Landfrauen

Beiträge zum Thema Landfrauen

Bildung & Soziales
Bastelabend bei den Cleebronner LandFrauen  | Foto: Privat
4 Bilder

LandFrauen Cleebronn
Bastelabend bei den LandFrauen

Letzten Mittwoch trafen sich die Cleebronner LandFrauen zu einem Bastelabend. In geselliger Runde wurden aus Papptellern kleine Lichterhäuschen gebastelt. Fenster und Türen wurden ausgeschnitten und mit Transparentpapier beklebt, innen kam noch eine Lichterkette rein. So entstanden viele kleine individuelle Kunstwerke. TS

Bildung & Soziales
Herr Schmoll bei den Cleebronner LandFrauen | Foto: Privat
2 Bilder

LandFrauen Cleebronn
Gelungener Start bei den Cleebronner LandFrauen

Einen tollen Start ins neue Winterprogramm hatten die Cleebronner LandFrauen vergangenen Mittwoch. Der Andrang war groß beim Vortrag „Die Linse, das Superfood neu entdeckt“. 35 Teilnehmerinnen lauschten interessiert was Thomas Schmoll aus Hausen alles über die Linse erzählte. Früher galt sie als Grundnahrungsmittel, dann verlor die Linse irgendwann an Bedeutung und heute ist sie aus der Küche kaum mehr wegzudenken. Die LandFrauen erfuhren einiges über die Geschichte, den Anbau, die Ernte und...

Bildung & Soziales
Die Teilnehmer am Sauerkraut herstellen. | Foto: LandFrauen Gochsen
4 Bilder

Wir fermentieren Kraut zu Sauerkraut
LandFrauen Gochsen

Am 13. Oktober fand unter dem Motto von LandFrau zu LandFrau ein Workshop statt - wie fermentiere ich Kraut zu Sauerkraut.  Monika Winter hat uns zum Anfang einige interessante Informationen über die Vorteile von fermentiertem Kraut mitgeteilt. Danach ging es für uns an den Hobel und jeder hat seinen Krautkopf gehobelt.  Etwas Salz, etwas drücken, etwas stopfen und schon war das Kraut im Glas. Und nun heißt es warten. Da wir keine 14 Tage oder länger warten konnten. Hat uns Monika ein bereits...

Ratgeber
Referentin Manuela Hartl gibt in Zaberfeld-Ochsenburg Tipps und Tricks zur Nutzung des Tabellenkalkulationsprogramms Excel. | Foto: KreisLandFrauenverband Heilbronn

KreisLandFrauenverband Heilbronn
Fit in Excel

Tipps und Tricks für das Arbeiten mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel stand am Samstag, 21. Oktober, in einem Ganztagesseminar in Zaberfeld-Ochsenburg auf dem Programm des KreisLandFrauenverbandes Heilbronn. Referentin Manuela Hartl von klickeasy führte die 12 interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst kurz in die Excel-Oberfläche ein. Dann ging die Referentin u.a. auf das Formatieren einer Tabelle, Kopf- und Fußzeilen, Aufzählungen und Reihen, Kopieren und Verschieben,...

Bildung & Soziales
Programm der LandFrauen Cleebronn  | Foto: Privat

LandFrauen Cleebronn
Wir starten ins neue Programm

Ab November steht bei den Cleebronner LandFrauen Mittwochabends wieder einiges auf dem Programm. Am 08.11. geht es los mit Referent Thomas Schmoll der viel  wissenswertes über die Linse erzählen kann. Zwei Wochen später am 22.11. wird es bei den LandFrauen kreativ, ein Bastelabend steht auf dem Programm. Der 29.11. steht unter dem Motto Märchen. Referentin Gabi Reiner ist mit Ihrem Vortrag "Märchen bereichern unser Leben" zu Gast in Cleebronn. Als Jahresabschluß feiern die LandFrauen dann...

