Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Natur
'Frühlingserwachen' im Weinberg (Wartberg/HN) | Foto: Andreas Odey
29 Bilder

Ostern im Heilbronner Land und Hohenlohe
Eindrücke im Weinberg (Heilbronn) und am Natura Trail (Mittleres Jagsttal)

Bei noch durchwachsener Witterung am Heilbronner Wartberg/Waldheide zeigte sich der nördlichste Punkt im Hohelohekreis an und über der Jagst von der sonnigsten Seite. Der Natura Trail im mittleren Jagsttal bietet landschaftliche Vielfalt, Ursprünglichkeit, Ein- und Ausblicke und Geschichte. https://www.hohenlohe.de/tour/natura-trails-im-mittleren-jagsttal-in-hohenlohe-3b91ac3a20

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
16 Bilder

SAV OG Talheim
Sportliche Wanderung des SAV Talheim auf dem Neckarrandweg bei Binau

Sportliche Wanderfreunde und Gäste des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Talheim machten sich am 13.04.2025 mit den Wanderleiterinnen Brigitte Thurner und Annelie Mai auf den Weg zur Sportlichen Wanderung von Neckarelz nach Neckargerach. Mit dem Zug ging es nach Neckarelz, wo Brigitte Thurner eine kurze Schilderung zur Wanderung gab. Nach Ortsende ging es über die Brücke nach Obrigheim, von wo aus man einen traumhaften Blick auf das Schloss Neuburg hatte, welches früher eine Burganlage war...

Freizeit
Foto: schwäbischer Albverein Ortsgruppe Talheim
13 Bilder

SAV OG Talheim
Ottmarsheim-Felsengärten

Bei herrlichem Frühlingswetter starteten 27 Teilnehmer des SAV Talheim und Gäste bei zu einer 10,5 Km langen Wanderung. Ausgangspunkt war der Parkplatz am Sportplatz in Ottmarsheim. Die abwechslungsreiche Wanderung führte durch Wiesen, Weinberge Wälder und blühende Obstwiesen zu den Hessigheimer Felsengärten mit herrlichem Blick auf den Neckar mit der großen Schleife bei Hessigheim. Hoch oben war dann eine Stärkung nötig. Weiter ging es über den Fetzer wieder zum Ausgangspunkt zurück. Der schon...

Musik & Kultur
Beim Anstieg  - der Trümmerberg kommt näher.  | Foto: sigischlottke
22 Bilder

Stuttgarts aussichtsreiches Mahnmal
Der Birkenkopf - ein Trümmerberg, auch Monte Scherbelino genannt

Mit Freunden bin ich letzte Woche auf dem Rössleweg rund um Stuttgart unterwegs gewesen.  Für 2 Tage haben wir 2 Etappen eingeplant und man kann den Rössleweg ja auch überall starten.   Für unseren Start haben wir den Birkenkopf gewählt - einen sehr  speziellen und besonderen Ort. --------------------------------------------------- Der Birkenkopf ist ein 509,4 m hoher Berg im Stadtgebiet von Stuttgart. Er ist der höchste Punkt im inneren Stadtgebiet und ragt fast 300 Meter über das Niveau des...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Maihock mit Maiwanderung

Der Erste Mai wird als „Tag der Arbeit“ oder als Maifeiertag bezeichnet. Gearbeitet wird an diesem Tag von den fleißigen Helferinnen und Helfern bei diversen Veranstaltungen, die zum feiern einladen. So auch beim traditionellen Maihock in Untersteinbach. Ab ca. 9:00 Uhr laden die Dorffreunde Untersteinbach die Wanderer und die Bevölkerung wieder bei Weißwürsten, Brezeln, belegten Broten und Kuchen sowie verschiedenen Getränken zum gemütlichen Maihock ein. Doch zuvor muss der Maibaum aufgestellt...

