wandern

Beiträge zum Thema wandern

Natur
Info | Foto: Ralf Röser
46 Bilder

**🌳NATURDENKMAL BREITEICH TEIL 1🌳**
**Höhenrandweg/Idyllische Straße**

Gestern haben wir eine 12,5km lange Rundwanderung gemacht. Gestartet sind wir am Wanderparkplatz Blockhütte am Sreiflesberg. Von hier aus zum Naturdenkmal Breiteich. Danach sind wir Richtung Wackershofen gelaufen. Auf halber Srecke sind wir links in den Wald auf z.T. abenteuerlichen Wegen auf den Höhenrandweg Wartwald zurück zum Auto am Blockhaus. Wahnsinn was für unterschiedliche Landschaften und Wege hier zu sehen waren. Auch der Trails of Hall mit haarsträubenden Abfahrtsstrecken für...

Natur
Breiteich | Foto: Ralf Röser
46 Bilder

**🌳Naturdenkmal Breiteich Teil 1🌳**
**Höhenrandweg/Idyllische Straße**

Gestern haben wir eine 12,5km lange Rundwanderung gemacht. Gestartet sind wir am Wanderparkplatz Blockhütte am Sreiflesberg. Von hier aus zum Naturdenkmal Breiteich. Danach sind wir Richtung Wackershofen gelaufen. Auf halber Srecke sind wir links in den Wald auf z.T. abenteuerlichen Wegen auf den Höhenrandweg Wartwald zurück zum Auto am Blockhaus. Wahnsinn was für unterschiedliche Landschaften und Wege hier zu sehen waren. Auch der Trails of Hall mit haarsträubenden Abfahrtsstrecken für...

Freizeit
Idyllische Wanderwege und viel Natur: Heilbronn & Hohenlohe haben vieles zu bieten, was das Wandern angeht. | Foto: Michael Harmsen, Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Weinsberg
9 Bilder

Wandern und erleben
Wander-Tipps in Heilbronn & Hohenlohe

Der Sommer lädt zu ausgiebigen Wanderungen ein: Die Regionen Heilbronn & Hohenlohe sind perfekt für wunderschöne Wandertage. Dies beweisen Sie, liebe Heimatreporter, mit Ihren ausführlichen Wandertipps in der Heimat. Einige Beispiele.  Eine Wanderung rund um den See: Heimatreporter Ralf Röser teilt einen Ausflugstipp, der perfekt ist für heiße Sommertage. Denn am Starkholzbacher See bei Schwäbisch Hall kann man nicht nur auf der Liegewiese entspannen, sondern auch baden und grillen. Außerdem...

Freizeit
 Gruppenbild vor der prächtigen Aussicht auf das Heilbronner Land. | Foto: Michael Harmsen
29 Bilder

Mittwochswanderung
Planlos durch den Stadtwald ?

Oder wie Konfuzius schon im 6. Jahrh. v. Chr. gesagt hätte der „ Weg ist das Ziel „ Monika Breusch hatte sich keinen Plan gemacht kannte aber viele Wege. 27 Gäste starteten vom Wanderheim über den historischen Triebweg unweit des Paradieses ,und von dort über die Zwischenwege in Richtung der Aussichtshütte. Hier vorm Panoramablick über Heilbronn formierten sich die Wanderer nach Regieanweisung des Wanderfotografen zum Gruppenfoto. Vom Regen in den frühen Morgenstunden war die Luft ganz schön...

Freizeit
Vor dem Portal der imposanten, von Balthasar Neumann erbauten Basilika von Gößweinstein, entstand das Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim, die ihre Wandertage in der Fränkischen Schweiz verbrachten. | Foto: Isolde Reitz
36 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Die Fränkischen Schweiz, ein Wanderparadies das seinesgleichen sucht.

Eine charakteristische Berg-und Hügellandschaft mit markanten Felsformationen und Höhlen, sowie einer Anzahl von Burgen und Ruinen, die sie zu einer unvergleichlichen Naturlandschaft formt, konnten 17 Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei ihren 4 Wandertagen in der Fränkischen Schweiz bewundern. Der Naturlehrpfad Obertrubach, den die Wanderer zuerst über die Ruine Bärnfels und Leienfels erreichten, war der Start der ersten Tour. Auf urwüchsigen Pfaden von Pottenstein startend, wanderte die...

