Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Gut gekleidet und mit Schirmen ausgerüstet, der LJG
6 Bilder

Der LJG 1948/49 hat auch bei Dauerregen eine Alternative

Wandern und das "Rund um Lauffen", das war die Alternative zum Radfahren an diesem Tag, da es den ganzen Morgen nur geregnet hat. Mit Schirm und guter Kleidung ging es dann mit 11 Wanderern auf Tour nur unterbrochen durch ein Mittagsmahl. Nachmittags gab es dann gar mal einen Sonnenstrahl zu sehen. Mit 14 km war es an diesem Tag eine feucht fröhliche Tour und guter Laune. 

  • Lauffen
  • 15.07.21
Freizeit

Wandern +plus+ – Geführte Erlebnistouren 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten Sie folgende Wanderankündigung in Ihrer Publikation zu veröffentlichen: Der Schwäbische Albverein möchte alle Natur- und Heimatliebhaber – egal ob Mitglied im Schwäbischen Albverein oder nicht – herzlich zu seinem »Wandern +plus+ – Geführte Erlebnistouren 2021« einladen. Die Veranstaltungsreihe umfasst eine Vielzahl geführter Wanderungen zwischen Februar und Dezember. Wandern Sie mit, es lohnt sich! Immer mehr Menschen schnüren in ihrer Freizeit die...

  • Kupferzell
  • 13.07.21
Freizeit

Wandern +plus+ – Geführte Erlebnistouren 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten Sie folgende Wanderankündigung in Ihrer Publikation zu veröffentlichen: Der Schwäbische Albverein möchte alle Natur- und Heimatliebhaber – egal ob Mitglied im Schwäbischen Albverein oder nicht – herzlich zu seinem »Wandern +plus+ – Geführte Erlebnistouren 2021« einladen. Die Veranstaltungsreihe umfasst eine Vielzahl geführter Wanderungen zwischen Februar und Dezember. Wandern Sie mit, es lohnt sich! Immer mehr Menschen schnüren in ihrer Freizeit die...

  • Niedernhall
  • 13.07.21
Freizeit
Mitglieder des Kneipp-Vereins Heilbronn auf ihrer Rundwanderung rund um Eschenau

Rundwanderung um Eschenau

Die Wanderung fand unter der Leitung von Anke Pohl Sprenger mit 21 Kneipp Wandersleuten bei Sonne mit Wolken um 21 ° C statt. Nachdem das Motto des Tages "die schönsten Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst," bekannt war, konnte es auch beherzigt werden. Selbst die "Rennmäuse" haben diesen Wink beherzigt und fanden Blutweiderich und echten Baldrian im Wald. Hundskamille und Luzerne entdeckten sie in den Getreidefeldern. Über Pfade mit mehreren Matschstellen konnte man den inzwischen...

  • Heilbronn
  • 12.07.21
Freizeit
Die Albvereinler vor dem SWR Sender in Waldenburg

Zum Friedrichsberg

Mit Wanderführer Norbert Röger war die OG Niedernhall des Schwäb. Albvereins auf Wanderung zum Friedrichsberg. Ab Sportanlagen ging man über Burgerseeweide mit herrlichen Blumen- und Getreidefeldern vorbei am Burgvogtsee auf schönen Wegen zum Ortsteil Ziegelhütte. Ein grösserer Rundgang im Friedrichsberger Wald führte die Albvereinler zum 150m hohen Sendeturm der unsere Gegend seit Nov. 2008 mit den SWR Programmen versorgt. Abermals zur Ziegelhütte und ein Stück Blau-Kreuz-Weg, und hinüber nach...

  • Niedernhall
  • 07.07.21
Freizeit
Am Limesturm beim Römergraben

Limeswanderung

Eine kleine Wandergruppe des Albvereins OG Niedernhall machte sich mit Wanderführer Jürgen Lintek bei bestem Wanderwetter auf den Weg zum Limespfad (HW6). Gestartet wurde in Geißelhardt im Mainhardter Wald, mit einem kurzen Besuch der schönen, sehenswerten ev. Kirche, (erbaut 1875 ) . Weiter gings auf Nebenstraßen, Feld- und Waldwegen zwischen blühenden Wiesen und Getreidefeldern mit Kornblumen zu den schmucken Dörfern Dürrnast, Streithag Richtung Steinbrück. Am Wegesrand informiert ein...

