wandern

Beiträge zum Thema wandern

Freizeit
Da strahlen und freuen sich die Gäste der Mittwochstour | Foto: Michael Harmsen
22 Bilder

Mittwochswanderung
Was für eine Freude

33 Gäste hatten sich am Wanderheim eingefunden, um mit Monika Breusch zu starten. Auf der Höhe des Jungenbergs schoss der Gruppenfotograf das obligatorische Foto mit den strahlenden Gesichtern der Wanderer. Die Sicht von hier oben auf die Dörfer, und den Schwäbisch-Fränkischen Naturpark erfreut immer wieder. Von nun an führte der Weg  zum Steinsfelderweg, und im Verlauf weiter bis zum Römerweg. Die letzten trockenen Tage hatten den Weg abgetrocknet. Im Gänsemarsch wanderte die Gruppe auf diesem...

Natur
großer Brombachsee🌞😍 | Foto: Ralf Röser
42 Bilder

**😍🌞Großer Brombachsee🌞😍**
**Fränkisches Seenland**

Gestern haben wir einen wunderschönen Ausflug ins Fränkische Seenland gemacht. Angefangen am Altmühlsee und der wunderschönen Vogelinsel, später dann weiter zum großen Brombachsee (extra Bericht) einfach traumhaft😍🌞🦆🦢. Hier nun die Bilder vom großen Brombachsee, hier genossen wir auch eine tolle Rundfahrt mit dem Trimaran😍🌞 Hier gibt es weitere Infos zum großen Brombachsee: https://www.fraenkisches-seenland.de/grosser-brombachsee/

Natur
Altmühlsee- Vogelinsel🦢🦆🌞😍 | Foto: Ralf Röser
44 Bilder

**🦆Altmühlsee- Vogelinsel🦢**
**Fränkisches Seenland**

Gestern haben wir einen wunderschönen Ausflug ins Fränkische Seenland gemacht. Angefangen am Altmühlsee und der wunderschönen Vogelinsel, später dann weiter zum großen Brombachsee (extra Bericht) einfach traumhaft😍🌞🦆🦢. Willkommen am Altmühlsee natürlich im Fränkischen Seenland Der von einem Ringdamm eingefasste See - im weiten Tal der oberen Altmühl, nordwestlich von Gunzenhausen - ist ideal zum Baden, Segeln, Surfen und Genießen. In der Saison verbindet das Ausflugsschiff MS "Altmühlsee" die...

Natur
Start unten am Bahnhof | Foto: Ralf Röser
46 Bilder

**🐺Die Wolfsschlucht🐺**
**im Odenwald**

Gestern waren wir im Odenwald unterwegs. Vorbei an der sehr gut erhaltenen Burg Zwingenberg sind wir in die Wolfsschlucht gelaufen. So was wildes und doch romantisches haben wir bei unseren vielen Wanderungen noch nicht erlebt. Total naturbelassen, die Wege zum Teil mit Seilen gesichert, echt der Hammer🐺😍🌞👍 Wegbeschreibung Der Startpunkt dieser Wandertour ist am Bahnhof Zwingenberg. Hier wenden Sie sich sogleich nach links und wandern neben den Gleisen in Richtung der ausgeschilderten Burg...

Natur
Katzenbuckelsee | Foto: Ralf Röser
51 Bilder

**😻Der Katzenbuckel😻**
**im Odenwald**

Gestern waren wir im Odenwald auf dem Katzenbuckel. Beindruckende Landschaft, tolle Fernblicke und ein super romantischer Katzenbuckelsee, herrlich😻😍🌞 Zurück am Auto haben unbekannte "Wichtel" einen wunderschönen Kristallstein an unser Auto gelegt. Eingewickelt in eine Serviette damit das Auto nicht zerkratzt wird😍. Auf der 626 m NN hohen Bergkuppe des Katzenbuckels befindet sich ein 18 m hoher, historischer Aussichtsturm aus Buntsandstein. Er wurde bereits 1820 erbaut und bietet einen...

Natur
Leintalzoo in Schwaigern | Foto: Ralf Röser
45 Bilder

**🐾Leintalzoo Schwaigern🐾**
**garantiert einen Besuch wert**

Heute waren wir im Leintalzoo in Schwaigern. Was für eine schöne Anlage. Tolle Wege, auch mal etwas wild gelassen, herrlich😍🐾🌸 Tiere & Park Die größte Schimpansengruppe Deutschlands lebt in Schwaigern. Hier kann man die Verhaltensweisen dieser faszinierenden Wildtiere beobachten und den Affen, zum Teil nur durch eine Scheibe getrennt, nahekommen. Ein besonderes Erlebnis sind die Schimpansen-Schaufütterungen, täglich um 10:30 Uhr, 12:30 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr (im Winter letzte Fütterung um 16...

