Wald

Beiträge zum Thema Wald

Natur
cool | Foto: Ralf Röser
37 Bilder

**🌞Rundwanderung am Waldsee Teil 1🌞**
**bei Fornsbach**

Gestern haben wir eine schöne Rundwanderung am Waldsee bei Fornsbach gemacht. Hier gibt es sehr viele Wanderwege. Wir haben uns meist an die Nr. 2 gehalten, mit einem kleinen Abstecher nach Hornberg. Wunderschöne Waldwege, traumhaft schön🌞😍🌞 Streckenlänge ca. 8,5km.  Freizeitgebiet- und Erholungsgebiet Waldsee Das weithin bekannte Freizeitgebiet Waldsee ist wenige hundert Meter vom Murrhardter Stadtteil Fornsbach gelegen. Der Waldsee in einem idyllischen Seitentälchen direkt am Waldrand bietet...

Natur
was für tolle Gebilde | Foto: Ralf Röser
50 Bilder

**RUNDWANDERUNG IN DER SCHMERACHKLINGE TEIL 2**
**Die Herrin der Klingen**

Heute haben wir eine 8,5km lange Rundwanderung in der Schmerachklinge bei Oberscheffach im Bühlertal gemacht. Wildnis pur, fantastisch! Zig Überquerungen der Schmerach, sehr feuchte Abschnitte mit Moosbewachsenen Bäumen, einfach traumhaft🌞😍 Die Schmerach ist der mit 14 Kilometern längste und auch mit Abstand einzugsgebietsreichste rechte Zufluss der Bühler im Landkreis Schwäbisch Hall im nordöstlichen Baden-Württemberg. Er mündet am Ende seines nach links gebogenen Laufs in insgesamt etwa...

Natur
sehr feucht hier | Foto: Ralf Röser
49 Bilder

**Rundwanderung in der Schmerachklinge Teil 1**
**Die Herrin der Klingen**

Heute haben wir eine 8,5km lange Rundwanderung in der Schmerachklinge bei Oberscheffach im Bühlertal gemacht. Wildnis pur, fantastisch! Zig Überquerungen der Schmerach, sehr feuchte Abschnitte mit Moosbewachsenen Bäumen, einfach traumhaft🌞😍 Die Schmerach ist der mit 14 Kilometern längste und auch mit Abstand einzugsgebietsreichste rechte Zufluss der Bühler im Landkreis Schwäbisch Hall im nordöstlichen Baden-Württemberg. Er mündet am Ende seines nach links gebogenen Laufs in insgesamt etwa...

Natur
Info | Foto: Ralf Röser
46 Bilder

**🌳NATURDENKMAL BREITEICH TEIL 1🌳**
**Höhenrandweg/Idyllische Straße**

Gestern haben wir eine 12,5km lange Rundwanderung gemacht. Gestartet sind wir am Wanderparkplatz Blockhütte am Sreiflesberg. Von hier aus zum Naturdenkmal Breiteich. Danach sind wir Richtung Wackershofen gelaufen. Auf halber Srecke sind wir links in den Wald auf z.T. abenteuerlichen Wegen auf den Höhenrandweg Wartwald zurück zum Auto am Blockhaus. Wahnsinn was für unterschiedliche Landschaften und Wege hier zu sehen waren. Auch der Trails of Hall mit haarsträubenden Abfahrtsstrecken für...

Natur
Breiteich | Foto: Ralf Röser
46 Bilder

**🌳Naturdenkmal Breiteich Teil 1🌳**
**Höhenrandweg/Idyllische Straße**

Gestern haben wir eine 12,5km lange Rundwanderung gemacht. Gestartet sind wir am Wanderparkplatz Blockhütte am Sreiflesberg. Von hier aus zum Naturdenkmal Breiteich. Danach sind wir Richtung Wackershofen gelaufen. Auf halber Srecke sind wir links in den Wald auf z.T. abenteuerlichen Wegen auf den Höhenrandweg Wartwald zurück zum Auto am Blockhaus. Wahnsinn was für unterschiedliche Landschaften und Wege hier zu sehen waren. Auch der Trails of Hall mit haarsträubenden Abfahrtsstrecken für...

