Nachrichten

Natur
Foto: sigischlottke
22 Bilder

Gartenglück mit wunderschöner Deko
Ein liebevoll gestalteter kleiner Garten

Auch kleine Gärten und Höfe kann man wunderschön gestalten.   Bei einem meiner Ausflüge ist mein Blick an diesem kleinen Garten hängengeblieben. Die Besitzerin war grade am Arbeiten und so sind wir ins Gespräch gekommen.  Sie hat total freundlich und unkompliziert ihren Garten für mich geöffnet und ich durfte Fotos machen.   Es gab so viel an hübscher Deko zu sehen,  die die Besitzerin im Laufe der Zeit gesammelt hat  - Gebrauchsgegenstände von früher,  gemischt mit modernen Elementen. Alles...

FreizeitAnzeige
Gut getarnt und an seine Umgebung angepasst, beobachtet diese Zauneidechse das Geschehen. | Foto: Tanja Blind
10 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Tarnen & täuschen

Bei der Fotografie zählt nicht nur das Offensichtliche: Oft sind es die Fotos, bei denen man genauer hinsehen muss, die uns besonders begeistern. Im Fotowettbewerb "Tarnen und täuschen" geht es um genau die Bilder, bei denen man erst suchen muss, um eine Tarnung aufzudecken. Sieh bei deiner nächsten Foto-Tour also ganz genau hin! Unsere Umgebung ist voll von raffinierten optischen Täuschungen: Dabei geht es um mehr als nur das Austricksen unserer Sinne – sie sind Ausdruck von Anpassung oder...

Freizeit
Die Fliegergruppe Heilbronn bietet zusammen mit meine.stimme am 5. August die Möglichkeit, alle Sparten kennenzulernen. Für einige wird auch das Mitfliegen möglich gemacht.  | Foto: privat
3 Bilder

Lesersommer-Aktion von meine.stimme
Was der Flugsport alles bietet

Als Teil des Lesersommers der Heilbronner Stimme Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung bietet das Bürgerportal meine.stimme wieder eine tolle Mitmachaktion: bei der Fliegergruppe Heilbronn staunen, was die Mitglieder alles machen und bieten und eventuell selbst im Segelflieger mitfliegen. Das Anmelden ist jetzt eine gute Woche lang möglich. Fliegerei zum Anfassen Was der Luftsport in Heilbronn alles bietet: Dies zeigt das Angebot der Fliegergruppe Heilbronn für 20 interessierte...

Freizeit
Foto: UG
6 Bilder

6. Juli 2025
Informativer Rundgang unter Tage

Eine kleine Gruppe war der Einladung der Umweltgewerkschaft zum Besuch des Salzbergwerks gefolgt und mischte sich unter den Besucherstrom. Zahlreiche Familien waren an diesem Sonntag im Besucherbergwerk in Bad Friedrichshall – ein Erlebnis für Jung und Alt unter Tage: Erdgeschichte, Arbeitsgerät der Bergleute, farbig illuminierte Salzhallen, interessante Präsentationen zum Thema Salz. Und die Dokumentation zum KZ in den Stollen im Zweiten Weltkrieg. Aber bei der Umweltgewerkschaft konnte man...

Ratgeber
Ehrenamtliches Engagement gesucht. Ob Projekte oder Aktionen von Vereinen oder engagierte Ehrenamtliche: All das kann Teil der Serie "Ehrensache" in der Zeitung werden.  | Foto: HSt-Grafik
Aktion

Personen, Aktivitäten, Projekte von Vereinen
Ehrensache Ehrenamt

Sie sind immer zur Stelle, wenn sie gebraucht werden, haben Ideen, setzen sie um und machen unsere Heimat zu dem, was sie ist: die Ehrenamtlichen. Jeder Heimatreporter - ob Organisation oder Privatperson - ist aufgerufen: Für eine neue Serie in der Zeitung sind Persönlichkeiten, Projekte oder Aktivitäten aus der Vereinswelt gesucht.     In der neuen Serie "Ehrensache" berichtet die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung über besonderes ehrenamtliches Engagement in Vereinen,...

