Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Windstill und herrlich in der Sonne, nur die Aussicht etwas diesig | Foto: WandernGabyErich
32 Bilder

2. Stäffeles Tour West
Carpe Diem auf dem Monte Scherbelino

Die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich schob gleich den nächsten Ausflug in den Stuttgarter Westen nach.  Von der Reinsburgstraße wanderten sie direkt hinauf zur Villa Gemmingen. Auf der anderen Seite erklommen die Wanderer die Karlshöhe über die Willy-Reichert-Staffel. Athene Brunnen und Biergarten besichtigt, dann runter über die Rotebühl-Staffel und beim Gänsepeterbrunnen vorbei. Hier wurden früher die Zugpferde getränkt um die Hasenbergsteige hinauf durchzuhalten, die Gruppe nutzte die...

Freizeit
Auto abgestellt und los ging es bei Sonne pur | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Wanderung, Jahrgang,
Sonne pur und anstrengende Wanderung

Bei bestem Winterwetter wanderte der LJG 1948/49 und Gästen eine Runde bei Markgröningen. Der Start der Wanderung war in Bietigheim-Bissingen. Mittagstisch wurde in Markgröningen eingenommen. Nach dem Mittagsessen durchquerten wir die Stadt und waren beeindruckt von den vielen Fachwerkhäusern. Am Nachmittag kam dann der etwas schwerere Teil der Wanderung. Am Leudelsbach angekommen ging es über die Weinberge einen Trampelpfad hoch, der von allen letztendlich gut gemeistert wurde. Mit einem super...

Freizeit
Gruppe vor dem Abmarsch | Foto: Manfred Schaaf
7 Bilder

Freizeit
Albvereinler wandern Werteweg

Albvereinler wandern auf dem Werteweg in Schwäbisch Hall Die Seniorengruppe vom Albverein aus Gailenkirchen wanderte zusammen mit Gästen auf dem Werteweg.  Entlang der Kocherschleife Richtung Gelbingen, einem beliebten Wanderweg und Naherholungsgebiet wurden zwölf Stelen aufgestellt, auf denen jeweils ein Wert (wie beispielsweise Freiheit, Vertrauen) zu lesen ist. Zudem gaben die beiden Wanderführer Sigrid Früh und Dieter Schindler Informationen zu den einzelnen Werten. Über 25 Teilnehmer sind...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
9 Bilder

SVA OG Talheim
Silvesterwanderung zum Jahresabschluss 2024

Um das Jahr 2024 wieder gemeinsam ausklingen zu lassen, machten sich 42* Mitglieder des SAV Talheim und Gäste auf nach Neckarwestheim, wo wir bei herrlichem, kalten Winterwetter 5 km durch die Weinberge wanderten. Kurz vor unserem Ziel machten wir einen Einkehrschwung zu einer Weinberghütte des Kinder Hilfsvereins Neckarwestheim, es roch schon nach Grillfeuer und Glühwein. Wir wurden gut versorgt mit leckeren Grillwürsten, guten saftigen Steaks, heißem Glühwein und leckerem Punsch und bei...

Freizeit
Blick vom Burgberggipfel | Foto: Thomas Raisig
5 Bilder

Hoch hinauf auf den Burgberg
Wanderung auf den hohenlohischen "Rigi"

Die Mittwochsrunde - aktiv Landschaft genießen An Biberburgen vorbei führt die Tour von Natur- und Landschaftsführer Thomas Raisig durch den winterlichen Wald hinauf auf den Burgberg bei Frankenhardt-Oberspeltach. Die Tour mit rund 100 Höhenmetern ist ca. 9 km lang und dauert etwa 3,5 Stunden. Eine gute Grundkondition und Wanderausrüstung sind erforderlich. Datum: 12.02.2025 Start: 09:30 Uhr Kosten: 5.- €/Person. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung bitte bis zum...