Freizeit
Dieses Bauwerk scheint auf dem durchweichten Boden zu kippen. Schade. Wer es noch bewundern möchte sollte sich sputen | Foto: WandernGabyErich@gmx.de
8 Bilder

Land unter auch im Wald

Trotz des vielen Regens konnte die Wanderung der Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich wie gewohnt stattfinden. Es wurde Wege gefunden und die tiefen Rillen der Mountainbiker umgangen. Im Brühltal steht mannshoch und satt grün der Riesenbärenklau, dessen Wirkungsweise eindrucksvoll geschildert werden konnte. Inzwischen war Klaus Waldbüßer so fleißig, dass man oft auf seine Bauwerke trifft. Das war auf dem Rückweg über die Hällische Straße der Fall. Dieses Kulturdenkmal ist leider für die...

Freizeit

Tour durch das romantische Jagsttal bei Kirchberg
Es schlingert die Jagst

Am Mittwoch, den 12.06.2024, folgt eine Wanderung mit Natur- und Landschaftsführer Thomas Raisig dem verschlungenen Jagstlauf bei Kirchberg an der Jagst. Durch die vielen Flusswindungen und Umlaufberge kann man auf dem Streifzug leicht die Orientierung verlieren. Zunächst geht es über den Sophienberg und auf romantischen Wegen nach Mistlau. Mit einem Schlenker über die Burg Hornberg führt die Tour nach Kirchberg zurück. Die Tour mit rund 200 Höhenmeter ist 10 km lang und dauert etwa 3,5...

  • 04.06.24
Freizeit

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Albvereinler der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein wanderten im Künzelsauer Stadtwald. Vom Parkplatz auf den Taläckern wanderte die Gruppe bei schönem Sommerwetter mit den Wanderführern Gerhard und Waltraud Dieterlen auf dem Naturerlebnispfad durch den Wald leicht bergauf, dann abwärts zum Forellenbach. Unterwegs gabs immer wieder interessante Fragen über den Wald und die Wildtiere sowie verschiedene Spiele wie einen Baumstumpf als Trommel, ein Klangspiel aus...

Freizeit
Gruppenbild bei der Wallfahrtskirche St. Maria | Foto: Jürgen Pachwald
8 Bilder

Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Trail
Rückblick auf die 4. Etappe

Am 26.05.2024 konnte Wanderführer Jürgen Pachwald bei bestem Wanderwetter 15 Wander*innen zur 4. Etappe des KJT von Fichtenau-Wildenstein nach Ellwangen/Jagst begrüßen. Von Wildenstein ging es durch Wald und Flur vorbei an Melbersmühle, Buchmühle, Eichissägmühle, dem Teilort Eichishof, der Eulenmühle, Jagstzell-Riegersheim und Stimpfach-Rechenberg bis nach ca. 11 km der Waldrastplatz Kernhütte erreicht war. Hier wurde dann die verdiente Vesperpause gemacht. Gestärkt ging es weiter vorbei an der...

Freizeit

Menschen und Landschaft im Wandel
Was uns der Moortopf erzählt!

Eine geführte Wanderung um Künzelsau - Mäusdorf bietet die Natur- und Landschaftsführerin Annette Oberndörfer am Sonntag, den 9. Juni 2024, ab 14.00 Uhr an. Man darf herrliche Ausblicke genießen und gemeinsam mit anderen die Natur erleben und wird dabei auch erfahren und nachvollziehen können, wie diese Landschaft entstanden ist und wie sie in früheren Zeiten aussah. Manche Geschichte und allerlei Wissenswertes vertiefen den Einblick in die Region und ihr Werden. Die Tour dauert etwa 4 Stunden,...

Freizeit
Das am "Äppele - Weg" errichtete Amphitheater, benutzten die 20 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Wanderung als Motiv zum Gruppenfoto und gleichzeitig war es eine ersehnte Verschnaufpause. | Foto: Isolde Reitz
22 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Auf Spurensuche von Orchideen, Feen und Riesen im Welzheimer Wald

Schwüles Wetter, durchnässte, matschige Waldwege waren für die Wanderer der Aktivgruppe Talheim eine zusätzliche Herausforderung bei ihrer hügeligen Tour im Welzheimer Wald. Vom Startpunkt in Allmersbach, mit leichtem Anstieg hoch zum Altenberg rückte die erste Orchideenwiese ins Blickfeld. Leider konnte man nur einzelne blühende Exemplare entdecken, da angeblich die Blütenzeit etwas später stattfindet. Bei Stöckenhofen hatte man dafür eine Traumsicht zu den 3 Kaiserbergen und der Schwäbischen...

Sport
AR | Foto: AR
4 Bilder

Seniorenwandergruppe Abstatt,26.5.24
Wanderung durch das wild romantische Wüstenbachtal

Vom Sportplatz in Burgstall ging es entlang auf einem asphaltierten Weg bis zum Waldtrauf. Nach kurzer Zeit ging es rechts in einen geschotterten Weg ab und entlang des Waldtraufes bis zur Wüstenbachbrücke. Nach der Brücke ging es links weiter entlang dem Weg am Wüstenbach bis zur übernächsten Brücke, leider mussten wir dort wegen unbegehbarkeit des Naturpfades einen Umweg auf einem Parallelweg nehmen, der uns aber bald zurück, zum offiziellen Wanderweg führte. Am Ende des Naturpfades ging es...

