Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit

Einladung zur Wanderung am 12.06.2022 auf dem Hohenloher Bauernlehrpfad bei Forchtenberg

Hiermit möchten wir alle Wanderbegeisterten herzlich zu unserer nächsten Wanderung am Sonntag, den 12. Juni 2022 einladen.  Wir wandern auf dem Hohenloher Bauernlehrpfad bei Forchtenberg. Gesamtlänge der Wanderung: ca 10 km.  Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Parkhaus (bei Aldi/Edeka). Anmeldung bei unserem Wanderführer Jürgen Wirth, Tel: 07139 8333 Gäste sind herzlich willkommen. 

Freizeit
Wandergruppe
2 Bilder

Schwäbischer albverein Neuenstadt Rückblick zur Wanderung am 29.05.2022 im Elztal

Am Sonntag, 29.05.2022 trafen sich 13 Wanderer des SAV Neuenstadt um 11.00 Uhr zur Abfahrt nach Elztal—Neckarburken.  Das von unseren Wanderführern, Matthias und Gabi Botta ausgesuchte Programm lautete:  Wanderung auf den Spuren der Römer mit Besichtigung diverser römischer Relikte, an welchen uns der Limes—Wanderweg vorbeiführte. Gleich nach der Ankunft in "Elantium", wie das Legionärslager in Neckarburken in der Römerzeit hieß, besichtigten wir die Ausgrabungsstätte eines Numeruskastells und...

Natur
am Start
5 Bilder

Rückblick Wanderung vom 15.05.2022 bei Cleebronn mit Burg Blankenhorn des SAV OG Neuenstadt

Bei herrlichem Wetter traf sich die Wandergruppe des SAV OG Neuenstadt zur Abfahrt nach Cleebronn. Der Wanderführer R. Bauschert begrüßte Mitglieder und Gäste. Auf dem Programm stand nicht nur die Wanderung durch den Wald um Cleebronn. Ziel und Hauptattraktion dieser Tour war die Burgruine Blankenhorn wo eine Führung organisiert war. Interessant waren die Informationen zur Historie der Burg allemal. Die Mauerschildburg wurde ab 1220 in kurzer Zeit errichtet und 1241 erstmals urkundlich erwähnt....

Natur
die Wanderer...
5 Bilder

Rückblick zur Wanderung von Adelsheim durchs Fischbachtal vom 24.04.2022

Am letzten Sonntag führte uns Matthias Botta auf die  Rundwanderung von Adelsheim über Sennfeld, durchs Fischbachtal und zurück nach Adelsheim. Trotz der kalten und vorhergesagten nassen Witterung trafen sich 13 hoch motivierte Wanderer/Innen in Neuenstadt und fuhren in Fahrgemeinschaften nach Adelsheim. Wir starteten die 11,5 km lange Wanderung mit zu bewältigenden 230 Höhenmetern in der Nähe der Justizvollzugsanstalt und erreichten durch den Wald den Höhenrücken mit Blick ins Seckachtal. In...

Freizeit
2 Bilder

17. Osterausfahrt einiger Freizeitsportler des SKV Oberstenfeld ins Allgäu

Endlich wieder Gründonnerstag Treffpunkt in Grünenbach. Nachdem selbst die Sonne strahlte konnten alle unsere geplanten Unternehmungen durchgeführt werden.  Der Karfreitag führte uns nach Niedersonthofen im Falltobel, die Wanderung war anspruchsvoll und superschön. Am Samstag war die Wanderung im Eistobel zwar etwas kürzer aber deshalb nicht weniger schön. Danach war Kegeln in Malleichen angesagt. Auf dieser Naturkegelbahn mussten die Holzkegel wie immer selbst aufgestellt werden. Die...

Natur
Für ein schnelles Gruppenbild konnte man sich beim Jägerhaus unter einem schützenden Schirm im Trockenen aufstellen, bevor es wieder in den Regen ging.

Naturfreunde wandern im Regen

Nach langer Schönwetterperiode hatte sich der von der Natur dringend benötigte Regen eingestellt, prompt, als die Wanderer der Naturfreunde zu ihrer Wanderung in Weinsberg aufbrachen. Schön wäre der Anblick der blühenden Bäume und des frischgrünen Waldes im Weinsberger Tal gewesen, doch an diesem Tag verhüllte Regengrau die Natur. Aber weil echte Wanderer bei jedem Wetter gehen, störte auch der Regen nicht weiter, als man mit unterschiedlichen Gruppen dem Etappenziel "Jägerhaus" entgegen...

