Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

Freizeit
2 Bilder

Saure Sahne Plätzchen

(sind nicht so süß) Zutaten: 250 g Butter 1 Eigelb 300 g Mehl 3 EL Saure Sahne. Zucker und Vanillezucker Zubereitung: Die Butter in Stücke schneiden und mit den Zutaten zu einem Teig kneten. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen ( aber nicht länger sonst wird der Teig Zäh). Den Teig ausrollen und verschiedene Plätzchen ausstechen. Plätzen dann sofort in der Vanillezucker-Zucker -Mischung wälzen. (Nur eine Seite). Bei 200 Grad 12-15 Min. backen.

Freizeit
5 Bilder

Ein super leckerer Apfel-Streuselkuchen.

Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist,  wenn Wind und Regen an die Scheiben klopfen – dann MUSS dieser Apfelkuchen auf dem Tisch stehen. Ein echter Kuchen-Klassiker, welchen ich immer gerne backe und vor allem vernasche. Auf einem Bett aus Knetteig gesellen sich saftige Apfelstücke (oder auch gerne Apfelmus) und das Ganze wird dann mit buttrig zimtigen Streuseln bedeckt. Ein wahrer Kuchentraum Und hier das Rezept Zutaten: 300 g Mehl 200 g Butter 100 g Zucker 1 Ei 1 Pck. Vanillinzucker 6...

Freizeit
4 Bilder

Käse- Heidesand

Als kleines Mitbringsel habe ich diese Woche was Herzhaftes für Euch gezaubert :) und zwar Käse- Heidesand Heidesand gehört zu meinen absoluten Lieblingen :) Am liebsten mit Schinken !!! Und überhaupt ist es am Besten, wenn man immer eine prall gefüllte Dose Heidesand zur Hand hat. Eine hervorragende Knabberei für Fernsehabende Hier das Rezept:) Für ca. 30 Stück 100 g geräucherter Schinken 120 g Parmesan 250 g Mehl 1 TL Backpulver 150 g Butter 30 g Tomatenmark 1/4 TL Salz 80 g Saaten-Mix ( z.B....

Ratgeber
Vorweihnachtliche Stimmung und Inspirationen für die Weihnachtsbäckerei bietet das Rezeptheft der Heilbronner Stimme rund um Teebrot, Glühweinschnitten und die von Heimatreporterin Angelika Di Girolamo empfohlenen Lebkuchen.
2 Bilder

Heimatreporterin Angelika Di Girolamo im Rezeptheft "In der Weihnachtsbäckerei"

Heimatreporterin Angelika Di Girolamo ist bereits seit 14. Mai 2017 auf meine.stimme aktiv und begeistert die Community immer wieder mit tollen Essensinspirationen. Mit ihrem Engagement hat es Angelika Di Girolamo in das Rezeptheft der Heilbronner Stimme "In der Weihnachtsbäckerei" geschafft. Neben 50 weiteren Leckereien empfiehlt sie als Weihnachtsschmanckerl "Einfache Lebkuchen". Da läuft einem doch das Wasser im Munde zusammen... Hier geht's zum Rezept: Einfache Lebkuchen. Das Rezeptheft...

Freizeit
3 Bilder

Ein Süßer Gruß aus der Küche: SCHOKOLADENPFLAUMEN

Sehr einfach zu machen und die schmecken einfach Köstlich Hier das Rezept 250 g getrocknete Pflaumen 200 g Kuvertüre, Zartbitter 3 EL Rum 1 TL Zimt, gemahlen 1/2 TL Gewürznelken, gemahlen ZUBEREITUNG Die Trockenfrüchte mit 100 g der Schokolade in der Küchenmaschine häckseln, bis sich eine halbwegs gleichmäßige Masse ergibt. Die übrigen 100 g Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Pflaumenmasse in eine Schüssel geben, Rum und Gewürze zugeben und gründlich durchmengen. Den Teig zu Pralinen formen und...

