wandern

Beiträge zum Thema wandern

Freizeit
Waldenburg - der Balkon Hohenlohes | Foto: Thomas Raisig
2 Bilder

Einblicke in die Geologie und schöne Ausblicke
Rund um den Balkon Hohenlohes

Eine (geologische) Zeitreise durch die Vergangenheit unserer Landschaft Hoch thront das Bergstädtchen Waldenburg über der Hohenloher Ebene. Wie ist der markante Höhenzug entstanden und was hat das mit der Flussgeschichte von Mutter Donau und Vater Rhein zu tun? Begleiten Sie am Donnerstag den 03.10.2024 den Natur- und Landschaftsführer Thomas Raisig auf einer geologischen Zeitreise. Es geht zunächst hinunter zum Fuß der Waldenburger Berge und dann wieder steil hinauf auf den Balkon Hohenlohes....

Natur
Guck guck | Foto: Ralf Röser
60 Bilder

Wildgehege Backnang
und Aichstruter Stausee

Am Freitag sind wir bissle rumgefahren. Unter anderem ins Wildgehege Backnang. Schön zum laufen aber sehen tut man nicht viel. Dann sind wir weiter zum Aichstruter Stausee. Da war es herrlich. Da haben wir dann eine schöne Rundwanderung gemacht.

Natur
Foto: Matthias Pfeifer

Verwitterte Holzbank nähe Cleebronn
Zeitlose Spuren am Wanderweg

Mitten im dichten Wald bei Cleebronn steht eine alte Holzbank, von Moos überwuchert und vom Wetter gezeichnet. Einst ein Ort der Ruhe und Rast, zeigt sie nun die unaufhaltsame Vergänglichkeit der Natur. Das Holz ist rissig, verwittert und voller Spuren vergangener Tage. Kaum noch einladend, fügt sie sich stumm in die stille Umgebung ein, während Bäume und Sträucher unaufhaltsam ihr Reich zurückerobern. Die Bank erzählt von der Zeit, die unbemerkt an uns vorbeizieht – während der Wald sich...

Freizeit
St. Wendel zum Stein bei Dörzbach | Foto: Thomas Raisig

Rund um Dörzbach
Über Meßbach nach St. Wendel zum Stein

Am Mittwoch, den 11.09.2024 geht es mit Natur- und Landschaftsführer Thomas Raisig nach Dörzbach. An Felsenkellern vorbei führt die Wanderung zunächst über alte Schulwege auf die Höhe nach Meßbach. Durch den schattigen Klebwald steigen wir zum beeindruckenden Felsen und der Kapelle St. Wendel zum Stein ab. Die Tour mit rund 200 Höhenmetern ist ca. 10 km lang und dauert etwa 3-4 Stunden. Eine gute Grundkondition und Wanderausrüstung sind erforderlich. Datum: 11.09.2024 Start: 09:30 Uhr Kosten:...

Freizeit
Auf der mächtigen Stauferburg Guttenberg machten die Wanderer der Aktivgruppe Talheim eine Rast, danach ging es hinab in das wildromantische Mühlbachtal.  | Foto: Isolde Reitz
23 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Von Mühlen, Bannwäldern, Seen und einer mächtigen Stauferburg

Eine mit historischen Sehenswürdigkeiten gespickte Wanderung im Land der Staufer unternahm die Aktivgruppe Talheim. In Bad Rappenau beginnend, führte der Weg die 31 Teilnehmer zuerst über den Kohlhof, weiter zum Römersee und der Villa Rustica. Malerisch präsentierte sich am Eingang des Fünfmühlentals die Kugelmühle und der Mühltalsee. Nach einem Anstieg über den Bannwald wurde der größte Jüdische Friedhof aus dem 16. Jahrhundert erreicht. Waldfeeling pur gab es auf dem folgenden Neckarsteigweg,...

Natur
Reste der alten Kirche | Foto: Ralf Röser
53 Bilder

**🥾🌞Rundwanderung bei Anhausen🌞🥾**
**im schönen Bühlertal**

Gestern haben wir eine schöne Rundwanderung bei Anhausen im schönen Bühlertal gemacht. Was für eine schöne und abwechslungsreiche Landschaft. Sogar mit zwei Bühlerdurchquerungen. In Anhausen gibt es einen schönen Biergarten "zum wilden Mustang" und Reste einer uralten Kirche, sehr sehenswert. Der Kaffee war super.  Balbachhof zu Anhausen Unsere “CrazyAnimalRanch” findet ihr in einer reizvollen und idyllischen Gegend zwischen Sulzdorf und Vellberg. Dort galoppieren unsere Mustangs über die...

Natur
schee | Foto: Ralf Röser
37 Bilder

**🌞Rundwanderung am Waldsee Teil 2🌞**
**bei Fornsbach**

Gestern haben wir eine schöne Rundwanderung am Waldsee bei Fornsbach gemacht. Hier gibt es sehr viele Wanderwege. Wir haben uns meist an die Nr. 2 gehalten, mit einem kleinen Abstecher nach Hornberg. Wunderschöne Waldwege, traumhaft schön🌞😍🌞 Streckenlänge ca. 8,5km. Freizeitgebiet- und Erholungsgebiet Waldsee Das weithin bekannte Freizeitgebiet Waldsee ist wenige hundert Meter vom Murrhardter Stadtteil Fornsbach gelegen. Der Waldsee in einem idyllischen Seitentälchen direkt am Waldrand bietet...

