Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Die Wandergruppe am Gleichener See

Schwäbischer Albverein

Vom See bei Frohnfalls beginnt die Wanderung der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein. Mit den Wanderführern Monika und Karl Dehner wanderte die Gruppe auf dem Limesweg zum Gleichener See, und weiter bis kurz vor Gleichen. Im Wald gehts dann zum ehem. römischen Wachturm und nach kurzer Pause zum Aussichtsturm Limesblick. Bei dem schönen Sommerwetter hatten die Wanderer weite Sicht bis zum Katzenbuckel im Odenwald. Im Wald gehts dann zurück zum Ausgangspunkt. Der Abschluss...

  • Ingelfingen
  • 06.08.21
Freizeit
Im Kräutergarten, den Andrea Kimmerle pflegt, war schon der erste Halt. Fachkundig wurden die Pflanzen beschnüffelt.
32 Bilder

Mittwoch - zu viel für eine Überschrift

Getroffen hat sich die Wandergruppe am Bürgerpark in Abstatt und schnüffelte sich gleich durch den Kräutergarten. Doch dann ging es hinaus am Sportplatz vorbei durch Vohenlohe. Unterhalb der Burg Wildeck gab es einen Fotopoint mit viel Spaß und tollen Ansichten. Wo der Söhlbach den Weg kreuzt, spiegelt sich die Burg im letzten der drei Seen ohne Namen. Ganz kurzweilig verlief der Anstieg zum Annasee hinauf, da die Damen sich über die verschiedenen Pflanzen und ihre Verwendung unterhielten. Das...

  • Abstatt
  • 05.08.21
Freizeit

Bei Glücksspielanbietern aus Österreich mit Handyrechnung bezahlen

Es zeichnet sich ein neuer Trend in der Welt der Online-Casinos ab: das Bezahlen im Casino mit Handyrechnung in Österreich. Diese sichere und bequeme Zahlungsmethode erfreut sich bei den Spielern in Österreich großer Beliebtheit. Wenn Sie daran interessiert sind, diese Zahlungsmethode auszuprobieren, lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren. Jetzt können Sie Ihre österreichische Online-Casino-Rechnung mit Ihrem Handy bezahlen! Dank der modernen Technologie ist es jetzt möglich, überall und...

  • Talheim
  • 05.08.21
Freizeit

Wanderung rund um Siglingen am 01.08.2021 mit dem SAV Neuestadt

Am vergangenen  Sonntag trafen sich 17 wanderlustige Teilnehmer und ein 4 Beiner bei perfektem Wanderwetter, bei dem die mitgebrachten Regenschirme im Rucksack verbleiben konnten. Nachdem wir zu Beginn der etwa 9 km langen Wanderung den Anstieg zum mittleren Weinbergweg geschafft hatten, nahmen wir uns die Zeit, um den herrlichen Ausblick über das Jagsttal zu genießen. Natürlich schmeckten die Brombeeren am dortigen Wegesrand vorzüglich. Weiter ging die Wanderung bis zum höchsten Punkt und dort...

  • Neudenau
  • 05.08.21
Politik

Einladung zur Sommerwanderung mit Isabell Huber MdL:

Für die diesjährige Sommerwanderung konnte Isabell Huber MdL sowohl den Staatssekretär für Tourismus Dr. Patrick Rapp als auch den Bundestagsabgeordneten Alexander Throm gewinnen. Start der Tour ist am Freitag, 13.08.2021 um 15:00 Uhr am Parkplatz des Schloss Horneck. Die Wanderung führt rund um den Michaelsberg, umgeben von Weinbergen, Wiesen und Wäldern mit freiem Ausblick auf Burgen und Schlösser. Ziel ist Schäfer´s Landrestaurant inkl. eines kleinen Imbiss. Die Veranstaltung wird unter den...

  • Gundelsheim
  • 05.08.21
Freizeit
Die Mittwochswanderer des Kneipp-Vereins Heilbronn begrüßen Elfi Stellmacher als neue Wanderführerin

Die Mittwochs-Wanderer des Kneipp-Vereins Heilbronn begrüßen Elfi Stellmacher als neue Wanderführerin

Die Mitglieder des Vereins freuen sich ganz besonders und heißen Elfi Stellmacher als Wanderführerin herzlich willkommen. Sie ist eine erfahrene Wanderin und schon seit Jahrzehnten mit in Vereinen dabei. Durch ihre Mitgliedschaft im früheren Schwarzwaldverein bringt sie sehr viel Erfahrung und Herzblut mit in den Kneipp-Verein ein. Die Liebe zu der Natur und die Freude an Bewegung zeichnen sie als Führerin besonders aus. Mit besonders viel Geschick und Feingefühl weiß sie Gruppen zu einen um...