Freizeit
4 Bilder

Spekulatius

Ich liebe Spekulatius und die sind besonders, nämlich mit Marmelade gefüllt. Die dürfen bei mir während der Vorweihnachtszeit auf gar keinen Fall fehlen!!! Das Rezept  Für den Knetteig: 250 g Mehl 1TL Backpulver 1 Msp. Gemahlener Kardamom 1 Msp. Gemahlener Zimt 1 Msp. Gemahlener Koriander 1 Prise Salz 1 Pck Vanillin – Zucker 50 g abgezogene, gemahlene Mandeln 1 Ei 1-2 EL kaltes Wasser 120 g Butter Für die Füllung: 100 g Orangenmarmelade 20 g brauner Zucker 130 g Marzipan-Rohmasse Zum...

Freizeit
2 Bilder

Was herzhaftes: ein Blootz

Hier ist das Rezept Zutaten : für Form ø26 300 g Mehl 2 TL Zucker ½ Würfel Hefe 150 ml lauwarmes Wasser 3 EL Öl 1 Prise Salz Belag : 3 - 4 Frühlingszwiebeln 200 g durchw. Speck 200 g Camembert 1 Becher Crème fraîche Salz , Pfeffer Zubereitung: Einen Hefeteig herstellen und zugedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Frühlingszwiebel in fein Scheiben schneiden, den Speck würfeln. Den Camembert in Scheiben schneiden. Ofen auf 250° (Umluft 230°) vorheizen. Teig auf Backpapier in...

Freizeit
3 Bilder

Aus der Weihnachtsbäckerei :) Buchteln

Heute gibt es bei mir was leckeres aus der Weihnachtsküche Und zwar megaleckere Buchtelnoder Rohrnudeln wie manche dazu sagen. Leckere Hefeteigbällchen, die in einer Milch-Mischung gebacken werden. Meine Buchteln habe ich mit Marzipan und Heidelbeeren gefüllt… Sie schmecken herrlich und passen wunderbar in die Adventszeit. Man genießt sie am besten noch lauwarm, dann sind sie luftig und leicht wie eine Wolke. Man könnte sie auch mit einer cremigen Vanillesauce servieren Einfach lecker … Rezept...

Ratgeber
4 Bilder

November Flower 3 - soul food ... Rezept mit besonderen Zutaten und guten Tipps

Beim Backen bemerkte ich heute, dass ich die Aprikosen in Form einer Blüte auf dem Kuchen angeordnet habe - so entstand die Idee zum Beitrag November Flower 3 Das Rezept in Kurzform: * mit 1 Ei, 65g Zucker, 250g Mehl, 125g Butter einen Mürbeteig herstellen, kaltstellen. Kann mit gemahlenen Mandeln, 2 TL Kakaopulver oder 1 EL Orangenlikör verfeinert werden. * Die Aprikosen aus der Dose (große Dose) in ein Sieb schütten, gut abtropfen lassen, nebeneinander auf Küchenpapier legen. *  Für die...

Ratgeber

Gerties Tortelli di zucca - das Rezept

Tortelli mit einer würzigen Kürbisfüllung sind ein ideales Pastagericht für herbstliche Tage. Hier das Rezept von meiner Freundin Gertie aus Südtirol:  Zutaten: für den Teig: 300 gr Mehl 2 ganze Eier ein bisschen Wasser Salz für die Füllung: 1 Viertel von einem Kürbis 1 Prise Salz  geriebener Parmesan, Menge nach Belieben 1 EL Honig 100g Mostarda (scharfer Senf aus Fruechten Zucker und Senfessenz) 100g Amaretti di Saronno Semmelbrösel auf die Tortelli: zerlassene Butter, darin angebratene...

Ratgeber
Feigen vom eigenen Baum - das geht zum Beispiel am Iseo-See in Norditalien
9 Bilder

Stefanias Feigenmarmelade - das Rezept

Wie kommen die Feigen aus dem Garten meiner Freundin Stefania in meine Settimbrini? Die Antwort lässt sich der Fotoreihe entnehmen; und Stefanias Rezept für die sehr leckere Feigenmarmelade kommt hier: ZUTATEN:  1kg Feigen, 250g Zucker, Saft von 1 Zitrone, Schalenabrieb von 1/2 Zitrone,  1 Apfel       SO WIRD'S GEMACHT: Feigen mit Schale kleinschneiden, mit dem Zucker bestreuen, Saft ziehen lassen. Zitronenabrieb, Zitronensaft und einen sehr kleingeschnittenen Apfel dazugeben. Bei schwacher...