Natur
Steinerner Tisch | Foto: Ralf Röser
39 Bilder

🌞Lila MOHN FELD/ STEINERNER TISCH TEIL 2🌞
**Bretzfeld Siebeneich/ Steinerner Tisch**

Heute haben wir das tolle Mohnfeld in Bretzfeld Siebeneich besucht. Leider war einiges schon verblüht. Anschließend sind wir etwas außerhalb an den Weinbergen an ein Waldstück gefahren und geparkt. Durch den Wald und an Weinbergen vorbei sind wir am Wanderparkplatz Steinerner Tisch (Bretzfeld) gelandet. Von dort aus sind wir den Rundwanderweg Nr. 2 gelaufen. Gesamtstrecke waren ungefähr 8km. Sowas von herrlich, abwechslungsreiche Landschaften, Weinberge, schöne Waldwege (zum Teil zerstört durch...

Natur
Mohnfeld in Bretzfeld Siebeneich | Foto: Ralf Röser
39 Bilder

🌞Lila Mohn feld/ Steinerner Tisch Teil 1🌞
**Bretzfeld Siebeneich/ Steinerner Tisch**

Heute haben wir das tolle Mohnfeld in Bretzfeld Siebeneich besucht. Leider war einiges schon verblüht. Anschließend sind wir etwas außerhalb an den Weinbergen an ein Waldstück gefahren und geparkt. Durch den Wald und an Weinbergen vorbei sind wir am Wanderparkplatz Steinerner Tisch (Bretzfeld) gelandet. Von dort aus sind wir den Rundwanderweg Nr. 2 gelaufen. Gesamtstrecke waren ungefähr 8km. Sowas von herrlich, abwechslungsreiche Landschaften, Weinberge, schöne Waldwege (zum Teil zerstört durch...

Freizeit

N5 Salzwanderweg

Der Salzwanderweg begibt sich auf die Spuren des Salzes und führt weit zurück in die Geschichte der Stadt Bad Friedrichshall. Heilbronnerland: Beliebter Rundwanderweg Die Stadtgeschichte der Salzstadt Bad Friedrichshalls ist eng verknüpft mit dem Thema „Salz“. König Friedrich von Württemberg ließ im frühen 19. Jahrhundert nach Salz bohren und wurde so Namenspatron der Stadt. Bereits im Jahr 1816 wies König Friedrich von Württemberg an, eine Saline in Jagstfeld zu errichten. 1818 wurde bereits...

Freizeit

Kulturwanderweg Jagst

Hören Sie, was die Jagst erzählt. Ob Start in Langenburg oder in Bad Friedrichshall-Jagstfeld – ganz egal – beide Male werden Sie eine herrliche Flusslandschaft durchwandern. Hohenlohe: Aussichtsreiche Wanderung Nun, bis zur Quelle der Jagst ist es relativ weit. Sicher ein ehrgeiziges Ziel für geübte „Weitwanderer“. Um das Land an „der Jagenden“ (Jagst) auch für Leute wanderbar zu machen, die nicht mit „Siebenmeilen-Stiefeln“ unterwegs sind, wurden diese ersten acht Etappen eingerichtet. Der...

Natur
Kurparksee | Foto: sigischlottke
18 Bilder

Schöne Wanderwege im Ländle
Mit weiten Ausblicken zu einem idyllisch gelegenen Biergarten

Ein sehr idyllisch gelegener Biergarten - das war das Ziel meiner kleinen Wanderung. Direkt von Bad Rappenau aus, vorbei an Zimmerhof und über die Höhen von Hohenstadt. Tolle Ausblicke ringsherum - bis zum Odenwald auf der einen und den Löwensteiner Bergen auf der anderen Seite. Durch ungemähte Wiesen und hohes Gras, entlang eines Bächleins und endlich zu dem schönen Biergarten. Der ist zu finden bei der Fleckinger Mühle. Vesper gibt's oder Kuchen und allerlei Getränke. Genießen lässt es sich...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
9 Bilder

SAV OG Talheim
Frühwanderung am 3. Mai 2024

Sechzehn Frühaufsteher machten sich um 7 Uhr auf den Weg der zur Tradition gewordenen jährlichen Frühwanderung. Dieses Jahr wanderte der SAV Talheim "rund um den Haigern." Das Wetter sah beim Abmarsch nicht sehr vielversprechend aus, aber nach einer Weile besserte es sich und wir kamen nach einer schönen Tour rund um den Haigern auf guten Wegen, begleitet vom Vogelgezwitscher, um 9 Uhr bei unserer Frühstückseinkehr an, wo schon einige Nichtwanderer auf uns warteten. Gut gestärkt hatte dieser...