Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Freudige Begrüßung der Wanderer der Aktivgruppe Talheim an Silvester, im Garten des am Fuße des Staufenberges gelegenen Grundstückes.
17 Bilder

Silvesterwanderung bei Sonnenschein und traumhafter Aussicht

Bei frühlingshaftem Wetter und herrlichem Weitblick starteten 21 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim zu ihrer traditionellen Silvesterwanderung am Haigern. Die Tour führte zuerst über Weinbergwege und weiter auf dem Kreuzlesweg durch den Wald zum Talheimer Hof. Auf dem Weg entlang des Golfplatzes, der in einem sehr idyllischen Landschaftsgebiet liegt, genossen alle die traumhafte Aussicht über Flein, Haigern, Heuchelberg und Staufenberg. Durch den Fleiner Wald erreichte die Gruppe den...

Freizeit
Die Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim vor der dominierenden Burg Wildeck
15 Bilder

Vorweihnachtliche Wanderung

An den Rand der Löwensteiner Berge führte die Dezemberwanderung der Aktivgruppe Talheim, zu der sich 13 Wanderer trotz nebeligen Wetter, einfanden. Vom Startpunkt bei Abstatt ging es über Vohenlohe, und nach einem kurzen, steilen Anstieg wurde die Burg Wildeck erreicht. Auf sanften Waldwegen, die zum Teil sehr sumpfig und morastig waren, führte der Weg immer leicht ansteigend an Farnersberg vorbei, hoch nach Etzlenswenden. Die Aussicht, von der malerisch zwischen Weinberge und Obstanlagen...

Freizeit
Wandergruppe
2 Bilder

Rückblick Wanderung vom 06.11.2021 auf den Spuren von Rittern und Mönchen

Achtzehn Wanderfreunde*innen trafen sich am Samstag 06. November zu einer Wanderung auf dem Pfad der Stille bei Schöntal. Unser Wanderführer Jürgen lud uns unter dem Thema „Auf den Spuren von Rittern und Mönchen“ dazu ein, das Jagsttal zu erkunden. Schon die Fahrt nach Schöntal entwickelte sich zu einem Abenteuer. Starker Nebel ließ uns an manchen Stellen die Straße nur erahnen, und wir waren alle froh, als wir wohlbehalten am Parkplatz beim Kloster ankamen. Guten Mutes starteten wir zu unserer...

Freizeit

Rückblick Wanderung Harthäuser Wald vom 21.11.2021

Die OG Neuenstadt vom Schwäbischen Albverein hatte zur Wanderung im Harthäuser Wald eingeladen. 24 hochmotivierte Wanderer und der Vereinshund trafen sich und in Fahrgemeinschaften hat man den Weg nach Lampoldshausen angetreten. Bei recht spätherbstlichen Temperaturen und Wetterbedingungen startete man. Es ging vorbei an den ersten Windrädern des Windparks Harthäuser Wald – die von der Größe her beeindruckten. Einzelne Detailinformationen zum Aufbau der Anlagen wurden gegeben. Vorbei an der...

Freizeit
28 Bilder

Unterwegs im Land der Schuhfabriken ... so war's

Sonntag, 10. Oktober. Bei idealem Wanderwetter entdeckten 40 Wanderfreunde schöne Aussichtspunkte auf dem Hauensteiner Schusterpfad im Pfälzer Wald und schöpften Energie aus der frischen Luft und der sonnigen Natur. Ein besonderes Highlight der Tour war der Aufstieg über die fast senkrechte Leiter auf den Hühnerstein, der einen herrlichen Panoramablick über den Pfälzer Wald bietet. An einer kleinen Waldkapelle überraschte während der Vesperpause ein spontan zusammengestelltes Männerquartett mit...