Freizeit
Trotz bewölktem Himmel hatten 23 Wanderfreunde gute Laune bei der Frühlingswanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach um Kirchensall. | Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach / Dietmar Binder

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Frühlingswanderung mit Osterüberraschung um Kirchensall

Mit „Frühlingswanderung um Kirchensall“ hatte der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach für seine April-Halbtageswanderung geworben. Mit 18 Grad gab es auch frühlingshafte Temperaturen, obwohl der Himmel überwiegend bewölkt war. Gut gelaunt starteten die 23 Wanderinnen und Wanderer auf die Rundstrecke um den Neuensteiner Teilort Kirchensall. Und die gute Laune hielt auch bis zum Ende der circa zweieinhalbstündigen Tour an. Dafür sorgten die beiden Wanderführerinnen Karin Koch und...

Freizeit
Das an der Gronach liegende technische Kulturdenkmal, die Gröninger Hammerschmiede, war für die 25 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim eines von vielen Highlights bei ihrer Jagsttaltour. | Foto: Isolde Reitz
39 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Auf stillen Pfaden durch das Gronach - und Jagsttal bei Kirchberg

Wildromantische Pfade, historische Mühlen, alte Brücken, enge Täler und der sanfte Klang der Natur begleitete die Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Tour durch das romantische Jagst- und Gronachtal. Von Kirchberg ab, ging es zuerst über den Ockenauer Holzsteg und über den mit Bärlauch bestückten Wald nach Mistlau. Auf Wiesen- und Waldwegen erreichte man Bölgental und gelang abwärts über die naturbelassene Rotbachschlucht ins Gronachtal. Der urtümlichen Gronach entlang kam bald die...

Freizeit
Foto: Schwäbischer Albverein OG Talheim
22 Bilder

SAV OG Talheim
Hohenhaslach Weitblickweg

Am Donnerstag, 3.April machte die Ortstruppe Talheim eine besondere Wanderung. Bei Hohenhaslach ging es bei herrlichen Frühlingswetter auf den „Weitblickweg“, ein Erlebnispfad besonderer Art mit Weitblicken in die Landschaft – eine Mischung von Besinnungsweg und Kunstpfad. An 6 Stationen wurden die Mitwanderer inspiriert über zentrale Fragen des Lebens nachzudenken: Kelch der Hoffnung, der Dankbarkeit und Freude, Zorn, Sorge, Zuversicht und zum krönenden Abschluss des Weitblickwegs die...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung rund um Eichach

Am Donnerstag 24. April 2025 findet die nächste Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach statt. Diese Tour führt rund um Eichach und beträgt ca. sechs Kilometer. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Parkplatz des „Ö“ in Öhringen, Nähe Ampel. Von dort geht es in Fahrgemeinschaften zum Schießhof. Da dort die Parkmöglichkeiten begrenzt sind, müssen unbedingt Fahrgemeinschaften gebildet werden. Eichach, das zweitkleinste Dorf der Gemeinde Zweiflingen mit aktuell 164...

Freizeit
Albverein Öhringen | Foto: Privat

Wanderung
Schöntal-Jagsthausen-Berlichingen-Schöntal

Von Schöntal durch den Wald rauf auf die Anhöhe und auf wunderbaren Naturwegen durch Wald , Flur und Wiesen mit herrlichen Ausblicken auf das Kloster Schöntal und die Jagst führten uns über 13.6 km Sigrid Carle und Wolfgang Morgenstern. Einen Zwischenstopp gab es in Jagsthausen. Vorbei an der Götzenburg, durch schnuckelige Gassen und einem prächtigen geschmückten Osterbrunnen gings zum Dorfladen wo wir eine kleine Kaffeepause einlegten. Nach der Stärkung ging es entlang der Jagst nach...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
21 Bilder

Spaziergang im Wald
Die Schönheit des Waldes im Frühling

Ein Spaziergang im Frühlingswald ist wunderschön. Die Natur erwacht und die Frühblüher, wie die Anemone nutzen das Licht, bevor die Baumkronen ihre Blätter entfalten. Der Waldboden ist bedeckt mit einem weißen Teppich voller Anemonen. Überall spießen die zartgrünen Blätter an den Zweigen der Bäume und an den Büschen - der Frühlingswald beginnt zu wachsen und wird langsam wieder grün. Überall hört man das Zwitschern der Vögel, die ihre Reviere markieren und Nester bauen. Viele Waldtiere werden...

Freizeit
vor dem Trümmerfeld | Foto: privat
10 Bilder

Wanderung Kneipp-Verein Heilbronn
auf dem Rössleweg in Stuttgart

13 Kneippianer/innen und ein Gast fuhren mit der Wanderführerin Margrit Hebel bei wunderschönem Frühlingswetter nach Stuttgart, um ein Stück auf dem Rössleweg, der durch die Wälder rund um Stuttgart führt, zu wandern. Zunächst brachte uns die Standseilbahn, die noch im Orginal aus dem Jahr 1929 erhalten ist, vom Südheimer Platz zum Waldfriedhof auf die Höhe. Der Fahrer erklärte uns einiges zur Seilbahn, z.B. dass sie sehr energiesparend fährt, weil der Wagen, der den Berg herunter kommt, den...

Natur

Wanderung
Die-Blau-Strich-Tour

Am Sonntag den 27. April 2025 veranstaltet der Schwäbische Albverein OG Öhringen eine 12 km lange Wanderung auf Naturwegen nach Öhringen mit Überraschung! Es werden öffentliche Verkehrsmittel benutzt. Treffpunkt ist um 14:20 Uhr am Hbf in Öhringen. Eine Abschlußeinkehr ist geplant. Wanderführer ist Volker Wagner. Gäste sind willkommen.

Freizeit
Blütenreicher Empfang im Kirschengarten | Foto: WandernGabyErich
17 Bilder

Kirschgarten und Berghütte

Die Jahreszeit lockt die Wandergruppe mit d'r Gaby un em Erich immer wieder in Richtung Freudental und in diesem Jahr bis in den Sachsenheimer Stadtwald. Selbstverständlich geht man nicht immer die gleiche Strecke. Nach der herrlichen Kirschblüte führte der Weg gestern durch den Ort und am Schlossgarten vorbei. Hinein darf man leider nicht, das Grävenitzsche Schloss beherbergt inzwischen eine Klinik. Ein kurzes Stück durch ein Wohngebiet und schon trafen die Wanderinnen auf der anderen Seite...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
21 Bilder

SAV OG Talheim
Ausflug nach Bad Tölz

Am Sonntag den 23.03.25 um 7:00 Uhr traf sich ein kleines  Grüppchen der SAV OG Talheim, um mit dem Zug nach Bad Tölz zu reisen. Einen großen Dank an die Deutsche Bahn, es hat dieses Mal tatsächlich alles funktioniert. Die Mitwanderer sind pünktlich um 12:00h in Bad Tölz angekommen. Der bereits angekündigte Bus brachte die Gruppe zum Hotel. Nach dem Einchecken ging es auch direkt auf eine kleine Wandertour. Zuerst Richtung Stadtmitte dann stetig bergauf bis zur Kalvarienbergkirche (HL. Kreuz)...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
27 Bilder

Kleine Wanderung im Frühling
So schön ist unser Heimat...

Unsere kleine Wanderung führt uns in die Region Erlenbach-Binswangen. Hier gibt es viele schöne Wanderwege, die besonders reizvoll im Frühling  sind. Die Luft ist frisch, die Sonne wärmt uns sanft - ein schöner Tag für eine kleine Wanderung in der schönen Frühlingsnatur. Unsere kleine Wanderung führt uns durch saftige, grüne Wiesen, ein kleines stilles Wäldchen, an Weinsbergen vorbei - entlang eines kleinen Bächleins. Überall hört man föhlichen Vogelgesang. Die Wiesen sind übersät mit...

Natur
Gruppenbild an der Ruine Helfenberg  | Foto: Beate Bonte
22 Bilder

1. März-Tour --- unterwegs im Ländle bei Beilstein
Auf aussichtsreichen Wegen zu alten Burgen und einem idyllischen Natursee

Unerwartet herrliches Wetter begleitete die Wanderer auf ihrer Tour Anfang März. 14 Wanderfreunde und unsere 3 Wanderhunde, die mehr oder weniger schon mit den Pfoten scharrten, freuten sich auf eine abwechslungsreiche Frühlings-Tour.   Karl-Heinz führte die Gruppe von Abstatt durch die Weinberge zum ersten Ziel der Tour. Die Aussichten ins Umland waren bei diesem sonnigen und klaren Wetter fantastisch.  Bald schon war das erste Ziel,  die  Burgruine Helfenberg, erreicht. Wie ein mächtiger,...

Freizeit
im Wald mit vielen Buschwindröschen | Foto: privat
7 Bilder

Wanderung Kneipp-Verein Heilbronn
Frühlingswanderung rund um Mosbach

21 Kneippianer/innen fuhren mit der Wanderführerin Anke Pohl-Sprenger an einem herrlichen Frühlingstag nach Mosbach. Der lichte Wald ließ die Frühlingssonne zart durchscheinen, der Waldboden war an vielen Stellen mit Buschwindröschen und Veilchen bedeckt, die Vögel zwitscherten um die Wette und das satte Grün an den Hängen war eine wahre Augenweide. An einigen Aussichtspunkten konnte der Blick in die Ferne schweifen, u.a.zum Katzenbuckel. Bald war der Römerweg erreicht, eine von den Römern...

Freizeit
Charlottenschlösschen | Foto: Thomas Raisig
4 Bilder

Mittwochsrunde um Pfedelbach
Durch die Hohenlohische Toscana

Begleitet von blühenden Obstbäumen steigen wir mit Natur- und Landschaftsführer Thomas Raisig über den Heuberger Kirchenweg hinauf zum Charlottenschlösschen und genießen die weite Sicht ins Hohenloher Land. Nach einem Blick ins Brettachtal folgen wir mit Aussicht auf die Weinberge den Wegen ins Steinbacher Tal. Die Tour mit rund 210 Höhenmetern ist ca. 10 km lang und dauert etwa 3,5 Stunden. Eine gute Grundkondition und Wanderausrüstung sind erforderlich. Datum: 09.04.2025 Start: 09:30 Uhr...

Freizeit
Kurze Rast am Bismarckturm | Foto: WandernGabyErich
24 Bilder

Tour in Stuttgart Nord
Von Turm zu Turm bis zum Monte Guggelino

Die Idee zur Überschrift ergab sich an der Bastion Leibfried, der letzten Station der Tour durch den Stuttgarter Norden. Am Bahnhof ging es los, über den Kunstboulevard an den Wagenhallen vorbei zum Pragfriedhof und zum Zeichen der Erinnerung.  Auffällig war das grüne Gleisbett der Gäubahn auf dem Weg zum Egelsee. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, aber der Frühling zieht auch in die Großstadt und lässt die Pflanzen sprießen. Durch die Grüne Fuge erreichten die Gruppe die Killesberghöhe...

Freizeit
Foto: Manuela Weippert

Wandern, Hohenlohe
30.03.2025: Rundwanderung im Brettacher Wald

Die Monatswanderung der Bezirksgruppe Öhringen des Deutschen Alpenvereins Sektion Heilbronn e.V. wurde um eine Woche verschoben. Ende März traten 21 Wanderer vom Parkplatz am „Steinernen Tisch“ zu ihrem Tagesausflug durch den Brettacher Wald an. Die Wanderung führte über abwechslungsreiche Wege, die spannende Einblicke in die Landschaft boten. Auf Grenzsteinspuren und durch Hindernisse wie umgefallene Bäume erlebten die Teilnehmer die Besonderheiten des Brettacher Waldes, darunter das...