Freizeit
Verschnaufpause an der schönen Aussicht Lehrensteinsfeld | Foto: Monika Breusch
6 Bilder

Mittwochstour
Ohne Schweiß kein Preis

Früh morgens um 8 Uhr machten sich 18 Wanderer im Autal zu einer Wanderung auf. Noch waren die Temperaturen erträglich als Monika Breusch die Gruppe entlang des Aubachs durchs Tal in den Wald führte. Nach jedem Wald kommen aber die Weinberge, in denen es schon richtig warm wurde. An der schönen Aussicht unterhalb des Föhrenbergs gab es eine kleine Trinkpause mit schöner Aussicht über Lehrensteinsfeld bis zur Weibertreu. Über den Föhrenberg führte Monika Breusch die Gäste nun zum Sulmtalblick,...

Vorstand Karl-Heinz Schnepf mit Käthchen Pia Sonntag | Foto: Privat
3 Bilder

Sonntag, 6. Juli 2025
Gesellige Hocketse mit Besuch des Käthchens von Heilbronn

Bei bestem Wetter mit angenehmen Temperaturen zog es viele Böckinger mit Familie und Freunden zur Schutzhütte. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto, die zahlreichen Besucher genossen die tolle Atmosphäre. Nach dem Gottesdienst mit Erntebittstunde am Vormittag sorgte der Männerchor der Geselligkeit Böckingen sowie der Posaunenchor Böckingen für gute Unterhaltung für die Besucher. Leckere Grillwürste, Steaks und Grillkäse im Weck wurden für das leibliche Wohl serviert. Um die Mittagszeit gab der...

Die Teilnehmer der Radtour bei ihrem Stopp am Calvarienberg bei Gundelsheim mit einer tollen Aussicht ins Neckartal. | Foto: Isolde Reitz
16 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Radtour ins Schefflenztal

Abwechslungsreich war die durch 3 Flusstäler (Neckar, Kocher, Jagst) und 2 Bachtäler (Schozach, Schefflenz) führende Radtour der Aktivgruppe Talheim. Bei idealem Fahrradwetter ging es von Talheim aus der Schozach entlang nach Heilbronn und auf dem Neckartalradweg zum Wasserkraftwerk nach Kochendorf. Entlang idyllischen Wiesentäler erblickte die Gruppe bald das anschauliche Schloss und Mühle Heuchlingen, eine landwirtschaftlich genutzte Staatsdomäne. Der weitere Weg durch das relativ unbekannte...

Von links nach rechts:
Elvira Matin
Marinne Michelberger
Nicole Morlok
Carmen Holz | Foto: Privat
3 Bilder

Maultaschen
Herstellung von Maultaschen

Erfolgreicher zweiter Maultaschen-Workshop der Landfrauen Meimsheim Die Landfrauen Meimsheim luden bereits zum zweiten Mal zu ihrem beliebten Maultaschen-Workshop ein – und wieder war der Kurs ein voller Erfolg. Zahlreiche Teilnehmerinnen fanden sich ein, um gemeinsam das schwäbische Traditionsgericht zuzubereiten. Mit viel Freude und handwerklichem Geschick wurde die Füllung von Marina Eßlinger geknetet und von jeder Teilnehmerin selbst in Form gebracht. Die Stimmung war ausgelassen und...

Beachvolleyball Felder am Bollwerksturm, vor dem Soleo. | Foto: Heidrun Rosenberger
35 Bilder

SPECIAL OLYMPICS LANDESSPIELE 2025
Sportstätten in Heilbronn und Neckarsulm

"Nicht jeder kann siegen - aber alle gewinnen" Mit diesem Motto startet am Mittwoch den 09. Juli 2025 das inklusive Sportevent, die Special Olympics Landesspiele. Bis zum 12. Juli 2025 messen sich ca. 1100 Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung in 17 Sportarten und an 14 Spielstätten, u.a. auch in Heilbronn. Am Montag wurden am Bollwerksturm in Heilbronn mit dem Anlegen zweier Beachvolleyball Feldern begonnen. Hierfür benötigte man 300 Tonnen Sand, die im Halbstundentakt von...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
25 Bilder

Pfühlpark Heilbronn
Es ist Sommer - Sommer im Park

Im Sommer wird der Park zu einem lebendigen Treffpunkt für Menschen und Tiere. An warmen Sommertagen, die Sonne steht hoch am Himmel, herrscht unter den ausladenden Kronen der alten Bäume angenehmer Schatten. Die Bäume spenden wohltuende Kühle, sodass man an heißen Tagen entspannt mit seinem Hund einen schönen Spaziergang machen kann. Ringsum blüht der Park in voller Pracht. Hummeln und Bienchen summen geschäftig umher und Schmetterlinge tanzen vergnügt von Blüte zu Blüte. Kunterbunte und auch...

