Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Bei schönstem Sonnenschein waren 35 Wanderer auf Tour zur Oberen Ölmühle. Nach einer schönen Wanderung ließen es sich alle im Biergarten gut gehen.

Auf Umweg zur Oberen Ölmühle

Bei super Wandertemperatur und schönstem Sonnenschein kamen 35 Wanderer der Agenda Aktive Senioren Auenstein zu Ihrer Augustwanderung. Die Wanderung begann am Wanderparkplatz bei der Unteren Ölmühle. Die Strecke führte die Wanderer stets bergauf durch den Wald, erst über den Brudertalweg, dann auf dem Häsleweg und Heuweg Richtung Prevorst. Kurz vor Prevorst lichtete sich der Wald und die Wanderer wurden von Schottischen Hochlandrindern begrüßt. Der Wanderführer Gerhard Gemmrich führte die...

  • Ilsfeld
  • 26.08.21
Freizeit
Die Blumenkinder des Kneipp-Vereins
3 Bilder

Von Cappel nach Öhringen

Das ehemalige Gartenschau Gelände in Öhringen ist immer wieder eine Reise wert! Das dachten sich auch 28 Mitglieder der Mittwochswanderer des Kneipp-Vereins Heilbronn. Elvi Stellmacher führte ihre Gruppe, Bahnstreik bedingt, eine gute Stunde später über das blühende Gelände an der Ohrn und durch den Schlossgarten. Ein blauer Himmel ruhte über Blutweiderich, Feuerlilie und Natternkopf als diese mit ihrem leisen Duft die Kneippianer betörten. Alsbald ließ man sich bei sommerlichen Temperaturen in...

  • Heilbronn
  • 26.08.21
Freizeit
Menschenleer und das zweite Auto am Parkplatz. Das Glück der Frühaufsteher
35 Bilder

Einsame Wanderung zwischen Bad Urach und Dettingen

Die einen hatten keine Zeit und die anderen kannten wohl den Uracher Wasserfall und die Probleme dort bereits. Deshalb sind d' Gaby un de Erich wieder mal alleine los.  Wenn der Samstag der einzig schöne Tag in der Woche ist, dann muss man tatsächlich damit rechnen, dass andere auch einen Ausflug machen.  Doch wenn man wie wir, vor 6:00 Uhr in Heilbronn startet und um 7:00 Uhr alleine auf dem Parkplatz steht, dann verspricht der Tag traumhaft zu werden. Der runde Berg hatte sich einen hübschen...

  • Heilbronn
  • 24.08.21
Natur

1 Wanderung am Neckarsteig von Bad Wimpfen nach Gundelsheim

Der Schwäbische Albverein OG Neuenstadt lädt alle wanderinteressierten zu einer Wanderung von Bad Wimpfen über Schloss Heinsheim, den jüdischen Friedhof zur Burg Guttenberg und weiter nach Gundelsheim ein. Die Wanderstrecke beträgt 14 Km und wir benötigen ca. 4-5 h, inklusive Pausen. Eventuell besuchen wir noch das Burgmuseum und den Turm auf der Guttenberg. Die Abschlusseinkehr ist vorgesehen in Gundelsheim. Wir treffen uns am 29.08.2021 um 10.00 Uhr am Aldi Parkplatz in Neuenstadt zur Bildung...

  • Neuenstadt
  • 22.08.21
Natur
kleiner See am Ausgangspunkt
13 Bilder

Wanderung zur Burg Gutenberg und im 5-Mühlental.

Vom Parkplatz in Zimmerhof ging es vorbei an einem kleinen See. Nach ca, 500 m ging es rechts ab und von da an bergauf durch den Wald. Nach gut 2,5 km kommt man an den jüdischen Friedhof von Heinsheim am Rande des Waldes. Dieser jüdische Friedhof ist bis jetzt der Größte den ich bisher gesehen habe. Um ihn zu besichtigen, kann man den Schlüssel im Bügerbüro in Bad Rappenau holen. Beim Betreten sollten die Männer eine Kopfbedeckung tragen. Ich finde solche alten Friedhöfe immer recht fotogen. Es...

  • Lauffen
  • 22.08.21
Natur
Video 5 Bilder

Film: 4 Esel 12 Beine op Jöck - Wanderung mit Paula und Pepe

Bei unserem letzten Urlaub im Weserbergland habe ich einen sehr interessanten Menschen kennengelernt. Nicht nur ihn, sondern auch seine vierbeinigen Freunde. Die Geschichten die er zu erzählen hatte, würden dieses Textfeld hier sprengen. In Kürze: 180 Tage, GTA - Weitwanderweg, 2000km von Deutschland gestartet, Mitglied im https://naturisten-hameln.de/ Verein. Zukünftig möchte er Pepe und Paula für Eselwanderungen einsetzen. Wie die Esel gebucht werden können, seht ihr in dem kleinen...

