Weinsberg

Beiträge zum Thema Weinsberg

Politik
Foto: Isabell Huber MdL
2 Bilder

Wein- und Tourismusregion Weinsberger Tal
Isabell Huber MdL: Besuch des Staatssekretär Dr. Patrick Rapp MdL in Weinsberg und Eberstadt

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Isabell Huber besuchte Patrick Rapp MdL, Staatssekretär für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gestern Mittag (11.07.) die beiden Kommunen Weinsberg und Eberstadt. In Weinsberg wurde gemeinsam mit Bürgermeisterin Birgit Hannemann, Uwe Mosthaf, Vorsitzender des Vereins Tourismus im Weinsberger Tal und Bürgermeister von Erlenbach, Vertretern der DEHOGA und Weinerlebnisführern sowie weiteren örtlichen Akteuren über die Zukunft des Tourismus in der Region...

Freizeit
Idyllische Wanderwege und viel Natur: Heilbronn & Hohenlohe haben vieles zu bieten, was das Wandern angeht. | Foto: Michael Harmsen, Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Weinsberg
9 Bilder

Wandern und erleben
Wander-Tipps in Heilbronn & Hohenlohe

Der Sommer lädt zu ausgiebigen Wanderungen ein: Die Regionen Heilbronn & Hohenlohe sind perfekt für wunderschöne Wandertage. Dies beweisen Sie, liebe Heimatreporter, mit Ihren ausführlichen Wandertipps in der Heimat. Einige Beispiele.  Eine Wanderung rund um den See: Heimatreporter Ralf Röser teilt einen Ausflugstipp, der perfekt ist für heiße Sommertage. Denn am Starkholzbacher See bei Schwäbisch Hall kann man nicht nur auf der Liegewiese entspannen, sondern auch baden und grillen. Außerdem...

Freizeit
 Gruppenbild vor der prächtigen Aussicht auf das Heilbronner Land. | Foto: Michael Harmsen
29 Bilder

Mittwochswanderung
Planlos durch den Stadtwald ?

Oder wie Konfuzius schon im 6. Jahrh. v. Chr. gesagt hätte der „ Weg ist das Ziel „ Monika Breusch hatte sich keinen Plan gemacht kannte aber viele Wege. 27 Gäste starteten vom Wanderheim über den historischen Triebweg unweit des Paradieses ,und von dort über die Zwischenwege in Richtung der Aussichtshütte. Hier vorm Panoramablick über Heilbronn formierten sich die Wanderer nach Regieanweisung des Wanderfotografen zum Gruppenfoto. Vom Regen in den frühen Morgenstunden war die Luft ganz schön...

Freizeit
Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm
4 Bilder

Leistungsabzeichen in Silber

Nach intensiver Vorbereitungsphase traten am 6. Juli drei Gruppen mit Angehörigen der Feuerwehren Obersulm, Weinsberg und Wüstenrot zur Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens Baden-Württemberg in der Stufe SILBER an. Die Abnahme fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau unter den kritischen Augen erfahrener Schiedsrichter des Landkreises Heilbronn statt. Unsere Kameraden konnten ihren sehr guten Ausbildungsstand in insgesamt sechs Durchgängen erfolgreich unter Beweis stellen und am...

Freizeit
Gut gelaunte Gäste des Albvereins | Foto: Monika Breusch

Mittwochswanderung
Mittwochstour in den Kräutergarten in Wald und Flur

Unbeeindruckt von den Wetteraussichten starteten 10 Wanderer und Monika Breusch auf die Kurzmittwochstour. Nach dem obligatorischen Foto, mit dem wolkenverhangenen Himmel auf dem Jungenberg, ging es los. Hier oben in den Weinbergen stand der gemeine Dost eine Pflanze die als Oregano besonders aus der italienischen Küche bekannt ist, und auch in der Naturmedizin bei Verdauungsstörungen oder als Hustentee genutzt werden kann. Pinkfarben leuchtete der Blutweiderich, dessen Blüten den Salat zieren...