Natur
erwischt | Foto: Ralf Röser
27 Bilder

**💧RUND UM DEN STARKI TEIL 2💧**
**mit Bienenlehrpfad und Gipsmühle**

Heute haben wir eine kleine Rundwanderung am Starkholzbacher See mit Bienenlehrpfad und einer kleinen Pause in der Gipsmühle gemacht. Hier gibt es sehr viele Wege, sehr informativ mit einem Bienenlehrpfad und einem sehr guten Kaffee in der Gipsmühle. Sehr zu empfehlen. Natursee mit Liegewiese, Baden ist von der Liegewiese aus erlaubt. Badesteg, Grillstelle und Gaststätte. 9 km vom Stadtzentrum entfernt. Der See liegt im Naherholungsgebiet bei Schwäbisch Hall-Bibersfeld/Starkholzbach, teilweise...

Natur
Starki | Foto: Ralf Röser
27 Bilder

**💧Rund um den Starki Teil 1 💧**
**mit Bienenlehrpfad und Gipsmühle**

Heute haben wir eine kleine Rundwanderung am Starkholzbacher See mit Bienenlehrpfad und einer kleinen Pause in der Gipsmühle gemacht. Hier gibt es sehr viele Wege, sehr informativ mit einem Bienenlehrpfad und einem sehr guten Kaffee in der Gipsmühle. Sehr zu empfehlen. Natursee mit Liegewiese, Baden ist von der Liegewiese aus erlaubt. Badesteg, Grillstelle und Gaststätte. 9 km vom Stadtzentrum entfernt. Der See liegt im Naherholungsgebiet bei Schwäbisch Hall-Bibersfeld/Starkholzbach, teilweise...

Freizeit

Kirchbergs schöne Aussichten
FRAUENWANDERN in HOHENLOHE am Samstag, 20. Juli 2024

Archenbrücke, Burg Hornberg, Kirche Gaggstatt oder auf dem Sophienberg, immer findet der Betrachter schöne Motive zum Fotografieren. Natur- und Baudenkmäler wechseln sich ab und führen zurück in die Vergangenheit. Das Schloss in Kirchberg kommt von verschiedenen Seiten in das Blickfeld der Wandernden. Ein paar Überreste der Burg "Sulz", auch "Alte Sulz" genannt, lassen sich bestimmt noch in der Landschaft finden. Die Rundwanderung geht ca. 12 km, dafür werden 4 Stunden eingeplant. Treffpunkt:...

  • 04.07.24
Freizeit
Buchenbach | Foto: Thomas Reisig
2 Bilder

Bezaubernde Landschaft entdecken
Eine Zeitreise bei Mulfingen-Buchenbach

Am Sonntag, den 21.07.2024,  lädt Natur- und Landschaftsführer Thomas Raisig auf eine Zeitreise zur Entstehungsgeschichte des Jagsttals rund um Buchenbach ein. Zunächst folgt man dem Panoramaweg nach Eberbach. Dort steigt man steil zur Hohenloher Ebene hinauf und genießt den Blick in die Weite. Über die Jahrtausende alte "Hohe Straße" geht es hinunter nach Heimhausen und zum Ausgangspunkt zurück. Im Anschluss kann man im Herrenhaus in Buchenbach noch die Ausstellung "Wunderbares, wanderbares...

Freizeit

Mittwochswanderung
Mittwochstour in den Kräutergarten in Wald und Flur

Unbeeindruckt von den Wetteraussichten starteten 10 Wanderer und Monika Breusch auf die Kurzmittwochstour. Nach dem obligatorischen Foto, mit dem wolkenverhangenen Himmel auf dem Jungenberg, ging es los. Hier oben in den Weinbergen stand der gemeine Dost eine Pflanze die als Oregano besonders aus der italienischen Küche bekannt ist, und auch in der Naturmedizin bei Verdauungsstörungen oder als Hustentee genutzt werden kann. Pinkfarben leuchtete der Blutweiderich, dessen Blüten den Salat zieren...

