHLUCHT SPIEGELBERG Die Bodenbachschlucht ist eine der wildesten und urwüchsigsten Schluchten im Schwäbischen Wald. In die großartige Felsschlucht kann man, gutes Schuhwerk vorausgesetzt, über Treppenstufen,...

Natur
Foto: Heimatreporter Adi Bergdolt

Wandern
Wandertage in Tirol

Die Forchtenberger Wanderfreunde im Schwäbischen Albverein verbrachten einmal mehr vier Wandertage in der Tiroler Bergwelt. Die Reise ging nach Niederau, wo man im Hotel Sonnschein erwartet wurde. Der hauseigene Pool war bei Temperaturen über 30 Grad eine willkommene Erfrischung. Am nächsten Tag ging es mit der Markbachjochbahn hinauf zum Roßkopf. Hier bot sich ein herrlicher Ausblick auf die Niederau und die steilen Gipfel des Wilden Kaisers. Auf dem Programm stand eine Wanderung rund um den...

Natur
Foto: Bild Heimatreporter Adi Bergdolt

Wandern
Wandertage in Tirol

Die Forchtenberger Wanderfreunde im Schwäbischen Albverein verbrachten einmal mehr vier Wandertage in der Tiroler Bergwelt. Die Reise ging nach Niederau, wo man im Hotel Sonnenschein erwartet wurde. Der hauseigene Pool war bei Temperaturen über 30 Grad eine willkommene Erfrischung. Am nächsten Tag ging es mit der Markbachjochbahn hinauf zum Roßkopf. Hier bot sich eine herrliche Aussicht auf die Niederau und die steilen Gipfel des Wilden Kaisers. Auf dem Programm stand eine Wanderung um den...

Freizeit
Der auf 585 m Höhe stehende Hagbergturm, der zugleich auf der höchsten Anhöhe des Welzheimer Waldes steht und eine gigantische Rundsicht bietet, war der ideale Standort für das Gruppenbild der 14 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Wanderung.   | Foto: Isolde Reitz
22 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Zu Schluchten, Mühlen und Aussichtsturm im Welzheimer Wald

Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich 14 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim zu einer Schluchten-Mühlen-und Aussichtstour im Welzheimer Wald. Kurz nach dem Start in Täle erreichte die Gruppe gleich die zwei imposantesten Naturschönheiten des Welzheimer Waldes, die Brunnen-und Hägelesklinge. Die wildromantischen Schluchten mit Klüften, Klammen und tiefeingeschnittenen Felsgrotten, war ein faszinierender Anblick. Durch den schattigen Wald ging es weiter zu der aus dem 14. Jahrhundert...

Freizeit
Die Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei der unterhalb des Herzogenhorns gelegene Krunkelbachhütte. 13 Personen verbrachten 4 abwechslungsreiche und imposante Wandertage im Naturpark Südschwarzwald. | Foto: Isolde Reitz
29 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Abenteuerliche Wandertage im Naturpark Südschwarzwald

Vier spektakuläre Wanderungen konnten 13 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim im Schwarzwald erleben. Das im unversehrten Hochmoor gelegenen Urseetal wurde gleich nach der Ankunft in Lenzkirch erkundet. Am 2.Tag ging es von Menzenschwand aus, über den Geißenpfad und den Wasserfällen zum Krunkelbachsattel. Über die Hochmoorlandschaft erreichten die Wanderer die unterhalb des Herzogenhorns gelegene Krunkelbachhütte. Herrliche Rundsicht zum Feldberg und ins Tal genoss man vom Gipfel des Spießhorns....

Natur
cool | Foto: Ralf Röser
79 Bilder

**🌞Hammerschmiede Gröningen/ Anhäuser Mauer🌞**
Wanderung an der Hammerschmiede Gröningen mit Abstecher an die Anhäuser Mauer

Heute haben wir eine tolle Wanderung an der Hammerschmiede Gröningen gemacht. Das Gronachtal ist fantastisch🌞😍. Zig Überquerungen der Gronach, toll. Anschließend haben wir noch einen Abstecher zu der Anhäuser Mauer gemacht🌞😍 Die historische Hammerschmiede im Gronach- und Jagsttal stammt aus dem Jahr 1804 und ist heute ein lebendig gestaltetes Schau- und Vorführmuseum für altes Handwerk. Seit nunmehr drei Jahrzehnten erfahren große und kleine Gäste am Aktionstag je den ersten Sonntag im Monat...