Klimaforum Obersulm lädt ein zu dem Vortrag
Gemeinsam Klima schützen und Zukunft gestalten!

Die jüngste Hitzewelle hat erneut verdeutlicht: Klimaschutz kann nicht länger nur Thema für Politik und Wissenschaft bleiben, Klimaschutz muss vor Ort mit unser aller Aktivitäten beginnen. Wie man viel Geld sparen und gleichzeitig Klima schützen kann erfahren Sie auf der Informationsveranstaltung: „Klarheit statt Verunsicherung im Klimaschutz“. Dazu lädt das Klimaforum Obersulm, die Klimaschutzagentur des Landkreises Heilbronn und die Gemeinde Obersulm herzlich ein. - Donnerstag, 17. Juli 2025,...

Foto: sigischlottke
22 Bilder

Gartenglück mit wunderschöner Deko
Ein liebevoll gestalteter kleiner Garten

Auch kleine Gärten und Höfe kann man wunderschön gestalten.   Bei einem meiner Ausflüge ist mein Blick an diesem kleinen Garten hängengeblieben. Die Besitzerin war grade am Arbeiten und so sind wir ins Gespräch gekommen.  Sie hat total freundlich und unkompliziert ihren Garten für mich geöffnet und ich durfte Fotos machen.   Es gab so viel an hübscher Deko zu sehen,  die die Besitzerin im Laufe der Zeit gesammelt hat  - Gebrauchsgegenstände von früher,  gemischt mit modernen Elementen. Alles...

Foto: Heidrun Rosenberger
4 Bilder

STOCKENTEN
im Neckarbogen Heilbronn

Erneut sind mir diese drei Stockenten am Karlsee aufgefallen. Sie haben eine außergewöhnliche Federkleidfarbe.  Alle drei sind karamellbraun gefärbt, haben ein weisses Schwätzchen und seltene silbergraue Schwungfedern.  Es sind wohl Geschwister.

Fremdenverkehrsprospekt aus dem Jahr 1936, Sammlung E. Musazzi-Einsele | Foto: Eigene Aufnahme
12 Bilder

Einblicke in den Kocherstettenrundgang, Teil 2
Die Kocherbrücke: Romantisierung 1936, Zerstörung 1945, Neuaufbau ab 1954 und Einweihung 1955

Die Steinbrücke von Kocherstetten hat eine lange Geschichte! Was wir heute in Kocherstetten  sehen und bewundern können, ist die dritte Brücke, eingeweiht im Juli 1955, siehe letztes Bild. Über ihre zwei Vorgänger habe ich in  Teil 1 berichtet. Hier nun die Texte von S. 19-21 des Buches: "1936: Kocherstetten wirbt für „Das schöne Kochertal“ Es gibt nur einige wenige Bilder oder Fotografien von Kocherstetten mit der Steinbrücke von 1833 (siehe S. 56). Eine romantisierende Darstellung der Brücke...

Umzug der
Krebsberatungsstelle

Dank des hervorragenden Einsatzes des Teams der Krebsberatungsstelle steigen die Anzahl der Beratungen stetig an. Wegen der großen Nachfrage wurden die bestehenden Räumlichkeiten zu klein. Nun erfolgte der Umzug und seit Mitte Juni präsentiert sich die Krebsberatungsstelle in ihren neuen Räumlichkeiten in der Ferdinand-Braun-Str. 13 in Heilbronn. Wir wünschen dem gesamten Team einen guten Start, eine schnelle Eingewöhnung in den neuen Räumlichkeiten und weiterhin viel Erfolg. Die Arbeit der...

Patiententag im SLK-Klinikum am Gesundbrunnen
Leben mit Krebs

Mitte Mai war es wieder soweit. Im SLK-Klinikum am Gesundbrunnen fand vor vollem Haus mit ca. 120 Besuchern vor Ort ein weiterer Patiententag unter dem Motto „Leben mit Krebs“ statt. Inhalt des Patiententags waren informative Vorträge über die neuesten Entwicklungen in der Tumorbehandlung sowie hilfreiche Tipps zum Umgang mit der Erkrankung. Acht spannende Beiträge von hochkarätigen Sprechern zogen die Besucher in ihren Bann. Diese konnten auch online von Zuhause verfolgt werden. Begleitet...

