SPD (80)
Diese Frage stellten sich rund 50 Interessierte, die bei einem Vor-Ort-Termin der SPD-Gemeinderatsfraktion die Gelegenheit zu einer Begehung im Neckarbogen wahrgenommen haben.
Jan Fries, neuer Leiter des Liegenschaftsamtes, führt über das Gelände und erläutert die nächsten baulichen Schritte. So soll laut Fries eine Quartiersgarage entstehen. Das Thema Parken wird an diesem Tag unter den Anwesenden emotional diskutiert:...
Am 22. Juni machte sich der SPD-Landtagsabgeordnete Reinhold Gall an der Ludwig-Frohnhäuser-Schule in Bad Wimpfen einen persönlichen Eindruck von dem wieder angelaufenen Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen. Schulleiterin Sabine Keidel informierte Herrn Gall, Bürgermeister Claus Brechter und die Vertreterin der SPD-Gemeinderatsfraktion Cornelia Bär-Stoll, über den Alltag unter den neuen Bedingungen und zeigte die Probleme...
Was wir brauchen, sind Zuversicht und Vertrauen!
Hohe Kurzarbeiterzahlen, einbrechende Exportquoten und ein anhaltender Lockdown in vielen Ländern, zu denen enge Handelsbeziehungen bestehen: die Lage ist für den Mittelstand in unserer Raumschaft alles andere als gut. Beim Weinsberger Maschinenbauunternehmen Vollert hat sich Reinhold Gall MdL nun ein Bild vor Ort gemacht.
Hans-Jörg Vollert, Geschäftsführer des 1925...
„Wir müssen in den Kommunen mehr Mut auf dem Wohnungsmarkt beweisen“, betont der stellvertretende Kreisvorsitzende der SPD und SPD-Fraktionsvorsitzende in Öhringen Patrick Wegener nach dem Besuch der Ausstellung mit Daniel Born MdL. „Praktische Beispiele aus anderen Kommunen können hierfür die notwendigen Ideen liefern“, so Wegener. "In vielen Städten und Gemeinden ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Auf der Suche nach Arbeit,...
Öhringen: Haus an der Walk | Die SPD im Hohenlohekreis hat zur Veranstaltung „Wohnen darf kein Luxus sein!“ mit Daniel Born MdL ins Haus an der Walk in Öhringen eingeladen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung gefolgt und haben gemeinsam zum Thema Wohnen in Öhringen und im Hohenlohekreis diskutiert.
„Wir erleben aktuell eine Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt, die wir als SPD nicht akzeptieren wollen. Die stetig anwachsende...
Niedernhall: Gasthaus Rose | Die SPD Hohenlohe und die SPD Niedernhall laden zur traditionellen Geldbeutelwäsche ein - Mittwoch, 26.02.20 - 17:30 Uhr, am Kirchplatz in Niedernhall. Redner des Abends ist Rolf Klotz, Betriebsratsvorsitzender bei AUDI Neckarsulm.
Im Nachgang zur Geldbeutelwäsch, lädt die SPD um 18 Uhr zur deftigen Suppe und zum persönlichen Austausch in die Gaststätte "Rose" ein (Hauptstr. 2 in Niedernhall). Neben der Rede von Rolf...
Der SPD-Ortsverein Heilbronn-Sontheim hat bei seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am 28. Januar einen neuen Ortsvereinsvorstand gewählt. Zum Nachfolger der bisherigen Vorsitzenden und Gemeinderätin Marianne Kugler-Wendt wurde Christian Tretow, Bezirksbeirat in Sontheim, gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Jamie Day und Helmut Meyer gewählt. Der neue Vorsitzende dankte Marianne Kugler-Wendt für ihr erfolgreiches...
Nach einer kurzen, herzlichen Begrüßung durch Rainer Hinderer, Fraktionsvorsitzender der SPD-Gemeinderatsfraktion, führt Stadtrat Harald Pfeifer in das Thema Landschaftspark Böckingen ein: „Es gehen immer mehr Grünflächen in Heilbronn verloren, deswegen ist es besonders wichtig, dass wir das Grün, das wir haben beibehalten und pflegen.“ Das bereits 25 Jahre alte Vorhaben bilde eine wichtige Frischluftschneise, welche es sich...