  • Heilbronn
  • 04.08.21
Freizeit
Mitglieder des Kneipp-Vereins Heilbronn im Stadtwald

Der Kneipp-Verein Heilbronn im Stadtwald

So viele Damen lagen dem Wurzelsepp noch nie zu Füssen wie das Bild deutlich macht. Bei wunderschönem Wetter und noch angenehmen Temperaturen brachen 16 Kneippianerinnen mit 3 Gästen und einem männlichen Wanderfreund zu einer 10 km langen Tour durch den Stadtwald auf. Die Wanderführerin Heidi Miller gab folgenden Spruch mit auf den Weg: "Ein guter Freund ist einer, der dich für deine Ausdauer lobt, wenn du beim Wandern einen großen Umweg gelaufen bist". So motiviert ging es dem Köpfer entlang,...

  • Heilbronn
  • 04.08.21
Freizeit
Die Schwarzwaldwanderer vom Albverein Niedernhall.

3 Tage Wandern um Baiersbronn im Schwarzwald

Wanderführer Manfred Geppert und Günther Braun begleiteten die Teilnehmer auf dem Erlebnispfad 4. In Klosterreichenbach startete man mit der Besichtigung des Klosters und Klosterquelle. Über Grundwald nach Ailwald zum Buckenberg. 2. Tag: Wanderung 12 km hinauf zum Sankenbachsee und auf steilem Steg zum Wasserfall. Unterwegs konnten Roter Fingerhut und Lupinen bewunder werden. Mit der S-Bahn fuhr man Richtung Museum- Schmiede „Königshammer“. Nach Steinäckerle zurück über Kendlesbrunnen und...

  • Niedernhall
  • 04.08.21
Freizeit
3 Bilder

Wanderung SAV OG Talheim

Neun wanderlustige trafen sich am 01.08.202 auf dem Parkplatz in der Bachstrasse und haben spontan beschlossen, statt der geplanten Wanderroute eine Alternative zu wandern. Kurzentschlossen fuhren wir nach Ottmarsheim. Von dort aus ging es OHNE Regen !! durch die Weinberge hinab und hindurch, mit einem wunderbaren Blick auf die Neckarschleife zu den Hessigheimer Felsengärten. Der Wanderweg führte uns hinauf in die Felsengärten und belohnte uns mit einer tollen Aussicht auf den Neckar und das...

  • Talheim
  • 04.08.21
Politik
Politikgespräche mit herrlichen Aussichten verbinden - das verspricht die Wanderung mit Lars Maximilian Schweizer und Dr. Andre Baumann MdL

Einladung zur Wanderung mit dem Grünen Bundestagskandidaten Lars Maximilian Schweizer und dem Staatssekretär Dr. Andre Baumann

Am Sonntag, 8. August 2021, 14 Uhr, laden Lars Maximilian Schweizer, Grüner Bundestagskandidat im Wahlkreis Neckar-Zaber und Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Umweltministerium Baden-Württemberg, zur gemeinsamen Wanderung am Zweifelberg ein. Die Tour startet am Parkplatz Wanderdreiklang-Wanderparkplatz Brackenheim oberhalb des Neippergs und bietet ein herrliches Panorama mit Sicht auf Burg Neipperg, den Weinort Haberschlacht und das Stockheimer Schloss. Während der rund 9,3 km langen...

  • Heilbronn
  • 03.08.21
Freizeit
Dieses Bild entstand um 7:45.
21 Bilder

Ein Wasserfall für Drei - oder - dieser Weg ist steinig und steil

Um 6:00 Uhr ging es los. Das schreckte die meisten ab, nur noch Drei machten sich auf und genossen eine einsame Genuss-Tour.  Die tief stehende Sonne zaubert ein phantastisches Lichtspiel in den Wald und auf die Bilder. Rasch war am Brahms-Brunnen vorbei über zwei Treppen der Wasserfall-Weg am Grobbach entlang erreicht. Im Halbdunkel des Waldes strebten die Wandersleut' dem Wasserfall zu. Leider blühen die wilden Rhododendren nicht mehr, doch beeindruckend sind sie allemal in dieser Größe.  Vom...

  • Heilbronn
  • 01.08.21
Freizeit
Die Lichtspiele im Steinbruch hat der Blitz zerschlagen, so kommt er auf dem Bild dagegen als Grüne Wildnis raus.
10 Bilder

Orchidee im Heilbronner Wald

Nach der langen Zeit des Lockdown wächst die Wandergruppe stetig und groß ist die Freude über den Zustrom und die Impulse, die die neuen Mitglieder geben. Die Wanderung musste beim Ehrenfriedhof beginnen, denn dort blüht gerade der Stendelwurz. Auch beim Koppenbrünnele gibt es ein größeres Vorkommen und vereinzelt findet man die einzige Orchidee, die im Heilbronner Wald heimisch ist, auch am Paradiesweg. Die Wanderung führte über die Weinberge hinauf zum Steinbruch. Das Licht und Schattenspiel...