Bildung & Soziales
Foto: Foto Katja Hildebrand

LandFrauen Mulfingen
Weinerlebniswanderung

Über 90 Mitglieder stark ist der Mulfinger LandFrauenverein inzwischen. Nach dem Generationenwechsel in der Vorstandschaft sind viele junge und junggebliebene Frauen zum Verein gekommen. Bei oktoberblauem Himmel trafen sich 22 dieser LandFrauen am Samstag, den 21. Oktober im Schwarzen Hof in Ingelfingen. Dort wurden sie von Weinerlebnisführerin Grit Seber-Kraft begrüßt. Bevor es zu einer gemeinsamen Wanderung entlang der „strada del vino“ nach Criesbach ging, durften sich alle mit einem...

Freizeit
Katrin Berg | Foto: Privat

LandFrauen Willsbach
Nähen am Samstag - DIY Workshop

Samstag, 11.11.2023 Im Kurs nähen wir einen Knopfschal und ein Knotenstirnband für Dich oder Dein Kind (bitte Kopfumfang vorher ausmessen). Jeder bringt seine eigene Nähmaschine, Stoffe und alle anderen Materialien mit. Alle Arbeitsschritte werden zusammen gefertigt und können individuell verändert werden. Für Anfänger & Fortgeschrittene geeignet! Kurszeit: 14:00 - ca. 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Vereinsheim Schwabengässle 5, Obersulm/Willsbach Workshop-Leitung: Katrin Berg Anmeldung bitte bis...

Ratgeber

Elektronikaltgeräte - Verwertung
LandFrauen Dörzbach

Unsere erste Veranstaltung im Herbst/Winter 2023 findet statt,  mit einer interessanten Thematik Elektroaltgeräte - Verwertung in sozialer Verantwortung Am Donnerstag, dem 26.10.2023, um 19.30 Uhr, im evangelischen Gemeindezentrum Dörzbach. Der Referent ist Herr Fischer, er wird uns auch über die Arbeiten  in den Krautheimer Werkstätten, Menschen mit Behinderungen informieren. Alle, auch Gäste, sind herzlichst eingeladen. Die Vorstandschaft

Bildung & Soziales
Foto: Anja Beez

LandFrauen Mulfingen
Ausflug ins Anne-Sophie Restaurant in Künzelsau

An einem sonnigen Samstag im September besuchten 27 LandFrauen aus Mulfingen und Umgebung das Hotel-Restaurant Anne-Sophie in Künzelsau. Nach einer herzlichen Begrüßung besichtigten die Damen das gesamte Haus mit festlich gedeckten Tischen und begaben sich anschließend auf einen Rundgang durchs Städtle, vorbei an zugehörigen Gebäuden zum Gourmet-Restaurant „handicap“. Dort erhielten die Zuhörerinnen spannende Einblicke in den Hotelalltag und der guten Zusammenarbeit von Angestellten mit und...

Ratgeber
Die Teilnehmer waren so motiviert bei der Arbeit, dass das Kraut ausging und Nachschub besorgt wurde. | Foto: KreisLandFrauenverband Heilbronn

KreisLandFrauenverband Heilbronn
Kraut wird zu Sauerkraut

Der KreisLandFrauenverband Heilbronn lud am Samstag, 30. September, zum Workshop „Wir fermentieren Kraut zu Sauerkraut“ in den LandFrauen-Treff Schweizerhaus ein. Die Referentinnen Renate Weickum und Heidrun Hill-Weßner gaben Tipps und Tricks zur Herstellung des leckeren und gesunden Wintergemüses. 13 Frauen und zwei Männer gingen voll motiviert und mit viel Spaß an die Arbeit, sodass das Kraut sogar ausging und Nachschub besorgt wurde. In der dadurch entstandenen kleinen Zwangspause stand...