Freizeit
Gruppenbild vor dem Neckarhaldentor mit der Silhouette  der ehemals mittelalterlichen Reichstadt Esslingen.
9 Bilder

Über den Esslinger Höhenweg zur Grabkapelle auf dem Rotenberg

Eine landschaftlich schöne, aber mit 17 Km. und 450 Hm. auch anspruchsvolle Wanderung unternahm die Aktivgruppe Talheim im Oktober. Bei sonnigem Herbstwetter startete die Gruppe von Obertürkheim aus durch traubenbehangene Weinberganlagen auf dem Höhenweg der Neckarhalde Richtung Esslingen. Beim Neckarhaldentor wurde die Silhouette der ehemals freien Reichstadt mit seinen vielen Türmen sichtbar. Eine mittelalterliche Idylle mit vielen prächtigen Fachwerkgebäuden konnte man beim Rundgang durch...

Sport
Blick auf den Neckar bei Eberbach
4 Bilder

Rückblick Wanderung vom 26.09.2021

Bei idealem Wanderwetter trafen sich 23 Wanderlustige zur Wanderung auf dem Eberbacher Pfad der Flussgeschichte. In Fahrgemeinschaft ging es nach Eberbach, und wir starteten in der Ortsmitte zu unserer vierstündigen Wanderung. Beginnend in der lebendigen Altstadt führte unser Weg durch prächtigen Laubwald bergauf zum Breitenstein. 14 Stationen mit 15 Naturparktafeln begleiteten uns auf rund 12 km durch eine unvergessliche Kulturlandschaft und erläuterten spektakuläre Spuren der...

Freizeit
Gruppenbild am Kanapee.
9 Bilder

Zur Kanapeebuche - auf den Spuren Prinz Friedrichs

Die Ausläufer der Löwensteiner Berge waren das Ziel der Septemberwanderung der  Aktivgruppe Talheim. Von Neuwirtshaus starteten die 17 Teilnehmer und wanderten über Völkleshofen, am Segelflugplatzgelände vorbei, in den sonnendurchfluteten Wald. Bald erreichte die Gruppe die Versorgungsstelle der Jagdgemeinschaft " Prinz Friedrichs Kochfeld." Der höchste Punkt der Tour, die auf 516 m Höhe liegende Amalienhöhe, wurde nach einem kurzen Anstieg bewältigt. Das in Lebensgröße aus Sandstein gemeißelte...

Freizeit
Gruppenbild beim imposanten Teufelstisch.
10 Bilder

Wandertage in der Südwestpfalz

Die 4-Tagestour der Aktivgruppe Talheim führte 14 Teilnehmer nach der langer Pandemiezeit in das Dahner Felsenland. Gleich nach der Ankunft und einer Stärkung unternahm die Gruppe von Hinterweidenthal aus eine Wanderung zum Teufelstisch. Der 14m hohe und 284 Tonnen schwere Naturdenkmal gilt als Wahrzeichen der Pfalz. Abwechslungsreiche Touren, wie die Hahnfelstour, der Dahner Felsenpfad sowie der Hauensteiner Schusterpfad standen noch auf dem Programm der Wanderer. Begeistert waren alle von den...

Freizeit
Strahlende Gruppe
19 Bilder

Altweibersommer - die schönste Zeit draußen zu sein

Die Mittwochsgruppe traf sich am Wanderparkplatz beim Neuen Berg, zwischen Stetten und Brackenheim. Meteorologischer Herbstanfang und dichter Nebel, doch kaum auf der Höhe angekommen, schon wärmten die ersten Sonnenstrahlen.  Mystische Stimmung umgab die Wolfsgrube und die aufgeweckte Wanderschar. Auf dem Wolfsgrubenweg wurde in großem Bogen um den Steinbruch und die Erddeponie herum hinüber zum Zweifelberg auf den Natur- und Weinlehrpfad gewandert. Dann auf dem Lemberger Weg der Krapfen...