Natur
Los geht's bei frostigen Temperaturen in Walheim.   | Foto: Rainer Goeser
43 Bilder

Februar-Tour unserer "Wandergruppe" - Besigheim
Mit fantastischen Ausblicken von den Enz-Höhen hinunter nach Besigheim und über die Himmelsleiter wieder hinauf

Was für ein Kaiserwetter???. Das hat die Wandergruppe heute für die ins Wasser gefallene Januar-Wanderung mehr als entschädigt.  Gerda und Kurt führten uns auf abwechslungsreichen Wegen mit fantastischen Ausblicken und spannenden Highlights über die Enz-Höhen nach Besigheim.  Zusammen mit dem Kaiserwetter eine absolute Traumtour ?. Los ging's in Walheim.  11 Wanderfreunde und zwei unserer wanderbegeisterten Vierbeiner machten sich bei frostigenTemperaturen, aber schon blauem Himmel...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim

SAV OG Talheim
SAV OG Talheim, Wanderung „Rund um Talheim“

Rita und Hans Röck haben zur traditionellen 1. Wanderung im Jahre 2025 eingeladen. Dieser Einladung sind zahlreiche Wandersleute sehr gerne nachgekommen. Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen startete die Gruppe durch die Gefilde von Talheim. Nach der 5 km Wanderung, kehrte die Gruppe zu einem leckeren Besen-Essen in Talheim ein. Ein gelungener Tag ins neue Wanderjahr ging viel zu schnell vorbei. Ein herzliches Dankeschön an die Wanderleitung.

Freizeit
Die Wanderer vor der imposanten Eiche beim Emmertshof | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein wanderten bei sonnigem Winterwetter vom Parkplatz beim Emmertshof am Hirschbach entlang nach Kleinhirschbach. Durch den Ort gehts dann nach Großhirschbach und weiter auf Feldwegen auf die Anhöhe, wo die Wanderer eine schöne Aussicht über die Hohenloher Ebene und nach Waldenburg genossen. Im Emmertshof wurde bei der über 700 jährigen alten Eiche eine kurze Rast eingelegt. Zum gemütlichen Abschluss nach der Wanderung...

Freizeit
Aussichtsplattform im Weißenburgpark. Bei dieser Tour bietet sich hier der schönste Blick über Stuttgart. | Foto: Aurelia Kling
23 Bilder

Ausflug nach Stuttgart
Stäffeles Tour Süd

Auf Wunsch einer Teilnehmerin machten sich die Organisatoren schlau, was denn so eine Stäffelestour in Stuttgart kostet, 19 Euro pro Person. Da war das Wanderbuch günstiger.  Liststaffel, Adlerstaffel, Fritz-Münch-Staffel von oben betrachtet, über die Haigststaffel war bald der Santiago-De-Chile Platz erreicht. Eine schöne Aussicht über Stuttgart und das Süd-Viertel mit den Villen. Highlight war der Regenbogen über der Stadt. Danach wurde der Wernhaldenpark gestreift. Es ist verblüffend, wie...

Freizeit
Der Start der Wanderung in Besigheim | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Jahrgang, Wandern, Besigheim
Eine ganz besondere Wanderung

Mit dem Auto ging es an diesem Tag für den LJG 1948/49 und Gästen nach Besigheim. Von da aus in einem Rundkurs über Kleiningersheim wieder zu den Autos zurück. Unser Mittagshalt war dann in Kleiningersheim. Bemerkenswert an diesem Tag: Es war kalt und die Sonne schien vom blauem Himmel. Unterwegs fanden wir in einer Obstanlage ein Reh das sich verletzte. Man informierte die Polizei sowie den zuständigen Jäger die das Tier leider von ihren Qualen befreien mussten. Während der gesamten Runde...

Natur
Blick zum Wartberg | Foto: sigischlottke
14 Bilder

So schön ist es in Heilbronn
🌞🌞 Gestern war ein "Wow....ist-das-herrlich?-Tag" 🌞🌞

Mit zwei Freunden bin ich gestern vom Sattel zum Jägerhaus und zurück gelaufen.   Die Ausblicke auf Heilbronn, vom Pfad entlang der Hangkante, waren herrlich - weit konnte man schauen. Die Landschaft und Heilbronn lagen uns ausgebreitet zu Füßen. Der Himmel war blau und mit Wolken geschmückt. Sonnenstrahlen schickten Wärme und helles Licht in den unbelaubten Wald. Was für eine schöne Stimmung. Es gab so viel zu sehen.... bizarr gewachsene Bäume, Baumpilze und natürlich immer wieder tolle...

