Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Guten Appetit! | Foto: WKY
15 Bilder

Rezepte
Rosenkohlauflauf

Mengen für 2 Portionen Zutaten Rosenkohl VK-Dinkel-Spaghetti 55 g Schinkenwürfel 1 kl. Zwiebel 2 Eier 100 ml Milch 100 ml Schlagsahne Salz Pfeffer aus der Mühle Muskatnuss, frisch gerieben 100 g ger. Käse Zubereitung Den Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen. Die Auflaufform mit Butter fetten. Eine Portion Spaghetti auftauen 😊 Den Rosenkohl knapp gar dünsten, Schinkenwürfel ohne Fett knusprig braten, Zwiebel fein würfeln. Eier, Milch und Schlagsahne und Gewürze verquirlen. Spaghetti,...

Veranstaltung im Seniorenbüro Heilbronn
Bilder erstellen mit Künstlicher Intelligenz (KI)

Der Verein Senioren für Andere e.V. veranstaltet am 8. Februar 2024 um 16 Uhr in der Charlottenstraße 11 wieder einen Internet-Stammtisch. Thema des nächsten Termins: Bilderzeugung durch Künstliche Intelligenz (KI). Der erfahrene Referent Wolfgang Arndt wird Interessierten nicht nur eine fundierte Einführung in dieses innovative Thema bieten, sondern auch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sowie mögliche Gefahren aufzeigen. Von praktischen Beispielen bis hin zu Einblicken in die neuesten...

So sehen die fertigen Zimtschnecken dann aus. Zum Anbeißen 😋 | Foto: sigischlottke
9 Bilder

Superleckerer Seelenschmaus
Das Rezept zu den Zimtschnecken

Auf Wunsch ist hier nun das Rezept zu den Zimtschnecken.  Vom Arbeitsaufwand her würde ich es ähnlich einordnen wie den einfachen Apfelkuchen. Allerdings muss man halt die Ruhezeit des Hefeteigs berücksichtigen. Einfach rechtzeitig am Vormittag anfangen, dann kann man die leckeren Schnecken nachmittags zum Kaffee genussvoll verspeisen.  Das braucht man für 8 Stück: 1 Springform 26 oder 28 cm (der Tipp, die runde Springform zu verwenden, kam von Anneliese Herold - dankeschön :-) ) etwas Butter...

Männertrauergruppe
Männertrauergruppe

Jede*r trauert anders… auch Männer!! Der Ökumenische Hospizdienst Region Öhringen e.V. bietet ab Februar 2024 eine Männertrauergruppe an. In vielen Bereichen des Lebens sind Frauen und Männer sehr unterschiedlich und brauchen dementsprechend auch einen anderen Umgang mit ihren Themen. So auch als Trauernde. In dieser Trauergruppe treffen sich trauernde Männer, die sich in und mit ihrer Trauer, auf Augenhöhe begegnen wollen. Es soll kein reiner Gesprächskreis werden, sondern eher ein...

KreisLandFrauenverband Heilbronn
Wirkungsvolle Flyer und Social Media Posts gestalten

Am Samstag, 20. Januar, stand beim KreisLandFrauenverband Heilbronn eine Canva-Schulung in Flein auf dem Programm. Elf Teilnehmerinnen lernten, mit dieser Graphik-Design-Plattform wirkungsvolle Designs und Social Media Posts zu gestalten. Referentin Manuela Hartl von Klickeasy ging zuerst auf Gestaltungsgrundsätze bei digitalen Medien ein. Dann erklärte sie den Registrierungsprozeß für die Canva-Plattform. Nach einem Überblick über die Auswahlmöglichkeiten auf der Startseite, starteten die...

Einen Spaziergang über den Heilbronner Hauptfriedhof bietet die Bilderserie von Daniela Somers. Ein Teil davon ist auf der Meine Heimat-Seite zu bewundern. Außerdem: Der Gewinner der Fotoaktion "Alt & Neu", Stephan Rückert, stellt sich im Steckbrief vor.  | Foto: HSt-Grafik, Stephan Rückert, Karl-Georg Brechter, Daniela Somers
8 Bilder

Meine Heimat in Print: Januar 2024
Alte Grabstätten und neue Aktionen

Die beeindruckende Recherchearbeit von Daniela Somers findet auf der Meine Heimat-Seite, die am Samstag, 27. Januar, in der Zeitung zu finden ist, einen würdigen Platz. Sie hat Gräber von Heilbronner Persönlichkeiten auf dem Hauptfriedhof fotografiert und liefert Informatives dazu. Außerdem: das Gewinnerbild zu "Alt & Neu" und Heimatreporter Stephan Rückert im Steckbrief.  Kunstvolle Gräber Text von unserer Heimatreporterin Daniela Somers Viele Heilbronner Persönlichkeiten haben auf dem...