Natur
Beschaulich startet unsere 4. Etappe. Wir kommen an hübschen Gärten vorbei und auch an dieser bunten Sammlung von netten
 Vogelwohnungen  | Foto: sigischlottke
31 Bilder

✴️Megaspannende Wanderung im Elbsandsteingebirge✴️
Total wilde Klamm, superspannender Aufstieg auf die Schrammsteine und herrliche Natur auf dem "MALERWEG" in der Sächsischen Schweiz

Hier geht's zur: 1. Etappe 2. Etappe 3. Etappe 4. Etappe Altendorf - Lichtenhainer Wasserfall Beschaulich startete unsere 4. Etappe. Durch den kleinen Ort Altendorf führte der Malerweg, vorbei an hübschen Gärten und durch grüne Wiesen.  Im Wald gab es kurz darauf zwei Möglichkeiten, dem Malerweg zu folgen - wir entschieden uns intuitiv für die eine, die in unserer Wander-App als erste Variante angezeigt wurde. Gemächlich ging's weiter, über Serpentinen bergab, bis wir plötzlich vor dem oberen...

Natur
Los geht's direkt hinter unserer Pension - schon ist man auf dem Pfad im wild-romantischen Schindergraben.  | Foto: sigischlottke
29 Bilder

✴️Megaspannende Wanderung im Elbsandsteingebirge✴️
Wild-romantische kleine Klammen, tolle Aussichten, megaviele Treppen und herrliche Natur auf dem "MALERWEG" in der Sächsischen Schweiz

Hier geht's zur 1. Etappe 2. Etappe 3. Etappe Polenztal / Hohnstein - Altendorf Von der Pension aus wanderten wir durch den wildromantischen Schindergraben hinauf nach Hohnstein. Das waren gleich am Anfang einige Höhenmeter, aber der Pfad, der sich über Felsen, durch dichtes Grün und neben einem Bächlein, das auch immer wieder gequert wurde, hinauf schlängelte, war einfach zauberhaft.  Oben angekommen, ging's eben weiter. Ein kurzer Abstecher brachte uns zur Gautschgrotte - eine riesige...

Politik
Bei der Gesprächsrunde wurde der Begriff „Jahrhundert-Hochwasser“ kritisch hinterfragt. Er kann erstens verharmlosend wirken, da das Ereignis als „sehr selten“ eingestuft wird. Zweitens erscheint es wie „höhere Gewalt“. Tatsächlich werden die Lebensgrundlagen der Menschheit u.a. durch eine unverantwortliche Energie- und Verkehrspolitik der Monopolkonzerne bedroht. Bild: Karditsa / Griechenland, 2023 | Foto: MLPD
3 Bilder

Gesprächsrunde zum Hochwasser
Für eine konsequente Umweltpolitik!

Der MLPD Kreisverband Heilbronn und der Jugendverband REBELL waren bei mehreren ehrenamtlichen Hilfseinsätzen für die Geschädigten der Hochwasser-Katastrophe im Einsatz. Bei einer Gesprächsrunde am 24.6. ging es um das Thema: Was ist die Ursache für die Häufung der regionalen Umweltkatastrophen? Welche umweltpolitischen und gesellschaftlichen Konsequenzen sind zu ziehen? Die Umweltgruppe der MLPD Heilbronn zeigte auf, dass verschiedene Faktoren der begonnenen Umweltkatastrophe hier in...

Natur
Los geht's in Fahrenbach. 9 Wanderer inklusive Fotografin machen sich heute bestens gelaunt auf den Weg.  | Foto: sigischlottke
25 Bilder

Juni-Tour unserer "Wandergruppe"
Auf dem Winterhauch im Odenwald von einem idyllischen Platz zum anderen

Unser "Odenwälder" Michael hatte sich die Juni-Tour "auf dem Winterhauch" in seiner Heimatregion für uns ausgedacht. Warum die Gegend wohl so hieß? Gestern früh war's da auf jeden Fall noch recht frisch.... 😉. Aber ja, auf dem Winterhauch, einer Hochfläche nahe des Katzenbuckels, ist es im Winter tatsächlich ziemlich kalt. Gestern aber rechneten wir schon noch mit Sonne und angenehmen Temperaturen.  9 Wanderer machten sich gut gelaunt auf den Weg, ein Stückchen des Naturparks Odenwald zu...