Freizeit
Blick vom Sommerberg | Foto: J. Betz
3 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
16.02.: Glühweinwanderung am Schweinshag

Liebe Wanderfreunde/innen, der Schwäbische Albverein lädt herzlich zu einer Wanderung am 16.02. mit gemütlichem Abschluß, warmen Getränken (Glühwein...) und Snacks ein. Gäste sind herzlich willkommen Treffpunkt : 13:00 Uhr in Neckarsulm beim Schweinshag Vom Schweinshag wandern wir ins abendtal und ins Erlenbachtal. Durch die Birkenkopfklinge geht es zum Sommerberg. Am Mönchsbrunnen vorbei führt uns die Strecke zum Blockhaus und wieder zurück zum Schweinshag Gehzeit : ca. 3 Std, 9 km...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Februarwanderung mit Ziel Wilfersberg

Der Wilfersberg ist das Ziel der Februarwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach am Sonntag, den 09. Februar 2025. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Wanderparkplatz Viehweide, zwischen Michelbach/Wald und Obersteinbach. links an der K2387. Wanderführer sind dieses Mal Hannelore Herrmann und Manfred Bender. Vom Parkplatz aus führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Hauptwanderweg 8 (HW8) des Schwäbischen Albvereins zum Wilfersberg. Auf dem Rückweg geht es auf einem...

Freizeit
Foto: Michael Harmsen
34 Bilder

Sonntagswanderung
Traditionswanderung im Januar in den Besen

Das Sonntagswanderjahr beginnt in Weinsberg immer mit einer Besentour. 27 Wanderer hatten sich entlang der S 4 nach Öhringen eingefunden um mit Monika Breusch auf Tour zu gehen. In Öhringen wurde die Gruppe in der Stadtmitte mit einem Willkommensbanner begrüßt, ehe es zur Stiftskirche ging. Die Gäste besuchten den Kreuzgang aus dem 16. Jh. Imposant stand das Öhringer Schloss am mittelalterlichen Marktplatz, mit seinen schönen Renaissance Giebeln. Bis 1961 war das Schloss im Besitz der Fürsten...

Freizeit
Bei der ersten Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach im Jahr 2025 ging es von Neuenstein nach Eckartsweiler und über die Bernhardsmühle zurück. | Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung von Neuenstein nach Eckartsweiler

Tina Pfitsch und Hildegard Wirth als Wanderführerinnen hatten am 23. Januar zur ersten Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach im Jahr 2025 eingeladen. Vom Parkplatz Turnhalle/Kunstrasenplatz bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuenstein startete die 25-köpfige Gruppe zu ihrer 6,5 Kilometer langen Wanderung in Richtung Eckartsweiler. Zunächst ging es am Breitwiesen entlang und dann vorbei am Bögele sowie Steigersbrünnle. Nach rund drei Kilometern erreichten die...

Freizeit
Foto: Manuela Weippert

Wanderungen
26.01.2025 Traditionswanderung Neuhütten nach Pfedelbach

Um 10:30 Uhr traten 24 Mitglieder der BZG Öhringen auf dem Parkplatz bei der „Nobelgusch“ in Pfedelbach die Fahrt mit unserem „Oldtimerbus“ nach Neuhütten an. Beim Aussteigen in Neuhütten wurden wir mit Regen empfangen, aber das Wetter hatte Einsicht mit uns und es entwickelte sich mit fortschreitender Dauer zu einem sonnigen Tag. Von Neuhütten ging es über den Georg-Fahrbach-Weg nach Oberheimbach und weiter über den Württ. Weinwanderweg oberhalb Unterheimbach ins Brettachtal. Die Aussicht vom...