  • Heilbronn
  • 01.08.21
Freizeit
Umleitung zum Wandern
14 Bilder

Immer wieder Mittwochs

Grau in Grau der Himmel, aber gut gelaunt, starteten die Wanderer des Albvereins auf ihre Touren. Nach der obligatorischen Begrüßung und einem gemeinsamen Gruppenbild trennten sich die Wege der 2 Gruppen am Jungenberg. Uwe Bierschenk und seine Gäste machten sich auf, zu den Landart Kunstwerken von Klaus Waldbüßer. Über den Steinsfelderweg und den HW8 gings zum zum Reisberg. Hier begann der Aufstieg durch den Dschungelwald zu den Naturkunstwerken. Beim Wettlauf mit den vielen Schnecken...

  • Weinsberg
  • 30.07.21
Freizeit
Bei schönstem Sonnenschein machten die Wanderer eine Pause  bei Brezeln und verschiedenen Getränken. Unterwegs bei der Wanderung gab es immer wieder tolle  Ausblicke in die Umgegend von Auenstein

Wanderung Neustart

Nach 17 Monaten Zwangspause war mal wieder eine Wanderung der Aktiven Senioren Auenstein ausgeschrieben, mit der Forderung, dass alle Teilnehmer eines der drei G`s vorweisen können. Der Wanderführer Gerhard Gemmrich konnte 29 Personen zu einem Neustart begrüßen. Die Wanderung begann am Startpunkt beim Bowlingcenter in Auenstein, vorbei an Feldern mit Sojabohnen bis zu den Weinbergen in der Eichhälde, hier war ein Boxenstopp angesagt, ein Wanderfreund spendierte hier Alkoholisches und Gebäck,...

  • Ilsfeld
  • 29.07.21
Freizeit
Bei schönstem Wetter ging es durch das Steinbacher Tal. Foto: privat

Wanderung durch das Steinbacher Tal

 Das Wetter war den 18 Wanderern der DAV-Bezirksgruppe Öhringen an diesem Tag hold. Die Sonne schien wie schon lange nicht mehr. Und auch die Teilnehmer*innen dieser Wanderung des Deutschen Alpenvereins Bezirksgruppe Öhringen strahlten vor Freude, endlich wieder eine gemeinsame gesellschaftliche Aktion unter der Wanderführung von Bezirksgruppenleiter Klaus Schluchter durchführen zu dürfen. Von Harsberg aus ging es zur östlichen Talseite des Steinbacher Tals und bei Heuholz durch die Weinberge...

  • Öhringen
  • 29.07.21
Freizeit
Mitglieder des Kneipp-Vereins in Talheim
13 Bilder

Turbulenzen im Schozachtal

Bei ihrem Debüt als Wanderführerin hatte Elfi Stellmacher mit allen Facetten der unvorhergesehenen Möglichkeiten zu tun die einem Gruppenleiter der Mittwochswanderer des Kneipp-Vereins Heilbronn überhaupt passieren können. Geplant war  ein "harmloser" 6 km langer Ausflug. Auf dem Radweg entlang der alten Route der Bottwartal Bahn sollte es dem mäandernden Bach entlang gehen nach Schozach Bahnhöfle zur Einkehr und  zurück. Es kam alles anders: Baumfällarbeiten und umgestürzte Bäume unterbrachen...

  • Heilbronn
  • 29.07.21
Freizeit
Am Jugendzeltplatz
10 Bilder

Endlich wieder Offener Treff Schöntal

Nach 16 Monaten coronabedingter Pause begrüßten sich 30 Wanderinnen und Wanderer vom Offenen Treff Schöntal an der Jagsttalhalle Bieringen mit freudigem Hallo. Die gut gelaunte Schar machte sich auf den Weg nach Kloster Schöntal. Vorbei an Krautgärten, zum Teil eingesät als Paradies für Bienen und Schmetterlinge, führte die Strecke zunächst im Baumschatten entlang der Jagst. In großem Bogen zwischen Streuobstwiesen und Feldern ging es zum verlassenen Bieringer Jugendzeltplatz - wo sich alle bei...

  • Schöntal
  • 27.07.21
Freizeit
4 Bilder

Wein- und Rosenrundweg Weinsberg

Die Seniorengruppe SAV Talheim startete am 21. Juli 2021 in Fahrgemeinschaften nach Weinsberg. zum Wein- und Rosenrundweg in Weinsberg. Bei sonnig-sommerlichen Temperaturen umrundeten wir die sagenumwobene Burgruine Weibertreu. Hoch über Weinsberg hatten wir einen tollen Panoramablick. Auf 18 großen Tafeln erfährt man alles Wissenswerte über den Weinbau und über die Vielfalt der Rosenanpflanzungen. Am Waldrand entlang ging es zurück zum Parkplatz. Wir danken Karl-Heinz Trefz für diesen tollen...

