Nachrichten

Natur
Mittig: Erika Boländer | Foto: Privat
3 Bilder

Regionales Gemüse
LF Meimsheim entdecken Regionales bei der Gärtnerei Kiemle in Bissingen

Am vergangenen Mittwoch besuchten die LF Meimsheim die traditionsreiche Gärtnerei Kiemle, die bereits 1925 gegründet wurde. Unter der Leitung von Hildegard Mahl erhielten die LF spannende Einblicke in die Methoden ökologisch orientierten Gemüseanbaus. In den Gewächshäusern werden über 40 verschiedene Tomaten angebaut, sowie Paprika, Gurken, Aubergine, Saisongemüse, Topfkräuter und Speiseblüten. Auf den Freiflächen, Salate und Bundkräuter. Alle Produkte werden frisch geerntet und teils...

Freizeit
Auf einem Mittelstreifen der Allee in Heilbronn hat dieses Verteilerkästchen einen tollen Anstrich samt Schiller-Zitat bekommen. | Foto: Heidrun Rosenberger
3 Bilder

Heilbronn, Hohenlohe & Kraichgau
Streetart auf Trafohäuschen und Verteilerkästen

Die Heimatreporter sind viel mit offenen Augen viel unterwegs. Dabei haben sie in den vergangenen Monaten einige neue Kunstwerke im Streetart-Stil entdeckt. Trafohäuschen und Verteilerkästen sind jetzt ein Hingucker. Wer findet noch mehr dieser neuen Streetart-Kunstwerke? Vielen sind sie sicher schon aufgefallen: ein Trafohäuschen verziert mit Weintraubenreben und Blumenkästen, ein Verteilerkasten mit einem Porträt und Zitat Friedrich Schillers oder eine Gasstation in Heilbronn, die einen...

FreizeitAnzeige
Gut getarnt und an seine Umgebung angepasst, beobachtet diese Zauneidechse das Geschehen. | Foto: Tanja Blind
10 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Tarnen & täuschen

Bei der Fotografie zählt nicht nur das Offensichtliche: Oft sind es die Fotos, bei denen man genauer hinsehen muss, die uns besonders begeistern. Im Fotowettbewerb "Tarnen und täuschen" geht es um genau die Bilder, bei denen man erst suchen muss, um eine Tarnung aufzudecken. Sieh bei deiner nächsten Foto-Tour also ganz genau hin! Unsere Umgebung ist voll von raffinierten optischen Täuschungen: Dabei geht es um mehr als nur das Austricksen unserer Sinne – sie sind Ausdruck von Anpassung oder...

Natur
Diesen Himmel hat Heidrun Rosenberger über Affaltrach aufgenommen.  | Foto: Heidrun Rosenberger
8 Bilder

Heilbronn, Kraichgau, Hohenlohe
Tolle Himmelsfarben & Sonnenuntergänge

Zurzeit bieten sich spektakuläre Abendhimmel in der Region: von rosa über pink bis ins rötliche oder orangefarbene erstrahlt der Himmel zum Sonnenuntergang zurzeit über Heilbronn, dem Kraichgau oder in Hohenlohe. Wer hat Fotos davon? Jeden Abend spielt sich zurzeit ein etwas anderes Spektakel am Himmel über unserer Region ab: mal ist der Himmel zum Sonnenuntergang eher in Rosa getaucht, mal ist es sattes Pink oder Orange. Da lohnt es sich, zu einem der schönen Aussichtsplätze in unserer Heimat...

Freizeit
Die Fliegergruppe Heilbronn bietet zusammen mit meine.stimme am 5. August die Möglichkeit, alle Sparten kennenzulernen. Für einige wird auch das Mitfliegen möglich gemacht.  | Foto: privat
3 Bilder

Lesersommer-Aktion von meine.stimme
Was der Flugsport alles bietet

Als Teil des Lesersommers der Heilbronner Stimme Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung bietet das Bürgerportal meine.stimme wieder eine tolle Mitmachaktion: bei der Fliegergruppe Heilbronn staunen, was die Mitglieder alles machen und bieten und eventuell selbst im Segelflieger mitfliegen. Das Anmelden ist jetzt eine gute Woche lang möglich. Fliegerei zum Anfassen Was der Luftsport in Heilbronn alles bietet: Dies zeigt das Angebot der Fliegergruppe Heilbronn für 20 interessierte...