  • Niedernhall
  • 07.07.21
Freizeit
Die Wanderer des SAV Talheim bei ihrer Ersten Wanderung nach corona-Pause
2 Bilder

Die Erste Wanderung des SAV Talheim nach Corona Pause

Nach der „corona – Pause“ , konnte der SAV Talheim endlich wieder eine Wanderung organisieren. Die Ankündigung der Wanderung wurde mit Freude und Begeisterung angenommen sodass am 1. Juli 2121, die erste Wanderung des SAV Talheim unter Einhaltung der Hygieneregeln  in diesem Jahr statt fand.  Vom Treffpunkt Talheimer Bachstrasse ging es Richtung neuer Sportplatz und dem neuen Waldkindergarten hinauf zur Bundesstraße, die wir überqueren mussten. Auf der Höhe angekommen konnten wir eine tolle...

  • Talheim
  • 06.07.21
Freizeit
Ara
11 Bilder

Wandern im Hohenloher Land

Die Wowas brachen am Samstag zur Wanderung nach Öhringen auf. Geparkt wurde am Parkplatz Bürgerwiese in Bretzfeld. Über den Flurweg und Verrenberger Weg gelangte die Gruppe direkt in den liebevoll angelegten Hofgarten. Das Tiergehege und das direkt gegenüberliegende Klangareal lud zum Verweilen ein. Nach einer ausgiebigen Fotosession spazierte die Gruppe durch den Park mit seinen vielen seltenen Bäumen. Der Heilkräutergarten wurde ebenfalls inspiziert. Hunger kam auf und flugs überwand man die...

  • Neuenstadt
  • 05.07.21
Natur
10 Bilder

Diese eine Libelle.....

Vor ein paar Tagen kam ich bei meiner Wanderung auch am Ebnisee vorbei. Ein Paradies nicht nur für Urlauber, Wasserratten und Spaziergänger - nein auch für viele Tiere und diese zarten Geschöpfe, die Libellen. Ich war fasziniert von den vielen Libellen, die aber zu schnell durch die Lüfte schwirrten und hin und her schossen und sich nicht von meiner Kamera einfangen ließen.  Doch dann kam diese eine Libelle - eine hübsche Plattbauchlibelle - angeflogen, setzte sich auf die Blüte eines...

  • Bad Rappenau
  • 05.07.21
Freizeit

Alpenverein Seniorengruppe

Alpenvereinssenioren im Kleinen Walsertal Die Einhaltung der Hygieneregeln machte es möglich: Nach der „corona – Pause“ verbrachten 19 Senioren der Bezirksgruppe Künzelsau herrliche Tage im Allgäu. Am Anreisetag genoss die Gruppe eine bequeme Eingehtour mit Sessellifterleichterung im Bereich Mittelberg /Baad. Am 2. Tag lockte schon vom Hotelzimmer aus der Hohe Ifen: Ifenhütte – Melköde – Schwarzwasserhütte waren die ganz auf die Leistungsbereitschaft der Teilnehmer abgestimmten Tagesziele, die...

  • Künzelsau
  • 04.07.21
Freizeit
Mitglieder des Kneipp-Vereins Heilbronn im Kurpark in Bad Rappenau
10 Bilder

Wanderziel Bad Rappenau

"Dem Fröhlichen gehört die Welt, die Erde und das Himmelszelt", rief Heidi Mil ler bei der Begrüßung in Biberach aus. 24 Mitglieder des Kneipp-Vereins Heilbronn folgten ihr gut gelaunt auf der sommerlichen Wanderung nach Bad Rappenau. Auf dieser Tour gab es außer selbstgebackenem Käsegebäck in einer Waldhütte keine Attraktionen im eigentlichen Sinn. Warum auch, die Natur und die Gruppe selbst waren ihrer Freude und Vielfalt genug. Weithin glänzte der Sommer bei dem Streifzug an Korn-und...

  • Heilbronn
  • 27.06.21
Freizeit
Mitglieder des Kneipp-Vereins bei ihrer Pause im Weinsberger Tal
8 Bilder

Streifzug durchs Weinsberger Tal

den hohen Temperaturen zum Trotz verlangte eine kleine, aber feine  Korona konforme Gruppe des Kneipp-Vereins Heilbronn nach dem Verweilen in der Natur. In Ellhofen, dem Ausgangspunkt der 12 km langen Tour wurde von den Wanderführern Irmgard Muhler und Hanni ein Gedicht nach  kneippscher Lehre vorgetragen. Bei wohltuend kühler Landluft ließ es sich leicht über die Felder flanieren. An hohen Hecken und versteckten Schutzhütten vorbei zog sich der Weg Richtung Lehrensteinsfeld bis hoch in die...