Freizeit
Blick nach Wüstenrot und zum Raitelberg Resort.

Wanderung der Aktivgruppe Talheim am 23. 7. 2023
Durch das Rottal zum Finsterroter See

Eine 17 Kilometer lange Tour durch Wald, Wiesen und entlang vielen idyllisch gelegenen Seen, auf überwiegend naturbelassenen Pfaden, unternimmt die Aktivgruppe Talheim bei ihrer Wanderung im Schwäbisch - Fränkischen Wald.  Streckenverlauf: Wüstenrot - Dachsbachtal - Hohenstraßen - Kapplersee -  Mainhardt - Lohklinge - Finsterroter See -  Wüstenrot.  Treffpunkt: Sonntag, 23. Juli,  8.30 Parkplatz Bachstraße in Talheim zum Bilden von Fahrgemeinschaften.   Streckenlänge: 17 Kilometer....

Natur
Los geht's | Foto: Ralf Röser
90 Bilder

**Rundwanderung an der Jagst bei Eichenau**
Eine tolle Rundwanderung auf dem Familienweg Nr. 3 an der Jagst bei Eichenau. Herrlich🌞😍🌞

Gestern haben wir eine tolle Rundwanderung auf dem Familienweg Nr. 3 an der Jagst bei Eichenau. Herrlich🌞😍🌞. Die Wege waren echt der Hammer. Und ganz toll gepflegt.  Aktionswanderweg für Familien Rundwanderweg beidseitig entlang dem Fluss „Jagst“ von Kirchberg nach Eichenau und auf der Gegenseite zurück, mit naturnahen Stationen für „Jung und Alt“. Zweck: Der Aktivwanderweg verläuft zum größten Teil auf dem städtischen Rundweg Nr. 3 zwischen Kirchberg und Eichenau (siehe auch Beschreibung...

Natur
da lang
73 Bilder

**Schmerachklinge**
Rundwanderung Schmerachklinge- Wildnis pur🌞🌞😍 "Die Herrin der Klingen"

Heute haben wir eine grandiose Rundwanderung an und in der Schmerachklinge gemacht. Was für eine Wildnis. Ein Traum. Zig Bachüberquerungen, herrlich😍🌞😍🌞 Sehr zu empfehlen. Die Schmerach ist der mit 14 Kilometern längste und auch mit Abstand einzugsgebietsreichste rechte Zufluss der Bühler im Landkreis Schwäbisch Hall im nordöstlichen Baden-Württemberg. Er mündet am Ende seines nach links gebogenen Laufs in insgesamt etwa südwestlicher Richtung unmittelbar nach dem Weiler Oberscheffach der...

Natur
herrlich | Foto: Ralf Röser
57 Bilder

**🌞Bühlertal🌞**
Bühlertal- von Unterscheffach nach Cröffelbach🌞😍🌞😍

Heute haben wir eine wunderschöne Wanderung im Bühlertal von Unterscheffach nach Cröffelbach gemacht. Auch kleine Abstecher auf anderen Wegen. Der Weg ist der Bühlertalwanderweg. Herrlich, bei bestem Wetter🌞🌞🌞 Die Bühler, ein wichtiger Zufluss der Kocher im nördlichen Baden-Württemberg, ist Namensgeber und quasi „natürlicher Wegpate“ für den Bühlertalwanderweg. Der Bühlertalwanderweg folgt der Bühler von der Quelle im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald bis kurz vor die Mündung bei Geislingen...

Natur
Info | Foto: Ralf Röser
93 Bilder

😍ZAUBERWALD😍
Zauberwald bei Fichtenau🌞😍

Heute haben wir eine phantastische Rundwanderung bei Fichtenau gemacht. Zuerst durch den Zauberwald und anschließend über den Trimmdichpfad zurück zum Zauberwald. Die Gegend ist der Hammer. Die Landschaft, die kleinen Seen, ein Traum😍😍. Und das bei dem Wetter🌞🌞. Ein Besuch lohnt auf jeden Fall. Vor allem mit Kindern. Ein Paradies😍🌞 Zauberwald - Begib Dich in eine andere Welt! Zauberpforte "Begib Dich in eine andere Welt!"Zauberpforte "Begib Dich in eine andere Welt!" Wer das imposante Tor mit...