Ratgeber
Ehrenamtliches Engagement gesucht. Ob Projekte oder Aktionen von Vereinen oder engagierte Ehrenamtliche: All das kann Teil der Serie "Ehrensache" in der Zeitung werden.  | Foto: HSt-Grafik
Aktion

Personen, Aktivitäten, Projekte von Vereinen
Ehrensache Ehrenamt

Sie sind immer zur Stelle, wenn sie gebraucht werden, haben Ideen, setzen sie um und machen unsere Heimat zu dem, was sie ist: die Ehrenamtlichen. Jeder Heimatreporter - ob Organisation oder Privatperson - ist aufgerufen: Für eine neue Serie in der Zeitung sind Persönlichkeiten, Projekte oder Aktivitäten aus der Vereinswelt gesucht.     In der neuen Serie "Ehrensache" berichtet die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung über besonderes ehrenamtliches Engagement in Vereinen,...

Natur
Mama Fuchs | Foto: Eigenes Bild TB
49 Bilder

Tanja's Tierwelt
Familie Fuchs

Durch einen Zufall bin ich eines morgens über Familie Fuchs gestolpert, einfach so. Erst sah ich die Fähe (also die Mama), ein wunderschönes Tier mit sehr buschigen Schwanz und relativ dunklem Fell. Wow, wie klasse, schnell hingesetzt und einfach gewartet. Dann kamen nach und nach die 3 Welpen heraus. Sie sahen Alle zu mir, aber keiner fühlte sich gestört.  So konnte ich eine Stunde die kleine Familie beim Spielen, Schutz suchen bei der Mama, sich ablecken lassen, Schnüffeln und Dösen...

Foto: Bilder von Dorothea Färber
6 Bilder

SchatzsucherInnen unterwegs
Kinderballontag in Kirchensall

Am 06.07.2025 herrschte in Kirchensall fröhliches Treiben,denn es fand der Kinderballontag in und um die evangelische Kirche und auf der Gemeindewiese statt – eine fröhliche Schatzsuche für kleine und große Kinder. Bei angenehmem wolkigem Wetter versammelten sich zahlreiche Kinder, um an verschiedenen Spielstationen Spaß zu haben und gemeinsam Luftballons steigen zu lassen.Beginn war mit einem Gottesdienst zum Thema Schatz und derGeschichte des verlorenen Schafs. Die Lieder, begleitet von einer...

  • 06.07.25
Foto: UG
6 Bilder

6. Juli 2025
Informativer Rundgang unter Tage

Eine kleine Gruppe war der Einladung der Umweltgewerkschaft zum Besuch des Salzbergwerks gefolgt und mischte sich unter den Besucherstrom. Zahlreiche Familien waren an diesem Sonntag im Besucherbergwerk in Bad Friedrichshall – ein Erlebnis für Jung und Alt unter Tage: Erdgeschichte, Arbeitsgerät der Bergleute, farbig illuminierte Salzhallen, interessante Präsentationen zum Thema Salz. Und die Dokumentation zum KZ in den Stollen im Zweiten Weltkrieg. Aber bei der Umweltgewerkschaft konnte man...

Foto: Fischereiverein Leingarten
3 Bilder

Einladung vom SFV Heilbronn-Sontheim 1893 e.V.: Hegefischen am Neckar gegen die Grundel

Am Sonntag, den 6. Juli, folgte der Fischereiverein Leingarten der freundlichen Einladung des Sportfischereivereins Heilbronn-Sontheim 1893 e.V. zu einem gemeinsamen Hegefischen. Frühmorgens um 5:30 Uhr trafen sich die Teilnehmenden am Freibad Leingarten, darunter auch mehrere Jugendliche aus unserer Jugendgruppe, die mit großer Motivation dabei waren. Nach der Ankunft am Neckar übernahm Hans Übel, 1. Vorsitzender des gastgebenden Vereins, gegen 6 Uhr die Organisation vor Ort. Die Plätze wurden...

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zur Wanderung am Sonntag, 13.07.2025 von Gellmersbach über den Kayberg

Liebe Wanderfreunde, wir haben wegen der zur Zeit großen Hitze eine Änderung der Wanderungen vorgenommen. Anstatt der Wanderung Bodenbachschluchtrunde bei Neulautern holen wir die Wanderung Gellmersbach/Kayberg nach. Zu unserer Rundwanderung Gellmersbach/Kayerg laden wir alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde herzlich ein. Treffpunkt ist in Neuenstadt, Parkplatz Aldi/Edeka um 9.00 Uhr. In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Gellmersbach – Parkplatz Schützenheim/Pizzeria. Dort ist der...