Freizeit
Wandern macht bei jedem Wetter Freude  | Foto: Elfriede Baier
16 Bilder

Von Ailringen ins Rißbachtal
Januarwanderung Offener Treff Schöntal

Jeden dritten Mittwoch im Monat ist Wandertag vom Offenen Treff Schöntal. Die Januar-Tour 2024 musste kurzfristig wegen Glatteis abgesagt werden. Und auch 2025 bildete sich in den Morgenstunden Blitzeis – aber bis Mittag waren die Straßen weitgehend eisfrei. So versammelten sich 15 Mutige vor dem Alten Amtshaus in Ailringen und ließen sich nicht abschrecken, trotz Nebelnässe bis zum Haus der Schützengilde zu wandern. Vorbei am ehemaligen Rathaus, einem Naturdenkmal mit Schmuckfachwerk und...

Freizeit
Der winterliche Steinbruch am Jägerhaus | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Gruseliges Weinsberg

Wegen weiterer Glättewarnung wurde der geplante Ausflug und die Wanderung auch diese Woche wieder abgesagt.  Doch dann, welche Überraschung, blieb der Eisregen aus und ab 10:00 Uhr strahlte die Sonne vom Himmel. So trafen sich ein paar spontane Wanderer um die Mittagszeit und schritten frohen Mutes durch den Steinbruch am Jägerhaus. Die ungewohnte Zeit führte dazu, dass bald Kaffeedurst aufkam. So entschied man sich nach Weinsberg hinunter zu wandern um ein Café zu besuchen. Über den...

Freizeit
Die Landschaft mit Raureif überzogen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Sonne, Raureif und gute Aussichten

Nachdem wir das Wandern einmal ausfallen lassen mussten wegen Glatteis ging es diesmal für den LJG 1948/49 und Gästen im Rundkurs von Duttenberg, über Obergriesheim und Bachenau nach Gundelsheim. Mittagspause wurde in Gundelsheim eingelegt. Zurück wanderte man dann wieder über Felder nach Duttenberg wo unsere Autos standen. Am Morgen hatten wir Sonnenschein und alle Bäume und Sträucher waren mit Raureif belegt. Ein wunderbares Bild. Am Nachmittag war dann alles wieder getaut. 12 Wanderer...

Freizeit
Die Wandergruppe des Schwäbischen Albvereins auf der verzauberten Waldheide.
 | Foto: Michael Harmsen
42 Bilder

Mittwochswanderung
Verzauberte Waldheide und wildes Köpfertal

Als ob eine Fee durch einen magischen Zauberspruch die Waldheide mit Zuckerguss überzogen hätte, präsentierte sie die Natur an diesem kalten Mittwochmorgen. Die Vorhersagen hatten eigentlich eher graues, trübes Wetter angekündigt. So dürfen sich die Wetterfrösche gerne öfter irren. 24 Wanderinnen und Wanderer konnten sich kaum sattsehen an dieser weißen Zauberwelt. Am liebsten wäre die Gruppe 3 Stunden lang im Kreis gelaufen, so herrlich war es hier an diesem Morgen. Doch Wanderführer Michael...

Freizeit
Bei Sonnenschein und Blick zu den Löwensteiner Bergen im Hintergrund, stellten sich die 32 Wanderer der Aktivgruppe Talheim zum Gruppenfoto auf. | Foto: Isolde Reitz
21 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Start ins neue Wander- und zugleich Jubiläumsjahr der Aktivgruppe Talheim

Die Beliebtheit der monatlichen Wanderung, dem wöchentlichem Walken, dem Bergwandern sowie dem Radfahren ist bei den Teilnehmern der Aktivgruppe Talheim nach 15 Jahren immer noch ungebrochen. Das neue Wanderjahr wurde mit einer Tour zum Ursprung der Schozach eröffnet. Beeindruckender und stimmungsvoller Raureif begleitete die Wanderer entlang von Wiesen und Wäldern des Landschaftsschutzgebietes Autal bei Willsbach. Kälte und schneidende Polarluft herrschte noch beim Aufstieg zum Föhrenberg vor....