Foto: Erwin Weigend, Heimatreporter
10 Bilder

Sehenswertes in Kocherstetten
Einblicke in den "Rundgang durch Kocherstetten" Teil 1

Wie neulich versprochen, gibt es nun einen ersten Einblick in mein Kocherstettenbuch, an dem ich gut eineinhalb Jahre gearbeitet habe. Ich versuche, überwiegend solche Teile auszuwählen, die auch ortsübergreifend von Bedeutung und Interesse sein könnten.  Nicht von ungefähr steht ein Foto von unserem Heimatreporter Erwin Weigend gleich an erster Stelle der Bilderreihe, denn er hat mir in mehr als heimatreporter-kollegialer Weise ;-)) bei der Bearbeitung einer großen Zahl von Fotos geholfen. Und...

süßerzauber
Bethmännchen - Mitbringsel für Veganer

Bethmännchen (vegan) Zutaten 400 g Marzipanrohmasse 60 g Puderzucker Veganes Ersatzprodukt für 1 Eiweiß (oder ein Eiweiß) 40 g Mehl Veganes Ersatzprodukt für 1 Eigelb (oder ein Eigelb) 2 Teelöffel veganer Sahneersatz (oder Schlagsahne) 1 Päckcken ganze Mandeln mit Haut wahlweise 1 – 2 Esslöffel Rosenwasser Für die Variante mit Walnüssen: 1 Esslöffel Kakao Walnüsse (der Länge nach geviertelt) Zubereitung – Mandeln in Wasser kurz aufkochen, abgießen, etwas abkühlen lassen (nicht zu lange warten),...

Musikverein Ohrnberg
10. Dorffest in Ohrnberg

Ohrnberg, drei Tage voller Musik, Gemeinschaft und guter Stimmung: Vom 27. bis 29. Juni 2025 feierte Ohrnberg sein 10. Dorffest – und auch der Musikverein Ohrnberg spielte dabei eine zentrale Rolle. Gefeiert wurde auf dem ehemaligen Heinzmann-Areal in Ohrnberg, das sich an diesem Wochenende in einen lebendigen Festplatz verwandelte. Den Auftakt machte der MV Ohrnberg am Freitagabend mit einem musikalischen Gruß zur offiziellen Eröffnung. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Thilo Michler, den...

Musikverein Stadtkapelle Schwaigern
Serenade am Frizplatz 2025

Volles Haus statt Open Air Aufgrund des Wetters verlegte der Musikverein Stadtkapelle Schwaigern am vergangenen Sonntag sein Konzert "Serenade am Frizplatz" in die angrenzende Frizhalle. Mit dem Honigbienenlied ("Summ, summ, summ") eröffneten die Akkordeon-Schüler den Abend. Mit Unterstützung des Akkordeonorchesters wurde aus dem Kinderlied ein richtiges Konzertstück! Sichtlich stolz über ihren Auftritt verließen die fünf jungen Musiker im Anschluss an den Musette-Walzer "Fleur de Paris" des...

Detail: Pfirsichkernabdruck auf römischem Leistenziegel | Foto: Enrico De Gennaro
5 Bilder

Zwei neue Leihgaben übergeben
Von Pfirsichen und genagelten Schuhen

Vom lateinischen Wort „tegula“ kommt unser deutsches Lehnwort „Ziegel“. Diese „Tegulae“ bezeichneten in römischer Zeit Flachziegel von rechteckigem Format mit seitlich aufgesetzten Leisten, die zur Dachdeckung verwendet wurden. Hergestellt wurden die Ziegel, indem man den Ton in eine rechteckige Form drückte und ein Streichbrett über die Oberseite zog. Im Anschluss legte man die Ziegel zum Lufttrocknen aus. Beim Brennvorgang wurde in den römischen Ziegelöfen bereits eine Qualität erreicht, die...

Spiel- und Singkreis Gaisbach
Musikalischer Sommerabend

Auch dieses Jahr möchten die Akkordeonspieler des Spiel- und Singkreis Gaisbach die Sommerpause durch das traditionelle Platkonzert einläuten. Der musikalische Sommerabend findet am Donnerstag, den 31.07.2025 ab 18:30 Uhr vor der alten Schule in Gaisbach statt. Unter der musikalischen Leitung von Reinhold Michelis wird ein abwechslungsreiches, stimmungsvolles Programm aufgeführt. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Die Akkordeonspieler freuen sich auf viele Besucher.