Freizeit
Collage Privat | Foto: freepik_reife Frauen

LandFrauen Willsbach
Mitte im Leben

Kostenloser Vortrag mit Rita Reichenbach-Lachenmann Freitag, 06.10.2023, 19.30 Uhr Vereinsheim Schwabengässle (Bitte beachten Sie die Umleitung!) Die Lebensmitte und die Zeit danach bieten einen Zuwachs an Freiheit, aber auch an Einsicht, dass bereits viel Lebenszeit vergangen ist. Was ist not-wendig? Was über-flüssig? Gäste sind herzlich willkommen.

Freizeit
Foto: Inge Walter

Ausflug der Landfrauen Dörrenzimmern / Stachenhausen

Das Highlight des Jahres führte die LF Dörrenzimmern/Stachenhausen bei einem drei-tägigen Ausflug in das drei Ländereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Bei hochsommerlichen Temperaturen starteten sie Richtung Aachen, wo die 42 Frauen eine sachkundige Führung zur Geschichte der Stadt erhielten. Bereits die Römer legten den Grundstein der Stadt. Auch Karl der Große hinterließ mit dem Bau des Aachner Domes seine Spuren. Zum Abschluss des Tages besuchten sie eine Printen-Bäckerei, denn das muss...

Ratgeber
Bildungsreferentin Rita Reichenbach-Lachenmann vom LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. überlegt mit den Teilnehmerinnen was das Mensch sein wirklich ausmacht. | Foto: KreisLandFrauenverband Heilbronn

KreisLandFrauenverband Heilbronn
Mensch bleiben in einer digitalisierten Welt

Der KreisLandFrauenverband Heilbronn begrüßte am Samstag, 23. September, 34 interessierte Frauen zum Vortrag „Mensch bleiben in einer digitalisierten Welt“ in Gemmingen-Stebbach. Zusammen mit Bildungsreferentin Rita Reichenbach-Lachenmann überlegten die Zuhörerinnen, was ist der Mensch im Gegensatz zur Maschine. Frau Reichenbach ging in ihrem Vortrag dann im Besonderen auf die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Entwicklung von kleinen Kindern unter sechs Jahren und den Einsatz digitaler...

Ratgeber
Referentin Kerstin Schopp, Karriere- und Imageberaterin aus Weinsberg, (2. v.l.) mit den Teilnehmerinnen des Jeans-Workshops. Die Vielseitigkeit des Garderobenklassikers in Form und Farbe bewiesen bereits die Teilnehmerinnen.  | Foto: Kreislandfrauenverband Heilbronn

KreisLandFrauenverband Heilbronn
JEANS - Was macht eine gute sitzende Jeans aus? Ist der Garderobenklassiker fürs Business geeignet?

Bereits zum zweiten Mal begrüßte der KreisLandFrauenverband Heilbronn am Freitag, 15. September, im LandFrauen-Treff Schweizerhaus zu einem Stil & Image Workshop. Das Thema war der Garderobenklassiker Jeans. Referentin Kerstin Schopp, Karriere- und Imageberaterin aus Weinsberg, präsentierte den stilsicheren Auftritt mit der richtigen Jeans. Kerstin Schopp informierte über die Historie des Garderobenklassikers bis hin zu wirkungsvollen Kombinationsmöglichkeiten mit abschließenden Pflegetipps. Um...

Natur

Bezirkstreffen der LandFrauen im Leintal
Grillen auf dem Krainbachhof

Einmal im Jahr treffen sich die Ortsvereine des LandFrauen-Bezirks Leintal zum Grillen auf dem Krainbachhof in Massenbachhausen. In Stetten wird an diesem Tag im Rahmen des Ferienprogramms Bauernbrot und Streuselkuchen gebacken, den dann am Abend etwa 65 LandFrauen aus den Leintal Ortsvereinen verzehren. In der Mitte der Gesellschaft steht ein langer Tisch, auf dem die vielen Salat- Spenden aufgestellt sind. Einer leckerer als der andere. Nach der Begrüßung durch die Bezirksvertreterin Regina...