Foto: Eigenes Bild TB
29 Bilder

Tanja's Tierwelt
Unterwegs zum Unkentümpel

Gelbbauchunken kommen in Deutschland hauptsächlich im Süden und in der Mitte Deutschlands vor. Die Lebensräume der Gelbbauchunke sind flache, sonnenexponierte Kleingewässer in der Nähe von Mischwäldern, Gehölzen, Feuchtwiesen. Schutz finden sie z.B. unter Steinen oder Totholz. Diese Orte werden sowohl als Tagesversteck als auch im Winter genutzt, soweit sie eine ausreichend hohe Luft- und Bodenfeuchtigkeit besitzen. Die Gelbbauchunke ist europaweit geschützt nach der FFH-Richtlinie (Anhang II...

Umzug der
Krebsberatungsstelle

Dank des hervorragenden Einsatzes des Teams der Krebsberatungsstelle steigen die Anzahl der Beratungen stetig an. Wegen der großen Nachfrage wurden die bestehenden Räumlichkeiten zu klein. Nun erfolgte der Umzug und seit Mitte Juni präsentiert sich die Krebsberatungsstelle in ihren neuen Räumlichkeiten in der Ferdinand-Braun-Str. 13 in Heilbronn. Wir wünschen dem gesamten Team einen guten Start, eine schnelle Eingewöhnung in den neuen Räumlichkeiten und weiterhin viel Erfolg. Die Arbeit der...

Patiententag im SLK-Klinikum am Gesundbrunnen
Leben mit Krebs

Mitte Mai war es wieder soweit. Im SLK-Klinikum am Gesundbrunnen fand vor vollem Haus mit ca. 120 Besuchern vor Ort ein weiterer Patiententag unter dem Motto „Leben mit Krebs“ statt. Inhalt des Patiententags waren informative Vorträge über die neuesten Entwicklungen in der Tumorbehandlung sowie hilfreiche Tipps zum Umgang mit der Erkrankung. Acht spannende Beiträge von hochkarätigen Sprechern zogen die Besucher in ihren Bann. Diese konnten auch online von Zuhause verfolgt werden. Begleitet...

Foto: Erwin Weigend, Heimatreporter
10 Bilder

Sehenswertes in Kocherstetten
Einblicke in den "Rundgang durch Kocherstetten" Teil 1

Wie am 20. Juni versprochen (siehe Link ganz unten), gibt es nun einen ersten Einblick in mein "Kocherstetten-Werk", an dem ich gut eineinhalb Jahre gearbeitet habe. Ich versuche, überwiegend solche Teile auszuwählen, die auch ortsübergreifend von Bedeutung und Interesse sein könnten.  Nicht von ungefähr steht ein Foto von unserem Heimatreporter Erwin Weigend gleich an erster Stelle der Bilderreihe, denn er hat mir in mehr als heimatreporter-kollegialer Weise  ;-)) bei der Bearbeitung einer...

süßerzauber
Bethmännchen - Mitbringsel für Veganer

Bethmännchen (vegan) Zutaten 400 g Marzipanrohmasse 60 g Puderzucker Veganes Ersatzprodukt für 1 Eiweiß (oder ein Eiweiß) 40 g Mehl Veganes Ersatzprodukt für 1 Eigelb (oder ein Eigelb) 2 Teelöffel veganer Sahneersatz (oder Schlagsahne) 1 Päckcken ganze Mandeln mit Haut wahlweise 1 – 2 Esslöffel Rosenwasser Für die Variante mit Walnüssen: 1 Esslöffel Kakao Walnüsse (der Länge nach geviertelt) Zubereitung – Mandeln in Wasser kurz aufkochen, abgießen, etwas abkühlen lassen (nicht zu lange warten),...

Spiel- und Singkreis Gaisbach
Musikalischer Sommerabend

Auch dieses Jahr möchten die Akkordeonspieler des Spiel- und Singkreis Gaisbach die Sommerpause durch das traditionelle Platkonzert einläuten. Der musikalische Sommerabend findet am Donnerstag, den 31.07.2025 ab 18:30 Uhr vor der alten Schule in Gaisbach statt. Unter der musikalischen Leitung von Reinhold Michelis wird ein abwechslungsreiches, stimmungsvolles Programm aufgeführt. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Die Akkordeonspieler freuen sich auf viele Besucher.