Künzelsau: Stadthalle | Die Sozialdemokratie im Hohenlohekreis hatte zum Neujahrsempfang geladen, 120 Bürgerinnen und Bürger kamen in die Stadthalle nach Künzelsau. Sascha Binder MdL, Generalsekretär der SPD Baden-Württemberg, stellte in seiner Rede grundlegende inhaltliche Weichen für die Landtagswahl im Jahr 2021.
Der Austausch der Zivilgesellschaft und der Parteien sei der Garant dafür, dass die Demokratie funktioniere, betonte die...
Rund um die Thematik Klimaschutz traf sich die SPD-Fraktion mit Vertretern der Agenda 21 sowie deren Bündnispartnern.
Es gab einige Punkte, die den Bündnispartnern auf der Seele brannten - sie sind sich einig, dass es sich beim Klimawandel um ein menschengemachtes Problem handele - die Drastik des Klimawandels müsse erkannt werden. Rainer Hinderer unterstreicht, dass der Mensch einen erheblichen Teil dazu beitrage sei...
Ingelfingen: Hotel-Restaurant Haus Nicklass | Drei besondere Würdigungen gab es beim SPD Ortsverein Künzelsau-Ingelfingen: Anlässlich der Jahreshauptversammlung erinnerte der Künzelsauer Ortsvereinsvorsitzende Hans-Jürgen Saknus an das jahrelange Engagement dreier Künzelsauer Parteimitglieder. Birgit Muth, die nunmehr 30 Jahre Mitglied der SPD ist, gehörte dem Künzelsauer Gemeinderat von 1989 bis 2014 an und war von 2001 an Fraktionsvorsitzende. 2014 wurde sie in...
Ingelfingen: Hotel-Restaurant Haus Nicklass | Auf ein Jahr mit Höhen und Tiefen blickte Hans-Jürgen Saknus, Vorsitzender der SPD Künzelsau-Ingelfingen, bei der Jahreshauptversammlung zurück. Die Zeit ohne Parteivorsitzende finde mit der Wahl von Saskia Eskens und Walter Borjans ein Ende, verbunden mit der Hoffnung, dass die SPD selbstbewusst über die Regierungskompromisse hinaus ihre Zukunftsvorstellungen vertrete. Bei den Kommunal- und Europawahlen habe die SPD ihre...
Niedernhall: Gasthaus Rose | Mit kommunalen Themen befasste sich der Kreisvorstand der SPD Hohenlohe auf seiner letzten Sitzung. Insbesondere die Themen kommunaler Klimaschutz und bezahlbarer Wohnraum nahmen dabei eine wichtige Rolle ein. Hier will die SPD Hohenlohe zukünftig einen Schwerpunkt der politischen Arbeit im Hohenlohekreis setzen.
Kommunaler Klimaschutz
„Global denken und lokal handeln kann gerade in der Kommunalpolitik ein erfolgreicher...
Bad Wimpfen: Hohenstaufenpfalz | Fast 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich ein um mit Dr. Lale Akgün zu diskutieren.Akgün war für die SPD Mitglied des Bundestags.
Sie ist eine der Bundesvorsitzenden der säkularen Sozialdemokraten. In einer temperamentvollen, spannenden Stellungnahme stellte Akgün ihre Thesen vor, die eine lebhafte und spannende Diskussion auslösten. Unter den Diskutierenden war auch unser Bundestagsabgeordneter Josip...
Bad Wimpfen: Hohenstaufenpfalz | Lale Akgün war Mitglied des Bundestags.
Sie veröffentlichte Bücher über einen modernen Islam und versteht sich als westliche Muslimin.
Ihre Themen:
Wie geht es weiter mit der SPD?Wie kann man die Jugend in Europa für die Sozialdemokratie begeistern?
In Sachen Nachhaltigkeit im Raum Heilbronn wird viel über das neue Möbelhaus Rieger gesprochen. Die SPD-Gemeinderatsfraktion war vor Ort um sich ein eigenes Bild davon zu machen - und wurde nicht enttäuscht.
Benno Rieger erzählt in seiner Einleitung von dem herzlichen Empfang, den er in Heilbronn erleben durfte, von den 250 Mitarbeitern des Standortes inkl. des Logistikzentrums in Abstatt und von den 250.000 Besuchern, die...