  • Heilbronn
  • 25.06.21
Freizeit
Gruppenbild mit Abstand | Foto: Michael Harmsen
18 Bilder

Ein Wandertag wie aus dem Bilderbuch

Nach langer Abstinenz machten sich am Mittwoch die Wanderer aus Weinsberg wieder in zwei Gruppen auf den Weg. Zum obligatorischen Gruppenfoto posierte die Gruppe gemeinsam, mit gehörigem Abstand, auf dem Jungenberg, ehe sich die Gäste trennten. Michael Harmsen führte seine 14 Gäste über die Jägerhaussteige in die Weinberge und zum Trappensee. Idyllisch liegt das kleine, aus dem 16. Jahrhundert, im Stil der Renaissance erbaute Schlösschen im See. Im 18. Jh. wurde das Schloss im Barocken Stil von...

  • Weinsberg
  • 25.06.21
Sport
5 Bilder

TSV Wandertag

TSV Wanderfreunde Untergruppenbach Endlich durften wir nach coronabedingter Zwangspause wieder eine Wandertour machen! Mit einer kleinen Gruppe von 8 Wanderfreudigen machten wir uns auf den Weg Richtung Jägerhaus. Durch den Steinbruch bis zum kleinen Parkplatz an der Jägerhausstraße. Der Steinbruch ist seit einigen Jahren mit Infotafeln ausgestattet. Empfehlenswert ist der Weg in der Winterzeit, da dann die bearbeiteten und beschnittenen Steinwände gut sichtbar sind! Auf dem Panoramaweg über...

  • Untergruppenbach
  • 17.06.21
Freizeit
Platz nehmen mit den Alltagsmenschen an der gedeckten Tafel in Mosbach
12 Bilder

Sommerliche Frühjahrswanderung

Nach langer, coronabedingt begegnungsfreier Durststrecke wagten sich Geimpfte und Getestete der Diabetiker-Vereinigung Heilbronn, angeleitet von Hans-Jürgen und Elisabeth Staas, zum ersten Mal wieder auf eine Wanderung. Die Stadtbahn S41 brachte die Teilnehmer in flottem Tempo nach Neckarzimmern. Von dort aus führte der Weg M3 die Gruppe, vorbei an sehenswerten Vorgärten und mit Ausblicken hinunter ins Neckartal hinauf zur Waldhütte, vorbei am sogenannten Guckstein, durch den man interessante,...

  • Heilbronn
  • 16.06.21
Natur

Schnell vorbei: Die Mohnblüte in Hohenlohe

Das Wetter war perfekt – wechselhaft und unvorhersehbar. So liebe ich es. Wünsche "Gut Licht!" für eure fotografischen Erlebnisse! Genießt die Zeit und vergesst eure Kameras nicht... 😉 Was sind eure Lieblings-Motive im Frühjahr? Schreibt gerne in die Kommentare!

  • Künzelsau
  • 15.06.21
Freizeit
Mitglieder des Kneipp-Vereins Heilbronn auf dem "Weitblick"
15 Bilder

Im Land der tausend Hügel Wanderung im Kraichgau

Eine besonders spannende und entdeckungsreiche 11 km lange Wanderung durften die Corona konformen Mitglieder des Kneipp-Vereins Heilbronn unter der Führung von Anke Pohl Sprenger rund um Sulzfeld erleben. Bei perfektem Wetter führte der Weg zunächst durch den Ort, am Kohlbach entlang zu den Weinberghügeln. Über ihnen wacht majestätisch die Ravensburg. Nach schattigem Anstieg durch den Wald erreichte man den Steinbruch "Jägersitz" zur Vesperpause. Weiter vorbei an der Kohlbachquelle, bis sich...

  • Heilbronn
  • 13.06.21
Freizeit
Mitglieder des Kneipp-Vereins vor der Einkehr am Golfplatz
14 Bilder

Rundwanderung rund um Flein

Nach den Worten der Wanderführerin Heidi Miller:" Haltet Ausschau nach den kleinen Schönheiten am Wegesrand. Sie machen unser Leben reich"; konnte den Kneippianern aus Heilbronn nur bestes Wetter beschienen sein. Die Corona konforme Gruppe startete von Flein aus am See vorbei zur Leberbrunnenquelle. Saftiges Gras neigte sich leise und schmiegsam in dem satten Grün. Nach "süßer" Pause ging es munter schwatzend durch die fortgeschrittene Farbensinfonie des Waldes aufwärts voran. Unter blauzartem...

