• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Ort wählen
  • Suche
  • Anmelden
Privatperson

Daniela Somers aus Untergruppenbach

Registriert seit dem 27. Dezember 2017
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 515.277

Die Natur fasziniert mich und läßt mich immer wieder staunen.
Ich bin Zierpflanzengärtnerin, Kräuterpädagogin und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen. Und ich bin Dosenöffnerin von zwei supersüßen Fellnasen. Zudem interessiere ich mich für die Geschichte alter Gebäude und erkunde gerne die umliegenden Ortschaften.
Meine Homepage: Wildpflanzenleidenschaft

Folgen
59 folgen diesem Profil
  • 1.025 Beiträge
  • 288 Schnappschüsse

Beiträge von Daniela Somers

Freizeit
Schloss der Grafen von Yrsch | Foto: Daniela Somers
28 Bilder

Unterwegs in Bad Rappenau-Obergimpern
Eindrücke von Obergimpern

Am Sonntag lag nicht nur Babstadt auf meinem Weg, sondern auch Obergimpern. Ein weiterer Stadtteil von Bad Rappenau. Und da es auch hier ein Schloss und eine schöne Kirche gibt, habe ich natürlich auch einen Stopp eingelegt. Schon 1355 wurde ein Hof zur "oberen Guntbure" erwähnt. Was wohl soviel heißt wie das Gehöft des Gunto. Aus Guntbure wurde im Lauf der Zeit Gumpern, schließlich Gimpern. Die ersten nachweisbaren Grundherren waren die Herren von Fürfeld. Danach wechselten die Grundherren...

  • Bad Rappenau
  • 13.08.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Direkt gegenüber von meinem Parkplatz war dieses witzige, bunte Haus zu sehen. Mal was anderes. MIr gefällt es. | Foto: Daniela Somers
16 Bilder

Unterwegs in Bad Rappenau-Babstadt
Ein paar Eindrücke von Babstadt

Babstadt ein Stadtteil von Bad Rappenau lag am Sonntag auf meiner Strecke. Hier gibt es ein Schloss und so war schon von vorneherein klar, dass ich einen Stopp einlegen würde. Schon die Römer hatten hier  150 n. Chr. einen römischen Wirtschaftshof gebaut. 976 wurde schriftlich ein Ort mit dem Namen Babestat erwähnt. Über all die Jahre waren hier einige bekannte "Herrenfamilien" zu Hause. So z. B. die Herren von Ehrenberg, die Herren von Neipperg, die Herren von Gemmingen und noch einige Andere...

  • Bad Rappenau
  • 12.08.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Gutleutkapelle vom Friedhof aus gesehen. | Foto: Daniela Somers
19 Bilder

Unterwegs in Mosbach Teil 6
Die Gutleutanlage

Vor den Toren der Stadt liegt die Gutleutanlage. Diese Anlage stammt vermutlich aus dem späten Mittelalter und diente als Heimstätte für Lebrakranke (Aussätzige). Wie die Lepra nach Mitteleuropa gekommen ist, ist noch nicht ganz klar. Sie soll eine der ersten Krankheiten der Menschheit sein und wird durch Bakterien übertragen. Forscher gehen davon aus, dass die Bakterien schon vor über 10000 Jahren in Ostafrika zu finden waren. Nachgewiesen wurden sie auch in 4000 Jahren alten Funden in Indien....

  • Untergruppenbach
  • 11.08.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Kräutermarkt in der Stadt.  | Foto: Daniela Somers
21 Bilder

Unterwegs in Mosbach Teil 5
Kräutermarkt, Park und Villa Hübner

Nach der Turmbesteigung in Teil 4 hat auch die Stadtführung geendet. Nun wars Zeit über den Kräutermarkt zu schlendern und mir einen schönen Flammkuchen zu holen. Frisch gestärkt gings dann zu einem Spaziergang durch den Park von Mosbach. Hier hat 1997 die Landesgartenschau statt gefunden. Allerdings waren die meisten Beete im Park schon verblüht. Der Park selbst ist wohl groß, besteht aber neben Bäumen auch viel aus Rasen. Einen Blick auf das historische Elektrizitätswerk aus dem Jahr 1900...