Ratgeber
Salbei  /  Sage  [Salvia officinalis]

Gebratener Salbei mit Spaghetti

Zutaten für 1 Portion: 2 Handvoll Salbeiblätter (ohne Stiel) 100-150 Gramm Butter Spaghetti Salz  Die Spaghetti kochen. Die Salbeiblätter ggf. waschen, trockentupfen und in feine Streifen (ca. 2-3mm) schneiden. Die Butter erwärmen und die Salbeistreifen vorsichtig darin braten, bis sie knusprig sind. Die Butter soll nur am Schluß minimal braun werden. Der ganze Vorgang sollte etwa 10 Minuten dauern. Über die Spaghetti geben und nach Geschmack salzen. Zusammen mit einem guten italienischen...

Ratgeber
Die üppige Variante aus Gertie's Küche
5 Bilder

Gertie's wunderbarer Zwetschgenkuchen

Zwetschgen gibt es dieses Jahr reichlich und in bester Qualität.  Ein saftiger Zwetschgenkuchen mit herrlich lockerem Boden lässt sich einfach und schnell zubereiten: ZUTATEN: Rührteig für Springform (24-26 cm) : 180 g Butter, 180 g Zucker,1 EL Vanillezucker, 4 Eier, ein paar Tropfen Bittermandelaroma, 200 g Dinkelmehl (oder Weizenmehl) , 1/2 P. Backpulver, 50 g gemahlene Nüsse/Mandeln Belag:  500 g Zwetschgen, Puderzucker SO WIRD'S GEMACHT: Die Pflaumen waschen, halbieren und entkernen. Die...

Ratgeber
Zwetschgen gehören einfach zum Herbst
6 Bilder

Zwetschgenmarmelade mit wenig Zucker - aktualisiert am 29.Mai 2020

Eine feine Marmelade mit deutlich weniger Zucker als üblich, im Kühlschrank trotzdem mehrere Wochen haltbar. Gut  für alle, die Zucker sparen müssen oder wollen. Rezept:  400 g reife Zwetschgen waschen, entkernen, vierteln, klein schneiden  In eine Schüssel oder einen hohen Topf geben und mit 100 g Zucker bedecken. Saft ziehen lassen. Gläser und Deckel spülen und mit kochendem Wasser übergießen. Auf sauberem Küchentuch abtropfen lassen, nicht abtrocknen.  Obst-Zucker-Masse unter Rühren zum...

Ratgeber
6 Bilder

Cantuccini - DIE süße Spezialität aus der Toskana

Zutaten und Rezept:  siehe Bild 2 und www.chefkoch.de Tipps: Das Backpulver durch ein Sieb streichen, mit dem Mehl vermischen. Den Teig vor der Verarbeitung zu den Rollen 30 min. abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Beim Formen der Rollen kann etwas gesiebter Puderzucker helfen, wenn der Teig zu klebrig ist. In der Toskana, und nicht nur dort, werden die Cantuccini zum Espresso (ital.: caffè) gereicht, ein Gläschen vin santo gesellt sich meist auch noch dazu.

Ratgeber
Die Kräuterbutter von Silvia Heider.
2 Bilder

Rezepte Brennesselpesto und Kräuterbutter

Die Kräuterbutter und das Brennnesselpesto kamen bei der Wildkräuterführung von Silvia Heider im Rahmen der meine.stimme-Aktion zum Lesersommer der Heilbronner Stimme großartig an. Hier die Rezepte zum Nachmachen: Brennnesselpesto  Brennnesselblätter und Samen ernten. Mit dem Wellholz über die Blätter rollen. So brechen die Brennhaare ab, die unsere Haut reizen. Blätter von Stielen abzupfen.  Brennnesselblätter zusammen mit Spitzwegerich, Wildem Oregano, gemahlenen Sonnenblumenkernen, Olivenöl,...