Natur
Ockenauer Steg | Foto: Ralf Röser
34 Bilder

**RUNDWANDERUNG OCKENAUER STEG TEIL 2**
**nach Mistlau und zurück**

Gestern haben wir eine wunderbare Rundwanderung gemacht. Gestartet am Ockenauer Steg, dann weiter nach Mistlau und wieder zurück. Hier waren wir schonmal, aber diesmal sind wir am Steg rechts in den Wald. Letztes mal sind wir links gelaufen. Es waren über 30°C, aber ein großer Teil der Strecke war im Wald im Schatten. Der Weg ist auch Teil des Jagst Steigs. Hier gibt es sehr viele Wanderwege. Herrlich.🌞🌞😍🌞🌞

Natur
Burg Hornberg | Foto: Ralf Röser
34 Bilder

**Rundwanderung Ockenauer Steg Teil 1**
**nach Mistlau und zurück**

Gestern haben wir eine wunderbare Rundwanderung gemacht. Gestartet am Ockenauer Steg, dann weiter nach Mistlau und wieder zurück. Hier waren wir schonmal, aber diesmal sind wir am Steg rechts in den Wald. Letztes mal sind wir links gelaufen. Es waren über 30°C, aber ein großer Teil der Strecke war im Wald im Schatten. Der Weg ist auch Teil des Jagst Steigs. Hier gibt es sehr viele Wanderwege. Herrlich.🌞🌞😍🌞🌞

Freizeit
Zugabe bei der Rundtour zum Lechweg 8 | Foto: WandernGabyErich
36 Bilder

Unser persönlicher Traumpfad
Lechweg Etappe 7 und 8 teilweise

Um Übernachtungen zu sparen, fahren die Heilbronner morgens früh los und gehen direkt auf Tour. Die 19 km der 7. Etappe Lechweg wurden zweigeteilt. Deshalb war der Start in Höfen beim Flugplatz und führte hinunter zum letzten Wildfluss.  Entgegen der vorgegebenen Richtung ging es hinauf nach Weißenbach ziemlich lange am Fluss entlang. Am Ende der Etappe würde man diesen Abschnitt vielleicht als langweilig empfinden. Doch wenn man gerade aus dem verregneten Zuhause kommt und bei herrlichstem...

Natur
Blick ins Weinsberger Tal | Foto: J. Betz
6 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
21.07.: Frühwanderung zum Steinernen Tisch

Liebe Wanderfreunde/innen, wir laden euch recht herzlich zu unserer Frühwanderung mit Frühstückspause ein. Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Treffpunkt : 07:30 Uhr beim Parkplatz Gymnasium/ Kocherwaldhalle., 08:00 Uhr beim Wanderparkplatz an der Kreisstr. zwischen Cleversulzbach und Eberstadt. Von dort wandern wir auf dem Salzweg, der früher eine wichtige Handelsstr. war über den Tunnel Hölzern zur Zwillingseiche. Weiter geht es dann zum Steinernen Tisch, wo wir unsere...

Freizeit
Stadtmusikanten | Foto: Ralf Röser
28 Bilder

**Bremen**
**lohnt sich**

Diese Woche war ich geschäftlich in Bremen und habe noch die Zeit gefunden kurz in die Stadt zu gehen. Da waren Hochseilartisten, der Wahnsinn. Hier ein paar Eindrücke. mehr Infos über Bremen unter: https://www.bremen.de/

Natur
Weltvogelpark Walsrode🦜🦜🦜 | Foto: Ralf Röser
44 Bilder

**🦜Weltvogelpark🦜**
**Walsrode**

Diese Woche war ich auf dem Weg nach Bremen. Unterwegs las ich ein Schild an der Autobahn mit Vogelpark Walsrode. Ich hin und hergerissen bin dann doch runter gefahren und zum Park gefahren. Das hat sich wirklich gelohnt🦜🦜😍😍+ mehr Infos unter: https://www.weltvogelpark.de/?utm_id=GMBtraffic&utm_medium=OrganicGMB&utm_source=google 