  • Untergruppenbach
  • 10.08.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Mosbacher Rathaus | Foto: Daniela Somers
30 Bilder

Unterwegs in Mosbach Teil 4
Rathaus mit Turmbesteigung

Nachdem ich mir in Teil 3 die Fachwerkhäuser angeschaut hatte, gings nun zum Rathaus der Stadt. Im Zuge der Stadtführung war die Rathausbesichtigung mit Turmbesteigung natürlich inbegriffen. Das Mosbacher Rathaus ist auf den Mauern der früheren Cäcilienkirche erbaut. Im Zuge der Reformation wurden ab 1545 keine Gottesdienste mehr in der Kirche gefeiert. 1556 wurde die Kirche geschlossen und zum Abriss der Stadt überlassen. Ab 1558 wurde sie zum Rathaus umgebaut. Zur gleichen Zeit wurde der...

  • Untergruppenbach
  • 10.08.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Links das reicht verzierte Palm´sche Haus. Rechts daneben ist der Rosenberger Hof. Ein viergeschossiges Traufenhaus aus Fachwerk mit zweigeschossigem Eckerker und Mansarddach. | Foto: Daniela Somers
24 Bilder

Unterwegs in Mosbach Teil 3
Hier gibts so viele tolle Fachwerkhäuser

Nachdem ich in Teil 2 die Kirche und das Schloss gezeigt habe, ist dieser Teil den schönen Fachwerkhäusern der Stadt vorbehalten. Das schönste Haus ist natürlich das Palm´sche Haus gegenüber vom Rathaus. Es wurde 1610 für Burgvogt Johann Schragmüller erbaut. Über die Jahre wechselte das Haus einige Male den Besitzer. Seinen Namen bekam das Haus durch den späteren Besitzer Anton Palm. Ein Kaufmann. Sein Name ist deutlich am Eckerker zu sehen. Das ganze dreigeschossige Gebäude ist reich verziert...

  • Untergruppenbach
  • 09.08.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Stiftskirche und Simultankirche St. Juliana. | Foto: Daniela Somers
30 Bilder

Unterwegs in Mosbach Teil 2
Es gibt viel zu sehen in Mosbach

Nach dem 1. Teil mit altem Hospital, Spitalkirche und Torturm gehts nun weiter mit der Stadtführung zur Stiftskirche St. Juliana. Noch heute eine Simultankirche. Wir konnten leider nur den katholischen Teil im Chor anschauen. Im evangelischen Teil, der im Langhaus ist, war gerade ein Konzert. Zu besonderen Anlässen wird die Verbindungstür, die diese beiden Konfessionen trennt, geöffnet. Danach ging es dann weiter zu den zwei bekannten Brunnen der Stadt. Weiter auf unserem Weg lag noch der...

  • Untergruppenbach
  • 08.08.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Mosbach, eine Stadt voller Fachwerk. | Foto: Daniela Somers
22 Bilder

Unterwegs in Mosbach Teil 1
Alte Stadt mit viel Charme und Sehenswürdigkeiten

Letzten Samstag war ich in Mosbach. In dieser schönen alten Stadt ist immer was los. In der Innenstadt gibt es viele interessante kleine Geschäfte und den ganzen Sommer über gibt es verschiedene Märkte in der Stadt. Letzten Samstag war Kräutermarkt. Zusätzlich werden Samstags auch Stadtführungen angeboten. Und so habe ich mit der Stadtführung, und danach auch alleine, die Sehenswürdigkeiten der Stadt entdeckt. Schon im Jahr 976 wurde Mosbach erstmals urkundlich erwähnt und bekam im Jahr 1241...

  • Untergruppenbach
  • 08.08.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Sammelstelle Säuleneiche | Foto: Daniela Somers
10 Bilder

Mehlschwalben
Schwalbentreff auf der Säuleneiche

Heute morgen hat sich vor meinem Garten ein kleines Schauspiel zugetragen. Ungefähr 50 Mehlschwalben haben sich immer wieder auf der haushohen Säuleneiche gesammelt. Kurz Pause eingelegt und sind dann wieder zur Jagt gestartet. Ein munteres kommen und gehen. Das ging dann so 5 Minuten, bis ich das Öffnen eines Fensters gehört habe. Zack, und alle waren weg. Einige sind noch in der Luft zum Jagen. Aber der Schwarm hat sich wieder verteilt. Ein paar Bilder von dem Schauspiel konnte ich aber...