  • 15.08.23
Bildung & Soziales
Grillfest der Cleebronner LandFrauen | Foto: Privat
2 Bilder

Grillfest LandFrauen Cleebronn
Grillfest bei den LandFrauen in Cleebronn

Vor ihrer Sommerpause feierten die Cleebronner LandFrauen und ihre LandMänner noch ein Sommergrillfest. Bei schönstem Sommerwetter, traf man sich bei der Weinkellerei Storz in Cleebronn, um einen gemütlichen Abend zusammen zu verbringen. Mit Steak, Wurst und einem bunten Salatbuffett war für das leibliche Wohl gesorgt. Danach durfte der Abend mit Sekt und Wein und vielen netten Gesprächen ausklingen. TS

Freizeit

LandFrauen Willsbach
Tolles Sommerfest

Wir hatten ein tolles Sommerfest - bei tollem Wetter, schöner Stimmung, super Deko, einem leckeren LandFrauen Buffet und live Musik in schöner Atmosphäre! Ein Dickes herzliches Dankeschön an Alle,  die dieses schöne Fest unterstützt haben (durch Ihre Anwesenheit, leckeren Beitrag zum Buffet, Musikalische Umrahmung ...)

Freizeit

LandFrauen Willsbach
eigenes Team bei stadtradeln "LandFrauen Willsbach & Friends"

Wir machen mit bei Stadtradeln/ Obersulm (24.06.-14.07.23) Komm und verstärke unser Team LandFrauen Willsbach & Friends! Es ist völlig egal ob Du LandFrau/LandMann/LandKind oder auch (noch) nicht bist ;-) Es geht uns nur um den Spaß, egal wie wenig oder wie viel Du fährst. Wie es geht erfährst Du bei stadtradeln.de oder auf der APP. Einfach Kommune (Obersulm) suchen, dann unser Team LandFrauen Willsbach & Friends auswählen und beitreten. Wir freuen uns auf Dich!

Bildung & Soziales
Die LandFrauen beim Foto-Spaziergang | Foto: Privat
3 Bilder

LandFrauen Cleebronn Vortrag
Foto-Spaziergang mit den Cleebronner LandFrauen

Letzten Mittwoch trafen sich die Cleebronner LandFrauen um bei einem abendlichen Spaziergang Einblicke in die „Grundlagen der Handy-Fotografie“ zu erlangen. Referentin Veronika Schmidt startete ihren Vortrag mit etwas Theorie - welche Einstellungen gibt es an der Handykamera, wie setzt man kleine Objekte gekonnt in Szene, wie macht man seine Bilder interessanter… Sie hatte auf alles eine Antwort. Danach waren die 14 Teilnehmerinnen mit Eifer dabei das erlernte beim gemeinsamen Spaziergang in...

Ratgeber
Imageberatin Kerstin Schopp demonstriert an Miriam Ulm, Mitglied des LandFrauen Kreisvorstandes, dass Farben bei jedem Menschen ganz individuell wirken. (v.l.) | Foto: KreisLandFrauenverband Heilbronn
2 Bilder

KreisLandFrauenverband Heilbronn
Stil und Image überzeugt!

„Geheimwaffe der Frau“ – Ein interaktiver Workshop mit WOW-Effekt Erlebnis und Ergebnis in Farbe und Stil konnten die 15 Teilnehmerinnen am Freitag, 9. Juni, im Schweizerhaus sichtbar miterleben. Beruflicher Erfolg und erfolgreiche Persönlichkeitsentwicklung ist immer auch eine Frage des passenden Erscheinungsbildes - davon ist Referentin Kerstin Schopp, Imageberaterin aus Weinsberg, überzeugt. Ihre Leidenschaft zu Farbe, Stil und Image spürt jeder von der ersten Minute an. Kerstin Schopp...