Freizeit
Am Tor des imposanten Schlosses des Fürsten zu Hohenlohe - Waldenburg stellten sich die 20 Wanderer der Aktivgruppe Talheim zu einem Erinnerungsfoto auf. | Foto: Isolde Reitz
23 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Zum Balkon Hohenlohes

Malerische Landschaften, weite Ausblicke, stille Wälder und einsame Seen genossen 20 Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Tour in den Waldenburger Bergen. Der Pfaffenberg bei Michelbach war Start-und gleichzeitig herrlicher Aussichtspunkt, bevor man steil bergan den Eselspfad (mittelalterliche Handelstrasse) bezwang. Auf abenteuerlichen Wegen durch den mit blühenden Fingerhut übersäten Wald und nach der Überquerung des Michelbaches erreichte die Gruppe nach einem heftigen Anstieg die...

Freizeit
 Heute ist nur ein Teil der Wandergruppe auf dem Gruppenbild zu sehen, wo mag der Rest abgeblieben sein? | Foto: Michael Harmsen
41 Bilder

Sonntagswanderung
Zu den Riesen der Löwensteiner Berge

18 Wanderbegeisterte starteten  von Eichelberg aus in Richtung Löwensteiner Berge. Ziel waren die riesigen Windräder des Bürgerwindparks. Eine Landmarke  schon aus weiter Ferne zu sehen.  Nach dem Aufstieg zum Kriegerdenkmal ging es über Altenhau und dem Reisacher Bergweg stetig bergauf, bis die Wanderer die Windrädern mit 512 m, den höchsten Punkt der Tour erreicht hatten. Ganz klein waren die Gäste am Fuße der Riesen. Unterwegs gab es viel zu sehen. So entdeckte die Gruppe ein kleines...

Natur
Los geht's in Fahrenbach. 9 Wanderer inklusive Fotografin machen sich heute bestens gelaunt auf den Weg.  | Foto: sigischlottke
25 Bilder

Juni-Tour unserer "Wandergruppe"
Auf dem Winterhauch im Odenwald von einem idyllischen Platz zum anderen

Unser "Odenwälder" Michael hatte sich die Juni-Tour "auf dem Winterhauch" in seiner Heimatregion für uns ausgedacht. Warum die Gegend wohl so hieß? Gestern früh war's da auf jeden Fall noch recht frisch.... 😉. Aber ja, auf dem Winterhauch, einer Hochfläche nahe des Katzenbuckels, ist es im Winter tatsächlich ziemlich kalt. Gestern aber rechneten wir schon noch mit Sonne und angenehmen Temperaturen.  9 Wanderer machten sich gut gelaunt auf den Weg, ein Stückchen des Naturparks Odenwald zu...

Freizeit

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Mit Privatautos fuhren die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein nach Kirchberg an der Jagst. Vom Wanderparkplatz im Wald oberhalb des Ockerstegs beginnt die Wanderung. Mit Wanderführer Karl Dehner gehts entlang des HAngs mit toller Aussicht auf Kirchberg in die Stadt zu einer Cafépause. Gut gestärkt umrunden die Wanderer dann das Schloß und die Kirche. Durch die Altstadt abwärts an urigen Häusern vorbei kam die Gruppe wieder an die Jagst und auf schattigem...

Natur
Kocher | Foto: Ralf Röser
28 Bilder

**🥾RUNDWANDERUNG TEIL 2🥾**
**Braunsbach-Döttingen-Braunsbach**

Heute haben wir quasi vor der Haustür eine tolle Rundwanderung gemacht. Geparkt am Sportpark Braunsbach. Von da aus auf dem Radweg Richtung Döttingen. Nach ein paar hundert Metern gabelt sich der Weg. Rechts geht der Radweg nach Döttingen weiter und links geht ein Waldweg hoch. Diesen geht man so weit bis der Weg eine scharfe Linkskurve macht. In der Linkskurve geht man rechts rein, weiter in den Wald nach Döttingen. In Döttingen angekommen geht es auf dem Radweg wieder zurück nach Braunsbach....