Landesposaunentag 2025
Bläsergemeinschaft aus dem Kochertal beim Landesposaunentag in Ulm

Ein unvergesslicher Tag voller Musik, Gemeinschaft und Sonne: Am Sonntag, 29. Juni, machten sich 46 Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre Kocherstetten, Niedernhall und Dörrenzimmern – darunter 10 engagierte Jungbläser – gemeinsam auf den Weg nach Ulm zum 50. Landesposaunentag 2025. Bereits am Vormittag wirkten wir beim festlichen Gottesdienst in der Donauhalle mit, gemeinsam mit mehreren tausend Bläserinnen und Bläsern aus ganz Württemberg - ein beeindruckendes Klangerlebnis! Der Nachmittag...

Foto: MGV Frohsinn
2 Bilder

MGV Frohsinn Neuenstein
"TSV & MGV treffen den richtigen Ton“

Ein voller Erfolg war das erste Wirtshaus- Singen, das auf Initiative des Männergesangvereins Frohsinn und der TSV-Fußballabteilung  im Gasthaus Charisma in Neuenstein stattfand. Rund 30 Gäste aus beiden Vereinen folgten der Einladung und stimmten gemeinsam traditionelle Heimat- und Fahrtenlieder an. Die lockere Atmosphäre und das gemeinsame Singen riefen bei vielen Erinnerungen an Schulzeiten und Zeltlager wach – ein emotionaler und zugleich geselliger Abend. Musikalisch begleitet wurden die...

Stadtkapelle Lauffen | Foto: Buck
8 Bilder

Lauffener Musikfest
3 Tage voller Musik, Gemütlichkeit und heißen Temperaturen – das war unser Lauffener Musikfest 2025!

Trotz hochsommerlichen Temperaturen ließen es sich die Besucher aus Lauffen und Umgebung nicht nehmen, dem Lauffener Musikfest einen Besuch abzustatten. Bei leckeren Maultaschen mit selbstgemachtem Kartoffelsalat, einem Schnitzel oder der Grillwurst oder gar den beliebten Crepes in allerlei Varianten wurden die Gäste bestens verwöhnt. Mit attraktiven Cocktails oder einem kühlen Bier wurde auch der Durst schnell gestillt. Für gute Unterhaltung sorgten zahlreiche Kapellen aus nah und fern. Von...

Endspurt vor der Sommerpause bei BrackSon
Konzert in Mühlacker

Das Akkordeonorchester BrackSon spielt am kommenden Sonntag, den 06.07.2025 in der Herz-Jesu-Kirche in Mühlacker. Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Herz-Jesu-Kirche gibt dort das Vokalensemble Georgsgeyer ein Konzert, bei dem beide Formationen Lieder und Musikstücke verschiedenster Epochen, Genres und Stilrichtungen darbieten. Los geht's bei freiem Eintritt um 18 Uhr, um Spenden wird gebeten. Mit diesem Auftritt verabschiedet sich BrackSon dann auch in die wohlverdiente Sommerpause. Doch...

  • 02.07.25

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

300m mit Yassin Bouchti | Foto: Eigenes Bild
2 Bilder

Deutsche Meisterschaften U16
Yassin Bouchti hervorragender Fünfter in Ulm!

Der Weg zu seinen ersten deutschen Meisterschaften war hart für Yassin Bouchti, denn in der Altersklasse U16 muss auch ein Mittel – und Langstreckler, trotz Normerfüllung über die 3000 m, Zusatzqualifikationen vorweisen, in seinem Fall ein erfolgreich bestrittener 5 – Kampf. Nachdem er diese souverän bewältigt hatte und mit den starken Vorleistungen von den Landesmeisterschaften und den süddeutschen Meisterschaften im Hinerkopf, konnte Yassin die DM in Ulm zuversichtlich angehen. 15 Läufer des...