Freizeit
30 Bilder

selber g'machte Mauldascha beim Gegenbesuch in Wannweil - so war's!

Zum Gegenbesuch der Ortsgruppe Wannweil im Landkreis Reutlingen startete bei gutem Wetter ein voll besetzter Bus mit Lauffener Wandersleut nach Bebenhausen, den Ausgangspunkt des Tagesausflugs. Dort wurde die Gruppe vom 1. Vorsitzenden und dem Wanderwart der Gastgeber herzlich empfangen. Nach der Führung durch das beeindruckende Kloster und Schloss Bebenhausen schloss sich für die aktive Gruppe eine 11 km lange Wanderung entlang des Neckars und der Echaz nach Wannweil an. Einige wenige ließen...

Natur
Gruppe des SAV OG Neuenstadt
2 Bilder

Rückblick zu unserer Wanderung vom 10.04.2022 - von Beilstein zum St. Annasee

Am Sonntag, 10.04.22 lud unser Wanderführer Bernd Schmitt nach Beilstein ein, um von dort aus den St. Annasee und das Schmidbachtal zu erkunden. 18 Wanderfreunde / -innen trafen sich in Neuenstadt und dann ging es in Fahrgemeinschaften nach Beilstein zur St. Anna Kirche. Die war auch der Start zu unserer ca. 9 km langen Rundtour. Auf überwiegend gut befestigten Wegen wanderten wir auf dem St. Annaweg durch Weinberge hoch zum St. Annasee. Unterwegs hatten wir schöne Ausblicke, z. B. in Richtung...

Freizeit
Wandergruppe
6 Bilder

Rückblick zur Wanderung rund um Neudenau vom 20.03.2022 des SAV OG Neuenstadt

Durch das Jagsttal bei Neudenau über Herbolzheim und zurück. Am Sonntag 20.03.2022 stand das schöne Jagsttal wieder einmal auf unserem Programm. Wegen eines krankheitsbedingtem Ausfalls hat sich unser Wanderführer Jürgen Wirth um eine schöne Ersatzstrecke gekümmert. 20 Wanderfreunde und Wanderfreundinnen sowie unser Vereinshund Maya trafen sich um 13.00 Uhr in Neuenstadt am Parkhaus. In Fahrgemeinschaft ging es nach Neudenau. Vom Friedhof aus starteten wir zu unserer zehn Kilometer langen...

Freizeit
35 Bilder

Überraschungswinterwanderung am Sonntag, 13. Februar ... so war's

Dem Kalender nach zwar Winter, das Wetter am letzten Sonntag aber eher frühlingshaft - Sonne pur und angenehme Temperaturen hoben die Stimmung bei der Tour rund um Lauffen. Vom Kiesplatz aus ging es nach oben auf den Geigersberg, auf der Höhe weiter nach Hausen, wo Punsch und Glühwein vorbereitet waren. Auch wenn es nicht winterlich kalt war, so fand diese Überraschung doch "warmen" Anklang! In großem Bogen führte die Wanderung weiter Richtung Bönnigheim, dann durch den Wald hinunter zum und...

Freizeit
Wandergruppe
3 Bilder

Rückblick Wanderung entlang des obergermanischen Limes bei Zweiflingen

Am 13.02.2022 traf sich die OG Neuenstadt zur Wanderung am obergermanischen Limes bei Zweiflingen.  25 Wanderfreunde/-innen, davon 5 Gäste nutzten das sonnige Wetter und wollten auch etwas mehr Informationen zum Limes erhalten. Bei den Ausführungen hörten alle andächtig der Entstehung und des Verfalls des Limes zu und wir fühlten uns wie in ein anderes Zeitalter versetzt, insbesondere da wir auf dem Postenpfad der Römer wanderten. Nach 10 Km und 3,5 Stunden Sonnenschein schlossen wir den...

Freizeit
Lustige Truppe
2 Bilder

Rückblick Wanderung um Wüstenrot 30.01.2022

Die OG Neuenstadt des Albvereins startete in die herbeigesehnte Wandersaison 2022. 23 Wanderlustige beteiligten sich und wir haben in Fahrgemeinschaften den Weg nach Wüstenrot angetreten.  Der Weg von der Ortsmitte führte durch Feld und Wald zum Wanderparkplatz Seewiese und von dort nach Neufürstenhütte. Als wir aus dem schützenden Wald auf das freie Feld kamen, blies uns, trotz Sonnenschein, ein kalter Wind ins Gesicht. Dies hatte jedoch keinen Einfluss auf die gute Stimmung. Kurz entschlossen...

Freizeit
Wandergruppe
2 Bilder

Rückblick Wanderung vom 06.11.2021 auf den Spuren von Rittern und Mönchen

Achtzehn Wanderfreunde*innen trafen sich am Samstag 06. November zu einer Wanderung auf dem Pfad der Stille bei Schöntal. Unser Wanderführer Jürgen lud uns unter dem Thema „Auf den Spuren von Rittern und Mönchen“ dazu ein, das Jagsttal zu erkunden. Schon die Fahrt nach Schöntal entwickelte sich zu einem Abenteuer. Starker Nebel ließ uns an manchen Stellen die Straße nur erahnen, und wir waren alle froh, als wir wohlbehalten am Parkplatz beim Kloster ankamen. Guten Mutes starteten wir zu unserer...

Freizeit

Rückblick Wanderung Harthäuser Wald vom 21.11.2021

Die OG Neuenstadt vom Schwäbischen Albverein hatte zur Wanderung im Harthäuser Wald eingeladen. 24 hochmotivierte Wanderer und der Vereinshund trafen sich und in Fahrgemeinschaften hat man den Weg nach Lampoldshausen angetreten. Bei recht spätherbstlichen Temperaturen und Wetterbedingungen startete man. Es ging vorbei an den ersten Windrädern des Windparks Harthäuser Wald – die von der Größe her beeindruckten. Einzelne Detailinformationen zum Aufbau der Anlagen wurden gegeben. Vorbei an der...

Natur
Bei tristem Novemberwetter starteten die Naturfreunde zu ihrer letzten Wanderung im Wanderjahr 2021.

Naturfreunde sind wetterfest

Ein Dutzend Wanderinnen und Wanderer waren der Einladung des Ehepaares Flach zu einer November-Wanderung gefolgt. Bereits beim Start in Ohrnberg wurden sie von unwirtlichem Novemberwetter empfangen, aus dem trüben Himmel nieselte es sachte. Zunächst marschierte die Gruppe steil bergan auf den "Buckelberg". Inzwischen hatte sich das Nieseln zu veritablem Regen entwickelt und bei einer Temperatur von unter 10 Grad war man über wetterfeste Bekleidung froh. Wenngleich der schöne Blick von der Höhe...

Natur
Mammutbaum
3 Bilder

Rückblick Biotopwanderung Tiroler See bei Forchtenberg am 24.10.2021

Am Sonntag den 24.10.2021 trafen sich bei besten Wanderbedingungen 22 Wanderfreunde zur Biotopwanderung bei dem Tiroler See in Forchtenberg. Bessere Bedingungen hätten wir uns nicht wünschen können. Bei angenehmen Temperaturen und bei Sonnenschein haben wir uns in Fahrgemeinschaften auf den Weg nach Forchtenberg gemacht. Gleich zu Beginn ging es entlang der Mutstaffel - einer schönen Natursteintreppe – anspruchsvoll auf den Berg. Belohnt wurde die Mühe mit einem wunderbaren Ausblick über...

Freizeit
28 Bilder

Unterwegs im Land der Schuhfabriken ... so war's

Sonntag, 10. Oktober. Bei idealem Wanderwetter entdeckten 40 Wanderfreunde schöne Aussichtspunkte auf dem Hauensteiner Schusterpfad im Pfälzer Wald und schöpften Energie aus der frischen Luft und der sonnigen Natur. Ein besonderes Highlight der Tour war der Aufstieg über die fast senkrechte Leiter auf den Hühnerstein, der einen herrlichen Panoramablick über den Pfälzer Wald bietet. An einer kleinen Waldkapelle überraschte während der Vesperpause ein spontan zusammengestelltes Männerquartett mit...

Natur
Auf der Heimfahrt vom Erzgebirge besuchten die Naturfreunde auch Zwickau.

Naturfreunde auf Wanderfahrt

Nach langer, Coronabedingter Abstinenz war es Ende September endlich soweit: Es konnte wieder eine Wanderfahrt stattfinden, die dieses Mal das Osterzgebirge bei Altenberg zum Ziel hatte. Vielen war diese Landschaft im nordöstlichen Sachsen nahe der tschechischen Grenze noch unbekannt. Schon am Anreisetag ließ man es sich nicht nehmen und machte einen kleinen Spaziergang zum „Kleinen Lugstein“, ca. 890 m hoch. Schnell waren die etwa 30 Höhenmeter ab Hotel gewonnen und man „lugte“ vom...

Sport
Blick auf den Neckar bei Eberbach
4 Bilder

Rückblick Wanderung vom 26.09.2021

Bei idealem Wanderwetter trafen sich 23 Wanderlustige zur Wanderung auf dem Eberbacher Pfad der Flussgeschichte. In Fahrgemeinschaft ging es nach Eberbach, und wir starteten in der Ortsmitte zu unserer vierstündigen Wanderung. Beginnend in der lebendigen Altstadt führte unser Weg durch prächtigen Laubwald bergauf zum Breitenstein. 14 Stationen mit 15 Naturparktafeln begleiteten uns auf rund 12 km durch eine unvergessliche Kulturlandschaft und erläuterten spektakuläre Spuren der...

Natur

Wanderung am Eberbacher Pfad der Flussgeschichte am 26.09.2021 um 10.00 h

Der Schwäbische Albverein OG Neuenstadt lädt ganz herzlich alle Wanderbegeisterten,  Wanderfreunde und Mitglieder ein zur Wanderung oberhalb des Neckars. Unsere Tour geht über 12 Kilometer und ist mit rund 4 h gerechnet. Wir werden Zeugen der geologischen und Flussgeschichtlichen Entwicklung des Neckars. Ein gemeinsamer Abschluss in geselliger Runde ist geplant. Anmeldungen bitte bei unserem Wanderführer Jürgen Wirth unter folgender Telefonnummer 07139/8333

Sport
Blick auf Brettach
5 Bilder

Wanderung auf dem Mörikepfad und Besuch des Mühlenmuseums in Langenbrettach

Erfreuliche 22 Albvereinler und Gäste fühlten von diesem besonderen Wandertag mit Museumsbesuch bei ausgesprochen gutem Wetter angesprochen und fanden sich am Dorfmuseum Mühle in Brettach ein. Nach einer kurzen Begrüßung starteten wir erkundeten einen kleinen Teil des Mörikepfads. Unterwegs trafen wir auf allerlei wildes Getier. Auf Stelen ausserhalb und innerhalb Cleversulzbachs können die Zitate des Dichterpfarrers gelesen werden. So kamen wir neben dem landschaftlichen - auch noch zu...

Freizeit

Wanderung auf dem Mörikepfad und Besuch des Mühlenmuseums in Langenbrettach

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde, der Treffpunkt für diese Wanderung am Sonntag, 12. September 13.00 Uhr, ist am Parkhaus in Neuenstadt. Von dort fahren wir nach Brettach und wollen wir in einer etwa einstündigen Wanderung einen Teil des Mörikepfads bis Cleversulzbach erwandern. Wir erreichen dann wieder Brettach und dort erwarten uns in der Mühle die bewährten Museumsführer, die uns mit viel Sachkenntnis durchs Mühlenmuseum führen werden. Nachdem der Wissensdurst über die...

Freizeit
vor der Wanderung in Bad Wimpfen....
5 Bilder

Rückblick Wanderung vom 29.08.2021 Neckarsteig von Bad Wimpfen nach Gundelsheim

Trotz widriger Wettervorhersage trafen sich am 29.08.2021 in Neuenstadt 15 wanderbegeisterte – davon 4 Gäste- zu unserer Wanderung Neckarsteig von Bad Wimpfen nach Gundelsheim. Für die Tour hatten wir einen Wanderführer mit guter Sach- und Ortskenntnis eingeladen. Herr Schellenbauer gab dann auch schon in Bad Wimpfen erste interessante Informationen zur Geschichte der Stadt. Im Anschluss ging es bergab an den Neckar in Richtung Heinsheim. Langweilig wurde es hier auch nicht. Wir erhielten...

Natur

1 Wanderung am Neckarsteig von Bad Wimpfen nach Gundelsheim

Der Schwäbische Albverein OG Neuenstadt lädt alle wanderinteressierten zu einer Wanderung von Bad Wimpfen über Schloss Heinsheim, den jüdischen Friedhof zur Burg Guttenberg und weiter nach Gundelsheim ein. Die Wanderstrecke beträgt 14 Km und wir benötigen ca. 4-5 h, inklusive Pausen. Eventuell besuchen wir noch das Burgmuseum und den Turm auf der Guttenberg. Die Abschlusseinkehr ist vorgesehen in Gundelsheim. Wir treffen uns am 29.08.2021 um 10.00 Uhr am Aldi Parkplatz in Neuenstadt zur Bildung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.