  • Oedheim
  • 18.08.21
Freizeit

Wanderung der Aktiven 70er

Wanderung der Aktiven 70er am 14.08.2021 um Neudeck Endlich war es wieder soweit, dass unsere Wandergruppe der Aktiven 70er  in einer größeren Gruppe wandern konnte. In 3 Stunden Wanderzeit und 8,5 km hatten wir uns viel zu erzählen. Da wir alle die 2. Impfung hatten, konnte auch so manches Schulterklopfen uns  nichts anhaben. Es war eine sehr schöne Wanderung durch Wald und  Wiesen, durch Feld und Flur bei sommerlichen Temperaturen. Am Nachmittag kehrten wir zum Ausklang in Neudeck ein. Bei...

  • Neudenau
  • 17.08.21
Freizeit
Staatssekretär Dr. Andre´ Baumann mit der Gottesanbeterin
13 Bilder

Wanderung durch Reben, Streuobstwiesen und Wald

Staatssekretär Dr. Andre´ Baumann vom Umweltministerium in Baden-Württemberg, früher Vorstand des NABU Baden-Württemberg, und Lars Maximilian Schweizer, Grünen-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Neckar-Zaber haben für Sonntag, 08.08. zu einer gemeinsamen Wanderung um den Zweifelsberg in Neipperg eingeladen. Vom Parkplatz Wanderdreiklang ging es am Weinausschank vorbei über Haberschlacht und zurück durch eine Kulturlandschaft mit Reben, Streuobstwiesen und Wald. Beide haben den Mitwanderern...

  • Brackenheim
  • 16.08.21
Freizeit
Am Augustaplatz, Start exakt um 7:28 Uhr, Baden-Baden scheint noch zu schlafen und die Sonne steht noch tief über der evangelischen Stadtkirche.
29 Bilder

4 Hütten - 3 Blumenparks - 2 Seen - und unzählige An- und Aussichten

Manche Gäste haben es schon schätzen gelernt, dass ein Wanderbeginn um 7:30 Uhr, eine ruhige und intensive Zeit verspricht. Start war am Augustaplatz in Baden-Baden und die Lichtenthaler Allee, entlang der Oos, noch recht verschlafen. Klare Luft empfing die Wanderer. Bald hatten sie den menschenleeren Gönnerpark erreicht, ein Kilometer weiter folgt der Dahliengarten. Im Klosterhof Lichtenthal war noch niemand und die Schatten umso länger. Ein ordentlicher Anstieg brachte die kleine Gruppe durch...

  • Heilbronn
  • 15.08.21
Freizeit
13 Bilder

Wanderung in Gundelsheim

Eine abwechslungsreiche Tour mit Einkehr auf dem Michaelsberg. Auch für Kinder gut geeignet und interessant.  Stationen: Altstadt, Wald, Wiesen, Tiere, Weinberge, Einkehr, Spielplätze 

  • Leingarten
  • 14.08.21
Freizeit
8 Bilder

Seniorenwanderung der SAV OG Talheim

Wanderung im Köpfertal- Köpferbrunnen-Skulpturenweg und Ehrenfriedhof In Fahrgemeinschaften ging es los ab der Bachstrasse Talheim. Am Trappensee traf die Gruppe auf bereits wartende Mitwanderer. Nach kurzer Begrüßung starteten 20 Wanderlustige ins schattige Naturschutzgebiet Köpfertal, immer am Bach entlang. Am Köpferbrunnen wurde eine kleine Rast eingelegt. Vom Wanderführer wurde die Sage von „Imlin Veit“ erzählt. Auf dem Rückweg am Köpferstausee vorbei wanderte die Gruppe zum Skulpturenweg,...

  • Talheim
  • 14.08.21
Natur
Mmmm
49 Bilder

Abenteuer Michaelberg - Großwild und Insektensafari XXl zusammen mit Heimatreporter Magnus

Der Michaelsberg – Natur pur umgeben von Weinbergen, Wiesen und Wäldern mit freiem Ausblick auf Burgen und Schlösser. Ich war noch nie in dieser Ecke unterwegs und kann nur sagen: Es lohnt sich!!! In Hülle und Fülle findet man naturverträglich gepflegten Wildblumenwiesen mit einer Artenvielfalt, die man in freier Natur inzwischen oft vergeblich sucht.  Genau diese Wiesen haben Magnus und ich bewundert. Eine tolle Blumen- und Insektenvielfalt war zu sehen. Schon auf der ersten Wiese fanden wir...