Freizeit
Imposant | Foto: Ralf Röser
10 Bilder

**Altenbergturm**
**Altenbergturm- der höchste Punkt im Lkr. SHA**

Der imposante Altenbergturm ist immer einen Besuch wert. Vor allem bei so tollem Wetter😍 Auch die Jausestation muss unbedingt besucht werden!! Altenbergturm ( 564 m ü.M.) Im Jahr 2007 mit einer modernen und sehr ansprechenden Konstruktion neu erbauter Aussichtsturm auf der höchsten Erhebung der Region Franken und des Landkreises Schwäbisch Hall. Der 38,3 m hohe Turm bietet einen herrlichen Rundblick auf die Kaiserberge der Schwäbischen Alb, die Hohenloher Ebene, die Ellwanger Berge und die...

Natur
Der bunt gestaltete Wasserturm
28 Bilder

Sehr empfehlenswerte Runde im Rappenauer Stadtwald
Sommerspaziergang im schattigen Frühlingswald - mit vielen kleinen Entdeckungen am Wegesrand

Es fühlt sich heute an wie Sommer - da ist der Spaziergang im schattigen Wald total angenehm. Gleich anfangs komme ich am Wasserturm vorbei, der ganz bunt gestaltet und sehenswert ist. Alle möglichen Wildpflanzen grüßen auf meinem Weiterweg vom Wegesrand. Die Luft ist warm, Buchenblätter leuchten ganz intensiv hellgrün in der Sonne und die Vögel zwitschern und flöten, dass es eine Freude ist. Ihnen scheint dieses Wetter auch ganz gut zu gefallen. Weiche Pfade und Waldwege bringen mich zum...

Natur
Start | Foto: Ralf Röser
72 Bilder

**Phantastische Rundwanderung**
Kelterbuckel- Herschelsee- Sanzenbacher Hangweg- Kelterbuckel

Heute haben wir eine tolle Rundwanderung bei Kelterbuckel- Herschelsee- Sanzenbacher Hangweg- Kelterbuckel im Naturpark Schwäbisch Fränkischer Wald bei Rosengarten gemacht. Das Wetter hat gehalten. Es war echt herrlich. Die Gerüche, die Landschaft, ein Traum😍😍 Rosengarten hat jetzt einen "Landturm" mit fantastischem Panoramablick Im April 2015 wurde der Landturm am Kelterbuckel zwischen Rieden und Sanzenbach offiziell seiner Bestimmung übergeben. „Stuttgart hat seinen Fernsehturm, Gaildorf...

Natur
Uffbasse!! | Foto: Ralf Röser
45 Bilder

**Rundwanderung am Bannwald beim Bombensee**
**Rundwanderung am Bannwald beim Bombensee in der Nähe von Hessental**

Gestern haben wir eine grandiose Rundwanderung am Bannwald beim Bombensee gemacht. Bei 20°C. Das war sowas von herrlich. Die Farben, die Gerüche, ein Traum😍🌞 Vom Bombenabwurfgelände über ein Freizeitgelände bis zum Naturrefugium Das Gelände des heutigen Bannwaldes hat eine bewegte Geschichte. Die deutsche Luftwaffe nutzte die Fläche zwischen 1936 und 1945 für Zielübungen. Vom Hessentaler Fliegerhost stiegen Flugzeuge vom Typ Dornier do 217 bis auf eine Höhe von 6000 Metern. Von dort warfen sie...

Natur
einfach traumhaft die Farben | Foto: Ralf Röser
82 Bilder

**Mega- Rundwanderung**
Villa Vogelpark-Planetenweg-Waldlehrpfad Eichwald in Crailsheim

Gestern haben wir eine tolle Rundwanderung bei der Villa Vogelpark-Planetenweg-Waldlehrpfad Eichwald in Crailsheim gemacht. Leider war der Vogelpark noch zu. Sehr gepflegt, super ausgeschildert, einfach schön😍🌞 Die Villa auf dem Kreckelberg ist eine ganz besondere Sehenswürdigkeit unserer Stadt und wahrscheinlich das beliebteste Ausflugsziel der Crailsheimer. Von der Wilhelmshöhe aus haben Besucher einen wunderschönen Ausblick über die gesamte Stadt und ihr Umland. Von Mai bis Mitte Oktober ist...