  • Untergruppenbach
  • 07.08.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Daniela Somers
2 Bilder

Katzengeschichten
So kanns gehen

Mein eBook scheint bequem zu sein. Das ist eine tierisch verordnete Lesepause.

  • Untergruppenbach
  • 02.08.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Hast mich erwischt. | Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Besuch im Garten
Igel on Tour

Seit zwei Tagen raschelt es spät abends in meinem Garten. Und dieses Mal habe ich den Gast erwischt. Ein Igel sucht sich hier bei Nacht sein Futter zusammen. Fotografieren bei Dunkelheit, gar nicht so einfach. Erstmal mit der Taschenlampe schauen wo er ist, dann die Kamera dazu bringen auch bei Dunkelheit das richtige Ziel zu finden. Drei Bilder habe ich geschafft, dann durfte Igelchen weiter auf Tour gehen. Ich freue mich auf jeden Fall über diesen nächtlichen Gast im Garten.

  • Untergruppenbach
  • 01.08.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Ausblicke vom Turm. Eines meiner Lieblingsbilder. | Foto: Daniela Somers
51 Bilder

Götzenturm Heilbronn
Turmbesteigung mit Weitblick

Schon lange hatte ich die Besichtigung des Götzenturms auf meiner Liste. Da hat man 54 Jahre ein Gebäude vor Augen und weiß nicht mal wie es drinnen aussieht. Gestern habe ich mir dann den Schlüssel, gegen Pfand, im Haus der Geschichte geholt. Alleine auf den Turm. Nochmals ein besonderes Erlebnis. Man kann sich Zeit lassen und kann in Ruhe die schönsten Motive erkunden. Erbaut wurde er im Jahr 1392. Vermutlich benutzte man Steine aus der ehemaligen Burg Klingenberg. Damals hieß er aber noch...

  • Heilbronn
  • 29.07.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Hausmeister Gescheidle nimmt uns mit auf seine Kehrwoch´Tour. | Foto: Daniela Somers
20 Bilder

Stadtführung Heilbronn
Unterwegs mit Hausmeister Gscheidle uff Kehrwoch-Tour

Bei dieser ein wenig anderen Stadtführung wurden wir mit viel Humor und vielen Anekdoten durch die Heilbronner Innenstadt geführt. Hausmeister Gescheidle hatte viele interessante Fakten und Geschichten über Heilbronn zu erzählen. Und so habe ich auch einige Dinge erfahren, die ich nicht wusste. Obwohl ich in Heilbronn aufgewachsen bin. Und ich musste auch feststellen, dass man viele Dinge, die man oft sieht, nicht mehr richtig anschaut. Zum Beispiel ist mir bisher noch nie aufgefallen, dass...

  • Heilbronn
  • 28.07.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Das ist nicht nur ein Blatt. Das ist die Medaille für die beste Entenmama im See. Aber das könnt ihr Menschen natürlich nicht wissen :-)) | Foto: Daniela Somers
11 Bilder

Heimatreportertreffen
Bilder vom Treffen im Wertwiesenpark

Auch dieses Treffen war wie immer sehr schön. Ein bisschen fotografieren, Unterhaltungen über Allerlei Themen und zum Abschluß Kaffee und Kuchen. Ein gelungener Nachmittag. Dieses Mal habe ich nur einige wenige Bilder eingefangen.

  • Heilbronn
  • 27.07.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Bin ich nicht schön? | Foto: Daniela Somers
9 Bilder

Ziegen
Ziegengehege bei Untergruppenbach

Zwei Ziegen leben in einem Gehege bei Untergruppenbach. Ihnen geht es gut. Sie haben ein schönes Gehege und dürfen auch immer mal wieder auf ein neues Gelände. Nähert man sich ihnen, kommen sie sofort angelaufen. Aber füttern verboten. Und das ist richtig so. Schließlich bekommen sie was sie brauchen von ihrem Besitzer. Diese Zwei haben uns dann einen Schaukampf geliefert. Entweder aus Langeweile, oder weil sie einfach zeigen wollten wie toll sie sind. Denn der Kampf war wirklich nicht ernst zu...