9. Runde A-Klasse
Eine Nummer zu groß

In der neunten Runde der A-Klasse verlor die Zweite Mannschaft des Schachclub Neckarsulm deutlich bei der sechsten Mannschaft des Heilbronner Schachverein mit 5,5:0,5. Trotz dieser Niederlage gelang den Neckarsulmern mit dem achten Tabellenplatz der Klassenerhalt. Gegen den Tabellenführer hatten die Zweiradstädter einen schweren Stand. Kevin Schilling konnte einen gegnerischen Freibauer nicht mehr stoppen und unterlag zur Führung des Heimteams. Nachdem Mike Königs Mobiltelefon ein Geräusch...

Stolzer Sigurd Pathe  | Foto: Sigurd Pathe
2 Bilder

Schwimmen Masters
SUN-Masters-Schwimmer Pathe triumphiert beim internationalen BaWü-4-Kampf

Lahr – Beim 11. Sommersportfest des SSV Lahr wurden die Internationalen Baden-Württembergischen Sprintmeisterschaften der Masters 2025 im 4-Kampf ausgetragen – und Sigurd Pathe von der Sport-Union Neckarsulm ließ dabei nichts anbrennen. In seiner Altersklasse AK80+ ging er ohne direkte Konkurrenz an den Start, absolvierte alle vier 50m-Strecken (Schmetterling, Rücken, Brust, Kraul) souverän und sicherte sich mit starken 1152 Gesamtpunkten den Meistertitel. Begleitet wurde Pathe im wunderschönen...

Die erfolgreichen Prüflinge und das Prüfergremium: (von links) Steffen Kuhn, Jens Haar, Alfred Keller (alle 3. DAN), Marie-Luise Häcker (2. DAN), Oliver Spörle (1. DAN) sowie die Prüfer Klaus Fingerle, Christian Schollenberger und Klaus Hertnagel
 | Foto: Karateverein Eppingen
5 Bilder

Karateverein Eppingen
Eppinger Karatekas bei DAN-Prüfung erfolgreich

Fünf Karatekas des Karatevereins Eppingen nahmen in der Hardwaldhalle an einer DAN-Prüfung des Deutschen Karate Verbands teil. Die Prüfungsinhalte umfassten Kihon, Kata, Bunkai, Kumite Ura, Nage Waza und Selbstverteidigung. Die dreiköpfige Prüfungskommission (Klaus Fingerle 8. DAN, Christian Schollenberger 7. DAN und Klaus Hertnagel 6. DAN) war mit den Leistungen der Karatekas insgesamt sehr zufrieden, so dass alle Prüflinge ihre neue Graduierung erhalten konnten. Klaus Fingerle, der...

U18 Team mit Julie Krulova, Julian Wefel, Mathys Vermeiden, Moritz Lang und Jannis Hönnig | Foto: Eigenes Bild
6 Bilder

Jugend Finals
Erfolgreiche Baden Württembergische Jugendmeisterschaften

Bei hochsommerlichen Temperaturen überzeugten die Neckarsulmer Sportler in Langensteinbach. Der 16jährige Mathys Vermeiden zeigte über 800m ein taktisch hervorragendes Rennen. 300m vor Schluss setzte er sich an die Spitze des Feldes und steigerte sein Tempo immer mehr und gewann letztendlich in 2:02,03 den Titel. Julian Wefel (U18) steigerte im Vorlauf über 100m seine persönliche Bestzeit auf 11,10sec, was ihm die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid brachte. In einem...

Bruno Schelle (im grünen Trikot) wurde unter die 20 besten Jungs gewählt, sodass er kommende Saison zusätzlich zum Vereinstraining in Richen auch noch samstags in der Bezirksfördergruppe trainieren darf. | Foto: privat
2 Bilder

TB Richen
Handballtalente beim Talentiade-Bezirksentscheid in Neuenstadt

In Neuenstadt fand der VR-Talentiade-Bezirksentscheid des Jahrgangs 2014 statt, bei dem besonders begabte Handballer gesichtet wurden. 40 Jungs und 40 Mädels des Jahrgangs 2014 bekamen die Chance, sich in Koordinationsübungen und im Handballspiel zu beweisen. Mit dabei waren vom TB Richen Leonie Stein, Alyssa Wagner und Emily sowie Bruno Schelle und Aaron Lunghamer. Los ging es mit den acht Koordinations-Stationen los. Dabei sammelten die Teilnehmer kräftig Punkte bei athletischen, aber auch...