  • Heilbronn
  • 06.06.21
Freizeit
Anke Pohl-Sprenger

Der Kneipp-Verein Heilbronn begrüßt eine neue Wanderführerin

Obwohl sich der Sommer schon langsam um das noch angespannte Wanderjahr windet, werden die verschobenen Termine neu geplant. Um so erfreulicher ist es, dass eine weitere Wanderfreundin auf den Verein gestoßen ist. Die ehemalige Gymnasiallehrerin  und naturbegeisterte Anke Pohl-Sprenger fühlte sich besonders durch die "Lebensführung" von Pfarrer Kneipp angesprochen und übernahm auch schon ihre erste Wanderung rund um Eschenau und berichtet davon: Ein kleines Grüppchen, nachdem die Corona Regeln...

  • Heilbronn
  • 31.05.21
Freizeit
"Menschen unter Menschen". Mitglieder des Kneipp-Vereins in Mosbach
12 Bilder

Über den Guckenstein nach Mosbach

Der Herrgott freute sich beim Anblick seiner fröhlichen Mitglieder des Kneipp-Vereins Heilbronn und schenkte ihnen seine schönsten Sonnenstrahlen. Elisabeth und Hans-Jürgen Staas führten ihre, nach Corona Bestimmungen vorgeplante Gruppe, durch das Naturschutzgebiet Fuchsenloch in saftigen  Auen von Neckarzimmern nach Mosbach. Der Wind fiel lichtblau auf die geblümten Wiesenteppiche. Artig grüßten Mohnblumen, Storchenschnabel, Salbei und vieles mehr die vorbei streifenden Wanderer. Auf der...

  • Heilbronn
  • 31.05.21
Freizeit
Zwar nur eine kleine Kompaktkamera, aber doch mit 12-fach optischem Zoom ausgestattet. Man erkennt sogar die Statuen der Ahnherren links.
26 Bilder

Sagenhafte Heimat - Aussichtsfelsen und eine Schwarze Hand

In der Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich gibt es Grund zur Freude. Da einer nun geimpft ist und auch die Wartezeit schon vorüber, dürfen die beiden Wanderführer wieder einen Haushalt zur Wanderung einladen. So konnte man sich auf der Alb treffen und den nächsten Traufgang, das Zollernburg-Panorama wenigstens zu Viert erwandern. Vor dem Panoramablick zur Burg der Hohenzollern waren ab dem Parkplatz Fuchsfarm tolle Aussichten vom sagenumwobenen Kohlwinkelfels, dem Backofenfels und dem...

  • Heilbronn
  • 27.05.21
Natur
Herrliche Fernsichten von der Hochfläche
29 Bilder

Wanderung in der Nachbarschaft - herrliche Fernsichten und überraschende Skulpturen im "Grenzland"

Diese Tour bin ich schon öfters gegangen - mit Freunden und auch alleine - einfach, weil sie zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten hat. Sie ist landschaftlich immer schön, aber beim letzten Mal vor ein paar Tagen war sie ganz besonders reizvoll.  Mit den Freunden startete ich die Tour am Rathaus des Schwarzrieslingsdorfes Kürnbach. Durch Gassen mit kleinen hübschen historischen Fachwerkhäuschen führte uns der Weg aus dem Ort hinaus, vorbei am versteckt in einem Garten liegenden ehemaligen...

  • Bad Rappenau
  • 26.05.21
Freizeit
Maskottchen der Aktiven70er
13 Bilder

Pfad der Stille Kloster Schöntal

Der Pfad der Stille ab Kloster Schöntal ist ein sehr schöner Wanderweg, der zum Entschleunigen einlädt. Start der Wanderung ist am Parkplatz vor der Jagstbrücke, wenn man von Jagsthausen kommt. Am Anfang geht es einen schmalen Pfad hinauf bis zu einem alten Turm. Dieser Turm hat die Bezeichnung" Storchenturm". Der Turm ist nicht begehbar. Auf der Anhöhe hat man einen herrlichen Ausblick auf Kloster Schöntal und das Jagsttal. Der weitere Weg durch den Wald bis nach Rossach ist wildromantisch....

  • Neudenau
  • 20.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.