  • Gundelsheim
  • 13.08.21
Freizeit
An der Paradieshütte
6 Bilder

Der Kneipp-Verein Heilbronn im Heilbronner Stadtwald

Einen, wie immer außergewöhnlich schönen Tag verbrachten 21 Mitglieder des Kneipp-Vereins Heilbronn  auf den Höhen über Heilbronn. Das ursprünglich geplante Ziel konnte wegen Streik der Verkehrsbetriebe nicht statt finden. Die Wanderführerin Irene Sieber plante darum kurzerhand um. Sie verwöhnte ihre Kneippianer, auf der Waldheide angekommen, zunächst einmal mit selbstgebackenen Haferflocken Keksen. Fröhlich und heiter gestimmt marschierte die Gruppe auf angenehmen Wegen über die...

  • Heilbronn
  • 12.08.21
Natur
Uracher Wasserfall
33 Bilder

Am Uracher und am Gütersteiner Wasserfall

Etwa zwei Kilometer außerhalb von Bad Urach stürzt der Brühlbach spektakulär über 37 m in die Tiefe.   Ab dem Wanderparkplatz (5€ Gebühr) neben der B28 bzw. der Bahnhaltestelle Wasserfall kurz vor Bad Urach gibt es verschiedene, gut ausgeschilderte Wanderwege zum Uracher Wasserfall oder zu den benachbarten Gütersteiner Wasserfällen. Ein tolles, sehr spektakuläres Naturschauspiel, auch der Weg zum Uracher Wasserfall, der vom Brühlbach begleitet wird, ist sehr schön. Vom Fuß des Wasserfalls geht...

  • Brackenheim
  • 09.08.21
Freizeit
Die Wandergruppe am Gleichener See

Schwäbischer Albverein

Vom See bei Frohnfalls beginnt die Wanderung der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein. Mit den Wanderführern Monika und Karl Dehner wanderte die Gruppe auf dem Limesweg zum Gleichener See, und weiter bis kurz vor Gleichen. Im Wald gehts dann zum ehem. römischen Wachturm und nach kurzer Pause zum Aussichtsturm Limesblick. Bei dem schönen Sommerwetter hatten die Wanderer weite Sicht bis zum Katzenbuckel im Odenwald. Im Wald gehts dann zurück zum Ausgangspunkt. Der Abschluss...

  • Ingelfingen
  • 06.08.21
Freizeit
Im Kräutergarten, den Andrea Kimmerle pflegt, war schon der erste Halt. Fachkundig wurden die Pflanzen beschnüffelt.
32 Bilder

Mittwoch - zu viel für eine Überschrift

Getroffen hat sich die Wandergruppe am Bürgerpark in Abstatt und schnüffelte sich gleich durch den Kräutergarten. Doch dann ging es hinaus am Sportplatz vorbei durch Vohenlohe. Unterhalb der Burg Wildeck gab es einen Fotopoint mit viel Spaß und tollen Ansichten. Wo der Söhlbach den Weg kreuzt, spiegelt sich die Burg im letzten der drei Seen ohne Namen. Ganz kurzweilig verlief der Anstieg zum Annasee hinauf, da die Damen sich über die verschiedenen Pflanzen und ihre Verwendung unterhielten. Das...

  • Abstatt
  • 05.08.21
Freizeit

Bei Glücksspielanbietern aus Österreich mit Handyrechnung bezahlen

Es zeichnet sich ein neuer Trend in der Welt der Online-Casinos ab: das Bezahlen im Casino mit Handyrechnung in Österreich. Diese sichere und bequeme Zahlungsmethode erfreut sich bei den Spielern in Österreich großer Beliebtheit. Wenn Sie daran interessiert sind, diese Zahlungsmethode auszuprobieren, lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren. Jetzt können Sie Ihre österreichische Online-Casino-Rechnung mit Ihrem Handy bezahlen! Dank der modernen Technologie ist es jetzt möglich, überall und...

  • Talheim
  • 05.08.21
Freizeit

Wanderung rund um Siglingen am 01.08.2021 mit dem SAV Neuestadt

Am vergangenen  Sonntag trafen sich 17 wanderlustige Teilnehmer und ein 4 Beiner bei perfektem Wanderwetter, bei dem die mitgebrachten Regenschirme im Rucksack verbleiben konnten. Nachdem wir zu Beginn der etwa 9 km langen Wanderung den Anstieg zum mittleren Weinbergweg geschafft hatten, nahmen wir uns die Zeit, um den herrlichen Ausblick über das Jagsttal zu genießen. Natürlich schmeckten die Brombeeren am dortigen Wegesrand vorzüglich. Weiter ging die Wanderung bis zum höchsten Punkt und dort...