Foto: sigischlottke
5 Bilder

Gartendeko - schön zu jeder Jahreszeit
Teil 1 - zauberhaft dekoriert im Winter

Im Winter ist es oft nicht so einfach und auch nicht so verbreitet, die Gärten zu dekorieren und zu schmücken. Daher fällt es mir sofort ins Auge, wenn ein Garten auch zu dieser Jahreszeit mit einzelnen Hinguckern hübsch geschmückt ist.  In meiner Umgebung komme ich bei Spaziergängen an solch einem Garten vorbei und gucke gerne, wie sich die Dekoration zu den verschiedenen Jahreszeiten ändert.  Sehr ideenreich und liebevoll ist die Gestaltung, mit natürlichen Materialien und ausrangierten...

Zeitzeuge Uhr
Zeit für die Zeit haben...

Zeit ist für uns alle selbstverständlich, jeder hat genügend Zeit – sie kostet nichts – sie ist einfach da, wie die Luft zum Atmen – doch erst wenn du merkst sie wird knapp beginnst du sie zu schätzen und zu lieben. Jetzt erst erkennst du den Wert der Zeit und wie kostbar sie ist und versucht sie nicht zu verschwenden, sondern sinnvoll für dich zu nutzen. Zeit ist für jeden Menschen begrenzt – Zeit vergeht – sie kommt aber nie wieder. Zeit ist ein wichtiges und wertvolles Gut, deshalb ist es...

Foto: WKY
3 Bilder

Orchideen
Phalaenopsis

Für diese Phalaenopsis habe ich mir vor Jahren auf Empfehlung in einem Gartenforum einen speziellen Orchideentopf gekauft. Damit bin ich sehr zufrieden. Wie man sieht können die Wurzeln leicht aus dem Topf herauswachsen an die Luft, wohin sie ja auch gehören. Übergießen ist kaum möglich. Nur die dazu angebotene Aufhängung würde ich nicht mehr kaufen. Eine solche will ich mir demnächst aus feiner weißer Kette basteln. Wenn diese Pflanze ausgeblüht hat ist ein Umtopfen fällig, damit sie wieder...

Senioren für Andere e.V.
Patientenverfügung: Vortrag im Seniorenbüro Heilbronn gut besucht

Ein Vortrag zur Patientenverfügung im Seniorenbüro Heilbronn war ein voller Erfolg. Viele Personen waren der Einladung zur Veranstaltung gefolgt, um sich von Reinhold Friederich, von der Initiative Selbst Bestimmen, über das Thema zu informieren. Friederich erläuterte detailliert, welche Inhalte eine Patientenverfügung enthalten sollte und wie sie wirksam wird. Auch ging er auf die häufigsten Irrtümer rund um die Patientenverfügung ein und zeigte und erklärte die Abschnitte der entsprechenden...

So kennen Sie ihn - den Glücksklee, der an Silvester bei vielen auf dem Tisch steht. Und danach? Weg mit ihm? Nein, das wäre wirklich schade.  | Foto: Hans Peter Schmitt
2 Bilder

Glücksklee
Zu schade zum wegwerfen!

So kennen Sie ihn - den Glücksklee, der an Silvester bei vielen auf dem Tisch steht. Und danach? Weg mit ihm? Nein, das wäre wirklich schade. Geben Sie ihm einen größeren Topf, damit er sein Wurzelwerk besser ausbilden kann und setzen sie ihn in Blumenerde. Die pralle Sonne am Fenster würde ich nicht empfehlen, eher ein Fenster an der West, Nord oder Ostseite.  Der Klee liebt es feucht , mag aber keine Staunässe. Ab April einmal in der Woche düngen. Mitte Mai pflanzen wir ihn dann in eine...

Tomaten aus dem Garten
Rot im Januar

Tomaten sind köstlich. Allein, wenn ich schon an ein herzhaftes Caprese (Tomaten mit Mozarella und Basilikum, Balsamico und Olivenöl) denke, läuft mir das Wasser im Munde zusammen.  Jedes Jahr pflanze ich 7 Tomatenstöcke in unserem Garten. Die Ernte ab Anfang August reicht für uns zwei gut aus. Mit abgelagerten Kuh-Mist gedüngt, entwickeln sie sich prächtig. Sie reifen so bis Ende Oktober, dann fehlt die Sonne und es wird den Tomaten auch zu frisch. Ich nehme dann alle grünen Tomaten ab. Das...

Foto: WKY
14 Bilder

Rezepte
Ananas-Torte

Die altgedienten Heimatreporter kennen dieses Rezept einer (relativ) leichten und fruchtigen Torte ja schon. Da ich sie gestern mal wieder gemacht habe und dabei ausgiebig fotografierte, kommt das Rezept hier noch einmal. Beim Zucker habe ich diesmal etwas gespart gegenüber dem Originalrezept. Unter diesem Link kann man auch die Geschichte zu dieser Torte nachlesen. Zutaten 1 dreilagiger heller Tortenboden 1 Pack. Sahnepudding 400 ml Milch 1 Pack. Tortenguß klar 1 groß. Dose Ananas 250 Gramm...