Pflegebedürftig werden – davor ist niemand gefeit. Bei der SPD-AG 60 plus informierte Andreas Haupt, Leiter der DRK-Residenz Bad Friedrichshall und Sprecher des Pflegenetzwerks Heilbronn e.V. über die verschiedenen Versorgungsmöglichkeiten. Am liebsten ist es den meisten Menschen, auch im hohen Alter in den eigenen vier Wänden und in der vertrauten Nachbarschaft wohnen bleiben zu können. Bei körperlichen Einschränkungen...
Heilbronn: Wasserturm - Böckingen | Am 27. und 28. Juli 2019 findet wieder das traditionelle Wasserturmfest der SPD am Böckinger Wasserturm statt. Das Fest beginnt am Samstag um 17.30 Uhr mit Live-Musik. Am Sonntag beginnt das Fest um 11.00 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück.
Das technische Hilfswerk ist als Zivil- und Katastrophenschutz eine Organisation bei der fast ausschließlich Ehrenamtliche tätig sind. So verwundert es auch nicht, dass Andreas Haberer, der Ortsverbandsbeauftragter für den Heilbronner Raum, mit Begeisterung für die Arbeit des THWs wirbt. Seit der Gründung des Ortverbandes 1952, hat sich nicht nur die Technik gewandelt – auch die Mitgliederfluktuation ist bei weitem nicht mehr...
Nach einer Einführung durch Rainer Hinderer, schaffte Jürgen Czupalla durch Eckdaten rund um die Arbeitssituation im Stadt- u. Landkreis Heilbronn, eine gute Gesprächsgrundlage: „Auch wenn die relative Arbeitslosigkeit in Heilbronn hoch ist, so ist diese in den letzten Jahren stetig zurückgegangen“. Anschließend widmet sich der Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Heilbronn einem spezifischeren Thema: „In Heilbronn...
„Bewegungsförderung brauchen wir – schon bei den ganz Kleinen“ führt Rainer Hinderer, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion, in das Thema ein. Für ihn beinhalte „Gesundheitsförderung sowohl die körperliche Beweglichkeit als auch die geistige“. Für wie viel Heilbronner Bürgerinnen und Bürger Sport wichtig ist zeigen die Zahlen: „In Heilbronn gibt es 70 reine Sportvereine – 30.000 Menschen sind in Sachen Sport unterwegs“ so...
Nicht nur die zahlreich anwesenden Vertreter der Schulen lauschten den Impulsgebern sowie Rainer Hinderer beim vorletzten Kommunaldialog. Der Fraktionsvorsitzende beschrieb in wenigen Sätzen die Qualitätsoffensive der SPD-Fraktion in Sachen Kinderbetreuung, u. a. mit der Forderung der „Gebührenfreiheit im Kindergarten von Anfang an“. Der Kommunale Bildungsplan sei „eine tolle Grundlage für die Bildungsplanung“ so Hinderer...
Mit dem Sozial-Dialog startete die SPD-Gemeinderatsfraktion ihre Kommunal-Dialoge, bestehend aus insgesamt fünf Terminen.
Stefan Schneider, Vorsitzender der Liga der Freien Wohlfahrtspflege Heilbronn, war als Impulsgeber im Heilbronner Ratskeller vor Ort. Er erläuterte kurz aber eindrucksvoll, welche sozialen Ziele bereits umgesetzt wurden und welche Herausforderungen noch zu meistern sind. „Die Verbände vor Ort fühlen...
Ein attraktiver Personennahverkehr gehört zu den wichtigsten Themen für Heilbronn in den kommenden Jahren. Das Mobilitätsticket, der Ausbau von Fuß- und Radwegen und ein übergreifendes Mobilitätskonzept sind nur einige Ziele, für die sich die SPD stark macht. In diesem Zuge, hat die SPD-Fraktion den Geschäftsführer der Heilbronner Verkehrsbetriebe eingeladen.
Rainer Hinderer formuliert zu Beginn die zentralen...
Niedernhall: Gasthaus Rose | Am Wochenende wurde bekannt, dass die Grünen im Landtag eine bessere Bezahlung von Schulleitungen kleiner Grundschulen blockieren. Die SPD-Kreisvorsitzende Caroline Vermeulen sieht darin einen Angriff auf 111 Grundschulen im Land: „Die Grünen wollen Schulleitungen kleiner Grundschulen bewusst schlechter stellen als andere. Damit wird es vor allem im ländlichen Raum noch schwieriger, die freien Stellen zu besetzen. Den...