Ziter von links, stehend: Jonas Aberle | Foto: Urheber: Fabian Rothfuss
2 Bilder

Wirtschaft, Bildung, Wohnen: Landtagskandidat Jonas Aberle stellt sich vor

Zum politischen Gespräch hatte der SPD-Ortsverein Künzelsau-Ingelfingen am 26. Juni in den Biergarten am Kocher eingeladen. Mit besonderer Freude begrüßte die Ortsvereinsvorsitzende Eva Neubert den SPD-Landtagskandidaten Jonas Aberle aus Öhringen. Im Gespräch mit dem 28-jährigen Mechatroniker und Industriemeister ging es vor allem um Wirtschaft, Bildung und Wohnen. „In immer mehr Branchen verändert sich die Arbeitswelt. Unser Ziel muss sein, Arbeitsplätze in Baden-Württemberg zu erhalten. Dafür...

Digitaltag 2025
Demokratie fördern, Verbraucher schützen

Mehr als 2.500 Aktionen und über 5.000 Stunden Programm: Der bundesweite Digitaltag soll für digitale Themen begeistern und digitale Teilhabe fördern. Unter dem Motto „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ wurden jetzt sowohl Angebote zur digitalen Bürgerbeteiligung vorgestellt als auch über Risiken wie Hassrede und Fake News diskutiert. „Falsche Informationen sind im Netz häufig nicht von Fakten zu unterscheiden. Menschen können so manipuliert werden. Deshalb setze ich mich...

Und alles bleibt anders
Winfried Hermann liest auf dem Theaterschiff

Inspiration und Begeisterung für Mobilität: „Und alles bleibt anders“ Gudula Achterberg MdL lädt ein zu einer besonderen Lesung an einem außergewöhnlichen Ort: Der Stuttgarter Abgeordnete und baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann kommt am Freitag, 18. Juli, 19 Uhr, auf das Heilbronner Theaterschiff. Sein Werk, „Meine kleine Geschichte der Mobilität“ so der Untertitel von „Und alles bleibt anders“, nimmt die Gäste mit auf eine faszinierende Reise. Vom romantischen...

Zerstörungen im Westjordanland
Film über Palästina

Der Heilbronner Friedensrat zeigte im gut besuchten Arthaus Kino den oscarprämierten Dokumentarfilm „No Other Land“. Mitveranstalter waren der Rosa-Luxemburg-Club und das Museum Synagoge Affaltrach. Der Film der palästinensisch-israelischen Regisseure zeigt, wie im Westjordanland sogenannte Räumungen durchgeführt werden, bei denen Bagger unter dem Schutz israelischer Militäreinheiten Häuser, Ställe und sogar Schulen von Palästinensern zerstören und dabei auch Schusswaffen zum Einsatz kommen....

Heilbronn, Leingarten, Biberach
Stadtradeln mit MdL Gudula Achterberg

Anlässlich des Stadtradelns 2025 lädt die Grüne Heilbronner Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg am Sonntag, 6. Juli ab 10 Uhr, herzlich ein zu einer Fahrradtour durch den Wahlkreis. Start ist um 10 Uhr am Götzenturm in Heilbronn. Über Böckingen geht es zur ersten Station Museum Altes Rathaus in Leingarten. Um 11 Uhr besteht die Möglichkeit, an der Vernissage „Farbenflüstern“ von Alara Kinay teilzunehmen. Weiter geht es über das Naturdenkmal Annalinde über den neuen Radweg nach Biberach zum...

Engagement für Demokratie
"Omas gegen Rechts" beim GRÜNEN Stammtisch

Beim monatlichen Stammtisch des Ortsverbandes  von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Heilbronn im Craftelicious begrüßten die Mitglieder die Vertreterinnen der Initiative "Omas gegen Rechts". Die Gruppe, die sich Anfang des Jahres in Heilbronn formiert hat, stellte ihre Arbeit und Ziele vor und diskutierte mit den Grünen-Mitgliedern über gemeinsame Strategien zur Stärkung demokratischer Werte in der Region. Die Initiative "Omas gegen Rechts" hat sich bundesweit als zivilgesellschaftliche Bewegung...

"Solidarität ist unverhandelbar"

Das war am vergangenen Samstag das Motto des VdK Gesundheitstag 2025 in der Stuttgarter Liederhalle. Und auch der Ortsverband Gemmingen war „Vor Ort“ dabei. Der VdK-Kreisverband Heilbronn hatte einen Bustransfer eingesetzt und so fuhren drei Gemminger VdK’ler, mit anderen Mitgliedern, erwartungsfroh Richtung Landeshauptstadt Stuttgart. Bernd Hoffmann von gleichnamigen Busunternehmen, selbst engagierter VdK’ler, brachte uns Alle sicher und routiniert an den Veranstaltungsort. Die Veranstaltung...

