wandern

Beiträge zum Thema wandern

Freizeit
Das Leintal ist vielfältig - es gibt einiges zu entdecken! Zeigen Sie uns Ihre Tipps für diese wunderschöne Region.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Leintal

Die ganzjährige Aktion "12 Monate - 12 Regionen" geht in die vorletzte Runde und auch hier ist Ihr Wissen gefragt. Wer hat eine tolle Wanderung im Leintal im petto, die er weiterempfehlen möchte? Welche Sehenswürdigkeit oder ein anderes Ausflugsziel müssen die Heimatreporter und Zeitungsleser kennenlernen? Wer möchte einen leckeren Restauranttipp weitergeben? Stellen Sie uns die Vielfältigkeit vom wunderschönen Leintal hier in diesem Beitrag vor. Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von...

Freizeit
Die Bergwanderer der Aktivgruppe Talheim am Gipfelkreuz des Fellhornes bei grandioser Fernsicht.
29 Bilder

Kleinwalsertal mit traumhafter Bergkulisse

Eine Welt voller Ruhe und atemberaubender Fernsicht durften 13 Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei schönstem Wanderwetter im Kleinwalsertal erleben. Die im Stillachtal gelegene Ziegelbachhütte war der Start der 1. Tour, die über die Heini-Klopfer-Skisprungschanze zum Freibergsee führte. Am Abend wurde die Gruppe sehr gastfreundlich im Hotel in Riezlern aufgenommen. Mit der Kanzelwandbahn ging es am 2. Tag hoch zur Bergstation. Entlang des Erlebnispfades erreichte man bald den Gipfel des...

Natur
4 Bilder

Rückblick Wanderung des Schwäbischen Albvereins Neuenstadt am Sonntag, 24.07.2022

Am Sonntag trafen sich 8 Wanderfreunde/innen des Schwäbischen Albvereins Neuenstadt um 13.00 Uhr zur Wanderung rund um den Wunnenstein. In Fahrgemeinschaften fuhren wir nach Beilstein. Trotz hoher Temperaturen freuten sich die Wanderfreunde auf diese abwechslungsreiche, ca. 10 km lange Wanderung durch Wald und Flur zum Wunnenstein und Forstberg. Wir marschieren immer wieder im Wald, sodaß es eine angenehme Tour war. Am Wunnenstein angekommen, wurden wir mit einem grandiosen Ausblick in das...

Freizeit
Gruppenbild der 18 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Harzbergtour an dem sehr schönen und   dominant gelegenen Harzberghäuschen, einer ehemaligen Schutzhütte für Weinberghüter.
20 Bilder

Herrliche Fernsicht bei der Harzbergtour

Die Aktivgruppe Talheim hat der extremen Hitze Tribut gezollt und kurzfristig die geplante Tour in den schattigen Hardtwald bei Großbottwar verlegt. Das erste Ziel der 18 Wanderer war das dominant liegende Harzberghäuschen, das man durch den Lärchenwald und über Weinberge erreichte. Ein steiler Anstieg auf den 384m hohen Harzberg bewältigte die Gruppe noch bei angenehmer Temperatur und wurde mit einer grandiosen Aussicht ins Bottwartal bis zu den Ausläufern der Schw. Alb belohnt. Auf waldiger...

Freizeit
11 Bilder

Busausfahrt in die Ardennen

28 Teilnehmer durften die Ardennen von allen Facetten kennen lernen. Am frühen Morgen ging es mit dem Bus auf die Fahrt. Frühstückspause mit Kaffee und Nusskranz und herrlichem Blick auf die Mosel. Weiterfahrt durch die Eifel, am Nürburgring vorbei zur malerischen, wunderschönen Altstadt von Monschau. Die Wandergruppe machte nur einen kleinen Rundgang durch die faszinierende Altstadt. Die Rucksäcke gefüllt mit Brot, Wurst , Käse und Tomaten ging es hinauf zur Ehrensteinslay, wo wir gemeinsames...

Freizeit
3 Bilder

RÜCKBLICK auf unsere Wanderung nach Löwenstein am 26.06.2022

am Sonntag den 26. Juni trafen wir uns zu unserer Wald- und Wiesentour bei Löwenstein. Von Neuenstadt aus fuhren wir nach Löwenstein, wo weitere Wanderfreunde/innen auf uns warteten. Unser Weg führte uns zuerst durch Löwenstein, vorbei an der Kirche zur Burgruine. Den ersten Aufstieg hatten wir geschafft und wurden durch einen grandiosen Ausblick in das Weinsberger Tal belohnt. Unter Leitung unseres Wanderführers Jürgen ging es weiter in den kühlen Wald Richtung Aussichtsplatte. Der...