Natur
cool | Foto: Ralf Röser
37 Bilder

**🌞Rundwanderung am Waldsee Teil 1🌞**
**bei Fornsbach**

Gestern haben wir eine schöne Rundwanderung am Waldsee bei Fornsbach gemacht. Hier gibt es sehr viele Wanderwege. Wir haben uns meist an die Nr. 2 gehalten, mit einem kleinen Abstecher nach Hornberg. Wunderschöne Waldwege, traumhaft schön🌞😍🌞 Streckenlänge ca. 8,5km.  Freizeitgebiet- und Erholungsgebiet Waldsee Das weithin bekannte Freizeitgebiet Waldsee ist wenige hundert Meter vom Murrhardter Stadtteil Fornsbach gelegen. Der Waldsee in einem idyllischen Seitentälchen direkt am Waldrand bietet...

Freizeit
Langenburg | Foto: Thomas Raisig
4 Bilder

Rund um das alte Residenzstädtchen
Über Burg Katzenstein nach Langenburg

Am Mittwoch, den 14.08.2024 bietet Natur- und Landschaftsführer Thomas Raisig eine Wanderung im romantischen Jagsttal rund um Langenburg an. Von Bächlingen geht es zunächst in der Jagstaue nach Hürden. Von dort steigen wir steil hinauf zur Ruine der Burg Katzenstein und folgen einem Höhenweg im schattigen Wald zum ehemaligen Residenzstädtchen Langenburg. Die Tour mit rund 220 Höhenmeter ist ca. 9 km lang und dauert etwa 3-4 Stunden. Eine gute Grundkondition und Wanderausrüstung sind...

  • 29.07.24
Freizeit
Der ehemalige imposante Sommersitz der Familie Frank (Fabrikant des Zichorienkaffees von Ludwigsburg), war der ideale Hintergrund für das Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim. | Foto: Isolde Reitz
23 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Unterwegs im "Klämmerlesgäu"

Die extreme schwül-heiße Wetterlage zollte den 15 Wanderern der Aktivgruppe Talheim Tribut, so dass sie kurzfristig die Richtung ihrer Tour bei Murrhardt änderten. Bei der Mittagshitze war man somit im schattigen Wald! Ein Augenschmaus war gleich zu Beginn der Route die imposante und mächtige Jugendstilvilla der Familie Frank, danach erfolgte ein schweißtreibender Anstieg auf die Hochebene. Bei einem angenehmen Lüftchen bei Vordermurrhärle wurde die weite Aussicht über den Schw.-Fränkischen...

Natur
was für tolle Gebilde | Foto: Ralf Röser
50 Bilder

**RUNDWANDERUNG IN DER SCHMERACHKLINGE TEIL 2**
**Die Herrin der Klingen**

Heute haben wir eine 8,5km lange Rundwanderung in der Schmerachklinge bei Oberscheffach im Bühlertal gemacht. Wildnis pur, fantastisch! Zig Überquerungen der Schmerach, sehr feuchte Abschnitte mit Moosbewachsenen Bäumen, einfach traumhaft🌞😍 Die Schmerach ist der mit 14 Kilometern längste und auch mit Abstand einzugsgebietsreichste rechte Zufluss der Bühler im Landkreis Schwäbisch Hall im nordöstlichen Baden-Württemberg. Er mündet am Ende seines nach links gebogenen Laufs in insgesamt etwa...

Natur
sehr feucht hier | Foto: Ralf Röser
49 Bilder

**Rundwanderung in der Schmerachklinge Teil 1**
**Die Herrin der Klingen**

Heute haben wir eine 8,5km lange Rundwanderung in der Schmerachklinge bei Oberscheffach im Bühlertal gemacht. Wildnis pur, fantastisch! Zig Überquerungen der Schmerach, sehr feuchte Abschnitte mit Moosbewachsenen Bäumen, einfach traumhaft🌞😍 Die Schmerach ist der mit 14 Kilometern längste und auch mit Abstand einzugsgebietsreichste rechte Zufluss der Bühler im Landkreis Schwäbisch Hall im nordöstlichen Baden-Württemberg. Er mündet am Ende seines nach links gebogenen Laufs in insgesamt etwa...

Natur
Foto: privat Thomas Grau
21 Bilder

Wanderung ins Himmelreich
Wanderung um Wertheim ... so war's

Bei bestem Wanderwetter starteten 28 Wanderfreunde zum Tagesausflug nach Wertheim. An der Mainbrücke in Wertheim-Kreuzwertheim angekommen wurden die Teilnehmer mit einem Gläschen Geburtstagssekt überrascht und auf die Tagestour eingestimmt. Auf asphaltiertem Weg ging es entlang des Mains, bevor man in ein größeres Waldstück einbog. Der Heunweg, ein naturbelassener größtenteils herrlicher Waldpfad löste bei allen gute Wanderlaune aus. Nach dem Waldgebiet führte die Tour entlang der Mainauen in...