Freizeit
vor der Wanderung in Bad Wimpfen....
5 Bilder

Rückblick Wanderung vom 29.08.2021 Neckarsteig von Bad Wimpfen nach Gundelsheim

Trotz widriger Wettervorhersage trafen sich am 29.08.2021 in Neuenstadt 15 wanderbegeisterte – davon 4 Gäste- zu unserer Wanderung Neckarsteig von Bad Wimpfen nach Gundelsheim. Für die Tour hatten wir einen Wanderführer mit guter Sach- und Ortskenntnis eingeladen. Herr Schellenbauer gab dann auch schon in Bad Wimpfen erste interessante Informationen zur Geschichte der Stadt. Im Anschluss ging es bergab an den Neckar in Richtung Heinsheim. Langweilig wurde es hier auch nicht. Wir erhielten...

Natur
kleiner See am Ausgangspunkt
13 Bilder

Wanderung zur Burg Gutenberg und im 5-Mühlental.

Vom Parkplatz in Zimmerhof ging es vorbei an einem kleinen See. Nach ca, 500 m ging es rechts ab und von da an bergauf durch den Wald. Nach gut 2,5 km kommt man an den jüdischen Friedhof von Heinsheim am Rande des Waldes. Dieser jüdische Friedhof ist bis jetzt der Größte den ich bisher gesehen habe. Um ihn zu besichtigen, kann man den Schlüssel im Bügerbüro in Bad Rappenau holen. Beim Betreten sollten die Männer eine Kopfbedeckung tragen. Ich finde solche alten Friedhöfe immer recht fotogen. Es...

Natur
Mmmm
49 Bilder

Abenteuer Michaelberg - Großwild und Insektensafari XXl zusammen mit Heimatreporter Magnus

Der Michaelsberg – Natur pur umgeben von Weinbergen, Wiesen und Wäldern mit freiem Ausblick auf Burgen und Schlösser. Ich war noch nie in dieser Ecke unterwegs und kann nur sagen: Es lohnt sich!!! In Hülle und Fülle findet man naturverträglich gepflegten Wildblumenwiesen mit einer Artenvielfalt, die man in freier Natur inzwischen oft vergeblich sucht.  Genau diese Wiesen haben Magnus und ich bewundert. Eine tolle Blumen- und Insektenvielfalt war zu sehen. Schon auf der ersten Wiese fanden wir...

Freizeit

Bei Glücksspielanbietern aus Österreich mit Handyrechnung bezahlen

Es zeichnet sich ein neuer Trend in der Welt der Online-Casinos ab: das Bezahlen im Casino mit Handyrechnung in Österreich. Diese sichere und bequeme Zahlungsmethode erfreut sich bei den Spielern in Österreich großer Beliebtheit. Wenn Sie daran interessiert sind, diese Zahlungsmethode auszuprobieren, lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren. Jetzt können Sie Ihre österreichische Online-Casino-Rechnung mit Ihrem Handy bezahlen! Dank der modernen Technologie ist es jetzt möglich, überall und...

Freizeit
4 Bilder

Hinaus ins Ländle

Nichts wie raus in die Natur: Das Heilbronner Land lockt auch an diesem Wochenende mit vielen schönen Flecken. Einen davon möchte ich euch gerne vorstellen. Schloss Liebenstein liegt malerisch auf einem steil abfallenden, schmalen Bergrücken südlich von Neckarwestheim. Neben der Burganlage und dem Schloss empfiehlt sich die beeindruckende Renaissancekapelle für eine Besichtigung, zumindest von außen, da coronabedingt momentan alles geschlossen ist.  Als schöne Ergänzung lässt sich daran eine...

Natur
14 Bilder

Wanderung im Schwäbischen Wald: Von Friedrichshof über das Steinerne Sofa zum Bernsee

Vom Parkplatz am ehemaligenen Zigeunerforle bei  Friedrichshof ging die Wanderung los und ging vorbei an schön blühenden Schlehenbüschen. Nach guten 500m ging es im Wald kontinierlich bergauf bis auf einen Bergrücken und dann wieder runter ins Tal wo ein idiylischer Bach zu überqueren war. Dann war noch ca 1km bis zum Steinernen Sofa zu wandern. Das Sofa lädt zum Verweilen ein. Anschließend ging es noch ca. 1km weiter, der idylisch im Wald gelegen ist. Dann ging es wieder bergauf. Kurz oberhalb...