Freizeit
Wandergruppe
2 Bilder

Schwäbischer albverein Neuenstadt Rückblick zur Wanderung am 29.05.2022 im Elztal

Am Sonntag, 29.05.2022 trafen sich 13 Wanderer des SAV Neuenstadt um 11.00 Uhr zur Abfahrt nach Elztal—Neckarburken.  Das von unseren Wanderführern, Matthias und Gabi Botta ausgesuchte Programm lautete:  Wanderung auf den Spuren der Römer mit Besichtigung diverser römischer Relikte, an welchen uns der Limes—Wanderweg vorbeiführte. Gleich nach der Ankunft in "Elantium", wie das Legionärslager in Neckarburken in der Römerzeit hieß, besichtigten wir die Ausgrabungsstätte eines Numeruskastells und...

Freizeit
Gruppenfoto beim "historischen Eisenbahnviadukt der "Schwäbischen Waldbahn ". Die Museumsbahn fährt mit einer Dampf - oder Diesellok.
18 Bilder

Wildromantisches Strümpfelbachtal

Eine abwechslungsreiche und anstrengende Wanderung unternahmen 17 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim im Welzheimer Wald. Beim Start-und Aussichtspunkt Haube wurde die Gruppe von Alphornbläsern begrüßt und konnten gleichzeitig eine gigantische Aussicht genießen. Zwischen saftig grünen Wiesen erreichte man nach der Überquerung des Igelsbaches Althütte. Auf Waldwegen, vorbei an der ehemaligen Nonnenmühle und über Ebni gelang die Gruppe zum malerisch gelegenen Stausee, den Ebnisee. Entlang des...

Freizeit
Begrüßung auf Burg Neipperg durch den Organisator und "Burgherren" dieses außergewöhnlichen und schönen Nachmittages.
16 Bilder

Ein besonderes Highlight auf Burg Neipperg

Das Wetter hätte es nicht besser mit der Aktivgruppe Talheim meinen können, als sie sich am 14. Mai auf den Weg zur Burg Neipperg machte. Mit dem Auto ging es auf dem Schotterweg  hoch in den Burghof. Die Staufische Burganlage mit ihren zwei mächtigen Türmen war der Stammsitz der Herren und Grafen von Neipperg und wurde 1212 erstmals erwähnt. Nach der Begrüßung stieg die Gruppe voll Vorfreude in den Turm der oberen Burganlage ein und erklomm die enge Wendeltreppe bis zur oberen Plattform. Bei...

Natur
am Start
5 Bilder

Rückblick Wanderung vom 15.05.2022 bei Cleebronn mit Burg Blankenhorn des SAV OG Neuenstadt

Bei herrlichem Wetter traf sich die Wandergruppe des SAV OG Neuenstadt zur Abfahrt nach Cleebronn. Der Wanderführer R. Bauschert begrüßte Mitglieder und Gäste. Auf dem Programm stand nicht nur die Wanderung durch den Wald um Cleebronn. Ziel und Hauptattraktion dieser Tour war die Burgruine Blankenhorn wo eine Führung organisiert war. Interessant waren die Informationen zur Historie der Burg allemal. Die Mauerschildburg wurde ab 1220 in kurzer Zeit errichtet und 1241 erstmals urkundlich erwähnt....

Freizeit
Die Hohenloher Ebene hat einiges zu bieten. Lassen Sie uns daran teilhaben und berichten Sie von Ihren Tipps!
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Hohenloher Ebene

Die Hohenloher Ebene ist ein echter Geheimtipp! Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, kennt schöne Wanderstrecken, lohnende Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Genießertipps? Die Hohenloher Ebene beeindruckt mit heimeligen Städtchen und Dörfern, ausgedehnten Weinbergen, Wäldern, tollen Wanderrouten und einer unverwechselbaren Vielfalt. Als Genießerregion verwundert es nicht, dass die Vielfalt auch kulinarisch erlebt werden kann. Teilen Sie uns in Ihrem Beitrag mit, was die...

Freizeit
Gruppenfoto der Aktivgruppe Talheim bei ihrer 1. Mai-Wanderung an der Erligheimer Weinkanzel
18 Bilder

Natur pur, Blütenpracht und herrliche Weitblicke

Einen abwechslungsreichen Wandertag, überwiegend auf Wiesenwegen und Waldpfaden, durch LSG und Obstanlagen, gepaart mit vielen Aussichtspunkten genossen die Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei idealem Wanderwetter. Trotz der kurzfristig wetterbedingten Terminänderung trafen sich 20 Wanderer in Walheim auf "der Burg" und wanderten zunächst durch das LSG entlang des idyllischen Baumbaches, der sich, eingeschlossen zwischen Wald und historischen Terrassenweinbergen, entlang nach Erligheim...