  • Neudenau
  • 05.08.21
Politik

Einladung zur Sommerwanderung mit Isabell Huber MdL:

Für die diesjährige Sommerwanderung konnte Isabell Huber MdL sowohl den Staatssekretär für Tourismus Dr. Patrick Rapp als auch den Bundestagsabgeordneten Alexander Throm gewinnen. Start der Tour ist am Freitag, 13.08.2021 um 15:00 Uhr am Parkplatz des Schloss Horneck. Die Wanderung führt rund um den Michaelsberg, umgeben von Weinbergen, Wiesen und Wäldern mit freiem Ausblick auf Burgen und Schlösser. Ziel ist Schäfer´s Landrestaurant inkl. eines kleinen Imbiss. Die Veranstaltung wird unter den...

  • Gundelsheim
  • 05.08.21
Freizeit
Die Mittwochswanderer des Kneipp-Vereins Heilbronn begrüßen Elfi Stellmacher als neue Wanderführerin

Die Mittwochs-Wanderer des Kneipp-Vereins Heilbronn begrüßen Elfi Stellmacher als neue Wanderführerin

Die Mitglieder des Vereins freuen sich ganz besonders und heißen Elfi Stellmacher als Wanderführerin herzlich willkommen. Sie ist eine erfahrene Wanderin und schon seit Jahrzehnten mit in Vereinen dabei. Durch ihre Mitgliedschaft im früheren Schwarzwaldverein bringt sie sehr viel Erfahrung und Herzblut mit in den Kneipp-Verein ein. Die Liebe zu der Natur und die Freude an Bewegung zeichnen sie als Führerin besonders aus. Mit besonders viel Geschick und Feingefühl weiß sie Gruppen zu einen um...

  • Heilbronn
  • 04.08.21
Freizeit
Mitglieder des Kneipp-Vereins Heilbronn im Stadtwald

Der Kneipp-Verein Heilbronn im Stadtwald

So viele Damen lagen dem Wurzelsepp noch nie zu Füssen wie das Bild deutlich macht. Bei wunderschönem Wetter und noch angenehmen Temperaturen brachen 16 Kneippianerinnen mit 3 Gästen und einem männlichen Wanderfreund zu einer 10 km langen Tour durch den Stadtwald auf. Die Wanderführerin Heidi Miller gab folgenden Spruch mit auf den Weg: "Ein guter Freund ist einer, der dich für deine Ausdauer lobt, wenn du beim Wandern einen großen Umweg gelaufen bist". So motiviert ging es dem Köpfer entlang,...

  • Heilbronn
  • 04.08.21
Freizeit
Die Schwarzwaldwanderer vom Albverein Niedernhall.

3 Tage Wandern um Baiersbronn im Schwarzwald

Wanderführer Manfred Geppert und Günther Braun begleiteten die Teilnehmer auf dem Erlebnispfad 4. In Klosterreichenbach startete man mit der Besichtigung des Klosters und Klosterquelle. Über Grundwald nach Ailwald zum Buckenberg. 2. Tag: Wanderung 12 km hinauf zum Sankenbachsee und auf steilem Steg zum Wasserfall. Unterwegs konnten Roter Fingerhut und Lupinen bewunder werden. Mit der S-Bahn fuhr man Richtung Museum- Schmiede „Königshammer“. Nach Steinäckerle zurück über Kendlesbrunnen und...

  • Niedernhall
  • 04.08.21
Freizeit
3 Bilder

Wanderung SAV OG Talheim

Neun wanderlustige trafen sich am 01.08.202 auf dem Parkplatz in der Bachstrasse und haben spontan beschlossen, statt der geplanten Wanderroute eine Alternative zu wandern. Kurzentschlossen fuhren wir nach Ottmarsheim. Von dort aus ging es OHNE Regen !! durch die Weinberge hinab und hindurch, mit einem wunderbaren Blick auf die Neckarschleife zu den Hessigheimer Felsengärten. Der Wanderweg führte uns hinauf in die Felsengärten und belohnte uns mit einer tollen Aussicht auf den Neckar und das...

  • Talheim
  • 04.08.21
Politik
Politikgespräche mit herrlichen Aussichten verbinden - das verspricht die Wanderung mit Lars Maximilian Schweizer und Dr. Andre Baumann MdL

Einladung zur Wanderung mit dem Grünen Bundestagskandidaten Lars Maximilian Schweizer und dem Staatssekretär Dr. Andre Baumann

Am Sonntag, 8. August 2021, 14 Uhr, laden Lars Maximilian Schweizer, Grüner Bundestagskandidat im Wahlkreis Neckar-Zaber und Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Umweltministerium Baden-Württemberg, zur gemeinsamen Wanderung am Zweifelberg ein. Die Tour startet am Parkplatz Wanderdreiklang-Wanderparkplatz Brackenheim oberhalb des Neippergs und bietet ein herrliches Panorama mit Sicht auf Burg Neipperg, den Weinort Haberschlacht und das Stockheimer Schloss. Während der rund 9,3 km langen...

  • Heilbronn
  • 03.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.