Natur
Tannenzapfen in der Sonne
4 Bilder

Waldspaziergang

Entdeckungen bei einem Waldspaziergang Ich liebe es mit meinem Hund im Wald spazieren zu gehen und immer wieder neues und skurriles in der Natur zu entdecken. 

Natur
14 Bilder

Winter im Schwäbischen Wald: Fotowanderung von Nassach zum Juxkopfturm

Bei dem schönen Winterwetter war es mal wieder dran an einen meiner Lieblingsplätze im Schwäbischen Wald - nach Nassach zu gehen. Am Parkplatz oberhalb von Nassach parkte ich mein Auto und schnappte meine Fotoausrüstung. Das Thermometer zeigte -6°C an. Durch den eisigen Wind waren es gefühlte -10°C. Nun ging es los Richtung Osten. Immer wieder waren Photospots auf der Strecke. Die Bedienung der Kamera mit Handschuhe war mühsam. Nach ungefahr einer Stunde erreichte ich mein Ziel den Juxkopfturm....

Natur
Unser Tagesziel war das Gipfelkreuz vom Staufenberg Heilbronn
6 Bilder

Schneewanderung zum Staufenberg Heilbronn

Schon am Sonntag, 03.01.2021 gab es den ersten Schnee in diesem Jahr in Heilbronn. Dies nutzten wir (ein Haushalt) natürlich gleich aus und machten vormittags/ mittags eine Schneewanderung zum Staufenberg Heilbronn. Natürlich waren wir nicht die Einzigen mit dieser Idee, weshalb uns alle paar Minuten Leute begegneten. Der Abstand konnte aber jedes Mal gut eingehalten werden, weil die Wege breit genug waren. Uns begegneten jedoch nicht nur Leute, sondern auch zwei Schneemänner (ein kleiner und...

Natur

Der mühevolle Weg der Kinder:

Die "Stäffele" zwischen Dörzbach und Meßbach. Versteckt mitten im Wald. Angelegt um die beiden Gemeinden miteinander zu verbinden. Meßbach: katholisch. Dörzbach: evangelisch. Evangelische Kinder aus Meßbach mussten über die Stäffele nach Dörzbach in die Schule gehen, katholische Dörzbacher Kinder nach Meßbach. Irgendwo auf halber Strecke im Wald sind sie sich begegnet. Der tägliche, beschwerliche Schulweg. Bei Wind und Wetter.

Freizeit
Tag 1: Bezau: Blick von der Bergbahnstation Baumgarten
28 Bilder

Bergwelt 2020 - Wanderwochenende im Bregenzerwald ... so war's!

Wir waren endlich wieder wandern und die Natur begrüßte uns in ihrer ganzen Schönheit! 32 Teilnehmer erlebten bei idealem Wanderwetter - natürlich unter Einhaltung der coronabedingten Vorschriften - drei schöne Tage mit abwechslungsreichen Touren. Vieles gab es zu genießen: schöne Wanderwege, einladende Almen, Gipfelkreuze, Bergpanorama. Sattes Grün gepflegter Bergwiesen, reichlich Flora an Silberdisteln, Herbstzeitlosen, blauem Enzian und weiteren Wiesenblumen - Natur pur! Nicht zuletzt der...

Natur
Der Staufenberg von Richtung Flein
14 Bilder

Wanderung von Flein auf den Staufenberg. Herrliche Aussicht auf Heilbronn sowie auf den Strom- und Heuchelberg.

Von Flein aus geht es über die Weinberge auf den Aussichtsberg Staufenberg. Hier liegt einem Heilbronn zu Füßen. Die herrliche Aussicht lädt zum Verweilen ein. Der Blick reicht von Flein im Südwesten über den Stromberg und Heuchelberg, den Odenwald bis zur Großstadt Heilbronn im Norden. Anschließend geht es wieder südlich vom Staufenberg über die Weinberge zurück nach Flein. Die reine Gehzeit der Wanderung beträgt ca. 50min.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.