Freizeit
Berichten Sie uns davon, was es alles in Heilbronn zu entdecken gibt. Wir freuen uns darauf!
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Heilbronn

Auch für Heilbronn suchen wir Ihre (Geheim)Tipps, liebe Heimatreporter! Wer von Ihnen kennt schöne Wanderstrecken, schöne Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Restauranttipps in Heilbronn? Teilen Sie uns in Ihrem Beitrag mit, was Heilbronn alles zu bieten hat. Wir freuen uns auf viele Tipps und Hinweise von Ihnen! Ob bekannt oder vielleicht sogar ein Geheimtipp - lassen Sie uns Heilbronn gemeinsam (neu) entdecken. Am 18. Juni 2022 erscheint eine Doppelseite im Magazin für Wander-,...

Freizeit
Das "Grüne Häusle", das um 1750 von den Herzögen von Württemberg als Jagdhütte errichtet wurde, war ein ideales Fotomotiv für ein Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Wanderung.
17 Bilder

Frühlingserwachen im Hohenlohischen

Die Märzwanderung der Aktivgruppe Talheim startete bei der ehemaligen Gaugerichtsstätte Steinerner Tisch bei Siebeneich. Auf Forstwegen erreichte man bald das Naturdenkmal, die Zwillingseichen. Vogelgezwitscher begleitete die Wanderer, als sie plötzlich tief versteckt im Hochwald das Grüne Häusle erblickten. Auf verschlungenen Waldwegen ging es nun auf den Hornberg zum Aussichtspunkt Himmel. Eine herrliche Sicht ins Kochertal konnte man beim Abstieg Richtung "Spätzlesbrättich" genießen. Entlang...

Sport

20,04.22 :Mittwochswanderung im Jagst- und Kessachtal

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer Mittwochswanderung ins Jagst-/und Kessachtal ein. Gäste sind herzlich willkommen Bitte Corona Vorschriften beachten. Treffpunkt : Lindenberghalle, Neuenstädterstr. 19 in BFh - Kochendorf Abfahrt um 13:30 Uhr. Mitfahrgelegenheit (Fahrgemeinschaften) Rundwanderung ab Widdern nach Unterkessach und wieder zurück. Gehzeit : 2.5 - 3 Std, insgesamt 9,5 km Parkplatz + Schlusseinkehr : Bäckerei - Cafe Reinhart, Rathausplatz 1 in Widdern...

Freizeit
Im idyllischen Kocher-, Jagst- & Seckachtal gibt es einiges zu entdecken! Lassen Sie uns daran teilhaben.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Kocher-, Jagst- & Seckachtal

Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter hat einen passenden (Geheim)Tipp auf Lager? Gesucht werden: Schöne Wanderrouten, lohnende Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Restauranttipps im Kocher-, Jagst- und Seckachtal.  Berichten Sie uns all das vom Kocher-, Jagst- und Seckachtal hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele Tipps und Hinweise von Ihnen! Lassen Sie uns die Region gemeinsam entdecken! Am 21. Mai 2022 ist eine Doppelseite im Magazin für Wander-, Freizeit- und...

Freizeit
Den windstillen Innenhof der Burgruine Blankenhorn nahm die Aktivgruppe Talheim gleich zum Anlass für ein Gruppenfoto.
19 Bilder

Von der Ruine Blankenhorn zu den Dinosauriern

Beim Start ihrer Februarwanderung in Eibensbach blies den 25 Teilnehmern der Aktivgruppe Talheim ein kalter Wind um die Ohren. Betriebstemperatur hatten alle nach einem kurzen, aber heftigen Anstieg hoch zur Ruine Blankenhorn erreicht. Es folgte ein Rundgang durch die ehemalige Höhenburg der Staufer, deren mächtige Schildmauern mit historischen Steinmetzzeichen versehen sind. Entlang des Strombergrückens, auf matschigen Wegen und Pfaden ging es über ausgedehnte Laubwälder zum Weißen Steinbruch....