Foto: sigischlottke
3 Bilder

Herrlich saftig und schnell gemacht
Zimtschnecken ...... da sind zwei für Wolfgang reserviert 😊😋

Am Wochenende hab ich das erste Mal Zimtschnecken gemacht. Der Aufwand ist nicht groß - bei mir hat es nur etwas länger gedauert, bis dann der Hefeteig endlich gegangen war. Sie sind köstlich und total lecker geworden. Werden bald wieder gemacht. Also, von den braun gebackenen runden Teilchen schicke ich hiermit per Mail 2 Stück an Wolfgang. Die sind dann grade Recht für nachmittags zum Kaffee - morgen halt erst.

Smartphone-Stammtisch für Senioren
Notfall-Apps auf dem Smartphone

Der Verein Senioren für Andere e.V. veranstaltet jeden letzten Montag im Monat einen Smartphone-Stammtisch. Thema des nächsten Termins am 29.01.2024 um 16 Uhr wird sein: wichtige Notfall-Apps auf dem Smartphone. Was tun bei einem Sturz, einem Einbruch oder einem Unfall, wenn lebensnotwendige Hilfe schnell erfolgen soll? Der Referent Uwe Heinz wird erklären, wie man auch ohne die Zugangsdaten einzugeben, einen Notfall melden kann. Sogar noch mit der aktuellen Standortmitteilung, dem...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Faschingsumzüge 2024
Fasching in unserer Region im Überblick

Die Faschingsumzüge sind für viele der Höhepunkt der närrischen Zeit. Die wichtigsten Umzüge im Januar und Februar der Region haben wir als Überblick zusammengestellt. Zeigen Sie, liebe Heimatreporter, doch gerne einmal Ihre schönsten Faschings-Momente: Wir sind gespannt, welche kreativen Kostüme und Fotos der Faschingsumzüge uns dieses Jahr erwarten! Die neuen Termine für das Jahr 2025 findest du in diesem Beitrag: Faschingsumzüge 2025 in der Region Heilbronn & Hohenlohe Von unserer...

Vortrag im Seniorenbüro
Patientenverfügung erstellen

Jedes Lebewesen wird eines Tages sterben. Das ist ein biologisches Naturgesetz. Doch viele Menschen verdrängen das Thema "Tod" beharrlich und lassen nicht selten Angehörige und Ärzte ratlos zurück. Das Seniorenbüro Heilbronn rät allen Menschen dazu, rechtzeitig eine Patientenverfügung zu erstellen und mit klarem Kopf seine Wünsche festzulegen. Oft machen in diesem Bereich Irrtümer die Runde. So denken viele Menschen, Ehepaare bräuchten keine Patientenverfügung oder eine solche sei überflüssig,...

Nicht nur für Sonntag - Worte und Gedanken
Alle Tiere sind Gottes Geschöpfe

Eigentlich wollte ich heute noch einen Spruch als vorläufigen Abschluss der Sprüche-Serie  einstellen. Es ist mir aber ein starkes Bedürfnis, anstatt dessen diese Worte "Alle Tiere sind Gottes Geschöpfe" einzustellen. Manfred Kyber, Schriftsteller, Dichter und Tierschützer hat mit diesen Worten seine Achtung vor den Tieren ausgedrückt. Am Wochenende hab ich in der Heilbronner Stimme einen Artikel  über furchtbare, entsetzliche und grausame Taten an unseren Mitgeschöpfen, den Tieren, gelesen. ...

15 Jahre Selbsthilfe
Jubiläumsfeier zum 15 Jährigen Bestehen der Selbsthilfegruppe Fibromyalgie

Die Jubiläumsfeier zum 15 jährigen bestehen der Selbsthilfegruppe Fibromyalgie Heilbronn fand in den Räumen des Brauart Heilbronn statt. Die Mitglieder und ihre Partner wurden herzlich willkommen geheißen. Es sollte an dem Tag auch den Partner gedankt werden, die uns die ganze Zeit über unterstützen. Eröffnet wurde der Abend durch die Gruppensprecher Regina Schacke und Karla Herkenne-Huber. Gestartet wurde mit einem unterhaltsamen Video-Rückblick aus den ersten 10 Jahren des Gruppenlebens. Im...

Vortrag VdK-Wohnberatung
Länger sicher Zuhause wohnen !

Sicher haben auch Sie den Wunsch, solange wie möglich in der vertrauten Umgebung wohnen zu bleiben. Um auch bei zunehmender Mobilitätseinschränkung und Pflegebedürftigkeit länger mobil und selbstbestimmt zuhause leben zu können, ist es oftmals erforderlich, die Wohnung, das Haus an die veränderten "Wohn-Bedürfnisse" anzupassen. Eine Beratung zur individuellen Wohnraumanpassung durch einen der VdK-Wohnberater unterstützt dabei, die passende bedarfsgerechte Lösung zu finden. Im Vortrag von Thomas...

Beiträge zu Ratgeber aus