Freizeit
Wie immer gut gelaunt | Foto: Michael Harmsen
26 Bilder

Mittwochswandern
Wenn Steine erzählen

Endlich konnte das Rätsel um eine Reihe alter Grenzsteine im Wald, unweit des Paradiesweges gelöst werden. Walter Hirschmann, ehemaliger Mitarbeiter des Stadtarchivs, führte die Gruppe vom Wanderheim zu der Grenze des Weinsberger Triebweges. Die Triebsteine markierten die Grenze eines Weiderechts der Stadt Weinsberg auf der Gemarkung Heilbronn und hatten eine lange Geschichte die bis ins Jahr 1405 reicht. 1832 wurde eine Übereinkunft zwischen den Städten erzielt, die rund 100 Jahre galt und...

Freizeit
 Heute ist nur ein Teil der Wandergruppe auf dem Gruppenbild zu sehen, wo mag der Rest abgeblieben sein? | Foto: Michael Harmsen
41 Bilder

Sonntagswanderung
Zu den Riesen der Löwensteiner Berge

18 Wanderbegeisterte starteten  von Eichelberg aus in Richtung Löwensteiner Berge. Ziel waren die riesigen Windräder des Bürgerwindparks. Eine Landmarke  schon aus weiter Ferne zu sehen.  Nach dem Aufstieg zum Kriegerdenkmal ging es über Altenhau und dem Reisacher Bergweg stetig bergauf, bis die Wanderer die Windrädern mit 512 m, den höchsten Punkt der Tour erreicht hatten. Ganz klein waren die Gäste am Fuße der Riesen. Unterwegs gab es viel zu sehen. So entdeckte die Gruppe ein kleines...

Freizeit
Skulptur an der Weinbauschule | Foto: Daniela Somers
29 Bilder

Ausflug nach Weinsberg
Geführte Tour durch Weinsberg

Der diesjährige Gästeführerausflug der Bad Wimpfener Gästeführer ging nach Weinsberg. Am Bahnhof wurden wir von der Weinsberger Gästeführerin in Empfang genommen und sind durchs Städtle Richtung Weibertreu gelaufen. Unser Ziel war der  Burgberg der Ruine Weibertreu. Dort sind wir den Wein- und Rosenrundweg gelaufen. Natürlich gab es den ganzen Weg über interessante Informationen zu den Sehenswürdigkeiten und der Geschichte Weinsbergs. Den Abschluß haben wir dann in einem Besen gemacht. Ein...

Freizeit
Vor dem Holderstrauch der Göttin Freya | Foto: Monika Breusch
5 Bilder

Mittwochswanderung
Speedtour im Stadtwald zur Göttin Freya

Nach den Regentagen der vergangenen Woche freuten sich die 18 Wanderer auf eine gemeinsame Tour. Monika Breusch begrüßte die Gäste und führte die Gruppe auf Wirtschaftswegen zur Waldheide. Bei den Drei Linden querten die Gäste die Straße, um in den frischen Wald einzutauchen. Links und rechts wachsen hier Holundersträucher. Schon zur Germanenzeit rankten sich zahlreiche Mythen und Geschichten um diesen Strauch. Laut der germanischen Mythologie wohnte Freya, die Ehefrau von Odin, als...

Politik
Gökay Akbulut (Mitte) und die Infostandbesetzung in Heilbronn: Gisela Schulz, Jürgen Patzelt, Jochen Halter, Ute Wichmann, Igor Tscherkassow, Florian Vollert und Dr. Erhard Jöst. | Foto: LINKE
2 Bilder

Gökay Akbulut im Unterländer Wahlkampf

Die Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut half der Linken Heilbronn-Unterland in der heißen Wahlkampfphase. Beim Infostand in Weinsberg unterstütze sie die dortige Linke Liste. Angekündigtes Thema war die Versorgung im Kindergartenbereich. Akbulut ist familienpolitische Sprecherin der Linken im Bundestag und fordert u.a. gebührenfreie öffentliche Kinderbetreuung und eine Weiterentwicklung des Elterngeldes. Familie und Beruf sollten gerade in Zeiten des Fachkräftemangels besser vereinbar sein. In...

Freizeit
Zu Füßen des Revierförsters Bürkle an der Jägers-Ruh
 | Foto: Monika Breusch

Mittwochswanderung
Viele Schritte durch den Stadtwald

21 Gäste der Ortsgruppe legten bei der Mittwochswanderung über 400.000 Schritte, gut gelaunt, zurück. Von nah und fern, aus dem gesamten Landkreis und aus Hohenlohe, treffen sich die Gäste beim Albverein Weinsberg. Es wird viel erzählt, Rezepte ausgetauscht, Verabredungen getroffen. So hat das gemeinsame Wandern auch eine soziale Komponente. Jeder ist willkommen und es finden sich immer wieder neue Gäste ein, die herzlich aufgenommen werden. Monika Breusch führte die Gruppe immer mit dem Blick...

Natur
Auf Excursion am Essigberg in Roigheim | Foto: Monika Breusch
18 Bilder

Exkursion zu den Orchideen am Essigberg
Wanderung Albverein Weinsberg

Hermann Frisch, Naturschutzwart des schwäbischen Albvereins in Weinsberg, hatte diese schöne Führung auf dem Gelände der Familie Zweig organisiert. 35 Große und Kleine waren gekommen um bei strahlendem Wetter sich die Schönheiten anzuschauen. Hans Zweig war ganz in seinem Element als er die Gruppe empfing. Mit viel Herzblut führte er durch das Gelände und erzählte von seiner schon jahrzehntelangen Arbeit und Pflege. Mit dem Landschaftspreis 2005 wurde diese Mühe dann auch gebührend belohnt. Die...

Freizeit
schöne Rücken können auch entzücken | Foto: Uwe Bierschenk
11 Bilder

Mittwochswanderung
Wanderung zum Botanischen Obstgarten in Heilbronn

Nach der kurzen Begrüßung der 24 Gäste führte Monika Breusch die Gruppe durch den frischen Maienwald zur Aussichtshütte am Galgenberg, und weiter durch die Weinberge über die B 39. Strahlend gelb stand am Weinbergs Rand die Färberwaide, eine Pflanze aus deren Blätter früher eine strahlend blaue Farbe, das Indigo, gewonnen wurde. Am Gedenkstein, der den aus den Winzerfamilien Verstorbenen des 2. Weltkrieges gedachte, hielten die Wanderer kurz inne, ehe der Weg weiter über den Panoramaweg zur...

Freizeit
Nach geselliger Vesperpause an der Bürklhütte | Foto: Monika Breusch

Mittwochswanderung
Der Berg ruft - Fest der Stadtkapelle am Wanderheim

Und die Wanderer des Albvereins Weinsberg kamen. Derweilen die Einen das Fest vorbereiteten, hatten die Anderen die Schuhe geschnürt und trafen sich zu einer 1.Mai Tour. 18 Wanderer hatten sich eingefunden um mit Monika Breusch auf Tour zu gehen. Vom Wanderheim aus führte der Weg über den Jungenberg und den Steinsfelder Weg unterhalb der Waldheide, in Richtung Bürklehütte. Rechts und links die schöne Maivegetation, über den Gästen das fast geschlossene zartgrüne Blätterdach des Waldes. Im...

Bildung & Soziales
Foto: Robinson Carvajal
6 Bilder

HGE-Schüler im Kletterpark Weinsberg
Die Wilden Kerle auf Parcours

Am Dienstag, dem 23. April, während einige unserer älteren Schüler ihr Abitur schrieben, genoss eine Gruppe der jüngeren Schüler, die zur AG „Wilde Kerle“ gehören, eine Erfahrung voller Adrenalin und körperlicher Anstrengung im Waldkletterpark Weinsberg. Die Schüler der Klassen fünf und sechs, begleitet von den Leitern der AG „Wilde Kerle“, Sabine Jegel und Robinson Carvajal, machten sich mit der Straßenbahnlinie S4 auf den Weg nach Weinsberg. Nach einer 50-minütigen Fahrt setzten sie ihren Weg...

Sport
Foto: Pu - TCW

Eröffnung 2024
Saisoneröffnung – Kindertraining - Erwachsenentraining

Am vergangenen Samstag wurde im TCW die Sommersaison eröffnet. Leider war das Wetter alles andere als ideal, zumindest blieb es aber bis in den späten Nachmittag trocken. Bei Kaffee und Kuchen konnte man sich zwischendurch wieder aufwärmen. Trotzdem fanden einige interessierte Kinder mit ihren Eltern den Weg auf unsere Anlage und konnten mit unserem Trainer erste Erfahrungen mit dem Tennisschläger in der Hand machen. Zunächst geht es um Koordinationsübungen ohne und mit Ball, um dann langsam an...