Freizeit
Wandergruppe
3 Bilder

Rückblick Wanderung entlang des obergermanischen Limes bei Zweiflingen

Am 13.02.2022 traf sich die OG Neuenstadt zur Wanderung am obergermanischen Limes bei Zweiflingen.  25 Wanderfreunde/-innen, davon 5 Gäste nutzten das sonnige Wetter und wollten auch etwas mehr Informationen zum Limes erhalten. Bei den Ausführungen hörten alle andächtig der Entstehung und des Verfalls des Limes zu und wir fühlten uns wie in ein anderes Zeitalter versetzt, insbesondere da wir auf dem Postenpfad der Römer wanderten. Nach 10 Km und 3,5 Stunden Sonnenschein schlossen wir den...

Freizeit

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Zabergäu

Rund um das Zabergäu dreht es sich im April bei der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden wieder: Ihre Lieblingswanderungen, tolle Sehenswürdigkeiten, spannende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp im petto? Berichten Sie uns vom vielfältigen Zabergäu hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von Ihnen! Am 16. April 2022 ist eine Doppelseite im Magazin für Wander-, Freizeit- und...

Freizeit
Gruppenbild der 25 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Januarwanderung vor dem historischen Salzbohrturm mit Bohrhaus im Salinenpark.
19 Bilder

Start ins neue Wanderjahr

Mit einer nordwestlich des Landkreises gelegenen 14 Kilometer langen Tour eröffnete die Aktivgruppe Talheim das neue Wanderjahr. Vom Biberacher Wald über den Seebuckel startend, an Attraktionen wie das Druidenhaus und der Murmelbahn vorbei, wurde der Grundelbach überquert. Märchenhaft, auf fast unberührte Pfade entlang des Grasbaches wanderte die Gruppe durch den Bonfelder Wald nach Bad Rappenau. Ein Rundgang durch den Salinenpark mit seinen vielen historischen Sehenswürdigkeiten war ein...

Freizeit
Berichten Sie uns von Ihren tollsten Freizeit- und Gastrotipps im Hohenloher Jagsttal.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Hohenloher Jagsttal

Im März steht das Hohenloher Jagsttal im Fokus der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden: tolle Wanderungen, beeindruckende Sehenswürdigkeiten, lohnende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp auf Lager? Berichten Sie uns vom wunderschönen Hohenloher Jagsttal hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele Tipps von Ihnen! Am 19. März 2022 ist eine Doppelseite im Magazin für Wander-, Freizeit- und...

Freizeit
Der Kraichgau bietet garantiert jede Menge lohnende Ziele zum Wandern oder für Ausflüge. Wir freuen uns auf Ihre Tipps! | Foto: Lisette Frank
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Kraichgau

Die ganzjährige Aktion "12 Monate - 12 Regionen" geht in die 2. Runde und auch hier ist wieder das Wissen von Ihnen, liebe Heimatreporter, gefragt: Wer hat eine tolle Wanderung im Kraichgau im petto, die er weiterempfehlen möchte? Welche Sehenswürdigkeit oder ein anderes Ausflugsziel müssen die Heimatreporter und Zeitungsleser kennenlernen? Wer möchte einen leckeren Restauranttipp weitergeben? Stellen Sie uns die Vielfältigkeit vom wunderschönen Kraichgau hier in diesem Beitrag vor. Zusätzlich...

Freizeit
Freudige Begrüßung der Wanderer der Aktivgruppe Talheim an Silvester, im Garten des am Fuße des Staufenberges gelegenen Grundstückes.
17 Bilder

Silvesterwanderung bei Sonnenschein und traumhafter Aussicht

Bei frühlingshaftem Wetter und herrlichem Weitblick starteten 21 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim zu ihrer traditionellen Silvesterwanderung am Haigern. Die Tour führte zuerst über Weinbergwege und weiter auf dem Kreuzlesweg durch den Wald zum Talheimer Hof. Auf dem Weg entlang des Golfplatzes, der in einem sehr idyllischen Landschaftsgebiet liegt, genossen alle die traumhafte Aussicht über Flein, Haigern, Heuchelberg und Staufenberg. Durch den Fleiner Wald erreichte die Gruppe den...

Freizeit
Die Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim vor der dominierenden Burg Wildeck
15 Bilder

Vorweihnachtliche Wanderung

An den Rand der Löwensteiner Berge führte die Dezemberwanderung der Aktivgruppe Talheim, zu der sich 13 Wanderer trotz nebeligen Wetter, einfanden. Vom Startpunkt bei Abstatt ging es über Vohenlohe, und nach einem kurzen, steilen Anstieg wurde die Burg Wildeck erreicht. Auf sanften Waldwegen, die zum Teil sehr sumpfig und morastig waren, führte der Weg immer leicht ansteigend an Farnersberg vorbei, hoch nach Etzlenswenden. Die Aussicht, von der malerisch zwischen Weinberge und Obstanlagen...