Ratgeber
5 Bilder

Marzipan selbst gemacht

Schon lange wollte ich einmal probieren, Marzipan daheim herzustellen - und siehe da: es ging ganz einfach! 100g ohne Schale  gemahlene Mandeln  in eine Schüssel geben und 75g Puderzucker dazu sieben , Sieb wie auf dem Foto erleichtert dies - oder den Puderzucker selbst herstellen: dazu 75g Haushaltszucker im Mixer oder in der Küchenmaschine staubfein mahlen lassen!  1 EL Rosenwasser zugeben (oder andere geeignete Flüssigkeit, z.B. Marillenlikör/Orangensaft   Alles zuerst mit einem Esslöffel, ...

Natur
Hier sieht man sehr schön die gelben Staubbeutel im Vergleich zum letzten Bild, da handelt es sich um Zwergholunder, der giftig ist.
7 Bilder

Wander Gabys Heilbronner Pflanzenwelt - Schwarzer Holunder - Sambucus nigra

Ganz wichtig und zuerst sei gesagt, dass es die Verwechslungsgefahr mit dem Zwergholunder (auch Attich genannt)  zu beachten gilt. Ein gutes Video, wie man es unterscheiden kann, gibt es hier.  Im letzten Jahr riet eine Freundin, doch mal Holunderblütengelee zu machen. Ein voller Erfolg. Wer gerne süß und mit Marmelade frühstückt sollte das mal ausprobieren. So schmeckt der Frühling. Die Blüten wurden im Heilbronner Wald gesammelt. Man muss dafür schon ein Stück gehen, denn keinesfalls ist es...

Ratgeber
Uneingeschränkte Empfehlung - das pure Lesevergnügen!
3 Bilder

Buchempfehlung: Der Sommer der Blaubeeren, Mary Simses

Ein Frauenroman, der nicht nur im Sommer ein amüsantes und spannendes Lesevergnügen bietet - auch Männer dürfen reinschnuppern! Die ersten beiden Sätze:"Stehen bleiben, das ist gefährlich!" Ich hörte jemanden schreien, aber es war zu spät. Der Covertext: Kurz vor ihrer Hochzeit fährt die New Yorker Anwältin Ellen Branford in den abgelegenen Küstenort Beacon, um den letzten Wunsch ihrer Großmutter zu erfüllen. Sie soll einen Brief überbringen und hofft, die Angelegenheit schnell erledigen zu...

Ratgeber

Erdbeeren mit Ricotta und Zitronenkeksen: Dessert im Glas 4

Unkompliziert in der Vorbereitung und dabei überzeugend im Geschmack ist dieses leichte Dessert immer ein willkommener Abschluss eines Essens. Zutaten für 4 große oder 6 kleine Portionen:500g Ricotta 6 EL Sahne oder Milch 6 EL Zucker 12 Kekse nach Belieben (z.B. Tenerezze Limone  von Mulino Bianco) 250 g Erdbeeren 2 EL Zucker So wird's gemacht:1-2 Kekse in die Gläser geben Die Ricotta mit der Sahne oder Milch und dem Zucker verrühren und in den Kühlschrank stellen. Einige Erdbeeren zum...

Ratgeber
Gerda Lober im Bürgerhaus Fürfeld
2 Bilder

Geschenke aus der Küche

Gerda Lober war am 27.Februar mit dem Vortrag „Geschenke aus der Küche“ zu Gast bei den LandFrauen in Fürfeld. Bei den Vorträgen von Frau Lober gibt es für die Teilnehmerinnen auch immer etwas zu tun. So hatte sie auch diesmal viele Rezeptvorschläge vorbereitet, die von den Teilnehmerinnen noch fertiggestellt wurden. Außerdem hatte Frau Lober noch zahlreiche Kostproben dabei, die alle probiert werden konnten. Die Geschenke aus der Küche reichten von einer Hand-Peeling-Creme über Antipasti,...