Natur
Start unten am Bahnhof | Foto: Ralf Röser
46 Bilder

**🐺Die Wolfsschlucht🐺**
**im Odenwald**

Gestern waren wir im Odenwald unterwegs. Vorbei an der sehr gut erhaltenen Burg Zwingenberg sind wir in die Wolfsschlucht gelaufen. So was wildes und doch romantisches haben wir bei unseren vielen Wanderungen noch nicht erlebt. Total naturbelassen, die Wege zum Teil mit Seilen gesichert, echt der Hammer🐺😍🌞👍 Wegbeschreibung Der Startpunkt dieser Wandertour ist am Bahnhof Zwingenberg. Hier wenden Sie sich sogleich nach links und wandern neben den Gleisen in Richtung der ausgeschilderten Burg...

Natur
Katzenbuckelsee | Foto: Ralf Röser
51 Bilder

**😻Der Katzenbuckel😻**
**im Odenwald**

Gestern waren wir im Odenwald auf dem Katzenbuckel. Beindruckende Landschaft, tolle Fernblicke und ein super romantischer Katzenbuckelsee, herrlich😻😍🌞 Zurück am Auto haben unbekannte "Wichtel" einen wunderschönen Kristallstein an unser Auto gelegt. Eingewickelt in eine Serviette damit das Auto nicht zerkratzt wird😍. Auf der 626 m NN hohen Bergkuppe des Katzenbuckels befindet sich ein 18 m hoher, historischer Aussichtsturm aus Buntsandstein. Er wurde bereits 1820 erbaut und bietet einen...

Natur
Bärlauch soweit das Auge reicht | Foto: Ralf Röser
46 Bilder

🌞RUNDWANDERUNG AM OCKENAUER STEG TEIL 2🌞
über Villa Schöneck/ Burg Hornberg

Heute haben wir eine traumhafte Rundwanderung am Ockenauer Steg gemacht. Geparkt haben wir am Wanderparkplatz Ockenauer Steg. Dann sind wir Richtung Villa Schöneck, vorbei am Aussichtspunkt (was für ein Blick), weiter zur Burg Hornberg und wieder zurück. Die Strecke war ca. 8,5 km lang. Der Wald war voller blühendem Bärlauch, ein Traum. Bärlauch soweit das Auge reicht. Sowas haben wir noch nie gesehen (in der Menge). Sehr, sehr zu empfehlen. Anfahrt zum Wanderparkplatz: Auf der L 1040...

Natur
wow | Foto: Ralf Röser
46 Bilder

🌞Rundwanderung am Ockenauer Steg Teil 1🌞
über Villa Schöneck/ Burg Hornberg

Heute haben wir eine traumhafte Rundwanderung am Ockenauer Steg gemacht. Geparkt haben wir am Wanderparkplatz Ockenauer Steg. Dann sind wir Richtung Villa Schöneck, vorbei am Aussichtspunkt (was für ein Blick), weiter zur Burg Hornberg und wieder zurück. Die Strecke war ca. 8,5 km lang. Der Wald war voller blühendem Bärlauch, ein Traum. Bärlauch soweit das Auge reicht. Sowas haben wir noch nie gesehen (in der Menge). Sehr, sehr zu empfehlen. Anfahrt zum Wanderparkplatz: Auf der L 1040...

Natur
Bäume im Kommunalwald des Landkreises Heilbronn | Foto: Martin Rüter
4 Bilder

April-Stammtisch:
Der Wald und das Klima

„Bis 2100 haben wir hier ein Klima wie in Süditalien.” Ausnahmsweise findet der April-Stammtisch des Zabergäuvereins mit rund 60 interessierten Gästen im schönen Ambiente von „Genuss & Kultur” in Güglingen statt. Referent ist Forstdirektor i.R. Martin Rüter, den das „Megathema in der Forstwirtschaft” - die Auswirkungen des Klimas auf den Wald - zwar beschäftigt und beunruhigt, es aber mit vielen Fotos und Grafiken anschaulich und trotz der Ernsthaftigkeit unterhaltsam und mit einer Prise Humor...