  • Untergruppenbach
  • 25.07.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Sommer. Da gehört einfach die Sonnenblume dazu | Foto: Daniela Somers
17 Bilder

Sommerspaziergang
Zwischen Donnbronn und Untergruppenbach

Der Sommer ist so schön. Bei einem Spaziergang über die Felder bei Untergruppenbach, hat man auch ständig die Burg vor Augen. Dazu gibt es einige Felder mit Sonnenblumen. Sie symbolisieren den Sommer wie keine andere Blume. Auch die Ernte ist nun in vollem Gang. Einfach herrlich. Eben Sommer!

  • Untergruppenbach
  • 25.07.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Kugeldistel. Treffpunkt der Bienen. | Foto: Daniela Somers
22 Bilder

Garten
Blick in den Garten im Juli

Einen Blick in meinen Garten im Juli. Überall blüht es nun. Und die Bienchen und Insekten sind im Glück. Denn überall gibts was zum futtern.

  • Untergruppenbach
  • 25.07.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Blick auf den Turm der Kirche und den Dachreiter des alten Rathauses | Foto: Daniela Somers
30 Bilder

Wüstenrot und Neuhütten
Unterwegs in Wüstenrot und Neuhütten

Nach meinem Besuch der Burg Maienfels ging mein Weg weiter nach Wüstenrot. Jeder kennt es durch die gleichnamige Bausparkasse. Hier wurde sie 1924 gegründet. Es gibt sogar ein Bauspar-Museum hier. Aber auch ein Glas- und Heimatmuseum. Seit 1996 gibt es auch einen Bauspargeschichtlichen Rundweg durch Wüstenrot. Allerdings befindet sich der Sitz der Bausparkasse mittlerweile in Kornwestheim. Das erste Mal erwähnt wurde eine Ortschaft an dieser Stelle im Jahr 779. Wüstenrot selbst wurde erst 1325...

  • Wüstenrot
  • 23.07.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Der erste Blick zur Burg Maienfels. Noch ahnt man nicht wie schön es dahinter aussieht. | Foto: Daniela Somers
46 Bilder

Unterwegs in Maienfels-Wüstenrot
Die Burg Maienfels

Am Nordrand des Mainhardter Waldes, hoch über dem Brettachtal, liegt Maienfels. Der drittgrößte Ortsteil der Gemeinde Wüstenrot. Der Ort entwickelte sich als Burgweiler um die Burg Maienfels.Von außen wuchtig und von innen total schön anzusehen. Sie wurde wohl Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut. Der Bau ging auf einen Zweig der Herren von Neudeck zurück. Sie waren Vasallen des Hauses von Hohenlohe, das eng mit den Staufern verbunden war. Diese neue Burg entstand etwa 12 km entfernt von der...

  • Wüstenrot
  • 22.07.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Eine besonders große Hummel. Überall mit Blütenstaub bedeckt. | Foto: Daniela Somers
8 Bilder

Hummel im Glück
Wuchtbrumme im Glück

Hummeln und Bienen lieben die Kugeldistel. Ein besonders wuchtiger Brummer hat sich ausgiebig an der Kugeldistelblüte gelabt. Da musste ich natürlich die Kamera zücken.

  • Untergruppenbach
  • 21.07.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Treffpunkt am Marktplatz. Ab hier gehen zwei Gruppen mit jeweiligem Nachtwächter auf Patrouille. | Foto: Daniela Somers
15 Bilder

Gästeführung in Bad Wimpfen
Mit dem Nachtwächter unterwegs

Gestern war ich mit dem Nachtwächter in Bad Wimpfen unterwegs. Ein wirklich interessante Führung. Leider hatten wir terminlich das Pech, dass zeitgleich auf dem Rathausplatz die Speed-Party mit DJ stattgefunden hat. Anlässlich des Kletterevent am Blauen Turm am Nachmittag. Somit war der Rathausplatz und einige Meter drumherum für die Führung tabu. Man hätte den Nachwächter nicht verstanden. Zudem wurde im Hof des alten Spitals noch Freilufttheater gespielt. Also auch hier konnte der...