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Karateverein Eppingen
Hochzeit von Denis Kizilkaya

Der Karateverein Eppingen gratuliert dem Brautpaar Laureen und Denis ganz herzlich zur Hochzeit. Vor wenigen Tagen gaben sich die beiden das Ja-Wort. Denis Kizilkaya war sowohl als Jugendlicher als auch als Erwachsener viele Jahre lang ein äußerst erfolgreicher Wettkämpfer und hat zahlreiche Titel und Medaillen gesammelt. Zudem fungierte er einige Jahre als Trainer und gab sein Wissen und Können weiter. Der Karateverein Eppingen wünscht dem Brautpaar alles Gute für ihren gemeinsamen Lebensweg.

Heißes Turnier beim ACV OC Hohenlohe e. V.

Das erste Doppelturnier im PKW-Geschicklichkeitsfahren im Sportjahr 2025 wurde unter sonnigen, ja sogar heißen Bedingungen durchgeführt. Das Starterfeld war übersichtlich, jedoch freuten sich die Hohenloher über Teilnehmer aus Fürth, Bamberg, Aschaffenburg und sogar aus Haselünne/Landkreis Emsland/Niedersachsen. Man kennt sich und man schätzt sich und nimmt die offiziellen Turniere neben einer guten Vorbereitung auf die Landes- und Bundesmeisterschaft auch zum Austausch über das gemeinsame...

Frankenmeisterschaften in der Leichtathletik
Leichtathletik – Vier Frankenmeistertitel für den TSV Künzelsau

Am Wochenende 5. und 6. Juli 2025 fanden in Neckarsulm die Franken-Einzelmeisterschaften in der Leichtathletik statt. Am Samstag starteten die Altersklassen U 12 mit ihren Wettkämpfen. Melissa Kaiser (W 10) war die Teilnehmerin des TSV Künzelsau. Sie startete über 800 m und zeigte in ihrem ersten Bahnrennen über diese Strecke ein starkes Rennen, sowohl taktisch als auch läuferisch. In sehr guten 3:09, 02 min belegte sie den 4. Platz. Am Sonntag stiegen die Sportler der Altersklassen U 14 und...

1. Senioren- und Para-Cup in Heilbronn
Erfolgreicher Auftritt der FSV-Karateka

Beim 1. Senioren- und Para Cup 2025, der am vergangenen Wochenende in der Römerhalle in Heilbronn-Neckargartach stattfand, traten 155 Karateka aus 38 Vereinen Baden-Württembergs gegeneinander an. Mit dabei waren auch Theresa Hocher und Sven Zielke vom FSV Bad Friedrichshall, die den Verein im Bereich des Behindertensports würdig vertraten. Für die Athletinnen und Athleten des FSV standen insgesamt drei Durchgänge mit unterschiedlichen Kata-Formen auf dem Programm. Trotz der sommerlich heißen...

Die Sieger von links: Cornelius Hess, Carl Bareis, Jonathan Link, Christian Link | Foto: E. Rosendorf
3 Bilder

Badminton, Katzenbeißer-Cup
Badminton auch beim Katzenbeißer-Cup vorne dabei

Der Katzenbeißer-Cup wird im Rahmen des Brückenfests wieder von der Stadt Lauffen veranstaltet und traditionell organisiert vom Turnverein Lauffen a.N. 1881 e.V. Der traditionelle Katzenbeißer Cup fand in diesem Jahr im Altarm des Neckars zwischen Uferstraße und Rathausinsel statt, wie auch schon im Jahr 2023. Der Katzenbeißer-Cup ist ein Mannschafts-Spaß-Dreikampf mit folgenden Disziplinen: • Paddeln • Laufen • Weinkisten stapeln. Eine Mannschaft besteht aus 4 Personen. TV Lauffen + Badminton...