Natur
schee | Foto: Ralf Röser
25 Bilder

**RUNDWANDERUNG TEIL 2**
*Hospitalforst/ Stadtwald/ Lemberghaus Schwäbisch Hall*

Gestern haben wir das trockene Wetter für eine tolle Rundwanderung in Schwäbisch Hall genutzt. Gestartet sind wir an der Blockhütte Richtung Rinnen. Durch den Hospitalforst und den Stadtwald rauf und runter zum Lemberghaus und wieder zurück. Herrlicher Wald, tolle Gerüche, einfach schön😍 weitere Infos zum Lemberghaus: https://www.naturfreunde.de/ortsgruppe/ortsgruppe-schwaebisch-hall

Natur
Reh, Hund?? | Foto: Ralf Röser
24 Bilder

**Rundwanderung Teil 1**
*Hospitalforst/ Stadtwald/ Lemberghaus Schwäbisch Hall*

Gestern haben wir das trockene Wetter für eine tolle Rundwanderung in Schwäbisch Hall genutzt. Gestartet sind wir an der Blockhütte Richtung Rinnen. Durch den Hospitalforst und den Stadtwald rauf und runter zum Lemberghaus und wieder zurück. Herrlicher Wald, tolle Gerüche, einfach schön😍 weitere Infos zum Lemberghaus: https://www.naturfreunde.de/ortsgruppe/ortsgruppe-schwaebisch-hall

Natur
Foto: sigischlottke
2 Bilder

Welch hübsche Pflanzen es doch gibt......
Spanisches Hasenglöckchen

Mitten im Wald leuchtet plötzlich ein kleines rosafarbenes Fleckchen zwischen all dem Grün heraus.  Da muss ich natürlich hin und gucken, was das für Blumen sind. Ganz hübsche zarte Glöckchen wachsen hier. Wie ich später herausfinde, müssten das wegen der Farbe spanische Hasenglöckchen sein. Gewöhnliche Hasenglöckchen sind in der Regel blau.  Ihr natürliches Vorkommen ist in den Wäldern Nordafrikas, West-Spaniens und Portugals - bei uns kann man die Pflanze kultiviert kaufen. Es ist eine sehr...

Natur
Farn😍 | Foto: Ralf Röser
35 Bilder

**🌞😍KULTURHISTORISCHER ERLEBNISPFAD TEIL 2😍🌞**
**in Fichtenberg**

Heute haben wir eine wunderschöne Rundwanderung auf dem Kulturhistorischen Erlebnispfad in Fichtenberg gemacht. Traumhafte Wege, wunderbar ausgeschildert, sauber, tolle Stationen mit Geschichte und Spaß. Der Weg ist auch optimal mit dem Kinderwagen oder Rollstuhl befahrbar. Streckenlänge waren ca. 6km. Herrlich😍😍🌞🌞 An neun Stationen erzählt der Fichtl den Besucherinnen und Besuchern auf diesem Kulturhistorischen Erlebnispfad einiges über die Geschichte der Gemeinde Fichtenberg. Der Pfad ist...

Natur
los geht's | Foto: Ralf Röser
32 Bilder

**🌞😍Kulturhistorischer Erlebnispfad Teil 1😍🌞**
**in Fichtenberg**

Heute haben wir eine wunderschöne Rundwanderung auf dem Kulturhistorischen Erlebnispfad in Fichtenberg gemacht. Traumhafte Wege, wunderbar ausgeschildert, sauber, tolle Stationen mit Geschichte und Spaß. Der Weg ist auch optimal mit dem Kinderwagen oder Rollstuhl befahrbar. Streckenlänge waren ca. 6km. Herrlich😍😍🌞🌞 An neun Stationen erzählt der Fichtl den Besucherinnen und Besuchern auf diesem Kulturhistorischen Erlebnispfad einiges über die Geschichte der Gemeinde Fichtenberg. Der Pfad ist...

Natur
Diesen gebrochenen Baum beobachte ich schon seit Jahren und es dauert Jahrzehnte, bis nichts mehr von ihm zu sehen ist.  | Foto: Hans Peter Schmitt
20 Bilder

Die zarten Grüntöne des Frühlings
Frühling im Bannwald

Bannwälder sind etwas ganz besonderes. Der Wald darf wachsen wie er möchte, Holz wird dort nicht entnommen, es ist ein Werden und Vergehen.  Ein Bannwald zeigt auf, wie schön der Wald sein kann, wenn man ihn in Ruhe lässt. Als Jäger habe ich die Möglichkeit eine solche Natur-Oase zu betreten, das Wild zu beobachten und es auch zu jagen, wenn es an der Zeit ist. Am 21. April 2024 war ich dort auf Pirschwegen mit dem Foto unterwegs. Freuen Sie sich auf schöne Bilder in dieser wunderbaren Natur.