Gemüse

Beiträge zum Thema Gemüse

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer Rezepte
Lauch und Gemüse mit Käse überbacken 2.0

Geknipst und gefuttert am 4. März 2025 😉 Diesmal habe ich den Lauch kurz gedünstet, das schont das Gebiss im Vergleich zur vorherigen Version 😊 Zutaten: Lauch Champignons Bacon Paprika Zuccini 1/2 rote Zwiebel Gratinkäse 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Teriyaki-Sauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Petersilie (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Lauch putzen, in dünne Scheiben schneiden und kurz...

Ratgeber
Foto: WKY
11 Bilder

Rezepte
Rührei mit Haferflocken und Vollkornbrot

Geknipst und gefuttert am 22. Februar 2025 Zutaten Bacon 3 Eier 2 EL kernige Haferflocken 1 Scheibe Vollkornbrot Milch Salz, Pfeffer, Muskat Zubereitung Haferflocken und zerbröseltes Vollkornbrot mit Milch verrühren, in der Mikrowelle erwärmen, mindestens eine halbe Stunde quellen lassen. Bacon in beschichteter Pfanne anbraten. Die Eier mit Gewürzen, einem Schuss Sprudel gut verquirlen. Die Haferflockenmischung dazugeben, ggf noch etwas Milch unterrühren. Wenn der Bacon schön braun ist, die...

Ratgeber
Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer-Rezepte
Lauch und Gemüse mit Käse überbacken

Geknipst und gefuttert am 17. Februar 2025 😉 Zutaten: Lauch Champignons Sellerie Paprika 1/2 rote Zwiebel Gratinkäse 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Teriyaki-Sauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Kräutersalz Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Ital. Kräuter (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Öl, Balsamico, Teriyaki-Sauce und die Gewürze verrühren. Zwiebel schälen, halbieren oder vierteln, in Ringe schneiden und unter das Öl heben. Lauch...

Ratgeber
Foto: WKY
6 Bilder

Airfryer-Rezepte
Blumenkohl mit Kohlrabi, Pastinake, Paprika und Pilzen

Geknipst und gefuttert am 3. Februar 2025 😉 Zutaten: Blumenkohl Champignons Kohlrabi Pastinake Paprika 1/2 rote Zwiebel Gratinkäse 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Teriyaki-Sauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Kräutersalz zB aus der Manufaktur Blind 😉 Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Paprikapulver edelsüß Ital. Kräuter (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Öl, Balsamico, Teriyaki-Sauce und die Gewürze verrühren. Zwiebel schälen,...

Ratgeber
Foto: WKY
6 Bilder

Airfryer-Rezepte
Champignons und rote Paprika

Geknipst und gefuttert am 31. Januar 2025 😉 Zutaten: Champignons roter Paprika 1 rote Zwiebel 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Sojasauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Kräutersalz zB aus der Manufaktur Blind 😉 Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Paprikapulver edelsüß Ital. Kräuter (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Öl, Balsamico, Sojasauce und die Gewürze verrühren. Zwiebel schälen, halbieren oder vierteln, in Ringe schneiden und unter...

Ratgeber
vom "Bluccoli" hab ich jeweils nur die Hälfte verwendet. | Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer-Rezepte
Bluccoli mit Pilzen und Kohlrabi

Geknipst und gefuttert am 28. Januar 2025 😉 Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu. "Bluccoli" kannte ich noch nicht 😊 Zutaten: Bluccoli = Blumenkohl + Broccoli Kohlrabi Sellerie wäre gut, hatte ich aber gerade nicht da Champignons 1 rote Zwiebel 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Kräutersalz zB aus der Manufaktur Blind 😉 Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Kreuzkümmel Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen....

Ratgeber
die Zutaten | Foto: WKY
5 Bilder

Airfryer-Rezepte
Junge grüne Bohnen mit Bacon, Kohlrabi, Sellerie und Pilzen

Geknipst und gefuttert am 26. Januar 2025 😉 Zutaten: Junge grüne Bohnen (TK, aufgetaut) Bacon Kohlrabi Sellerie Champignons 1 rote Zwiebel 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Kräutersalz zB aus der Manufaktur Blind 😉 Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Italienische Kräuter Zubereitung: Bohnen auftauen. Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Den Bacon bei 200°C 6 Min. anrösten. Währenddessen Öl, Balsamico und die Gewürze verrühren....

Ratgeber
Foto: WKY
3 Bilder

Airfryer-Rezepte
Gemüse, Pilze, Parmesan mit Kartoffelspalten

Geknipst und gefuttert am 5. Januar 2025 😉 Zutaten: Pastinake Mairübchen rote Paprika Champignons 60 g Parmesan gehobelt 1 rote Zwiebel 2 EL gutes Olivenöl, zB von der Insel Thassos Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Kräutersalz zB aus der Manufaktur Blind 😉 Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Petersilie (gefroren) Kartoffelspalten: 200 g Drillinge 1 EL gutes Olivenöl, zB von der Insel Thassos Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Rosmarin (frisch...

Natur
Foto: Stefan Langer

Mann aus Gemüse & Obst
Man alive!

"Man Alive!" von Billy Talent ———————————————————— Sony α7 IV (ILCE-7M4) Samyang AF 14mm f/2.8 FE 14mm - f5.6 - 1/320 - ISO100 ———————————————————— Zeit für das Abendessen. Heute wollte ich etwas Gesundes mit Gemüse und etwas Obst. Ich wollte ein Risotto mit Möhren, Gurken und Tomaten kochen, und zum Nachtisch sollte es einen Bratapfel geben. Als ich alle Zutaten aus dem Kühlschrank holen wollte, traute ich meinen Augen kaum!!! Alles war weg, nicht eine einzige Zutat war mehr da!!! Was war...

Natur
Mitglieder der SOLAWI Neuenstein holen gesunde Möhren aus der Erde. | Foto: Benjamin Peinke, SOLAWI Neuenstein
2 Bilder

DAS KOMBINAT: Kino-Event in Künzelsau
Thema Solidarische Landwirtschaft

Über einen gut gefüllten Kinosaal in Künzelsau freuten sich die Organisatoren der SOLAWI Neuenstein (Solidarische Landwirtschaft) und der BUND-Kreisgruppe Hohenlohe. Gezeigt wurde DAS KOMBINAT, ein Dokumentarfilm über die derzeit größte solidarische Landwirtschaft Deutschlands, die bei München 1700 Familien mit biologisch erzeugtem Gemüse versorgt. Benjamin Peinke von der SOLAWI Neuenstein berichtete darüber, dass von ihrem Acker 80 Familien Gemüse bekommen. Genau wie im Münchner KOMBINAT ist...

Ratgeber
So hübsch kann ein Krautwickel aussehen wenn man ein inneres und ein äußeres Wirsingblatt zum Wickeln verwendet.
3 Bilder

Krautwickel

Es streiten sich die Geister, ob „echte“ Krautwickel mit Weißkraut- oder mit Wirsingblättern hergestellt werden. Beides schmeckt gut aber uns sind die Wirsingblätter lieber. Das Rezept ergibt etwa 10 Krautwickel. Zutaten: 1 Kopf Wirsingkraut 500 g gemischtes Hackfleisch 1 trockenes Brötchen oder Knödelbrot 1 Bund Peterling 1 große Zwiebel Pfeffer, Salz, Muskat, Majoran, Kümmel, Maggi, Worcester Sauce 1 Ei Küchenschnur zum Binden 500 ml Fleischbrühe Fett zum Anbraten So wird´s gemacht: Den...

Ratgeber
Lecker!
10 Bilder

Ich bin ein Veggie ;)

LASAGNE MIT GEMÜSE Zutaten: 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 Essl. gutes Olivenöl Salz, Pfeffer, Muskatnuss etwas Estragon, Basilikum TK 2 Kohlrabi 200g Staudensellerie 1 Paprikaschote 100g Gelbe Rüben 1 kl. Stange Lauch 400ml süsse Sahne Saft einer Zitrone Prise Zucker 100g ger. Gouda 300g Lasagneblätter 300g Emmentaler Zubereitung: Alles kleinschneiden, siehe Fotos Zwiebel, Knoblauch und Lauch im Olivenöl dämpfen Gemüse zugeben mit Pfeffer, Salz un Muskatnuss würzen und mit den Kräutern dämpfen...

Natur
14 Bilder

Die Schönheit des Gartens

Gartenarbeit lohnt sich. Sie lohnt sich nicht, wenn man an den Geldbeutel denkt und damit etwas "erwirtschaften" möchte. Sie lohnt sich aber für den, der die Arbeit in der Natur, das beobachten von Wachsen und Werden und ganz am Schluss den Genuss der eigenen Ernte zu schätzen weiß. Gartenarbeit tut der Seele gut. Es ist immer ein besonderes Erlebnis in aller Frühe den Garten zu besuchen. Man kann sich daran erfreuen, es ist wie ein Geschenk. Die Bilder eines wunderschönen Gartens habe ich im...

Natur
Welch Laune der Natur: Gisela und Helmut Boger haben dieses Prachtexemplar bei sich aus dem Boden gezogen. Foto: Boger
5 Bilder

Kurioses aus den Gärten der Region gesucht

Das gibt es doch nicht - wer denkt das beim ersten Blick auf diese Karotte nicht? Diese Laune der Natur ist nicht nur unglaublich, sondern auch wunderschön. In ihrer E-Mail schreiben Helmut und Gisela Boger zu recht: "Ist das nicht herrlich an zuschauen?" Ist es. Wer hat noch ungewöhnliche Erntestücke? Angespornt durch dieses Foto sucht meine.stimme nach weiteren Kuriositäten aus den heimischen Gärten. Einfach unten über den Button "Datei auswählen" mitmachen und dazuschreiben, wo die besondere...

Freizeit
8 Bilder

Ferien for Future im Zabergäu

Viele junge Menschen reisen nach dem Schulabschluss erst einmal um die Welt um ihren Horizont zu erweitern und Fremdsprachen zu lernen. Das geht klimaschonender und günstiger auch direkt vor der Haustür. Und Englisch lernt man ganz nebenbei. Bei der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) in Hausen machen das ganze Jahr über junge Menschen aus der ganzen Welt einen Freiwilligendienst. Je nach Zeit und Lust wochen- oder monatelang. Eine Bezahlung gibt es nicht, dafür Kost und Logis und jede Menge...

Natur
Liebe geht eben durch den Magen - das zeigt auch dieser Apfel mit Herz. | Foto: Siegfried Müller
11 Bilder

Kurioses zum Erntedank

Wer hat nicht schon einmal in den Himmel geschaut und in den Wolken einen Drachen oder etwas ähnlich Kurioses gesehen? So kann es uns auch mit Obst und Gemüse gehen, denn manchmal sieht die Ingwerwurzel aus wie ein menschlicher Körper oder die Tomate hat eine witzige Form. So ging es auch Siegfried Müller bei der diesjährigen Apfelernte. Ein paar Bilder von kuriosen Äpfeln teilt er mit uns. Haben auch Sie Bilder von ungewöhnlich kuriosem Obst oder Gemüse? Wir freuen uns darauf!

Natur
Schäferhündin Nubia neben dem Prachtexemplar eines Bovisten, den Jutta Seidel in Neuhütten gefunden hat. | Foto: Jutta Seidel

Riesengemüse gesucht

Kiloschwere Kürbisse, riesenlange Zucchini: Immer wieder wächst in den Gärten unserer Heimat wahres Monstergemüse heran. Aber auch in der freien Natur ist Riesiges zu finden. So hat Jutta Seidel einen 2957 Gramm schweren Bovisten in Neuhütten gefunden. meine.stimme sucht noch mehr davon: Haben Sie ein Foto von ungewöhnlich großem Gemüse oder Obst? Dann laden Sie hier Ihr Bild hoch und zeigen Sie es der Region.

Natur

Zweites Depot in Heilbronn

Der seit vier Jahren bestehenden Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft Solidarische Landwirtschaft Heilbronn - Mosbach steht ab 15. September ein weiteres Depot in Heilbronn zur Verfügung. Warum ein zweites Depot? Durch die jährlich steigende Mitgliederzahl auf aktuell 71 Mitglieder, insbesondere in und um Heilbronn, kamen die bisherigen Räumlichkeiten in Böckingen an ihre Kapazitätsgrenzen. In der Wollhausstraße hat die Gemeinschaft nun Räumlichkeiten in zentraler Lage gefunden, die vom Sozialen...