  • Bad Wimpfen
  • 21.07.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Man sieht deutlich wie der Saugrüssel in der Blüte verschwindet.  | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Die Holzbiene
Schwarz, groß und entspannt

Die Holzbienen (Xylocopa) fühlen sich in meinem Garten wohl. Nachdem das Syrische Brandkraut verblüht ist, blüht nun das Seifenkraut in meinem Garten. Auch eine Lieblingspflanze der Holzbiene. Anders als viele anderen Bienen, grabbeln die Holzbienen nicht in die Blüte der Pflanze. Dazu sind sie zu groß. Sie haben einen kräftigen Saugrüssel. Damit bohren sie die Blüte direkt von außen an. So kommen sie ohne großen Aufwand an den Nektar. Nur bei sehr großen Blüten wie bei den Glyzinen und...

  • Untergruppenbach
  • 20.07.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Bienchen auf weicher Unterlage. | Foto: Daniela Somers
2 Bilder

Bienchen macht Pause
Auch Bienchen wollen weich liegen.

Dieses Bienchen hat sich zum Schlafen einen sehr weichen Platz gesucht. Auf dem Australischen Zitronenblatt liegt es weich. Oder mag es nur den Duft und kann nicht aufhören zu schnüffeln?

  • Untergruppenbach
  • 17.07.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Die Burg Steinsberg | Foto: Daniela Somers
48 Bilder

Sinsheim, Burg Steinsberg
Mit Gräfin Adelheit von Öttingen die Burg erkunden.

Regelmäßig bieten die Mitglieder des Vereins "Freunde Sinsheimer Geschichte e.V." Führungen an. Am Sonntag habe ich mich auf gemacht nach Sinsheim, um bei einer Führung die Burg zu erkunden. Die Gästeführerin schlüpfte in die Rolle der Gräfin Adelheit von Öttingen und hat uns kurzweilig und mit sehr vielen interessanten Infos durch die Geschichte der Burg, aber auch durch die Geschichte von Sunnisheim (früherer Name von Sinsheim) geführt. Schon immer war dieser Landstrich besiedelt. Ein Fund...

  • Untergruppenbach
  • 16.07.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 43

Top-Themen von Daniela Somers

Historische Gebäude Bildergalerie Natur im Garten Tiere

Meistgelesene Beiträge

Natur
Ackerschachtelhalm | Foto: Daniela Somers

Wild- und Heilpflanzen
Ackerschachtelhalm. Eine Plage im Garten. Aber man kann ihn auch nutzen.

Natur
Hast du was dagegen, dass ich mir auch was nehme? | Foto: Daniela Somers
13 Bilder

Amsel
Amselweibchen holt sich die letzten Trauben.

Natur
Holzbiene am Syrischen Brandkraut | Foto: Daniela Somers
10 Bilder

Holzbiene
Holzbiene bei der Arbeit

Ratgeber
Was macht man mit den Resten? | Foto: Daniela Somers
4 Bilder

Rezepte
Gelee! Aber was macht man dann mit den Kernchen?

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
Auge eines Außerirdischen?
4 Bilder

Kleines Rätsel zum Abend

  • 68
Freizeit
Wo kann man diesen Spruch lesen?
Anneliese hats erraten. Der Spruch ist am Brunnen vor dem alten Rathaus in Bad Rappenau. | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Rätsel. Gelöst!
Dieses Mal ein Rätsel aus der Umgebung

  • 63
Natur
Die Farbe passt wohl zum Fell. Ist aber total unbequem
3 Bilder

Oje, das hat mir noch gefehlt!

  • 36
Freizeit
An welcher Hauswand hängt das?
Götzenturmstr. 31 am Bogen. In dem Haus ist auch ein Fotostudio. | Foto: Daniela Somers
11 Bilder

Rätsel. Rätselauflösung!
Wie gut kennt ihr Heilbronn? Oder: wer weiß denn so was?

  • 33



Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen