Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Bildung & Soziales
Foto: L. Walz
7 Bilder

Rosenauschule Grundschule Schulausflug
Die 1c der Rosenauschule besucht den Botanischen Obstgarten

Die Eisbärenklasse 1c der Rosenauschule hat bei bestem Sommerwetter den Botanischen Obstgarten besucht. Alles drehte sich ums Thema Schnecken. In zwei Gruppen durften wir zum einen in dem wunderschön angelegten Obstgarten nach Schnecken suchen und sie ganz genau unter die Lupe nehmen und zum anderen durften wir als Künstlerinnen und Künstler eigene Schneckenhäuser entwerfen. Wir lernten die Form der Spirale als Grundform in der Kunst kennen und entwarfen aus verschiedenen Materialien...

Freizeit
Fachwerkhäuser und die Ulrichskirche in Sulzbach | Foto: Daniela Somers
19 Bilder

Sulzbach an der Murr
Unterwegs in Sulzbach

Sulzbach liegt heute inmitten des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald. Im 16. Jahrhundert gehörte es dem Kloster Murrhardt. Und somit der Habsburger Linie der Grafschaft Löwenstein. Was man auch heute noch am Löwen im Wappen sehen kann. „Sülze“ oder „Sulz“, davon ist der Name Sulzbach entstanden. Es bedeutet soviel wie "morastige Stelle“ oder „sumpfiges Wasser". Die Gegend war wohl schon immer reich an Wasser. Einige kleine Gewässer ziehen sich durch die Grenzen der Gemeinde. Z. B. der...

Freizeit
Akelei in den Bergen | Foto: WandernGabyErich
39 Bilder

Der Lechweg ist noch viel mehr - Tunnelwanderung und Beichlstein

Im Juni fehlte dann nur noch eine letzte halbe Etappe.  Die erste Hälfte der 8. Teilstrecke führt von Pflach bis zu den Königschlössern bzw. zum Alpsee. Nach einem frühen Start in Heilbronn fuhren wir mit dem Bus von den Schlössern nach Füssen und ließen uns dort während der Umstiegszeit zu einem gemütlichen Frühstück nieder. Weiter ging es Richtung Reutte mit Ausstieg in Pflach. Dort gestartet, waren die ersten Zwischenziele der Kniepass und die Sternschanze, die zur Burg Ehrenberg gehört....

Freizeit
Zugabe bei der Rundtour zum Lechweg 8 | Foto: WandernGabyErich
36 Bilder

Unser persönlicher Traumpfad
Lechweg Etappe 7 und 8 teilweise

Um Übernachtungen zu sparen, fahren die Heilbronner morgens früh los und gehen direkt auf Tour. Die 19 km der 7. Etappe Lechweg wurden zweigeteilt. Deshalb war der Start in Höfen beim Flugplatz und führte hinunter zum letzten Wildfluss.  Entgegen der vorgegebenen Richtung ging es hinauf nach Weißenbach ziemlich lange am Fluss entlang. Am Ende der Etappe würde man diesen Abschnitt vielleicht als langweilig empfinden. Doch wenn man gerade aus dem verregneten Zuhause kommt und bei herrlichstem...

Freizeit
Der erste Blick auf das achteckige Wasserschloss. Heute das Rathaus von Oppenweiler. | Foto: Daniela Somers
20 Bilder

Unterwegs in Oppenweiler
Hier wurde das Schloss zum Rathaus

Als ich das letzte Mal in Oppenweiler war, habe ich mir die Burg Reichenberg angeschaut. Um noch mehr zu sehen, hat mir da das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Also bin ich nochmals hierher gefahren. Denn Oppenweiler hat auch ein Schloss mit Schlosspark. An der Stelle einer alten Wasserburg erbaute Freiherr Johann Franz Georg Ernst von Sturmfeder im Jahr 1783 ein markantes Wasserschloss. Schon alleine seine Rechteckform macht es zu einer Besonderheit. Es liegt direkt im Herzen...

Freizeit
Foto: privat/GVL

GV Lassallia Ausflug
Der Gesangverein Lassallia fährt nach Franken

In diesem Jahr haben sich die Sängerinnen und Sänger des GV Lassallia für einen 2-tägigen Ausflug entschieden. Das Wetter war perfekt: trocken und nicht zu heiß. Bereits im Bus wurde mit Akkordeon- Begleitung eifrig gesungen. Das erste Ziel war die Stadt Bamberg. Die Stadtführung startete am Ufer der Regnitz, dann ging es hoch zum Domplatz mit seinen historischen Bauwerken. Im Rosengarten duftete es herrlich. Natürlich fehlte auch das beliebteste Fotomotiv, das alte Rathaus, nicht auf dem...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen
2 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Jugendorchester im Europapark

Am Dienstag, den 18. Juni unternahm das Jugendorchester der Stadtkapelle einen Ausflug zum Europapark in Rust. Gemeinsam mit dem Jugendorchester des Musikvereins Rohrbach hatte man sich auf die Teilnahme am Euro-Musique Festival beworben und eine Zusage erhalten. An diesem Tag haben zahlreiche Musikgruppen aus verschiedenen Ländern über den ganzen Tag verteilt für Musik im Freizeitpark gesorgt. Unter der Leitung von Werner Gerhäuser und Michaela Maier gaben die Musikerinnen und Musiker der...

Musik & Kultur
Foto: Ulli Küstner

Ausflug
Tagesausflug des Gesangverein Frohsinn

Am Sonntag, 16. Juni fand der diesjährige Tagesausflug des Gesangvereins Frohsinn 1845 Kupferzell statt. Mitglieder, Angehörige und Freunde des Vereins genossen das wohlgesonnene Wetter und die vielfältigen Aktivitäten. Die 60 Teilnehmer wurden am Morgen von den zwei Reisebussen an den vereinbarten Treffpunkten eingesammelt. Gemeinsam ging es dann ab Kupferzell weiter in Richtung Würzburg. Nach einem stärkenden Frühstück an der Autobahnraststätte "Ob der Tauber" ging es weiter nach Würzburg....

Bildung & Soziales
Foto: K. Schumacher
12 Bilder

Abschlussfahrt, Rosenauschule, Werkrealschule
"Unter uns" in Köln

Am 22. April ging es für die Abschlussklassen der Rosenauschule los nach Köln. Trotz einiger Startschwierigkeiten in Form von Zugausfällen, Ersatzverkehr und medizinischen Komplikationen erreichten wir die Domstadt in bester Laune! Angekommen am Hauptbahnhof in Köln, erblickten wir sofort den Dom. Erste Erkundungen machten wir bereits am Anreisetag, welcher mit einem guten Essen beim Italiener abgerundet wurde. Der zweite Tag begann schon mit einem hervorragenden Frühstück mit Pancake-Maschine...

Freizeit
Der erste Blick zur Burg. Die einzige Inselburg auf dem Neckar | Foto: Daniela Somers
31 Bilder

Unterwegs in Lauffen
Teil 2, Die Burg mit Museum im Lauffener Städtle

Nachdem ich mir im 1. Teil das Lauffener Städtle angeschaut hatte, musste ich natürlich unbedingt auch die Lauffener Burg anschauen. Die Grafenburg aus der Salierzeit ist die einzige Inselburg im gesamten Neckar. Die Burg, die im frühen 11. Jahrhundert von den Grafen von Lauffen erbaut wurde, hat ursprünglich wohl das ganze Areal des Felsplateaus eingenommen. Zuerst wohl nur eine Burg mit Wohnturm und Nebengebäuden. 1220 wurde dann ein Anbau mit Bergfried dazu gebaut. Der Wohnturm und der...

Freizeit
Das neue Heilbronner Tor. 1772/73 wurde das Stadttor mit Rundbogendurchfahrt erbaut. 1772 wurde das Tor mit einem Torgebäude überbaut. 1952 wurde der obere Teil abgebrochen und neu aufgebaut. | Foto: Daniela Somers
32 Bilder

Unterwegs in Lauffen
Das Lauffener Städtle Teil 1

Die Gegend um Lauffen war schon vor ca. 7000 Jahren besiedelt. Auch die Römer waren hier 150 Jahre n. Chr. Als die Römer weg waren, und danach auch die Alamannen, ließen sich die Franken nieder. Sie besiedelten das linke Neckarufer. Ab dem 6. Jahrhundert entstand das Dorf Lauffen dort. Ab Mitte des 8 Jahrhunderts wurde der Ort ein königliches Lehen. Zuerst wurde das Königsgut im Jahr 832 an Graf Ernst vom Nordgau belehnt. Um 1011 ging das Königsgut an das Grafengeschlecht der Popponen. Sie...

Freizeit
Freizeitsportler des SKV Oberstenfeld in Esslingen | Foto: Carmen Strößler, Pressewart der Abt. Freizeitsport des SKV Oberstenfeld
2 Bilder

Jahresausflug nach Esslingen
Ausflug des Freizeitsports des SKV Oberstenfeld

Dieses Mal war unser Ausflug ganz anders. Unsere Reise wurde nicht nur bestens geplant sondern auch genauso durchgeführt und zwar obwohl oder vielleicht auch weil wir nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs waren. Los ging unsere Reise in Oberstenfeld an der Bushaltestelle Rathaus. Pünktlich fuhren 38 Personen mit dem Verkehrsbus um 9.19 ab, um dann in Marbach in die S-Bahn umzusteigen. Auch das klappte reibungslos. Die Reise ging weiter mit dem Zug über den Bahnhof Stuttgart nach...

Natur
Buchhorner See Pfedelbach | Foto: Stephanie Rüdele
7 Bilder

Region Heilbronn
Badeseen & Naturbadestellen

Die Badeseen rund um Heilbronn, Hohenlohe & Kraichgau sind tolle Ausflugstipps: Der Sommer beginnt, und somit wird es Zeit, diesen einzuläuten und einen der schönen Seen in der Region zu besuchen!  Die meine.stimme-Heimatreporter kennen die besten Seen in der Umgebung - das zeigt diese Bildergalerie! An diesen idyllischen Orten kommt richtig Urlaubsstimmung auf. Das Beste ist doch, dass Sie dafür gar nicht weit fahren müssen. Es fehlt ein See in der Liste, den Sie unbedingt empfehlen möchten?...

Bildung & Soziales
Die Gruppe bei der bisher zu wenig beachteten Gedenkstätte | Foto: WandernGabyErich@gmx.de
20 Bilder

Neues aus den Stadtteilen
Neckargartach KZ Friedhof und Biodiversität

Flexibel durch die Kleinstgruppe und aufgrund des idealen Wanderwetters wurde dieses Tour gewählt.  Zuerst ging es zum KZ-Friedhof, wo die Teilnehmer von Lindenblütenduft empfangen wurden. Keiner war bisher bei diese Gedenkstätte. Dann führte der Weg durch das Naturdenkmal "Waldhohle" zum Naturdenkmal "Baumgruppe beim Waldbrunnen". Dieser ist bei den Neckargartachern als Kindlesbrunnen bekannt. Der Torso der Linde hat dort wieder herrlich ausgetrieben und spendet wunderbaren Schatten. Der Weg...

Natur
Drosselrohrsänger | Foto: Eigenes Bild TB
20 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Ausflug in die Wagbachniederung - Teil 4

Nach Teil 1, Teil 2 und Teil 3 möchte ich euch im vierten und (vorläufig) letzten Teil noch ein bisschen mehr über die vielfältige Tierwelt in der Wagbachniederung zeigen. Die Artenvielfalt ist gigantisch und man entdeckt mit jedem Besuch etwas Neues. Zwischen den Oberhausen-Rheinhausen, Waghäusel und Neu- und Altlußheim lag früher ein bedeutendes Niedermoor. Das Gebiet umfasste rund 700 Hektar. Zunächst wurde versucht, das Gebiet durch Entwässerung für die Landwirtschaft zu gewinnen. Doch...

Bildung & Soziales
Foto: P. Nöth
5 Bilder

Rosenauschule Grundschule Deutschhof Heilbronn
Als Farbensammler unterwegs im Museum im Deutschhof

Die Klasse 1b war zu Besuch im Museum im Deutschhof. Zu Beginn lernten wir einiges über die Farben und das Mischen von Farben. Danach sahen wir uns viele Bilder ganz genau an und erfuhren einiges über die bunten Gemälde des Expressionismus. Schließlich waren wir selbst die Künstlerinnen und Künstler. Nur mit den drei Grundfarben rot, gelb und blau und einem Spatel fertigten wir bunte Kunstwerke an. Wir alle hatten großen Spaß. Als Stärkung gab es in der Schule dann noch für jeden ein leckeres...

Freizeit
Die Schlange von Gernot Rumpf neben dem Paradiesbaum auf dem Kartoffelmarkt lud zum fröhlichen Gruppenfoto ein. | Foto: Foto privat
16 Bilder

Heilbronner Kneipp-Wanderführer unterwegs
Ausflug nach Neustadt

Zum ersten Mal erlebten die Wanderführer des Kneipp-Vereins Heilbronn einen tollen Ausflug in die schöne Pfalz. In Neustadt führte die hochinteressante Stadtführung „ Freiheitsträume“ zu Orten und Akteuren des Hambacher Festes 1832, ua wurde die schwarz-rot-goldene Deutsche Fahne hier genäht und erstmalig eingesetzt. Gleichzeitig punktet das lebhafte Städtchen mit herrlichen Häusern aus verschiedenen Epochen vom Fachwerk über Barock zum Jugendstil. Daneben laden zauberhafte Plätze und...

Freizeit
Skulptur an der Weinbauschule | Foto: Daniela Somers
29 Bilder

Ausflug nach Weinsberg
Geführte Tour durch Weinsberg

Der diesjährige Gästeführerausflug der Bad Wimpfener Gästeführer ging nach Weinsberg. Am Bahnhof wurden wir von der Weinsberger Gästeführerin in Empfang genommen und sind durchs Städtle Richtung Weibertreu gelaufen. Unser Ziel war der  Burgberg der Ruine Weibertreu. Dort sind wir den Wein- und Rosenrundweg gelaufen. Natürlich gab es den ganzen Weg über interessante Informationen zu den Sehenswürdigkeiten und der Geschichte Weinsbergs. Den Abschluß haben wir dann in einem Besen gemacht. Ein...

Freizeit
Fahrt mit dem Apfelzügle | Foto: Landfrauen Hausen

Landfrauen Hausen
Jahresausflug an den Bodensee

Wir starteten bei bestem Wetter um 7 Uhr an den Bodensee. Erster Halt am Rasthof mit Sicht auf den Thyssenturm/Rottweil.
 Jede Teilnehmerin erhielt ein Glas Secco/Orangensaft und eine Brezel.
 Gut gestärkt fuhren wir nun weiter nach Überlingen zum Hof Neuhaus. Dort wurden wir schon sehnsüchtig erwartet um unsere gebuchte Fahrt mit dem Apfelzügle anzutreten. Ein Traktor mit 
fünf Anhängern aus umgebauten Apfelerntekisten mit Bänken stand bereit um uns eine Stunde durch das Anwesen von Marco Roth...

Bildung & Soziales
Berlichinger Herbstsonne im Uffenheimer Orchideenparadies | Foto: Walburga Schippert
3 Bilder

Berlichinger Herbstsonne
Ausflug zur Erlebnisgärtnerei „Orchideenparadies"

Angenehme Reisetemperaturen begleiteten 36 Ausflügler der Berlichinger Herbstsonne. An Walburga Schippert ging der Dank für die gute, seniorengerechte Organisation. Diese freute sich, dass auch Reisende aus anderen Ortschaften dabei waren. Karin Schuster lud diese Neulinge gleich zu den am 1. Oktober wieder startenden Kaffeenachmittagen ein. Mit dem Reisesegen startete die Fahrt nach Uffenheim. Dort wartete schon Kaffee, Torte und Eis auf die Reisegruppe. Zum Hauptziel „Orchideenparadies“ waren...

Freizeit
Dieses Bauwerk scheint auf dem durchweichten Boden zu kippen. Schade. Wer es noch bewundern möchte sollte sich sputen | Foto: WandernGabyErich@gmx.de
8 Bilder

Land unter auch im Wald

Trotz des vielen Regens konnte die Wanderung der Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich wie gewohnt stattfinden. Es wurde Wege gefunden und die tiefen Rillen der Mountainbiker umgangen. Im Brühltal steht mannshoch und satt grün der Riesenbärenklau, dessen Wirkungsweise eindrucksvoll geschildert werden konnte. Inzwischen war Klaus Waldbüßer so fleißig, dass man oft auf seine Bauwerke trifft. Das war auf dem Rückweg über die Hällische Straße der Fall. Dieses Kulturdenkmal ist leider für die...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
21 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Ausflug in die Wagbachniederung - Teil 2

Gerade wenn die Sonne aufgeht ist es in der Wagbachniederung besonders schön. Und es gibt soviel zu entdecken, zu hören und diese herrliche Stille bis auf den Vogelgesang. Man läuft ca. 20-25 Minuten von dem in Teil 1 beschriebenen Parkplatz bis zu dem Hauptaussichtsweg. Bei sehr frühem Aufstehen ist  der Sonnenaufgang über dem See zu sehen und alles wird in ein goldenes Licht getaucht. Über dem See steigt der Frühnebel auf und ich wußte nicht was zu erst fotografieren. Zumal in diesem Moment...

Musik & Kultur
Chorgemeinschaft Morsbach/Nitzenhausen in Antwerpen | Foto: Foto: privat Sonja Spindler

Ausflug
Ausflug der Chorgemeinschaft Morsbach/Nitzenhausen nach Belgien

Vier herrliche Tage verbrachte die Chorgemeinschaft Morsbach/Nitzenhausen vom 30.05. – 02.06. in Belgien. Nach einer freudigen Begrüßung und Zustieg einer ehemaligen Chorsängern mit Mann in St. Vith ging die Reise weiter nach Antwerpen. Am späten Nachmittag führte uns der Weg durch das jüdische Viertel weiter zur Besichtigung des imposanten Bahnhofsgebäudes. Am Weg entlang bestaunte man auch zahlreiche der dortigen Juweliergeschäfte der Diamantenstadt. Am zweiten Tag gab es eine Stadtführung...

Freizeit
Die Burg Reichenberg. Eine imposante Burganlage. | Foto: Daniela Somers
51 Bilder

Unterwegs in Oppenweiler
Besuch auf der Burg Reichenberg

25 km nordöstlich von Stuttgart, im Rems-Murr-Kreis, liegt Oppenweiler. Der Ort wurde schon im Jahre 1114 erstmals erwähnt. Nachdem die Markgrafen von Baden den Ort erworben hatten, errichtete der Markgraf Hermann V. von Baden die Burg von 1230 bis 1231 auf einer Anhöhe. Die Burg war eine so genannte Ministerialburg. Also ein Verwaltungssitz. Zuerst wurde das Gebiet von den Rittern Wolfram und Berthold von Reichenberg verwaltet. 1293 folgten die Herren Sturmfeder von Oppenweiler...