Helferteam nach dem Verladen der Spenden | Foto: Lionsclub Güglingen-Zabergäu
3 Bilder

UKRAINE-ACTIVITY
Für die Menschen in der Ukraine - Weiter hohe Hilfsbereitschaft

Wiederum eine große Unterstützung durch die Bevölkerung erfuhren die Kooperationspartner mit Evangelischem Kirchenbezirk, Katholischer Gemeinde, Diakonischer Bezirksstelle, Gustav Adolf Werk sowie dem Lionsclub Güglingen-Zabergäu bei ihrer monatlichen Sammlung der Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine. Drei Fahrzeuge mit einem 7,5 t Lkw und zwei Kleintransportern waren am Ende des Tages voll beladen mit medizinischen Geräten, hygienischen Artikeln, Fahrrädern, Kinderausstattung,...

Fahrertreffen vom Bürgerbusverein Bad Rappenau e. V.

Zu einem allgemeinen Erfahrungsaustausch trafen sich Fahrerinnen und Fahrer im Café - Bistro Römersee. „Da neue Fahrerinnen und Fahrer dazu gekommen sind, war dies ein erfreulicher Anlass für einen Austausch untereinander,“ so Vorsitzender Klaus Ries-Müller. „Alle mit einem PKW-Führerschein können uns bei unseren vielfältigen Angeboten unterstützen.“ Neben dem Linienbetrieb Mittwoch vormittags und samstags mit festen Haltestellen, werden auch Fahrten zum Gottesdienst oder zum Arzt angeboten....

Strahlende Sieger beim Kreisfinale "Jugend trainiert für Olympia" | Foto: JHS
2 Bilder

Großer Erfolg beim Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Neckarsulm– Die Johannes-Häußler-Schule begeistert!

Neckarsulm, 4. Juni 2025: Strömender Regen konnte sie nicht stoppen: Hochmotiviert und voller Tatendrang nahm die Klassenstufe 4 der Johannes-Häußler-Schule am Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ im Pichterichstadion teil – und das mit großem Erfolg. Begleitet von ihren Sportlehrkräften Frau Diebel und Herrn Gross zeigten die jungen Athletinnen und Athleten vollen Einsatz in den Disziplinen 40-Meter-Hindernislauf, Weitwurf, Weitsprung und Pendelstaffel. Besonders beeindruckend waren...

Mehrgenerationenhaus
offener Mittagstisch

Am Dienstag, 8. Juli gibt es einen offenen Mittagstisch im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstr. 12.  Auf dem Speiseplan stehen Zucchiniküchle mit Kräuterquark und Salat. Als Nachtisch gibt es rote Grütze mit Vanillesoße.  Essensausgabe ist von 12 - 13 Uhr. Um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

Foto: PDG
2 Bilder

MEIN MUTIGER WEG
Mutmacher-Seminar am PDG

„Was willst du eigentlich einmal werden?“ – Dieser Frage gingen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 des Ev. Paul-Distelbarth-Gymnasiums m gemeinsam mit den Trainern des Bildungs-Start-ups MEIN MUTIGER Weg am 27. Juni 2025 auf den Grund. Die Mutmacher haben es sich zur Aufgabe gemacht, moderne Berufsorientierung an Schulen zu bringen. Dabei verknüpfen sie Elemente der klassischen Berufsorientierung mit Aspekten der Persönlichkeitsentwicklung und positiven Psychologie. Trainerin Babsi...

Wieder auf meine.stimme verfügbar
Kategorie Kommunion & Konfirmation

Ab sofort bieten wir wieder die Kategorie "Kommunion und Konfirmation" auf meine.stimme an. Dort sind Termine und Namen der Teilnehmer der Kommunionen und Konfirmationen sowie der Goldenen Kommunionen und Goldenen Konfirmationen zu finden. Unter dem Menüpunkt "Unsere Heimat" ist die Kategorie "Kommunion und Konfirmation" zu finden. Das unter den Kirchengemeinden bereits seit Jahren bekannte MSU-Erfassungsportal ermöglicht es kirchlichen Organisationen, ihre anstehenden Termine für die...