  • Talheim
  • 26.07.21
Freizeit
Endlich wieder gemeinsam wandern

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Endlich, nach langer Pause, fand wieder eine Wanderung der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein statt. Mit Privatautos fuhren die Wanderer nach Pfedelbach. Vom Parkplatz wanderte die Gruppe bei sonnigem Wetter mit Wanderführer Herbert Wied zur Lohklinge, im Wald gehts dann bergauf nach Buchhorn. Nach einer gemütlichen Kaffeepause wanderte die Gruppe nach Heuberg zum Charlottenschlösschen. Hier hatten die Wanderer eine tolle Aussicht über Öhringen und ins Steinbacher Tal...

  • Ingelfingen
  • 23.07.21
Freizeit
Foto: Brigitte Homfeld
2 Bilder

Geht das? Frauen auf dem Pfad der Stille…

Franz Jakob, der Initiator der „Pfade der Stille“, machte sich jüngst erneut mit einer Wandergruppe auf den Weg. Diesmal hatte die Frauen Union der CDU mit ihrer Kreisvorsitzenden Hermine Roth zur Tour rund um Heimhausen und Buchenbach geladen. Man erfreute sich an der hochsommerlichen Blütenpracht, die die ungemähten Wiesen boten. Wissenschaftler der Berliner Charité unter der Führung des Parasitologen Professor Matuschka haben in einer Pilotstudie über die Verbreitung von Zecken und deren...

  • Künzelsau
  • 21.07.21
Freizeit

Wanderung Jägerhaus/Waldheide

Wanderung Jägerhaus/Waldheide Vom Parkplatz beim Jägerhaus machten sich die Jahrgängler des Böckinger Jahrgangs 40/41 auf zur Wanderung Jägerhauswald und Waldheide. Nach einem kurzen Anstieg war der 1-stündige Rundweg bequem zu durchwandern. Immer wieder ein sorgenvoller Blick nach oben aber die Wanderer kamen trocken in der Jägerhaus-Gaststätte an, wo sie bereits von einigen Jahrgänglern erwartet wurden. Der erste Vorsitzenden, Siegfried Wagner, bedankte sich für die Teilnahme.  Nachdem sich...

  • Heilbronn
  • 19.07.21
Sport
8 Bilder

Wanderung der TSV Wanderfreunde

„Raus in die Natur“, war für 22 Wanderfreunde bei idealem Wanderwetter, rund um den Wunnenstein, ein großes Bedürfnis. Ausgangspunkt war Auenstein in Richtung Abstetter Hof und weiter auf den Wunnenstein. Unser Wanderführer Günter ermöglichte uns eine Turmbesichtigung, bei einigen war der „letzte Aufstieg“ noch in der Jugend, vielen Dank dafür! Nächster „Besichtigungstermin“ war auf dem Köchersberg ein Steinmonument von Klaus Waldbüser, dessen Aufbau er persönlich erklärte, danke auch dafür....

  • Untergruppenbach
  • 18.07.21
Freizeit
Ortszentrum von Billigheim
19 Bilder

Kleine Wanderung Billigheim - Waldmühlbach

Am letzten Samstag wollten wir endlich das Waffelfabrikle in Billigheim anschauen. Unser Sohn hatte es empfohlen und da nun endlich wieder geöffnet war, sollte der Besuch rasch stattfinden. Aber keine Einkehr, auch nicht ins Café, ohne Wanderung. Schließlich muss man sich die Kalorien beim Schlemmen erst mal verdienen. Außer dem Ort Waldmühlbach kennen wir uns in der näheren Umgebung um Billigheim nicht aus und so entstand eine Rundtour zur Orientierung.  Sehr schön ist Waldmühlbach und die...

  • Heilbronn
  • 18.07.21
Freizeit

Geführte Wanderung

Kraichgau-Wanderer Grombach Erstmals in diesem Jahr, nach Corona Lockerungen, haben die Kraichgauwanderer aus Grombach wieder zu einer geführten Wanderung eingeladen. An einem Mittwoch und in einer sehr ungünstigen Wetterlage, es regnete leicht, kamen trotzdem 46 Wanderaktiven nach Grombach. Vorsitzender Rolf Morasch begrüßte die Wanderschar und zeigte sich erfreut über ihr kommen. Corona bedingt hatte das gemeinsame Wandern in der Gruppe schon seit langem ausgebremst, nun endlich war es...

  • Bad Rappenau
  • 15.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.