CDU Schrozberg
Manuel Hagel kommt: Politischer Abend beim Schrozberger Jacobifest am Donnerstag, 17. Juli

Manuel Hagel kommt: Politischer Abend beim Schrozberger Jacobifest am Donnerstag, 17. Juli 2025, ab 19 Uhr im Festzelt am Sportplatz Schrozberg. Zum diesjährigen Schrozberger Jacobifest lädt der CDU-Stadtverband am Donnerstag, 17. Juli 2025, ab 19 Uhr zu einem Politischen Abend ins Festzelt am Sportplatz ein (Einlass 18 Uhr). Dabei darf man sich auf hochkarätige Gäste freuen. Mit Manuel Hagel, Landes- und Fraktionsvorsitzender der CDU Baden-Württemberg sowie Spitzenkandidat für die Landtagswahl...

Neuer Impuls für bezahlbare Wohnungen

Vertreter des Mieterbund Heilbronn-Franken e. V. waren dabei als Melanie Weber-Moritz zur neuen Präsidentin des Deutschen Mieterbundes (DMB), der weitaus größten Mieterorganisation Deutschlands gewählt wurde. Dort, beim Deutschen Mietertag in Rostock waren sich die Delegierten einig, sich noch stärker für besseren Mieterschutz und sozial, gerechte und nachhaltige Mieten einzusetzen. Zentrale Vorhaben wurden in der vergangenen Legislaturperiode nicht umgesetzt, obwohl über die Hälfte aller...

Ziter von links, stehend: Jonas Aberle | Foto: Urheber: Fabian Rothfuss
2 Bilder

Wirtschaft, Bildung, Wohnen: Landtagskandidat Jonas Aberle stellt sich vor

Zum politischen Gespräch hatte der SPD-Ortsverein Künzelsau-Ingelfingen am 26. Juni in den Biergarten am Kocher eingeladen. Mit besonderer Freude begrüßte die Ortsvereinsvorsitzende Eva Neubert den SPD-Landtagskandidaten Jonas Aberle aus Öhringen. Im Gespräch mit dem 28-jährigen Mechatroniker und Industriemeister ging es vor allem um Wirtschaft, Bildung und Wohnen. „In immer mehr Branchen verändert sich die Arbeitswelt. Unser Ziel muss sein, Arbeitsplätze in Baden-Württemberg zu erhalten. Dafür...

Digitaltag 2025
Demokratie fördern, Verbraucher schützen

Mehr als 2.500 Aktionen und über 5.000 Stunden Programm: Der bundesweite Digitaltag soll für digitale Themen begeistern und digitale Teilhabe fördern. Unter dem Motto „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ wurden jetzt sowohl Angebote zur digitalen Bürgerbeteiligung vorgestellt als auch über Risiken wie Hassrede und Fake News diskutiert. „Falsche Informationen sind im Netz häufig nicht von Fakten zu unterscheiden. Menschen können so manipuliert werden. Deshalb setze ich mich...

Und alles bleibt anders
Winfried Hermann liest auf dem Theaterschiff

Inspiration und Begeisterung für Mobilität: „Und alles bleibt anders“ Gudula Achterberg MdL lädt ein zu einer besonderen Lesung an einem außergewöhnlichen Ort: Der Stuttgarter Abgeordnete und baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann kommt am Freitag, 18. Juli, 19 Uhr, auf das Heilbronner Theaterschiff. Sein Werk, „Meine kleine Geschichte der Mobilität“ so der Untertitel von „Und alles bleibt anders“, nimmt die Gäste mit auf eine faszinierende Reise. Vom romantischen...

Zerstörungen im Westjordanland
Film über Palästina

Der Heilbronner Friedensrat zeigte im gut besuchten Arthaus Kino den oscarprämierten Dokumentarfilm „No Other Land“. Mitveranstalter waren der Rosa-Luxemburg-Club und das Museum Synagoge Affaltrach. Der Film der palästinensisch-israelischen Regisseure zeigt, wie im Westjordanland sogenannte Räumungen durchgeführt werden, bei denen Bagger unter dem Schutz israelischer Militäreinheiten Häuser, Ställe und sogar Schulen von Palästinensern zerstören und dabei auch Schusswaffen zum Einsatz kommen....

ASB Montessori Kinderhaus feiert Sommerfest
Von Eierlauf und Möhrenzungen

Unter dem Leitsatz „Hilf mir, es selbst zu tun“ stellt die Montessori-Pädagogik das Kind in den Mittelpunkt, ein Konzept, bei dem sich alles Lernen an den Interessen und dem individuellen Tempo des Kindes orientiert. Im Montessori-Kinderhaus des ASB Region Heilbronn-Franken wird dieses Konzept engagiert gelebt, mit einer Umgebung, die Selbstständigkeit und soziales Miteinander fördert. Über einen schönen Tag mit netten Begegnungen und vielen Aktivitäten freuten sich die großen und kleinen...