Freizeit
  Die fröhliche Wandergruppe am Koppen-Brünnele. | Foto: Michael Harmsen
34 Bilder

Mittwochswandern Albverein Weinsberg
Wanderachter im Stadtwald

Am Mittwoch erwartete die Gäste des Schwäbischen Albvereins Weinberg eine knackige Wanderung. Bei herrlichstem Wetter fanden sich 23 Wanderer am Albvereinsheim ein, um den 13 km langen Rundweg, den Michael Harmsen ausgetüftelt hatte, in Angriff zu nehmen. Über den Jungenberg ging es hinab ins Stadtseetal. Dort bildeten der tiefblau Himmel, das frische, satte Grün der Wiesen im Zusammenspiel mit den weiß und rosa blühenden Obstbäumen eine herrliche Kulisse. Nicht zu glauben, das am Vortag der...

Politik
Reges Interesse am Programm | Foto: LINKE

Programmdiskussion zur Kommunalwahl

DIE LINKE Heilbronn-Unterland tritt zur Kommunalwahl 2024 an. In den Städten Heilbronn und Weinsberg und für den Kreistag. Sie ist also in allen Gemeinden des Stadt- und Landkreises Heilbronn wählbar. Für diese Antritte gibt es auch ein Programm, welches beim letzten Kommunalen Austausch mit vielen KandidatInnen besprochen wurde. Wichtige Aspekte: bezahlbarer Wohnraum, besser getakteter Nahverkehr, gute Tariflöhne für alle Beschäftigten bei den SLK-Kliniken und die Sondermülldeponie unter...

Freizeit
Die Kirschblüte im bunten Kleid der Regenschirme | Foto: WandernGabyErich
16 Bilder

Neues aus dem Heilbronner Wald
Kirschblüte über der Kerner Stadt

Die Kirschenallee präsentiert sich bei Regen auch wunderschön. Vor allem, weil die Blüten durch die ungewöhnlich warme Witterung und das viele Nass stärker duften, als bei trockenem Wetter. Die Wanderer genossen den Weg hinunter nach Weinsberg sehr. Dort trafen sie wie vorhergeahnt in der Alten Ziegelei auf Schachbrettblumen, die mit den klaren Wassertropfen einen ganz besonderen Charme hatten. Auch konnte man das Muster sehr deutlich erkennen. Auf dem Weg und im Römer Bad blühten die...

Freizeit
 Das gute Wetter trug sichtbar zur guten Laune der Wandertruppe bei. | Foto: Michael Harmsen
27 Bilder

Mittwochswandern
Wanderung in den Frühling

Bei idealem Wanderwetter trafen sich die Mittwochswanderer des Schwäbischen Albvereins Weinsberg beim Wanderheim in der Kirschenallee. Über die Waldheide ging es hinunter ins Stadtseetal zur sog. Panzerplatte. Bei den älteren Teilnehmern wurden Erinnerungen an die militärische Vergangenheit des Gebietes wach. Über die Fischereiseen führte der Weg weiter durch den moosbewachsenen Wald zum Brühlsee, an dessen Ufer die Arbeit eines fleißigen Bibers besichtigt werden konnte. Bei einer kurzen Rast...

Freizeit
Das heutige Gruppenbild entstand am Ende der Wanderung beim Waldhaus. Dort trennte sich die Gruppe. Ein Teil lief zurück zum Parkplatz, der Andere stärkt sich in einer nahe gelegenen Waldgaststätte. | Foto: Michael Harmsen
29 Bilder

Mittwochswandern
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg

Wenn Holzfällarbeiten im Stadtwald die Pläne des Wanderführers zu Nichte machen, müssen Alternativen her. So führte Johannes Vafiadis seine 28 Gäste über die Waldheide zur Querung der Donnbronnerstraße, über den Waldlehrpfad, weiter zum Revierförster Bürkle und dem Jagdhundefriedhof. Den neuen Gästen sollte der schöne Platz nicht vorenthalten werden. Über den Saubuckel verlief der Weg auf schmalen Pfaden ins Köpfertal. Hier, an diesem sagenumwogenen Platz, trafen die Wanderer dann auch auf eine...