Spende
Großzügige Zuwendung der Achim Manz Stiftung für die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“

„Wir haben bei Ihrer Organisation so ein gutes Gefühl, denn die kranken Kinder erhalten individuell die Hilfe, die sie benötigen und die Klinik ist rund um kinderfreundlich!“, betonte Roswitha Treusch beim Besuch der Stiftung. Neben den lobenden Worten hatten das Ehepaar Treusch (Vorstand der Achim Manz Stiftung) und deren Stiftungsmanager Jens Dobokay einen finanzstarken Scheck dabei: Sagenhafte 20.000 Euro gingen an die „kleinen Helden“. Bereits zum zweiten Mal erhielt die Stiftung „Große...

Gewerbliche Schule Künzelsau
Familiäre Abifeier des Technischen Gymnasiums

Am Freitag wurden die diesjährigen Abiturient:innen des Technischen Gymnasiums - Profil Technik und Management im feierlich geschmückten Foyer der Gewerblichen Schule Künzelsau verabschiedet. Klassensprecher Marius Völkert führte gemeinsam mit Kelvin Kisler unterhaltsam durch das Programm. In seiner Rede dankte Völkert allen Lehrkräften, der Schulleitung, der Abschlussklasse und insbesondere den Eltern für ihre Unterstützung während der vergangenen drei Jahre. Schulleiter Moritz Keller...

Frauenselbsthilfe nach Krebs
Informationsfahrt

Die Frauenselbsthilfe Krebs HN fuhr zusammen mit den Gruppen Neckarsulm und Odenwald auf einer Infofahrt nach Freiburg und in den Schwarzwald. Wir besuchten die onkologischen Rehaklinik der Uniklinik Freiburg mit interessanten Vorträgen des ärztlichen Direktors und seinem kompetenten und sehr empathischen Team und erlebten anschließend eine interessante Stadtführung. Danach haben wir an einem ganz besonderen Ort übernachtet. Im Haus Maria Lindenberg in St. Peter. Es ist ein...

Ökumenischer Quellenweg
Sternwanderung

Sternwanderung am Freitag, 11. Juli 2025 Sommerzeit, Wanderlust, Sternenreiche Abendstimmung… Gemeinsame Veranstaltung von Ökumenischer Quellenweg und  und Frauenbund 2.0 Hohenlohe. Unterwegs von den verschiedenen Stationen des Quellenweges, machen wir uns auf die Suche nach unseren inneren Quellen. Gemeinsam wollen wir in Wald und Feld unterwegs sein um Körper und Geist zu entschleunigen, Kraft und Lebensfreude in uns zu füllen. Auf dem Heiligenberg oberhalb von Klepsau sind wir dem Himmel...

Gewerbliche Schule Künzelsau
Familiäre Abifeier des Technischen Gymnasiums

Am Freitagabend verabschiedeten sich die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten des Technischen Gymnasiums mit dem Profil Technik und Management im feierlich geschmückten Foyer der Gewerblichen Schule Künzelsau. Im Rahmen einer familiären Veranstaltung erhielten sie ihre Abiturzeugnisse. Bei bestem Wetter konnte der inoffizielle Teil des Abends im dekorierten Schulhof stattfinden – liebevoll gestaltet von den Absolventinnen und Absolventen. Der Klassensprecher Marius Völkert führte...

Wieder auf meine.stimme verfügbar
Kategorie Kommunion & Konfirmation

Ab sofort bieten wir wieder die Kategorie "Kommunion und Konfirmation" auf meine.stimme an. Dort sind Termine und Namen der Teilnehmer der Kommunionen und Konfirmationen sowie der Goldenen Kommunionen und Goldenen Konfirmationen zu finden. Unter dem Menüpunkt "Unsere Heimat" ist die Kategorie "Kommunion und Konfirmation" zu finden. Das unter den Kirchengemeinden bereits seit Jahren bekannte MSU-Erfassungsportal ermöglicht es kirchlichen Organisationen, ihre anstehenden Termine für die...